Kategorie: Tipps, News und Beiträge

Aktuelles, Tipps und Interessantes aus Travemünde und Umgebung.

Neues aus Travemünde 28.08.2021

Beetle Sunshinetour 2021

Beetle-Fans treffen sich in Travemünde

%Travemünde © TraveMedia%

Corona bedingt keine Veranstaltung mit Gastronomie, Musik, Preisverleihung aber gute Laune.
Back to the roots – das meinen die alten Hasen, die seit der ersten Sunshinetour dabei sind. Am Anfang hat man sich nur getroffen, um andere Beetle-Liebhaber zu treffen und zu feiern.

%Travemünde © TraveMedia%

2021 ging es auch nur darum, sich zu treffen und aus ganz Deutschland kamen sie mit ihren Schätzchen nach Travemünde.

%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%

Um 13 Uhr wurde es ernst “ein Heiratsantrag vor der Beetle-Gemeinde” und Glück gehabt: Sie hat JA gesagt.

%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%

» Fotogalerie 2021 «

» Fotogalerie 2019 «

» Fotogalerie 2017 «

Bis 2022 in Travemünde

Neues aus Travemünde 21.08.2021

20. – 22. August 2021

Streetfood Festival / Kunst im Godewindpark

Noch bis morgen gibt es Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt zu entdecken! Das Streetfood Festival kommt in diesem Jahr mit neuen Organisatoren nach Travemünde.

Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia

Die Veranstalter:innen engagieren sich rund um das Thema Nachhaltigkeit und spenden für gemeinnützige Organisationen wie z. B. UNICEF.

Freitag, Samstag und Sonntag 12:00 – 20:00 Uhr

Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia
Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia

Eintritt: frei

Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: tat und drang GmbH

Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia
Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia
Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia
Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia
Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia
Streetfood Festival Travemünde 2021 © TraveMedia

Und dann noch Kunst und Landschaft im Godewindpark

Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Wind Art im Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Wind Art im Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia
Godewindpark Travemünde 2021 © TraveMedia

Neues aus Travemünde 19.08.2021

19. – 29. August 2021

„WEITE WELT“ in Travemünde ist eröffnet

Willkommen zum kleinen – und wahrscheinlich charmantesten – Strand-Kulturfestival des Sommers!

Weite Welt Travemünde 2021 © TraveMedia

Nach der gelungenen Premiere des ersten WEITE WELT Festivals 2020 freuen wir uns sehr, auch 2021 mit dir feiern zu können. Unbeschwert und achtsam, frei und doch rücksichtsvoll – das alles hat sich schon bewehrt und gezeigt, dass auch unter den momentan geltenden Bestimmungen ein genussvolles Miteinander möglich ist.

Ganz unterschiedliche Künstler:innen teilen sich hier die Bühne.

Weite Welt Travemünde 2021 © TraveMedia

Das Line-Up des WEITE WELT Festivals ist offen, tolerant und passt in keine Schublade.

Die stylische BeachBar und verschiedenste Foodtrucks nehmen dich mit auf eine kulinarische Weltreise und mit deinem Sommerdrink und leckerem Street Food findest du einen neuen Lieblingsplatz auf den Strandterrassen, im Liegestuhl oder in den Paletten-Lounges. In der WEITEN WELT ist Platz für Vielfalt! Bei uns kannst du es dir auf deine Weise einfach gut gehen lassen, entspannt genießen und dich mit netten, freundlichen Menschen umgeben.

Weite Welt Travemünde 2021 © TraveMedia

Details zum Programm WEITE WELT 2021 findest du hier: www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/weite-welt

ganztägig

Programm: WEITE WELT (pdf)

Eintritt: frei

Ort: Strandterrassen und Strand, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie im Rahmen des SUPERKUNSTFESTIVALS

www.weitewelt-travemuende.de

Weite Welt Travemünde 2021 © TraveMedia
Weite Welt Travemünde 2021 © TraveMedia

Neues aus Travemünde 04.08.2021

Der Fischsommelier aus Travemünde

Seit 2017 ist Mike Wöbke einer der ersten Fischsommeriere die eine Prüfung  bei der IHK Bremen bestanden haben.

Petra Wöbke und Ihr Mann Mike Wöbke füren in Travemünde eine Familienräucherei mit bis zu 20 verschiedenen Sorten köstlichen Räucherfisch aus bester Rohware beliefert. Spezialitäten aus diesem Sortiment sind z. B. Aale nach „Schlutuper Art“, spezialgeräuchert oder unsere kalt geräucherten Matjesfilets.
Die Vielfalt von ca. 40 Sorten Salate und ca. 10 Sorten Marinaden werden von meinem Mann mit Sorgfalt, geschmacklicher Kreativität und viel Liebe zum Detail hergestellt.

Fischbrötchen werden für Sie immer frisch und nach Ihren Wünschen belegt!
Unsere Kräutermatjes, mit frischen Kräutern eingelegt, sind weit über Travemündes Grenzen hinaus bekannt und beliebt.

Nun hat der NDR in seiner Sendung Nordtour wieder einmal den Fischfachmann in Travemünde besucht und einen Bericht am 31.07.2021 ausgestrahlt. Schauen sie sich an was alles passiert bei Fisch Wöbke in Travemünde.

Der Fischsommelier aus Travemünde
NDR Sendung: Nordtour | 31.07.2021 | 18:00 Uhr

Kurgartenstr./Ecke Rose
23570 Lübeck-Travemünde
Tel. 04502-5466

Öffnungszeiten:
April – Oktober
Mo – Fr 09:00 – 18:00 Uhr
Sa 09:00 – 14:00 Uhr

www.fischwoebke.de

Hier noch einige der Auszeichnungen von Fisch Wöbke.

2018 war ein ganz besonderes Jahr. 
Wir haben vom Fischmagazin die Auszeichnung “Seafood Star 2018” bekommen und wurden mit einer Urkunde und einem Bericht geehrt.
Für uns ist das Bestätigung und Ansporn zugleich, weiterhin für Sie nur beste Qualität anzubieten.

Flyer Fisch Wöbke (pdf)
Flyer Auszeichnung „Der Feinschmecker“ (pdf)
Urkunde Seafood Star 2018 (pdf)
Bericht im FischMagazin 2018 (pdf)

Neues aus Travemünde 23.07.2021

Eröffnung der 132. Travemünder Woche

Travemünder Woche 2019 © TraveMedia

Travemünder Woche 2021 geht ein wenig, so scheint es, Back to the Roots. Bei der diesjährigen Travemünder Woche wird ein kleines Landprogramm zur Verfügung stehen, nur jeweils ein Konzert auf der Bühne an der Nordermole aber ein riesengroßes Sportprogramm. Dieses Jahr werden Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Deutsche Meisterschaften ausgetragen. Besonders attraktiv für Zuschauer dürften die Veranstaltungen bei den Inklusion-Segler sein, die auch von der Nordermole gut zu beobachten sein werden.

Eröffnung Travemünder Woche 2021 © TraveMedia
Daniel Günther (Schirmherr und Ministerpräsident von Schleswig-Holstein) und Ralf Abratis (Pressechef TW)

Zur Eröffnungsfeier, Pandemie bedingt, im kleinen Kreis waren unter anderem Daniel Günther (Schirmherr und Ministerpräsident von Schleswig-Holstein) und Jan Lindenau (Bürgermeister der Stadt Lübeck) anwesend.

024 Eröffnung Travemünder Woche 2021 © TraveMedia

Punkt 18:00 Uhr gab Jan Lindenau das obligatorische „heißt Flagge“, die Travemünder Woche ist eröffnet.

Hansestadt Lübeck Flagge © TraveMedia
024 Eröffnung Travemünder Woche 2021 © TraveMedia (3)
%Travemünde © TraveMedia%
Eröffnung Travemünder Woche 2021 © TraveMedia
%Travemünde © TraveMedia%
Shanty-Chor “Möwenshiet” © TraveMedia

An den Strandterrassen auf der Bühne waren der Shanty-Chor „Möwenshiet“ zu sehen.

Neues aus Travemünde 18.06.2021

Neuer Standort der
„Travemünder Tourist-Information“
und Wiedereröffnung von
„Junge Die Bäckerei“

„Travemünder Tourist-Information“ und Wiedereröffnung von „Junge Die Bäckerei“ © TraveMedianach vielen Monaten der Planungs- und Bauzeit, unzähligen Gedanken, Gesprächen, Plan- und Umplanungen wird pünktlich zur Sommersaison die neue Travemünder Tourist-Information (TI) heute in einem gläsernen Neubau direkt an der neugestalteten Travepromenade eröffnet und hat einen neuen „Heimathafen“ für Touristen und Einheimische. Bauherr ist Junge Die Bäckerei, die zeitgleich Tür an Tür mit der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) ihr neues Geschäft direkt am Kleinen Fährplatz am Promenadenrundlauf eröffnet.

Es ist für beide Unternehmen eine große Freude, an diesem neu gestalteten, zentralen Ort im Seebad Travemünde gemeinsam Gäste und Einheimische gleichermaßen als Gastgeber glücklich zu machen.

%Travemünde © TraveMedia%Ein erster Blick in die neue Tourist-Information:

v.l. Axel Junge, geschäftsführender Gesellschafter von Junge Die Bäckerei, Klaus Puschaddel, Lübecks Stadtpräsident und LTM Aufsichtsratsvorsitzender und Christian Martin Lukas, LTM Geschäftsführer © TraveMediav.l. Axel Junge, geschäftsführender Gesellschafter von Junge Die Bäckerei, Klaus Puschaddel, Lübecks Stadtpräsident und LTM Aufsichtsratsvorsitzender und Christian Martin Lukas, LTM Geschäftsführer

%Travemünde © TraveMedia%Travemünder Tourist-Information
Am Leuchtenfeld 10a (zwischen Personenfähre und a-ja Travemünde. Das Resort)
23570 Lübeck-Travemünde

www.travemuende-tourismus.de

 


Logo Junge Die BäckereiJunge Die Bäckerei
Am Leuchtenfeld 10a (zwischen Personenfähre und a-ja Travemünde. Das Resort)
23570 Lübeck-Travemünde

Junge Die Bäckerei. – Echter Genuss seit 1897 (jb.de)


„Travemünder Tourist-Information“ und Wiedereröffnung von „Junge Die Bäckerei“ © TraveMedia„Travemünder Tourist-Information“ und Wiedereröffnung von „Junge Die Bäckerei“ © TraveMedia„Travemünder Tourist-Information“ und Wiedereröffnung von „Junge Die Bäckerei“ © TraveMedia„Travemünder Tourist-Information“ und Wiedereröffnung von „Junge Die Bäckerei“ © TraveMedia

Neues aus Travemünde 22.05.2021

 

Ab 24. Mai 2021

Neue Sandskulpturen-Ausstellung in Lübeck-Travemünde:

Eine Weltreise durch faszinierende Tier- und Pflanzenwelten

Sandskulpturen-Ausstellung Travemünde 2021 © TraveMedia

Kunstvolle Pflanzen- und Tierwelten, geschaffen nur aus feinen Körnern: Die Sandskulpturen sind als Besucher-Highlight zurück in Lübeck-Travemünde. Vom 24. Mai bis zum 24. Oktober 2021 können die beeindruckenden Bildwerke aus Sand unter dem Motto „Flora und Fauna“ im überdachten Areal Am Baggersand bestaunt werden.

Sandskulpturen-Ausstellung Lübeck-Travemünde
„Auf dem Baggersand“/Fischereihafen
Travemünder Landstraße 302
23570 Lübeck-Travemünde 2

Sandskulpturen-Ausstellung Travemünde 2021 © TraveMedia

Die Sandskulpturen kehren nach Travemünde zurück, und damit zum Ursprung der Sandskulpturen-Ausstellungen in Deutschland. Vom 24. Mai bis zum 24. Oktober 2021 sind wieder Kunstwerke nur aus Sand in Travemünde zu bestaunen.

Sandskulpturen-Ausstellung Travemünde 2021 © TraveMedia

Täglich von 10 bis 18 Uhr stehen die Türen einer der weltweit größten überdachten Ausstellungen für Sand-Kunstwerke den Besuchern offen. 25 europäische Künstler, darunter Welt- und Europameister im Carven, präsentieren in 30 Bildszenen über 80 Skulpturen – alle unter dem Motto „Flora und Fauna“.

Sandskulpturen-Ausstellung Travemünde 2021 © TraveMedia

Die Ausstellung befindet sich „Auf dem Baggersand“ am Fischereihafen in Lübeck-Travemünde. Tickets (Tageskarten) können an der Tageskasse zum Preis von 9,50 Euro (Erwachsene), 6,50 Euro (Kinder) und ermäßigt für Rentner, Studierende (8,50 Euro) sowie Familien (zwischen 26,50 und 28,50 Euro) erworben werden.

Sandskulpturen-Ausstellung Travemünde 2021 © TraveMedia

     

» Fotogalerie 2020 «

» Fotogalerie Ausstellung 2019 «

» Fotogalerie Entstehung 2019 «

« weitere Informationen »

Sandskulpturen-Ausstellung Travemünde 2021 © TraveMedia

Sandskulpturen-Ausstellung Travemünde 2021 © TraveMedia

 

Neues aus Travemünde 20.05.2021

2 X Corona-Schnellteststationen
in Travemünde

 

Bitte bringen Sie zum Test mit:

Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)

In den Teststationen gilt Maskenpflicht (medizinische Mund-Nasen-Maske)

 


Johanniter Schnelltest Zentrum

ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Kaiserallee 2 (neben „Die Eisdiele“)
23570 Lübeck-Travemünde

Terminbuchung und nähere Informationen unter:
unter:

 


cbaMED Lifecare


Inhaber: Carsten Stern
Brügmanngarten
23570 Lübeck-Travemünde

Terminbuchung und nähere Informationen unter:

 

Neues aus Travemünde 19.04.2021

 

Kunst VorOrt

 

Kunst vorOrt im Fischereihafen Travemünde © TraveMedia

„Die ganze Wand entlang scheint das helle Licht der Neonröhren zu schimmern und den Weg zum Hafen zu erhellen.

 

Kunst vorOrt im Fischereihafen Travemünde © TraveMedia Ein Stück weiter flimmern die bewegten Strukturen eines stark vergrößerten Bienenflügels in den Augen.

 

Kunst vorOrt im Fischereihafen Travemünde Fischbrötchen mit Kaffee to Go © TraveMedia

Auf dem Stapel Europaletten glänzt in der Sonne in edler Bronze – ja, was ist das eigentlich? –  tatsächlich ein angebissenes Fischbrötchen!“

Dies ist die dritte Station von Kunst VorOrt der 4 Künstler:innen Thomas Judisch, Ida Möller, Bettina Thierig und Vivien Thiessen, die sich bei Kulturfunke beworben haben, um den Funken mithilfe der Förderung der Possehl Stiftung in die Stadtteile zu tragen.

Kunst vorOrt im Fischereihafen Travemünde Fischbrötchen Kultur Funke* © TraveMedia

Die weiteren Funken von Kunst VorOrt sind in Kücknitz, in Travemünde und in Wesloe. Auch hier werden jeweils mehrere situative, temporäre oder auch vergängliche Kunstwerke in Außenbereichen der Stadtteile zu sehen sein. Während der Zeit, in der die jeweiligen Kunstwerke VorOrt sind, wird es kunstvermittelnde und mit Corona-Verordnungen vereinbare Begleitveranstaltungen geben.

Ende der Kunstaktion soll ende Mai sein.


Anja Es
KUNST!

Glaskunst Anja Es © TraveMedia

Die Objekte sind an der Alten Vogtei zu finden

Glaskunst Anja Es © TraveMedia

 

Glaskunst Anja Es © TraveMedia

 

 

Glaskunst Anja Es © TraveMedia

 

 

Glaskunst Anja Es © TraveMedia

 


Der Fischereihafen im Frühling

 

Fischereihafen Travemünde 19.04.2021 © TraveMedia

 

 

Fischereihafen Travemünde 19.04.2021 © TraveMedia

 

 

Fischereihafen Travemünde 19.04.2021 © TraveMedia

 

 

Neues aus Travemünde 12.04.2021

%Travemünde © TraveMedia%

 

Die Stadt Lübeck gibt luca-Schlüsselanhänger an Lübecker:innen ohne Smartphone aus

Analoges Gegenstück zur luca-App – Alternative zur einfachen Kontaktverfolgung

 

Die Hansestadt Lübeck war nach Sylt die zweite Stadt in Schleswig-Holstein, die auf die luca-App zur Kontaktverfolgung setzt. Nun gibt die Stadt kostenlos luca-Schlüsselanhänger aus. Der luca-Schlüsselanhänger ist das analoge Gegenstück zur luca-App und gedacht als einfache Alternative für Nutzer:innen, die kein Smartphone oder ein mobiles Endgerät haben, das scannen kann. Wenn diese Personen aber trotzdem regelmäßig Orte aufsuchen, die luca zur Kontakterfassung nutzen, ist die Nutzung des analogen Schlüsselanhängers zur Vereinfachung ratsam.

Vor Gebrauch ist der luca-Schlüsselanhänger durch die Nutzer:in zu registrieren. Dazu wird ein Internetzugang und ein Telefonanschluss zur Bestätigung der Telefonnummer benötigt, unter der im Infektionsfall das Gesundheitsamt die Nutzer:in erreicht.

Wie funktioniert der Schlüsselanhänger? Der QR-Code des Schlüsselanhängers muss beim Betreten des Ortes, wie z.B. ein Geschäft oder im Außenbereich eines Restaurants, durch die Betreiber:in gescannt werden. Die jeweilige Betreiber:in entscheidet selbst, ob sie die notwendige Scan-Erfassung anbietet. Im Infektionsfall wird die auf der Rückseite des Schlüsselanhängers befindliche Seriennummer telefonisch an das Gesundheitsamt übermittelt. Nur das Gesundheitsamt kann dann anhand der Check-ins mit dem Anhänger erkennen, wo die Person in den letzten 14 Tagen Kontakt zeitgleich Kontakt zu anderen Personen hatte.

Die luca-Anhänger können online unter www.luebeck.de/luca oder telefonisch unter Tel. 122-1053 von Montag – Freitag während der Servicezeiten bei der Hansestadt Lübeck bestellt werden. Die Schlüsselanhänger werden dann per Post zugesendet. Dem Schreiben ist ein Informationsblatt beigefügt, in dem genau beschrieben wird, wie der Schlüsselanhänger zu registrieren ist.

Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau zur luca-App: „Die luca-App ist einfache Methode zur Kontaktnachverfolgung. Viele nutzen schon die luca-App. Mit dem luca-Schlüsselanhänger können jetzt auch alle Menschen luca nutzen, die über kein Smartphone verfügen. Machen Sie mit und helfen Sie dem Gesundheitsamt, die Pandemie aktiv zu bekämpfen.“+++

www.luebeck.de/luca

 


ZDF Bericht, Expedition: Travemünde

Anja Es und Ihre Gallerie

%Travemünde © TraveMedia%hier der Link:

Expedition: Travemünde – ZDFheute