Travemünde Veranstaltungen
April 2023
Seiteninhalte
- Travemünde Veranstaltungen
April 2023
- 5. Sandskulpturen-Ausstellung „Klappe zu! Film ab!“
- Osterpartie
- Saisonstart auf der Viermastbark Passat
- Kunstpavillon Kunstgespräch mit Gerd Rehme
- Familienbrunch im Holstein’s
- Kammermusik-Familienkonzert
- Offener Freizeit Boule Treff
- Filztechniken für Anfänger
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Sport am Strand 50 plus Fitness & Bewegung
- Schnitzwerkstatt für Kinder
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Ostermünde – das Osterfest für die ganze Familie
- Osterfitness Ganzkörpertraining mit Pep
- Travemünder Ostermarkt „Lust auf Ostern“
- Osterfitness Walken mit Pep
- Großes OsterfestOstervergnügen und Eiersuche
- Kurhausbar Champagnertasting
- Oster-Festtagsbrunch im Holstein’s
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Osterwanderung mit Kaffeetrinken
- Osterkonzert im Ballsaal Exsultate, jubilate
- Offener Freizeit Boule Treff
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Sport am Strand 50 plus Fitness & Bewegung
- Schnitzwerkstatt für Kinder
- Freizeit-Doppelkopf-Treff
- Meister der Tarnung auf der Großen Wiese Das Brutgeschehen auf dem Priwall beginnt
- Baltic View Motiv-Torten-Kurs mit Ilona Priezkalne
- Poesie zur blauen Stunde im Naturschutzgebiet
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Weidenflechtkurs
- Offener Freizeit Boule Treff
- Bildervortrag „Der Priwall in historischen Ansichten“
- Naturkosmetik im Frühling: Sanfte Reinigung für Haut und Haar
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Sport am Strand 50 plus Fitness & Bewegung
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Sportwagen Ausstellung
- „Debussy-Klavier-Projekt“ der Musikhochschule Lübeck
- GeoOstsee: Steine für Kids
- Offener Freizeit Boule Treff
- Brot backen im Lehmbackofen Grüne Küche
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Sport am Strand 50 plus Fitness & Bewegung
- Weidenflechtkurs
- Bildervortrag Faszinierende Vogelwelt des Priwalls
- Freizeit Treff 50 plus
- Frühlingsmesse in Travemünde
- Kinderflohmarkt im Familienzentrum
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Musikalischer Spaziergang zur blauen Stunde
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet Nächtliche Bernsteinsuche
- TSV Travemünde Geburtstagsparty
noch bis 05. November 2023
5. Sandskulpturen-Ausstellung
„Klappe zu! Film ab!“
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Film und Fernsehen.
Es ist ein kleines Jubiläum:
Zum fünften Mal in Folge kommen die Sandskulpturen nach Lübeck-Travemünde – so lang und so groß wie noch nie: Vom 25. März bis zum 05. November 2023 können Besucher in eine wahre Traumfabrik aus mehr als 10 000 Kubikmetern Spezialsand eintauchen. Denn das Motto in diesem Jahr lautet: „Klappe zu! Film ab!“.
Film und Serienklassiker in neuer Form
Auf dem rund 3500 Quadratmeter großen überdachten Areal Auf dem Baggersand in Travemünde wird Film- und Fernsehgeschichte in neue Formen geschnitzt: Von den ersten Bewegtbildversuchen, über Charlie Chaplin bis hin zu moderneren Film- und Serien-Highlights wie Ghost Busters, Wednesday oder Avatar werden die Besucher in eine fantastische Welt entführt – geschaffen nur aus kleinen Sandkörnern. Auch Lübecker Lokalkolorit wird aus dem vielseitigen Material geformt: die Buddenbrooks sind ebenso vertreten wie der in der Hansestadt gedrehte Stummfilmklassiker Nosferatu. Das jüngere Publikum wird etwa mit Charakteren aus Asterix und Obelix, der Maus und Käpt’n Blaubär in den Bann gezogen.
27 Künstler aus 14 Ländern schaffen Detailreichtum
„Das ist ein feiner Einstieg in die Kunst“, sagt Oliver Hartmann, Ausstellungsleiter der Sandskulpturen in Travemünde. „Mit den bekannten Figuren aus der Film- und Fernsehgeschichte können wir Menschen von klein auf für Skulpturen begeistern.“ Denn die überlebensgroßen Szenen und Figuren werden direkt vor Ort nur für die Besucher erschaffen: 27 „Sandcarver“ aus 14 Nationen arbeiten mit Spachtel und Wassersprühflasche an jedem Detail, um eine fantastische Bildwelt erlebbar zu machen, die Jung und Alt begeistert.
Besondere Bedeutung für Sandcarver aus der Ukraine
Neben preisgekrönten Künstlern etwa aus den USA, Niederlanden, Tschechien und Ungarn wurden in diesem Jahr so viele Sandcarver aus der Ukraine eingeladen wie noch nie zuvor – acht Künstlerinnen und Künstler aus dem vom Krieg geschüttelten Land sind mit dabei. „Für sie ist diese Arbeit an den Skulpturen eine willkommene Abwechslung und sie sind froh, mit dabei sein zu können“, sagt Oliver Hartmann. Schon im vergangenen Jahr hat das Sandskulpturen-Team zwei Benefiz-Aktionen mit der ukrainischen Sandmalerin Svetlana Telbukh veranstaltet und den Erlös an eine Hilfsorganisation in der Ukraine gespendet.
Nach einem Rundgang gelangen Sie zu unserer Gastronomie und zu zwei Sandkästen für Kinder. Dort gibt es Spiel- und Werkzeuge, die man benötigt, um eine erste Sandburg mit richtigem Skulpturensand zu bauen. Begleitenden Erwachsene können sich Zeit für einen Kaffee und ein Stück Kuchen oder für ein kaltes Bier aus der Cafeteria nehmen, während kleine Sandskulpturenkünstler an die Arbeit gehen.
Die Ausstellung in Zahlen:
5 Jahre Sandskulpturen in Travemünde
3500 Quadratmeter Ausstellungsfläche
110 Skulpturen aus mehr als 10 000 Kubikmeter Sand
27 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt
224 Tage Ausstellung in Lübeck-Travemünde, täglich geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr
täglich 10:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass 17:30 Uhr
Eintritt:
Nur Barzahlung möglich – Keine Kartenzahlung!
Erwachsene 11 €
Kinder zwischen 4 -14 Jahre 7,50 €
ermäßigt für Rentner (65+), Studierende und Menschen mit einer Schwerbehinderung 10 €
Familientickets:
2 Erwachsene und 2 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 29,50 €
2 Erwachsene und 3 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 31,50 €
2 Erwachsene und 4 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 33,50 €
Ab einer Anzahl von 20 Personen kann ein Gruppenrabatt vereinbart werden.
Begleitheft: 2,00 €
Ort: Bootshallen am Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17/Travemünder Landstraße 306, 23570 Lübeck-Travemünde
Der Zugang zur Ausstellung ist barrierefrei.
Hunde dürfen an der Leine mit durch die Ausstellung geführt werden.
Parkplatz „Am Fischereihafen“ ganz in der Nähe!
www.sandskulpturen-travemuende.de
www.facebook.com/sandskulpturentravemuende
01. April 2023
Osterpartie
Mit dem Bemalen und Gestalten von Ostereiern, einem gemeinsamen Frühstück und einer Geschichte bereiten wir uns auf Ostern vor.
Willkommen sind alle Kinder ab ca. 5 Jahren, Eltern, Großeltern und Jugendliche.
Samstag 10:00 – 13:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: St. Lorenz Gemeindehaus, Teutendorfer Weg 10h (gegenüber Nr. 71), 23570 Lübeck-Travemünde
Infos: Gemeindepädagogin Christine Heistermann 0171 840501 und heistermann@kirche-travemuende.de
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz Travemünde
01. April 2023
Saisonstart auf der Viermastbark Passat
Saisonstart. Ein Besuch lohnt sich!
Im Jahre 1911 als einer der legendären FLYING P-LINER vom Stapel gelaufen, bis 1957 unter Segeln um die Welt gefahren und dabei 39 mal Kap Hoorn umrundet, ist die Viermastbark Passat heute das Travemünder Wahrzeichen, Museumsschiff und beliebter Veranstaltungsort.
Auf den historischen Planken des imposanten Großseglers erzählt eine moderne Ausstellung auf sehr persönliche Weise vom Leben und Arbeiten an Bord anhand von Tagebucheinträgen eines 15-jährigen Schiffsjungen.
Auskünfte zu Übernachtungsmöglichkeiten, Trauungen und Feierlichkeiten auf der Passat: Hansestadt Lübeck, Bereich Schule und Sport, 0451 122-5202 und -5204 oder auf luebeck.de/passat
Sonderführungen: Anfragen gern an schuleundsport@luebeck.de
Samstag 11:00 – 16:30 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 7,– €
Kinder (6–17 Jahre) 3,50 €
Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen, Schulklassen, Jugendgruppen, Familien und Gästekarteninhaber:innen
Ort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3 a, 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
Ein Übersetzen zur Passat ermöglicht die Personenfähre (Nordermole), die von 10:00 bis 22:30 Uhr zwischen Travemünde und dem Priwall pendelt.
Veranstalter: Hansestadt Lübeck Bereich Schule und Sport
01. April 2023
Kunstpavillon
Kunstgespräch mit Gerd Rehme
Der Künstler Gerd Rehme lädt interessierte Menschen zum Kunstgespräch ein. Mit im Gepäck hat er einige seiner Kunstwerke, die er an diesem Tag exklusiv vorstellen wird.
Die Veranstalter:innen freuen sich auf einen interessanten Nachmittag im Kunstpavillon Travemünde.
Samstag 15:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Kunstpavillon Travemünde, Vogteistraße 21, Ecke Rose, 23570 Lübeck-Travemünde
https://kunstpavillon-travemünde.de/
Foto © Gerd Rehme
02. April 2023
Dein Brunch mit Meerblick.
Inklusive einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten und einem umfangreichen Brunch-Angebot vom Büfett.
Sonntag 12:30 – 15:00 Uhr
Teilnahme: Brunch 45,– € p. P. (inkl. einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten)
Kinder bis 6 Jahre sind eingeladen, Kinder von 7 bis 12 Jahre zahlen nur die Hälfte!
Reservierung unter Tel. 04502 308-533
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
02. April 2023
Kammermusik-Familienkonzert
Das ATLANTIC Grand Hotel Travemünde freut sich sehr, die Travemünder Kammermusikfreunde mit einem besonderen Abend mit klassischer Musik in der einmaligen Atmosphäre des großen Ballsaals präsentieren zu dürfen.
Stefanie Hiller-Silberbach (Klarinette)
Ulrike Hiller (Mezzosopran)
Carl Silberbach (Violoncello)
Olaf Silberbach (Klavier)
Die Musiker dieses Konzertabends sind alle miteinander verwandt – abgeleitet aus der Tradition des Hauskonzertes erhält das Programm seinen besonderen Reiz aus der musikalischen Begegnung dieser Familie!
Ludwig van Beethoven:
Klaviertrio B-Dur, „Gassenhauer Trio“
Lieder von Richard Strauss
Robert Schumann: Phantasiestücke op. 73
sowie weitere Kammermusikwerke
Der Verein bietet ein mitreißendes Jahresprogramm mit unterschiedlichen musikalischen Höhepunkten.
Sonntag 16:00 Uhr, Einlass ab 15:30 Uhr
Eintritt: 18 €, Vorverkauf 16 €, Mitglieder 15 €, Schüler/Studenten10,00 €
Eintrittskarten gibt es wie gehabt immer ein paar Tage vor dem Konzert an unserer Hotelrezeption und an den bekannten Vorverkaufsstellen in Travemünde sowie direkt online.
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
www.travemuenderkammermusikfreunde.de
04. April 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Keine Anmeldung erforderlich.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,-€
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
04. April 2023
Filztechniken für Anfänger
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das Erlernen von Nass- und Nadelfilzen.
Eine Tasche oder andere Projekte wie Bälle, Ketten und Ähnliches werden gefertigt.
Dabei erfährst du Wissenswertes über Schafe, Wollherstellung und die Verarbeitung der Wolle.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder und E-Mail: lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
04. April 2023
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
04. April 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
05. April 2023
Sport am Strand 50 plus
Fitness & Bewegung
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
05. April 2023
Schnitzwerkstatt für Kinder
Schnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.
In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen. Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.
Aus Grünholz kannst du Wanderstöcke, kleine Figuren und andere Gegenstände anfertigen.
An diesem Kurs sollten nur Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.
Mittwoch 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
06. April 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Donnerstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
07. – 10. April 2023
Ostermünde – das Osterfest für die ganze Familie
Das Seebad Travemünde putzt sich jedes Jahr am langen Osterwochenende heraus und startet mit einem bunten Osterfest für die ganze Familie in den Frühling.
Stimmungsvolle Höhepunkte sind das große Osterfeuer am Strand am Samstagabend und die Riesenei-Parade mit anschließender Ostereiersuche für Kinder am Ostersonntag.
Travemünder Gastronomen verwöhnen ihre Gäste mit Crêpes, Cupcakes, Kaffee und Kuchen sowie mit leckeren Grill- und Fischspezialitäten, Flammkuchen und Snacks für die ganze Familie.
» Fotogalerie 2023 «
» Fotogalerie 2022 «
» Fotogalerie 2019 «
» Fotogalerie 2018 «
Programm:
Karfreitag:
12:00 – 18:00 Uhr • Ostereinklang im Brügmanngarten
Samstag:
12:00 – 23:00 Uhr • großes Familienfest im Brügmanngarten
ab 18:00 Uhr • Live-Musik mit Joe Green
ab 19:00 Uhr • Osterfeuer-Countdown am Strand mit DJ-Musik
20:00 Uhr • Entzündung des Osterfeuers
Ostersonntag:
11:00 – 18:00 Uhr • großes Familienfest im Brügmanngarten
13:00 – 14:00 Uhr • Riesenosterei Parade. Angeführt wird die Eierparade von bunten Riesenvögeln des Stelzentheaters de Vil, der Breakdance- und Akrobatikgruppe „Concrete3“ und vom Osterhasen persönlich, der gratis leckere Schokoladeneier verteilt.
Start: Kreuzfahrtterminal
ab 15:00 Uhr • Ostereiersuche für Kinder im Brügmanngarten
Ostermontag:
11:00 – 18:00 Uhr • großes Familienfest im Brügmanngarten
13:00 – 15:00 Uhr • Osterkonzert im Brügmanngarten
Freitag 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag 12:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Montag 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Brügmanngarten und Strand, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit farcecrew events
www.travemuende-tourismus.de
08. April 2023
Osterfitness
Ganzkörpertraining mit Pep
Das effektive Trainingsprogramm mit Musik verbindet die Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems, Muskelkräftigung, sowie Dehn- und Beweglichkeitsübungen miteinander. Der ständige Wechsel von spannungsvollen und entspannenden Übungen sorgt für Entspannung, baut Stress ab, verbrennt Fett und festigt Bauch, Beine und Gesäß.
Unabhängig von Alter und Fitness kann jeder teilnehmen, der mit Musik etwas für seine Gesundheit tun möchte.
Samstag 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: Spende für den Verein
Anmeldung: info@freizeitundaktiv.de oder Tel. 01573 9591548
Treffpunkt: Strand, bei der Fahne Höhe DLRG-Turm, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
08. – 10. April 2023
Travemünder Ostermarkt
„Lust auf Ostern“
Mit einem abwechslungsreichen Angebot aus Kunsthandwerk und Feinkost aus kleinen Manufakturen lädt dich der österliche Markt auf der maritimen Fläche an der Priwallfähre zum entspannten Bummeln ein.
Etwa 35 Aussteller präsentieren Mode und Accessoires, Schmuck, Bilder, exklusive Schreibgeräte, Handgefertigtes für den Haushalt und viel Schönes mehr.
Genießer entdecken frisches Sahneeis, schwedische Lakritze, feine Senfkompositionen, Liköre im amerikanischen Einmachglas oder frisches Obst direkt vom Großmarkt Hamburg.
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Ostersonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Ostermontag 11:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Fährplatz, Platz an der Priwallfähre, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Veranstaltungs- und Kunsthandwerkeragentur Elke Baum
www.kunsthandwerker-maerkte.de
08. April 2023
Osterfitness
Walken mit Pep
Wer sich vor dem Mittagessen noch kraftvoll draußen bewegen möchte, ist hier genau richtig.
Bei diesem fitnessorientierten Ganzkörpertraining wird schwungvolles Walken mit Übungen zur Kräftigung verbunden. Das trainiert den Unter- und Oberkörper, verbraucht mehr Kalorien als Wandern, lässt uns den Alltag vergessen und macht Spaß.
Vorbeikommen und ausprobieren!
Samstag 11:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: Spende für den Verein
Anmeldung: info@freizeitundaktiv.de oder Tel. 01573 9591548
Treffpunkt: Strand, bei der Fahne Höhe DLRG-Turm, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
08. April 2023
Großes Osterfest
Ostervergnügen und Eiersuche
Endlich ist es wieder soweit! Wir feiern unser traditionelles Osterfest.
Es gibt wieder viel zu sehen: Lämmchen im Stall, am Lagerfeuer Stockbrot essen, Filzen, Osterbasteln, Brot aus dem Lehmbackofen mit leckeren Dips, geräucherte Heringe, Grillwürstchen, Waffeln, Kuchen und Getränke.
Der Höhepunkt ist wie immer unsere Ostereiersuche auf der großen Koppel um 13:00 Uhr mit einer anschließenden Verlosung um 14:00 Uhr.
Ostersamstag 11:00 – 15:00 Uhr
Kosten: je nach Aktion: Ostereiersuchen, Filzen, Osterbasteln je 1 € pro Kind
Ort: Naturschutzstation Traveförde, Resebergweg 11, 23569 Lübeck
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de
Flyer Ostervergnügen Naturschutzstation Dummerdorfer Ufer (pdf)
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer
08. April 2023
Kurhausbar
Champagnertasting
Freue dich auf einen Kurzvortrag über Champagner mit anschließender Verkostung verschiedener Schaumweine und der Beschreibung des jeweiligen Getränkes.
Dazu werden Canapées, Baguette und Mineralwasser gereicht.
Samstag 16:00 Uhr
Teilnahme: 49 €
Reservierung: carls.tra@a-rosa.de (bis 05. April 2023)
Mind. Teilnehmer:innenzahl: 6 Personen
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/reiseziele/travemuende.html
09. April 2023
Dein Oster-Brunch mit Meerblick.
Inklusive einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten und einem umfangreichen Brunch-Angebot vom Büfett.
Sonntag 12:30 – 15:00 Uhr
Teilnahme: Brunch 54,– € p. P. (inkl. einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten)
Kinder bis 6 Jahre sind eingeladen, Kinder von 7 bis 12 Jahre zahlen nur die Hälfte!
Reservierung unter Tel. 04502 308-533
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
09. April 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Sonntag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
10. April 2023
Osterwanderung mit Kaffeetrinken
Die Natur ist voller Energie, die Vögel singen und das Grün sprießt überall.
Zu dieser Jahreszeit ist ein Ausflug besonders schön und erholsam. Und wenn man dann dieses Erlebnis mit anderen teilen kann und sich dabei entspannt über dies und das unterhält, tankt man Kraft für die nächsten Tage.
Also: Statt alleine zu gehen oder zuhause zu sitzen, lieber neue Kontakte knüpfen, raus aus dem Alltag und nebenbei noch etwas für die Gesundheit tun.
Strecke: auch bei nassem Wetter gut zu gehen und für weniger Geübte geeignet
Samstag 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 2 € (Spende für den Verein), Mitglieder frei
Anmeldung: info@freizeitundaktiv.de oder Tel. 01573 9591548
Treffpunkt: Parkplatz Möwenstein am Ende der Kaiserallee, an den Glascontainern, Kaiserallee 40, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
10. April 2023
Osterkonzert im Ballsaal
Exsultate, jubilate
Mit dem LA SINFONIETTA CLASSICA ORCHESTER unter der Leitung von Dirigent Bernard Wünsch.
Hotelgäste und das Travemünder Publikum werden am Ostermontag mit der heiteren und mitreißenden Musik von Wolfgang Amadeus Mozart begrüßt.
Die Sopranistin Eilika Wünsch, die Sängerin mit der „glockenhellen Höhe“, singt Mozarts Musik mit Hingabe. Begleitet wird sie von Mitgliedern des Kammerorchesters LA SINFONIETTA CLASSICA, einem exquisiten Ensemble mit hervorragenden Musiker:innen der besten Orchester Deutschlands.
Zu hören sind auch Werke „um Mozart herum“, so das weltberühmte AIR von Johann Sebastian Bach.
Montag 16:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: 20 €
Karten: im Hotel unter Tel. 04502 308-0
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
11. April 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Keine Anmeldung erforderlich.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,-€
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
11. April 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
12. April 2023
Sport am Strand 50 plus
Fitness & Bewegung
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
12. April 2023
Schnitzwerkstatt für Kinder
Schnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.
In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen. Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.
Aus Grünholz kannst du Wanderstöcke, kleine Figuren und andere Gegenstände anfertigen.
An diesem Kurs sollten nur Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.
Mittwoch 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
14. April 2023
Freizeit-Doppelkopf-Treff
Du möchtest mal wieder eine Runde Doppelkopf spielen, aber es fehlen die Mitspieler:innen?
Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. bietet einen offenen Treff für alle, die einen entspannten Kartenabend erleben möchten.
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 2,– € (als Spende für den Verein), Mitglieder kostenfrei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Je nach Anmeldezahl in und um Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
15. April 2023
Meister der Tarnung auf der Großen Wiese
Das Brutgeschehen auf dem Priwall beginnt
Alle Kiebitze auf der Großen Wiese des Priwalls sind bereit. Endlich beginnt der gemeinsame Nestbau und die Brut.
Lassen die Kiebitze ihre Brutstätten erkennen oder müssen wir raten wo sich ihre Nester befinden?
Wie unterscheidet sich das Verhalten der Tiere im Brutgeschehen und gibt es eine Rollenverteilung?
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © LPV
15. April 2023
Baltic View
Motiv-Torten-Kurs
mit Ilona Priezkalne
Erfahre alles über Creme-Blumen-Floristik und die Gestaltung einer Motivtorte und stelle deine eigene Motivtorte her, alles unter Anleitung der ATLANTIC Konditorin Ilona Priezkalne.
Die Torte nimmst du mit nach Hause.
Samstag 14:00 – 17:30 Uhr
Teilnahme: 169,– € (inkl. kleiner Snacks und Getränkeauswahl)
Mindest-Teilnehmer:innenzahl: 3 Gäste
Reservierung unter Tel. 04502 308-562
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
15. April 2023
Poesie zur blauen Stunde im Naturschutzgebiet
Poesie und die Natur des südlichen Priwalls erleben – eine Wanderung der besonderen Art.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, genießt du die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen, Gedichten und Liedern rund um das Meer und den Priwall.
Samstag 18:00 – ca. 20:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © LPV
17. April 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Montag 10:00 – ca. 11:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
17. April 2023
Weidenflechtkurs
In diesem Kurs lernst du eines der ältesten Kunsthandwerke kennen. Aus Naturmaterialien entstehen kleine Kunstwerke.
Du wirst mit den eigenen Händen kreativ und es gibt Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens zu erfahren.
Aus Weidenruten kannst du Gegenstände flechten wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.
Alter: ab 8 Jahre
Montag 15:00 – ca. 17:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
18. April 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Keine Anmeldung erforderlich.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,-€
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
18. April 2023
Bildervortrag
„Der Priwall in historischen Ansichten“
Unter dem Titel „Der Priwall in historischen Ansichten“ präsentiert der Travemünder Heimatforscher und Buchautor Rolf Fechner in der „Seglermesse“ einen Bildvortrag mit rd. 160 historischen Ansichten der geschichtsträchtigen Halbinsel:
Volksbad einerseits mit Badeanstalt, Zeltstadt, Wochenendhäusern, Jugendherbergen, mondänen Pferderennen andererseits, Standort des ersten Travemünder Golfplatzes, zweier Schiffswerften -und einer Flugzeugwerft, Aufstieg zum „Reichsüberseeflughafen“, Erprobungsstelle von Flugzeugen aller Art, und nördlichster innerdeutscher Grenzort mit Ende des 2. Weltkriegs.
Fechner ist Autor von acht Bildbänden aus der Region, darunter zweien, die den Fokus auf den Priwall gelegt haben.
siehe hier: www.info-travemuende.de/travemuende-a-z/buecher-aus-ueber-travemuende/
Dienstag 17:00 Uhr
Eintritt: 5 €
Reservierungen sind unter der Telefonnummer 04502 5062 möglich.
Ort: „Restaurant Seglermesse“, Priwallpromenade 33, 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
18. April 2023
Naturkosmetik im Frühling:
Sanfte Reinigung für Haut und Haar
Passend zur Jahreszeit werden natürliche Öle sowie getrocknete Kräuter aus dem Heilkräutergarten der Naturschutzstation verarbeitet, wie Ringelblume, Minze oder Rosenöl.
Die kosmetische und gesundheitsfördernde Wirkung wird erklärt.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
18. April 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
19. April 2023
Sport am Strand 50 plus
Fitness & Bewegung
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
19. April 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Mittwoch 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
22. April 2023
Sportwagen Ausstellung
Exklusive Sportwagen bestaunen vor eindrucksvoller maritimer Kulisse?
Bei uns geht das! THE DRIVERS CLUB startet in Schleswig-Holstein in die neue Saison und stellt die wunderschönen Fahrzeuge direkt nach der Ankunft heute auf der Priwallpromenade aus.
Samstag ab ca. 17:30 bis ca. 20:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: BeachBay, vor dem SlowDown Hotel, Priwallpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
22. April 2023
„Debussy-Klavier-Projekt“
der Musikhochschule Lübeck
Studierende der MHL-Klavierklassen spielen Préludes von Debussy.
Samstag 18:00 – 19:00 Uhr
Eintritt: 18 €, Vorverkauf 16 €, Mitglieder 15 €, Schüler/Studenten10,00 €
Eintrittskarten gibt es wie gehabt immer ein paar Tage vor dem Konzert an unserer Hotelrezeption und an den bekannten Vorverkaufsstellen in Travemünde sowie direkt online.
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
www.travemuenderkammermusikfreunde.de
23. April 2023
GeoOstsee:
Steine für Kids
Ein Seeigel im Feuerstein?
Kristalle am Strand der Ostsee?
Steine, die seit Jahrtausenden hier verborgen lagen, warten auf dich: Steine aus der Zeit der Dinos, Steine, in denen die ersten höheren Lebewesen ihre Spuren hinterlassen haben, Steine aus tiefen Meeren und Steine aus heißen Wüsten.
Mit der Lupe erkennst du die Schönheit der Kristalle und entdeckst vielleicht auch blutroten Granat.
Eltern und Großeltern dürfen mitspielen und du nimmst deinen eigenen Geolog:innenpass mit nach Hause.
Samstag 14:00 – 15:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Brodtener Ufer, am Haus bei der Treppe zum Strand, Wieskoppel 1 (Geokoordinaten: 53.993277, 10.856874), 23570 Lübeck-Travemünde/Brodten
www.geopark-nordisches-steinreich.de
25. April 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Keine Anmeldung erforderlich.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,-€
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
25. April 2023
Brot backen im Lehmbackofen
Grüne Küche
Lecker!
Gemeinsam verschiedene Brotteige kneten und Brotlaibe formen mit duftenden Kräutern aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation.
Dabei erfährst du Wissenswertes über Wirkung und Geschmack der Kräuter.
Anschließend werden die Brote im Lehmbackofen gebacken und probiert.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
25. April 2023
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
25. April 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
26. April 2023
Sport am Strand 50 plus
Fitness & Bewegung
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
26. April 2023
Weidenflechtkurs
In diesem Kurs lernen wir eines der ältesten Kunsthandwerke kennen und lassen aus Naturmaterialien kleine Kunstwerke entstehen.
Wir werden mit den eigenen Händen kreativ und erfahren Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens.
Aus Weidenruten flechten wir Gegenstände wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.
Alter: ab 8 Jahre
Mittwoch 14:00 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
28. April 2023
Bildervortrag
Faszinierende Vogelwelt des Priwalls
Die Vogelwelt des Priwalls entdecken.
Immer mit ihrer Kamera unterwegs, fängt Sylvia Behrens ganz besondere Momente des Vogellebens ein. Ob Wasservögel, Wiesenvögel, kleine Küken oder ein kleiner Singvogel am Wegesrand, durch ihre detailreichen Aufnahmen kann man diesen Vögeln ganz nah kommen.
Dazu erzählt dir das Team der Naturschutzstation spannende Geschichten über die einzelnen Arten.
Faszinierende Eindrücke aus der heimischen Natur!
Freitag 17:30 – ca. 19:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 6 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
28. April 2023
Freizeit Treff 50 plus
Du möchtest gern etwas unternehmen und nette Menschen mit gleichen Interessen kennenlernen?
Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. lädt ein zum ungezwungenen Austausch, Kennenlernen und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten.
Nach dem Motto „Ich habe Lust auf … Wer kommt mit?“ ist so ziemlich alles möglich.
Die Treffen finden je nach Anmeldezahl in Travemünde statt oder in gut erreichbarer Nähe.
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 5 €, Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: in und um Travemünde, genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
28. April – 01. Mai 2023
Frühlingsmesse in Travemünde
Auftakt für die Pflanzensaison!
Auf der Tornadowiese in Travemünde findest du alles zum Start in den Frühling, neben Pflanzen und Gartenprodukten gibt es hochwertige Mode, exklusiven Schmuck, Wintergärten, Grillöfen sowie schöne und extravagante Wohnaccessoires für dein Zimmer im Grünen zu entdecken.
Köstliche Delikatessen und Weine runden das Angebot von Aussteller:innen aus ganz Deutschland ab.
Freitag 13:00 – 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Montag jeweils 11:00 – 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Tornadowiese Travemünde, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: M & E Messe & Event GmbH
www.messeundevent-gmbh.de
Foto © M&E Messe und Event GmbH
29. April 2023
Kinderflohmarkt im Familienzentrum
Stöbern, Feilschen, Kaufen.
Kinderflohmarkt im Familienzentrum Travemünde!
An den Ständen der etwa 100 Aussteller:innen findest du wahre Schätze, angeboten wird alles rund um Baby, Kind und Familie. Von Umstandsmode über Babyausstattung bis zur Kleidung für Teens ist alles dabei.
Das Bistro-Team versorgt dich und deine Familie mit leckeren Kleinigkeiten wie Brezel, Würstchen und Kaffee.
Für die Kinder gibt es Kinderschminken und ein Glücksrad mit tollen Gewinnen!
Samstag 10:30 – 14:00 Uhr, Einlass für Schwangere und Eltern mit Bauchtrage ab 10:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Familienzentrum Travemünde, Steenkamp 32 b, 23570 Lübeck-Travemünde
www.familienzentrumtravemuende.com
29. April 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Samstag 12:30 – ca. 14:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
29. April 2023
Musikalischer Spaziergang zur blauen Stunde
Musikalischer und lyrischer Spaziergang durch die Natur des südlichen Priwalls – eine Wanderung der besonderen Art.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, genießt du die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen oder auch stimmungsvollen Liedern, zum Mitsingen oder einfach nur genießen, sowie Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall
Samstag 18:45 – ca. 20:45 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © LPV
29. April 2023
GeoOstsee: Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche
Eine Schwarzlichtexkursion am Strand.
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen ersteht.
Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Samstag 21:30 – 23:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
30. April 2023
Der TSV Travemünde feiert Geburtstag rund um den Rugwisch Sportplatz mit Kinderflohmarkt, Live-Musik, Sport, Spaß, Essen und Trinken und guter Laune.
11:00 – 13:00 Uhr Volleyball Spiel Mädchen U18
13:00 – 15:00 Uhr Kinderflohmarkt von Kindern für Kinder
13:00 – 14:30 Uhr Fussball/Funinio
13:15 – 14:00 Uhr Fullbody Workout zum Mitmachen
14:00 – 14:45 Uhr Fitnessboxen zum Mitmachen
15:00 – 15:15 Uhr offizielle Eröffnung
15:15 – 16:00 Uhr Seniorensport
15:30 – 16:30 Uhr Judo
16:00 – 16:30 Uhr Tanzen
16:30 – 18:00 Uhr Volleyball Mixed Spiel
17:00 – 20:00 Uhr Musik vom Duo CaRu
ab 21:00 Uhr Tanz in den Mai Party im Clubhaus!
Sonntag ab 11:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: TSV Travemünde, Sportplatz am Rugwisch, Ivendorfer Landstraße 2a, 23570 Lübeck-Travemünde
www.tsvtravemuende.de
weiter zum Mai »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.