Seiteninhalte
- 5. Sandskulpturen-Ausstellung „Klappe zu! Film ab!“
- SEEBADKULTUR.FESTIVAL
- Alexander von Humboldt II
- Exkursionsfahrt zur Seeschwalbeninsel
- GeoOstsee: Steine und mehr
- Restaurant Holstein’s Pfingstsonntag-Menü
- Offener Freizeit Boule Treff
- MEER malen – mit Pinsel und Stiften auf Motivsuche gehen
- Kreatives Filzen für Fortgeschrittene
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Sport am Strand 50 plus Fitness & Bewegung
- LandGang Entdeckungstour durch Travemünde
Travemünde Veranstaltungen
Mai 2023
noch bis 05. November 2023
5. Sandskulpturen-Ausstellung
„Klappe zu! Film ab!“
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Film und Fernsehen.
Es ist ein kleines Jubiläum:
Zum fünften Mal in Folge kommen die Sandskulpturen nach Lübeck-Travemünde – so lang und so groß wie noch nie: Vom 25. März bis zum 05. November 2023 können Besucher in eine wahre Traumfabrik aus mehr als 10 000 Kubikmetern Spezialsand eintauchen. Denn das Motto in diesem Jahr lautet: „Klappe zu! Film ab!“.
Film und Serienklassiker in neuer Form
Auf dem rund 3500 Quadratmeter großen überdachten Areal Auf dem Baggersand in Travemünde wird Film- und Fernsehgeschichte in neue Formen geschnitzt: Von den ersten Bewegtbildversuchen, über Charlie Chaplin bis hin zu moderneren Film- und Serien-Highlights wie Ghost Busters, Wednesday oder Avatar werden die Besucher in eine fantastische Welt entführt – geschaffen nur aus kleinen Sandkörnern. Auch Lübecker Lokalkolorit wird aus dem vielseitigen Material geformt: die Buddenbrooks sind ebenso vertreten wie der in der Hansestadt gedrehte Stummfilmklassiker Nosferatu. Das jüngere Publikum wird etwa mit Charakteren aus Asterix und Obelix, der Maus und Käpt’n Blaubär in den Bann gezogen.
27 Künstler aus 14 Ländern schaffen Detailreichtum
„Das ist ein feiner Einstieg in die Kunst“, sagt Oliver Hartmann, Ausstellungsleiter der Sandskulpturen in Travemünde. „Mit den bekannten Figuren aus der Film- und Fernsehgeschichte können wir Menschen von klein auf für Skulpturen begeistern.“ Denn die überlebensgroßen Szenen und Figuren werden direkt vor Ort nur für die Besucher erschaffen: 27 „Sandcarver“ aus 14 Nationen arbeiten mit Spachtel und Wassersprühflasche an jedem Detail, um eine fantastische Bildwelt erlebbar zu machen, die Jung und Alt begeistert.
Besondere Bedeutung für Sandcarver aus der Ukraine
Neben preisgekrönten Künstlern etwa aus den USA, Niederlanden, Tschechien und Ungarn wurden in diesem Jahr so viele Sandcarver aus der Ukraine eingeladen wie noch nie zuvor – acht Künstlerinnen und Künstler aus dem vom Krieg geschüttelten Land sind mit dabei. „Für sie ist diese Arbeit an den Skulpturen eine willkommene Abwechslung und sie sind froh, mit dabei sein zu können“, sagt Oliver Hartmann. Schon im vergangenen Jahr hat das Sandskulpturen-Team zwei Benefiz-Aktionen mit der ukrainischen Sandmalerin Svetlana Telbukh veranstaltet und den Erlös an eine Hilfsorganisation in der Ukraine gespendet.
Nach einem Rundgang gelangen Sie zu unserer Gastronomie und zu zwei Sandkästen für Kinder. Dort gibt es Spiel- und Werkzeuge, die man benötigt, um eine erste Sandburg mit richtigem Skulpturensand zu bauen. Begleitenden Erwachsene können sich Zeit für einen Kaffee und ein Stück Kuchen oder für ein kaltes Bier aus der Cafeteria nehmen, während kleine Sandskulpturenkünstler an die Arbeit gehen.
Die Ausstellung in Zahlen:
5 Jahre Sandskulpturen in Travemünde
3500 Quadratmeter Ausstellungsfläche
110 Skulpturen aus mehr als 10 000 Kubikmeter Sand
27 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt
224 Tage Ausstellung in Lübeck-Travemünde, täglich geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr
täglich 10:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass 17:30 Uhr
Eintritt:
Nur Barzahlung möglich – Keine Kartenzahlung!
Erwachsene 11 €
Kinder zwischen 4 -14 Jahre 7,50 €
ermäßigt für Rentner (65+), Studierende und Menschen mit einer Schwerbehinderung 10 €
Familientickets:
2 Erwachsene und 2 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 29,50 €
2 Erwachsene und 3 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 31,50 €
2 Erwachsene und 4 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 33,50 €
Ab einer Anzahl von 20 Personen kann ein Gruppenrabatt vereinbart werden.
Begleitheft: 2,00 €
Ort: Bootshallen am Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17/Travemünder Landstraße 306, 23570 Lübeck-Travemünde
Der Zugang zur Ausstellung ist barrierefrei.
Hunde dürfen an der Leine mit durch die Ausstellung geführt werden.
Parkplatz „Am Fischereihafen“ ganz in der Nähe!
www.sandskulpturen-travemuende.de
www.facebook.com/sandskulpturentravemuende
18. – 29. Mai 2023
SEEBADKULTUR.FESTIVAL
Straßenkunst, Kultur, Nachhaltigkeit und Kulinarisches an den Strandterrassen.
Ab in den Sommer!
Das SEEBADKULTUR.FESTIVAL lädt mit Livemusik, Straßenkunst, Literatur und sommerlicher Fitness zum entspannten Saisonauftakt ein.
Geboten werden kleine und feine Veranstaltungen an den Strandterrassen und auf der Strandbühne an der Nordermole, die schon mal eine kleine Kostprobe für das Saisonprogramm 2023 darstellen.
Die Gäste erleben viele bunte Veranstaltungsmomente, entspannte Loungeatmosphäre und ein gelassenes Lebensgefühl mit Sinn für Nachhaltigkeit und einem tollen Blick auf das Meer.
Eine Bar mit umfangreichem Getränkesortiment und Foodtrucks an den Strandterrassen sorgen für kühle Getränke und leckeres Street Food – das Besondere: ganz ohne Fleisch!
Infos und Bühnenprogramm: www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/seebadkulturfestival
Aus dem Programm • in Planung
Streetperforming Arts • Donnerstag, 18.05. bis Sonntag, 21.05.2023
Auf der schönen Promenadenfläche zwischen dem AJA Hotel und den Strandterrassen präsentiert eine Auswahl an internationalen Artist:innen & Straßenkünstler:innen das Können. Showzeiten: täglich findet zwischen 13 und 21 Uhr stündlich eine neue Show statt. Im Anschluss bis 22 Uhr Chill Out am Meer mit Elektrosounds von der DJ-Bühne am Strand.
Wise Fools • Südafrika, Finnland • täglich 17:00 und 20:00 Uhr
Gilad Shabtay • Israel • täglich 13:00, 15:00 und 18:00 Uhr
Juriy Longhi • Italien • täglich 14:00, 16:00 und 19:00 Uhr
Literatur & Meer • Montag, 22.05.2023
Genieße einen entspannten Ausflug in die Welt der Literatur!
15:00 – 16:00 Uhr: Adrienne Friedländer mit ihrem neuen Buch über Familienleben und deren Ups and Downs
17:00 – 18:00 Uhr: Jesper Lund • Schwedenlicht
19:00 – 21:00 Uhr: Slam Poetry und Stand Up Show De Luxe • Poetry Slam, Science Slam, Spoken Word, Stand-Up Comedy, Neues Kabarett • mit Lennart Hamann, Anna Bartling, Anneke Schwark, Hannes Maaß
Schaufenster Travemünde • Dienstag, 23.05.2023
Zusammen ist alles Besser – die Vereinslandschaft in Travemünde ist bunt! Schau doch mal an den Strandterrassen vorbei. Hier haben die lokalen Partner:innen und Travemünder Vereine ein lebendiges Programm zum Mitmachen zusammengestellt.
Strandbühne • live • 18:00 Uhr: Jeanie Celina • 19:00 Uhr: Gospelchor der Musikschule 123 Travemünde • 20:00 Uhr: Jeanie Celina
Kunstpavillon Travemünde • Die neue Galerie stellt sich vor. Im Kunstpavillon Travemünde sind ganzjährig sowohl Werke internationaler als auch regionaler Künstler:innen zu sehen. Die aktuelle Ausstellung zeigt unter anderem Werke der renommierten Schweizer Künstlerin Mechthild Ackermann, sowie Kunstwerke der Travemünder Künstlerinnen Susanne Kusch und Inga Prasse.
Auf dem Festival können interessierte Besucher:innen den ganzen Tag über ein neues Kunstobjekt mitgestalten, das später vor dem Kunstpavillon Travemünde aufgebaut werden wird. Einige Künstler:innen der aktuellen Ausstellung sind selbst vor Ort und stellen ihre Kunstwerke und die Arbeit des Kunstpavillon Travemünde vor.
Mine Yoga • Wo du willst – wie du willst: Unbeschwerte und erfrischende Balance findest du beim Stand-Up-Paddling oder beim Yoga, ob Hatha oder Vinyasa, sanft oder fließend kraftvoll am Land. Mine Yoga bietet individuelle Workshops, Retreats und Kurse an. Abhängig von der Jahreszeit, vom Wetter oder manchmal auch einfach vom Wind, bietet Mine Yoga unterschiedliche Möglichkeiten, Yoga vielleicht noch mal ganz anders zu erfahren. Angebot auf dem Festival: SUP-Yoga am Travemünder Strand und Glücksrad mit kleinen, informativen Gewinnen.
Camp Ahoi • Segelschule für Kinder mit Larissa Buck. Im Camp Ahoi lernst du spielerisch das Segeln auf Optimisten – kurz: Optis – und RS-Zest-Jollen. Auf dem Festival: ein Aktiv-Programm mit dem Opti (Kindersegelboot) für Groß & Klein.
Kletterwald Travemünde Nick Moritz & Tillman Liden • Moin Abenteurer:innen! Das neue Erlebnis im Calvarienberg Kurpark bietet Kletterabenteuer für Groß und Klein, Familien und Freunde, Teamplayer:innen und Einzelkämpfer:innen. Hier kommen alle auf ihre Kosten. Entdecke die Welt von oben! Auf dem Festival gibt es Informationen zu Kletter-Skills.
Yogazentrum Travemünde • Ausbildungsschule für Yoga & Osteopathie – ganzheitliche Gesundheit. Das Yogazentrum Travemünde unter der Leitung von Stefanie Kinter ist eine moderne Yogaschule mit vielfältigem Angebot an Yoga- und Gesundheitskursen. Auf dem Festival erwartet dich ein Pavillon mit Infos zu Kursen, Ausbildungen, Fortbildungen, Yogaurlaub und Retreats sowie kostenlose Schnupper-Yoga-Einheiten am Strand. Die Kurs-Zeiten werden am Stand ausgehängt.
Musikschule 123 Travemünde • Der Einmalchor unter der Leitung von Sandra Becker lädt alle Singbegeisterten herzlich zum Mitsingen ein! Mitreißend, lebhaft und optimistisch. Mit vollen Herzen werden verschiedene Gospels gesungen. Immer gut gelaunt, immer am Puls des Lebens und vor allem: gemeinsam. Auftritt um 19:00 Uhr auf der Strandbühne.
Bürgerrundfunk • Radio Travemünde im offenen Kanal Lübeck berichtet Aktuelles vom Seebad Travemünde. Auf dem Festival: Bürger-Interviews und Livesendung vom Travemünder Journal sowie „Grußbude“ für Grüße an Freund:innen in aller Welt.
Freizeit und Aktiv e. V. • Der gemeinnützige Verein bietet sportliche und außersportliche Gruppenaktivitäten an. Er bietet eine Plattform und Unterstützung für Anbieter:innen von Freizeitgestaltung und Menschen mit Projektideen. Die Vereinsstruktur lebt mit den Vereinsmitgliedern. Auf dem Festival gibt es interessante Informationen zu Verein, den Möglichkeiten als Mitglied und Anreiz zum Ideenaustausch.
Nachhaltigkeitstag • Mittwoch, 24. 5. 2023
Das SEEBADKULTUR.FESTIVAL feiert nachhaltig! Mitmachaktionen für die ganze Familie, viele Organisationen und Vereine, die dich über nachhaltige Konzepte informieren, ein Live-Podcast und vieles mehr laden zum ungezwungenen Austausch über dieses wichtige Thema ein. Nachhaltigkeit zum Anfassen, zum Erleben, zum Genießen, zum gemeinsamen Feiern – schau doch mal vorbei!
15:00 Uhr: GEDANKENSPRÜNGE • Podcast von Lübeck hoch 3 • live
18:00 – 21:00 Uhr: Containertalk & Livemusik – Der Live Poadcast zum Thementag Nachhaltigkeit mit Gästen & Livemusik von Nu Jazz
Live Musik • Donnerstag 25.05. bis Montag, 29.05. 2023
Genieße die Beats mit Ostseeblick und denk dran: Schuhe aus, du bist am Meer!
Donnerstag, 25.5.2023 • 18:00 – 21:00 Uhr: La Mano Letal
Freitag, 26.05.2023 • 18:00 – 21:00 Uhr: Rumba Santa
Samstag, 27.05.2023 • 14:00 – 17:00 Uhr: Ten To Go • 18:00 – 21:00 Uhr: Roarings 40’s
Sonntag, 28.05.2023 • 14:00 – 17:00 Uhr: Laura Julie • 18:00 – 21:00 Uhr: Ebb & Flow
Montag, 29.05. 2023 • 14:00 – 17:00 Uhr: Jason Foley & Band
täglich 12:00 – 22:00 Uhr, 29. Mai 2023 Pfingstmontag 12:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Orte: 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Markteting GmbH (LTM) in Kooperation mit bajazzo Veranstaltungen und vielen lokalen Partner:innen und Vereinen im Seebad
25. – 30. Mai 2023
Alexander von Humboldt II
Liegezeit: ?
Liegeplatz in Travemünde: Ostpreußenkai
Die Alex II läuft wieder Travemünde an.
Die genauen Uhrzeiten liegen uns leider nicht vor.
Schiffsdaten:
Stapellauf: | 25.05.2011 |
Länge: | 47,40 m |
Breite: | 10,00 m |
Tiefgang: | 4,70 m |
Baukosten: | 15.000.000,- € |
Besatzung: | 79 |
Segelfläche: | 3 Masten, 25 Segel, 1360 qm2 |
BRZ: | 763 |
Maschinenleistung: | 551 kW (749 PS) |
Eigentümer: | Deutsche Stiftung Sail Training |
Heimathafen: | Bremerhafen |
28. Mai 2023
Exkursionsfahrt zur Seeschwalbeninsel
Exkursionsfahrt mit dem Arbeitsboot „Hyla“ zur Insel der seltenen Flussseeschwalben.
Eine Kolonie Flussseeschwalben brütet seit einigen Jahren auf einer künstlich angelegten Kiesinsel am Ostufer der Pötenitzer Wiek. Von Bord der „Hyla“ können diese und andere Wasservögel störungsfrei aus der Nähe beobachtet werden.
Bitte an Fernglas, witterungsgemäße Kleidung und festes Schuhwerk denken.
Sonntag 11:00 – 15:00 Uhr
Bei schlechtem Wetter fällt die Exkursion aus.
Teilnahme: frei, Spenden für die Arbeit der Naturwerkstatt erbeten!
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de – bitte frühzeitig anmelden!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto Archiv LPV
28. Mai 2023
GeoOstsee:
Steine und mehr
Ein Seeigel im Feuerstein?
Kristalle am Strand der Ostsee?
Steine, die seit Jahrtausenden hier verborgen lagen, warten auf dich: Steine aus der Zeit der Dinos, Steine, in denen die ersten höheren Lebewesen ihre Spuren hinterlassen haben, Steine aus tiefen Meeren und Steine aus heißen Wüsten.
Die Exkursion ist für alle Altersgruppen geeignet.
Entdecke mit dem Geopark Nordisches Steinreich die faszinierende Welt der Gesteine und komme mit an eines der spannendsten Kliffs der Ostseeküste!
Sonntag 16:00 – 17:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Brodtener Ufer, am Haus bei der Treppe zum Strand, Wieskoppel 1 (Geokoordinaten: 53.993277, 10.856874), 23570 Lübeck-Travemünde/Brodten
www.geopark-nordisches-steinreich.de
28. Mai 2023
Restaurant Holstein’s
Pfingstsonntag-Menü
Ein besonderes 4-Gang-Menü, gezaubert vom ATLANTIC-Küchenteam rund um Küchenchef Sascha Hamp.
Bei schönem Wetter wird gern auf der großzügigen Terrasse serviert, inklusive Ostseeblick.
Sonntag 18:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: 64,– €
Reservierung unter Tel. 04502 308-533 oder holstein’s@atlantic-hotels.de
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
30. Mai 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Keine Anmeldung erforderlich.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,- €
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
30. Mai 2023
MEER malen –
mit Pinsel und Stiften auf Motivsuche gehen
Wer möchte das Meer malen?
Die erfahrene Travemünde-Kennerin und Hobbymalerin Eva-Maria Schulze bietet ab 16. Mai 2023 jeweils dienstags von 15:00 bis 17:30 Uhr den Outdoor-Workshop „MEER malen“ direkt an der Wasserkante an.
Gemalt und skizziert wird, was man direkt vor sich sieht: Segelschiffe kreuzen auf der Ostsee um die Wette, eine große Fähre fährt in Travemünde ein, ein Fischerboot kommt nach Hause in den Hafen und wird von schreienden Möwen begleitet – leicht und schnell will der Pinsel alles festhalten.
Farben, Pinsel und Papier werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, unabhängig vom Können sind alle Teilnehmer:innen beim „MEER malen“ willkommen.
In dem rund zweieinhalbstündigen Workshop gibt es wertvolle Tipps zum Malen mit Aquarellfarben. Spannend sind auch die schnellen Skizzen, in denen bestimmte Bildteile wie Himmel, Meer, Steine oder Schiffe hervorgehoben, Licht und Schatten gesetzt werden. Belebt wird die Skizze durch mit Liner gezeichnete Konturen.
Auch für Anfänger geeignet, also auch wer noch nie, außer vielleicht in der Schule, gezeichnet oder gemalt hat, kann garantiert ein stimmungsvolles Bild, eine eigene Kreation schaffen, je nach Lust und Laune!
dienstags 15:00 – 17:30 Uhr
Hinweis: Bei schlechtem Wetter wird ein überdachter Standort gewählt, Treffpunkt bleibt gleich.
Teilnahme: 25,- € (ab 12 Jahren), inkl. Material (Aquarellfarben, Pinsel etc.), mit Ostseecard 23,– €
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Tickets gibt es bei der Tourist-Information Travemünde, Trelleborgallee 10a, bei der Tourist-Information am Holstentorplatz 1 in Lübeck sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in Lübeck und Travemünde, Online-Buchung über www.luebeck-ticket.de.
Treffpunkt: Parkplatz Mövenstein, gegenüber Huxmann Pavillon, Kaiserallee 59, 23570 Lübeck-Travemünde
Foto © Eva-Maria Schulze
30. Mai 2023
Kreatives Filzen für Fortgeschrittene
Aufbauend auf dem Anfänger-Kurs werden hier Bilder, Sitzkissen oder dekorative Blütenketten gefilzt.
Die Kenntnisse in allen Filztechniken werden vertieft und fast nebenbei erfährst du Wissenswertes über die verschiedenen Färbetechniken von Schafwolle.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
30. Mai 2023
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
30. Mai 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
31. Mai 2023
Sport am Strand 50 plus
Fitness & Bewegung
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
31. Mai 2023
LandGang
Entdeckungstour durch Travemünde
Komm‘ mit zum LandGang, der Entdeckungstour in Travemünde mit Travemünder Stadtführerin Eva-Maria Schulze.
Informativ und stimmungsvoll wirst du entführt in die Seebad-Geschichte, das einstige „Monte des Nordens”, zurück bis zur Gründung Travemündes, der Hanse und der Geschichte der Priwall-Halbinsel, auch von Piraten, Riesen und einem Seeungeheuer wird berichtet.
Auf deiner Travemünde-Führung spazierst du gemütlich längs der Strandpromenade, der Travepromenade zur Altstadt, mit Alter Vogtei, St. Lorenz Kirche und Fischereihafen.
mittwochs 16:00 – 17:30 Uhr
Teilnahme: 12 €, mit Ostseecard 11 €
max. 20 Teilnehmer
Karten: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen in Lübeck und Travemünde und online über www.luebeck-ticket.de.
Treffpunkt: Fontänenfeld an der Strandpromenade, neben Pavillon „Ocean View“, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Foto © Eva-Maria Schulze
weiter zum Juni »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.