Freizeitsport + Wassersport in Travemünde

Beach-Volleyball

%Travemünde © TraveMedia%am Strand

Für Abwechslung im Strandleben gibt es im Sommer Felder am Strand in Höhe des Maritim Hotels. Auch “Am Aktionsstrand bei den Strandterrassen” genannt.



Boule

Boule auf der Strandpromenade Travemündeim Brügmanngarten

und, wo es möglich ist, an der Strandpromenade.

 



Fahrradtouren

Radfahrer auf der Mole in Travemünde © TraveMediaTravemünde und Umgebung mit dem Fahrrad erkunden

Die nachfolgenden Flyer enthalten Informationen und Tipps rund ums Fahrradfahren in Travemünde, Vorschläge für Radwandern und geführte Radtouren Flyer Informationen & Tipps zum Radwandern im Ostseeheilbad Travemünde (pdf)
Flyer Priwall-Wanderweg des Stadtverkehrs Lübeck und der LVG (pdf)
Flyer Natur-Erlebniskarte Travemünde (pdf)

Die 20 schönsten Radtouren rund um Lübeck


Ladestation E-Bike und Handy Travemünde © TraveMediaE-Bike und Handy Ladestation

Strandpromenade zwischen Brügmanngarten und Wasserspielen

Ab sofort steht kostenlos und klimaneutral eine Ladestation für E-Bikes mit abschließbaren Schließfächern für Wertsachen und das Laden von Handys zur Verfügung.

Der Strom wird aus Sonnenenergie gespeist. Dieser Service hat eine Höchstbenutzungsdauer von 120 Minuten. Danach öffnen sich die Schließfächer automatisch, also vorher abholen!

Laden mit 230 V, USB Typ A und USB Typ C

Anleitung (PDF)


Golf

Golfwagen auf Green © TraveMediaLübeck-Travemünder Golf-Klub von 1921

Kowitzberg 41 23570 Lübeck-Travemünde Tel. 04502 74018 www.ltgk.de


%Travemünde © TraveMedia%Golfanlage Seeschlösschen Timmendorfer Strand

Am Golfplatz 3, 23669 Timmendorfer Strand Tel. 04503 704400, Fax 04503 7044014 Die größte Golfanlage Schleswig-Holsteins liegt an der Ostseeküste, in Timmendorfer Strand, inmitten faszinierender Natur. Die Anlage verfügt über zwei 18-Löcher-Plätze, den Nord- und den Südplatz, und ist eine Attraktion für Golfer aller Spielklassen.



Kinder-Segelkurse

Camp Ahoi Travemünde ©Camp AhoiCamp Ahoi – Segelschule für Kinder
Segeln lernen im Camp Ahoi

c/o Wasserfahrschule Schött
Wiekstr. 3A, 23570 Lübeck-Travemünde / Priwall
Tel. 01573 77 33 305

Öffnungszeit:
von Juni – September

Termine, Preise und Buchung unter:
www.camp-ahoi.de

Im Camp Ahoi der Segelschule für Kinder lernst Du spielerisch das Segeln auf Optimisten – kurz Optis und RS-Zest-Jollen. Das sind Segelboote, die speziell für Euch Kinder entwickelt wurden. Im sicheren und geschützten Segelrevier der Pötenitzer Wiek vor der Halbinsel Priwall im Lübecker Stadtteil Travemünde, kannst Du die Elemente Wind und Wasser vom Boot aus erforschen.

In unseren Beginnerkursen lernst Du die wichtigsten Seemannsknoten, das Auf- und Abtakeln – also das Auf- und Abbauen der Segelboote, die besonderen Begriffe der Seemannssprache und natürlich wie Du segelst. Das bescheinigen wir Dir am Kursende mit einer Segelurkunde.

Wenn Du Deinen Beginnerkurs erfolgreich abgeschlossen hast, kannst Du Deine Segelkenntnisse in unseren Fortgeschrittenenkursen erweitern. Du lernst das sportliche Segeln je nach Voraussetzungen einzeln auf dem Opti oder im Team auf der Jolle.

Bist Du Dir noch unsicher, ob Segeln etwas für Dich ist? Dann kannst Du bei uns auch erst einmal in das Segeln hinein schnuppern. Das kannst Du während der Saison immer am Sonntag in unseren Schnupperkursen.

Vielleicht möchtest Du lieber einen Segellehrer ganz für Dich alleine? Dann buche unseren Privatunterricht für Dich oder eine geschlossene Gruppe.

camp-ahoi bei Instagram

camp-ahoi bei Facebook

camp-ahoi bei LinkedIn

Ahoi, komm‘ an Bord! Das Team des Camp Ahoi freut sich auf Dich!

camp-ahoi.de


Kitesurfen

%Travemünde © TraveMedia%bei entsprechendem Wetter

Nicht immer möglich in Travemünde, aber im Herbst besteht bei richtiger Wetterlage eine gute Chance zu surfen und natürlich zum Zuschauen.



Laufen/Joggen

 Laufen an der Steilkueste 8657 ©TraveMediaam Meer

Auf der Travepromenade über die Mole zum Leuchtturm (Leuchtfeuer) und auf der Strandpromenade zum Grünstrand. Auch ein Lauf am Brodtener Steilufer über Brodten nach Niendorf und zurück hat seinen sportlichen Reiz.



Segeln

Segelboot an der Travemündung © TraveMedianicht nur zum Anschauen

Ob mit eigenem Boot, gechartert, Tagestörns, mehrtätige Törns: alles ist möglich. Dazu stehen Großsegler, Traditionssegler, Segelyachten und der Nachbau einer alten Kraweel, das Hanseschiff Lisa von Lübeck, zur Auswahl. www.seefest-agentur.de

www.hanseschiff-luebeck.de


Segelkurse

Camp Ahoi Travemünde ©Camp AhoiCamp Ahoi – Segelschule für Kinder
Segeln lernen im Camp Ahoi

c/o Wasserfahrschule Schött
Wiekstr. 3A, 23570 Lübeck-Travemünde / Priwall
Tel. 01573 77 33 305

Öffnungszeit:
von Juni – September

Termine, Preise und Buchung unter:
www.camp-ahoi.de

Im Camp Ahoi der Segelschule für Kinder lernst Du spielerisch das Segeln auf Optimisten – kurz Optis und RS-Zest-Jollen. Das sind Segelboote, die speziell für Euch Kinder entwickelt wurden. Im sicheren und geschützten Segelrevier der Pötenitzer Wiek vor der Halbinsel Priwall im Lübecker Stadtteil Travemünde, kannst Du die Elemente Wind und Wasser vom Boot aus erforschen.

In unseren Beginnerkursen lernst Du die wichtigsten Seemannsknoten, das Auf- und Abtakeln – also das Auf- und Abbauen der Segelboote, die besonderen Begriffe der Seemannssprache und natürlich wie Du segelst. Das bescheinigen wir Dir am Kursende mit einer Segelurkunde.

Wenn Du Deinen Beginnerkurs erfolgreich abgeschlossen hast, kannst Du Deine Segelkenntnisse in unseren Fortgeschrittenenkursen erweitern. Du lernst das sportliche Segeln je nach Voraussetzungen einzeln auf dem Opti oder im Team auf der Jolle.

Bist Du Dir noch unsicher, ob Segeln etwas für Dich ist? Dann kannst Du bei uns auch erst einmal in das Segeln hinein schnuppern. Das kannst Du während der Saison immer am Sonntag in unseren Schnupperkursen.

Vielleicht möchtest Du lieber einen Segellehrer ganz für Dich alleine? Dann buche unseren Privatunterricht für Dich oder eine geschlossene Gruppe.

camp-ahoi bei Instagram

camp-ahoi bei Facebook

camp-ahoi bei LinkedIn

Ahoi, komm‘ an Bord! Das Team des Camp Ahoi freut sich auf Dich!

camp-ahoi.de


Schach im Freien

Schach im Brügmanngarten in Lübeck-Travemündeim Brügmanngarten

Das königliche Spiel in wunderschönem Ambiente zwischen dem alten Kurhaus (heute a-rosa Hotel) und der Strandpromenade.



Stand Up Paddling / SUP

To Go – kolula SUP

Kolula SUP in Travemünde © Kolula GmbHÖffnungszeiten: täglich 09:30 – 18:00 Uhr Standort: Am Aktionsstrand bei den Strandterrassen Stand Up Paddling – auch SUP genannt – ist die Lifestyle-Trendsportart des Sommers. Sportliche Aktivität, Spaß auf dem SUP oder eine Auszeit auf dem Wasser. Ob alleine, zu zweit oder mit der Familie – immer ein Erlebnis. kolula SUP hat sein innovatives Vermietsystem für Stand Up Paddling Boards dieses Jahr auch nach Travemünde gebracht. Die vollautomatische SUP-Vermietstation bietet die einfachste Art, spontan mit dem Board aufs Wasser zu kommen. Das System ist simpel und flexibel zugleich: Online Stand Up Paddle Board zur Wunschzeit mieten, Schließfach vor Ort per Link übers Handy öffnen und ohne Wartezeit lospaddeln. Die Station in der Lübecker Bucht wird in Zusammenarbeit mit Travemünde Tourismus betrieben und befindet sich am Aktionsstrand in Travemünde, direkt neben der Lighthouse Lounge vor dem aja Travemünde Hotel. Preislich liegt eine Vermietung von einer Stunde bei 14,99 Euro pro Person. Infos zu Sicherheit und Tipps gibt es direkt an der Station – oder hier als pdf Direkt-Buchung für Travemünde: www.kolula.com/station/aktionsstrand-travemuende Mehr Infos zu kolula SUP und den aktuellen Standorten auf www.kolula.com Hier geht es zu den Social Media Kanälen: Instagram @kolula.sup  Facebook @kolulaSUP

Seipels Körbe

Seipel Strand SUP © TraveMediaSchlaf- und Strandkörbe
Rose 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Tel. 0179 20 44 985

Standort: Strandpromenade bei der Villa Mare, Strandtreppe Nr. 10 (Nr. steht auf dem Treppen-Boden)

SUP / Stand up Paddle Die Trendsportart, die jede Menge Spaß bringt. Das ist der Einstieg, um auf einfachste Art mit Wassersport zu beginnen. Für jedes alter geeignet, entspannt im stehend oder auf den knienden paddeln, das ist Urlaub an der Ostsee.

Preise:
Halbe Stunde   8,– €
1 Stunde          14,–€

Für Mitglieder des TSV Travemünde ist die Nutzung der SUPs kostenlos.

mehr Informationen zu unseren Angeboten

auf Facebook

auf Instagram


Tennis

Außenplätze vom Travemünder Tennis- und Hockeyclub e.V. © TraveMediaParkallee 3

6 Plätze (Ziegelmehl) im Außenbereich und einer Tennishalle mit 2 Plätzen stehen zum Buchen bereit. Der Travemünder Tennis- und Hockeyclub freuen sich auf Sie. Travemünder Tennis- und Hockeyclub e.V.



Tretboote

Seipels Körbe

Seipel Strand Tretboot © TraveMediaSchlaf- und Strandkörbe
Rose 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Tel. 0179 20 44 985

Standort: Strandpromenade bei der Villa Mare, Strandtreppe Nr. 10 (Nr. steht auf dem Treppen-Boden)

Tretbootfahren Gerät nie aus der Mode. Schöne Momente auf der Ostsee erleben und den Segelschiffen nachschauen und Träumen. Nach dem Workout wieder ruhe im Strandkorb finden. So schön kann Urlaub sein.

Preise:

2 Sitze
Halbe Stunde     8,–€
1 Stunde           14,–€

4 Sitze
Halbe Stunde    10.–€
1 Stunde            16,–€

mehr Informationen zu unseren Angeboten

auf Facebook

auf Instagram


Wandern

Travemünde-Timmendorfer Strand/Niendorf

Der Weg führt von Travemünde über das Brodtener Steilufer bis nach Niendorf. Von dort kann man auch mit dem Bus zurück nach Travemünde fahren.

Wandern auf dem Priwall 9059 © TraveMediaPriwall

Ein sehr schöner Rundweg führt um den Priwall durch das „Naturschutzgebiet Südlicher Priwall“ Flyer Priwall-Wanderweg des Stadtverkehrs Lübeck und der LVG (pdf) Dummersdorfer Ufer Wandern an der Trave im Naturschutzgebiet, dort wo das 1. Travemünde im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Wakenitztal – Lübeck Die Wakenitz, auch als „ Amazonas des Nordens“ bezeichnet, ist ein Fluss, der vom Ratzeburg See bis nach Lübeck verläuft. Das Wakenitztal ist Naturschutzgebiet – ein idealer Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Flyer Wandern im Wakenitztal des Stadtverkehrs Lübeck (pdf)



Windsurfen

Freizeitsport Windsurfen vor Travemündebei entsprechendem Wetter

Nicht immer möglich in Travemünde, aber im Herbst besteht bei richtiger Wetterlage eine gute Chance zu surfen und natürlich zum Zuschauen.

 


FREIZEIT und AKTIV e. V.

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Karin Schulze Kersting
“Fragenbeantworterin”
Grönlandstr. 20, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 01573 9591548
www.freizeitundaktiv.de

Der gemeinnützige Verein „FREIZEIT und AKTIV e. V.“ bietet ein breit gefächertes Angebot zur Freizeitgestaltung für Alle, die keine Lust haben, alleine etwas zu unternehmen.
unverbindlich und ohne Vereinszwang !


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.