Autor: TraveMedia

Neues aus Travemünde 17.05.2025

17. und 18. Mai 2025

Das 1. ATLANTIC Schulmusikfestival 2025 im Ballsaal

 Das 1. ATLANTIC Schulmusikfestival 2025 im Ballsaal © TraveMedia

Den Anfang machten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Niendorf.

 Das 1. ATLANTIC Schulmusikfestival 2025 im Ballsaal © TraveMedia

Konzert 2:
15:00 – 17:00 Uhr: Die Schülerinnen und Schüler der Domschule zu Lübeck und der Heinrich-Mann-Schule begeistern in ihren beiden Konzerten.

Neben dem Schulchor der Domschule sind die Instrumentengruppen der Heinrich-Mann-Schule zu hören.

Eintritt:
Konzerte 1 – 3: frei

 Das 1. ATLANTIC Schulmusikfestival 2025 im Ballsaal © TraveMedia

Hoteldirektor Kay Plesse vom  ATLANTIC Grand Hotel Travemünde begrüßt die Schüler und Gäste.

Sonntag:

Konzert 3:
11:00 – 13:00 Uhr: Die Schülerinnen und Schüler der Rangenbergschule begeistern mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm von Schulband, Chor und Musical-Gruppe.

Im Anschluss treten beide Chöre der Stadtschule Travemünde auf, insgesamt etwa 60 Schulkinder. Neben den Einzelstücken der beiden Chöre präsentieren sie auch ein gemeinsames Arrangement.

Konzert 4:
16:00 – 19:00 Uhr: 
Das Finale: Das Ravel Projekt der Studierenden der Musikhochschule Lübeck (MHL) unter der Leitung von Frau Prof. Konstanze Eickhorst präsentiert insgesamt 12 Pianist:innen aus den Klavierklassen der MHL mit Einzelstücken von Maurice Ravel. Die Dauer des Konzertes beträgt etwa 180 Minuten und es sind zwei Pausen geplant.

Aus Anlass des 150. Geburtstags des Komponisten Maurice Ravel haben sich die Klavierklassen der Musikhochschule Lübeck ein großes Ziel gesetzt: Im Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde sollen heute alle Solowerke für Klavier von Ravel erklingen. 12 Studierende setzen sich intensiv mit der Musik auseinander, die enorme Ansprüche an das technische, klangliche und intellektuelle Vermögen der Ausführenden stellt.

Neben der Arbeit mit ihren Klavierprofessores Manfred Aust, Konrad Elser, Florian Uhlig und Konstanze Eickhorst wurde die Beschäftigung mit dem Gesamtwerk Ravels durch eine Masterclass mit dem Ravel-Spezialisten Prof. Jacques Rouvier untermauert.

» Flyer 1. ATLANTIC Schulmusikfestival 2025 « (pdf)

Samstag 11:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 13:00 Uhr und 16:00 – 19:00 Uhr

Eintritt:
Konzerte 1 – 3: frei
Konzert 4: Abendkasse 10,– €, Vorverkauf 10,– €
Karten: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Tel. 04502 308-0

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde in Koop. mit den Travemünder Kammermusikfreunden e.V.
https://travemuenderkammermusikfreunde.de/

Neues aus Travemünde 10.05.2025

Anbaden, 17. WindArt und Passat Chor Travemünde 2025

Gemeinsam in die eiskalten Fluten springen – das ist Glück!

Anbaden Travemünde 2025 © TravaMeedia

Bei Super Wetter hinein ins Badevergnügen, das Meer wird eröffnet!

Am Samstag lädt das traditionelle Anbaden im Seebad Travemünde alle Badenixen und Wagemutigen zum ersten Bad des Jahres in der Ostsee ein – bei rund 14 Grad Wassertemperatur.

Anbaden Travemünde 2025 © TravaMeedia

Pünktlich um 15:00 Uhr ertönt hier das offizielle Badekommando „Das Meer ist eröffnet“ und es gibt für die Badegäste kein Halten mehr! Ob zögerlich in kleinen Schritten oder wild entschlossen durch das markierte Start Tor und mit einem Hechtsprung in die kühlen Fluten wird die Badesaison 2025 unter dem Applaus der neugierigen Zaungäste am Strand eröffnet. Für Kinder gibt es wieder einen eigenen Startpunkt zum Anbaden.

Anbaden Travemünde 2025 © TravaMeedia

Beherzte Schwimmer:innen in historischer und origineller Badekleidung sind bei diesem Badespaß als echte Hingucker herzlich willkommen. Besonderer Dank gilt dem DLRG Lübeck e. V. für die tatkräftige Unterstützung bei der Anbadezeremonie.

Anbaden Travemünde 2025 © TravaMeedia

Und so wird’s gemacht:
Nach dem Sprung ins kalte Wasser ist von den Anbadenden eine kurze Wasserstrecke bis zur Boje zurückzulegen, die es zu umrunden gilt, und wieder zurück am Strand gibt es zur Belohnung eines der kultverdächtigen Quietscheentchen, das auf Wunsch gegen ein Original „Anbaden“ T-Shirt eingetauscht werden kann.

Anbaden Travemünde 2025 © TravaMeedia

Dazu gibt es dann auch noch die klassische Teilnehmerurkunde als beliebte Trophäe und ein leckeres Schinken- oder Käsebrot – wahlweise auch mit veganem Brotaufstrich – sowie ein Gläschen Rum zum Aufwärmen. Die kleinen Badegäste erwartet eine heiße Tasse Kakao.

Anbaden Travemünde 2025 © TravaMeedia

Eröffnung der 17. WindArt 2025 in Travemünde
(10. Mai – 03. Oktober 2025)

17. WindArt 2025 in Travemünde © TraveMedia

Der Wind als tragendes Element für bewegte Bauelemente und Kunst im Freien, verbunden mit Licht- und Sound-Effekten, für Spiele und kunstvolle Bewegungsabläufe. Innovative Windspiele an verschiedenen Plätzen in Travemünde schaffen Orte der Entdeckung, des Erholens und des Staunens.

17. WindArt 2025 in Travemünde © TraveMedia
17. WindArt 2025 in Travemünde © TraveMedia

Musikalisch begleitet von LÜBECKS FREIBEUTERMUKKE wird vor Ort die neue Skulptur ANTRIEB DURCH VIELFALT – WINDRAD DER EINHEIT, GRUNDRECHTE UND NATUR von den Künstlern Rainer Wiedemann und Eric Rüffler gemeinsam mit und nach einer Idee von Maya Breitbarth, Carlotta Bonnemeier und Arne Mewes, Schüler:innen des Ostsee Gymnasiums Timmendorfer Strand, symbolisch mit Travewasser getauft.

Konzert Der Passat Chor

Passat Chor Travemünde © TravaMedia

DER PASSAT CHOR ist ein Männerchor und hat auf seinen zahlreichen Konzertreisen bereits Nord- und Südamerika, Asien und Afrika besucht.

Passat Chor Travemünde © TravaMedia

Neues aus Ostermünde (Teil II) 20.04.2025

Das Seebad Travemünde begrüßt den Frühling mit einem Fest voller Farben, Musik und Tradition!

20250420 Ostereierparade Ostermünde 2025 © TraveMedia

Ostermünde verwandelt das Seebad in eine bunte Osterwelt. Vier Tage lang erwarten Besucher:innen im Brügmanngarten fröhliche Familienaktivitäten, kulinarische Leckerbissen und stimmungsvolle Höhepunkte – darunter das spektakuläre Osterfeuer am Samstagabend sowie die farbenfrohe Riesen-Osterei-Parade am Ostersonntag.

20250420 Ostereierparade Ostermünde 2025 © TraveMedia

„Ostermünde ist mehr als nur ein Osterfest – es ist ein strahlendes Willkommen für den Frühling, ein buntes Symbol für Gemeinschaft und ein lebendiger Auftakt in die Veranstaltungssaison 2025. Es begeistert uns jedes Jahr aufs Neue zu erleben, wie die Eierpat:innen – aus Hotellerie, privaten Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen und Freizeiteinrichtungen im Seebad – sich voller Freude einbringen, um unser Seebad mit leuchtenden Farben zu schmücken.

20250420 Ostereierparade Ostermünde 2025 © TraveMedia

Besonders die 20 Riesen-Ostereier, die von Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Nachbar:innen, Kindern und Urlaubsgästen mit bunten Farben gestaltet wurden, machen dieses Fest so einzigartig. Sie sind nicht nur ein Symbol für den Frühling, sondern auch für den besonderen Zusammenhalt und die kreative Vielfalt im Seebad Travemünde,“ freut sich Christian Martin Lukas, Geschäftsführer der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM), auf das bevorstehende Event.

20250420 Ostereierparade Ostermünde 2025 © TraveMedia
20250420 Ostereierparade Ostermünde 2025 © TraveMedia
20250420 Ostereierparade Ostermünde 2025 © TraveMedia
20250420 Ostereierparade Ostermünde 2025 © TraveMedia
20250420 Ostereierparade Ostermünde 2025 © TraveMedia
20250420 Ostereierparade Ostermünde 2025 © TraveMedia

» Fotogalerie 2025 «

Neues aus Travemünde 22.03.2025

Kram & Klang
Eventflohmarkt in der Bayhall

%Travemünde © TraveMedia%

Flohmarkt, Shopping, Kreativität und Genuss

%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%
%Travemünde © TraveMedia%

weitere Infos unter www.kramundklang.de/

Samstag:
15:00 – 20:00 Uhr Flohmarkt
19:00 – 23:00 Uhr entspannter Ausklang mit Live-Musik

Eintritt: frei

Ort: Bayhall in der BeachBay, Priwallpromenade 12, 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall

Veranstalter: Verein zur Förderung der beruflichen Bildung an der Hanse -Schule Lübeck

Neues aus Travemünde 12.03.2025

Noch 3 Tage dann ist „ZIRKUS“

20250310 Sandskulpturen-Travemünde © TraveMedia

Am 15. März 2025 öffnet zum siebten Mal die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore und zeigt auf einer Fläche von 3.500 qm rund 100 detailreiche Bildszenen aus Sand zum Thema ZIRKUS.

20250310 Sandskulpturen-Travemünde © TraveMedia

Ein internationales Team aus rund 50 Kreativen fertigt die bis zu 7 Meter hohen Meisterwerke aus etwa 10.000 Kubikmetern Spezialsand.

20250310 Sandskulpturen-Travemünde © TraveMedia

Die Sandskulpturen Ausstellung findet witterungsunabhängig in überdachten Bootshallen statt.

20250310 Sandskulpturen-Travemünde © TraveMedia

Der Gastronomiebereich und ein Kindersandkasten runden dieses Erlebnis für die ganze Familie ab.

20250310 Sandskulpturen-Travemünde © TraveMedia

Öffnungszeiten:
täglich 10:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass um 17:30 Uhr

20250310 Sandskulpturen-Travemünde © TraveMedia
20250310 Sandskulpturen-Travemünde © TraveMedia

» Fotogalerie 2024 «

» Fotogalerie 2023«

www.sandskulpturen-travemuende.de

www.facebook.com/sandskulpturentravemuende

VIDEO | Sandskulpturen-Ausstellung 2025 in Travemünde zum Thema “Zirkus” – SAT.1 REGIONAL (sat1regional.de)

Neues aus Travemünde 24.10.2024

Heute in 2 Monaten ist Weihnachten

%Travemünde © TraveMedia%

Weihnachten naht und auch die Adventsmärkte, Weihnachtsmärkte, Neujahrsmärkte in Schleswig-Holstein.

Von Bad Malente bis Traventhal und selbstverständlich auch in Travemünde finden wieder viele attraktive Veranstaltungen für Klein und Groß rund um das Fest statt..

Allein in Lübeck sind dieses Jahr 11 Veranstaltungen rund um Weihnachten geplant.

Also viel Spaß auf den Weihnachtsmärkten rund um Travemünde.

Hier finden Sie die Weinachts-Veranstaltungen

Neues aus Travemünde 04.10.2024

noch bis 06. Oktober 2024

Vom Winde verweht
Travemünder Herbstdrachenfest

20241004 Vom Winde verweht Travemünder Herbstdrachenfest © TraveMedia

Am ersten Oktoberwochenende laden dich bunte Drachen am Himmel im Seebad zu einem unbeschwerten Strandausflug ein.

20241004 Vom Winde verweht Travemünder Herbstdrachenfest © TraveMedia

Drachenkünstler:innen aus ganz Deutschland zeigen am Ostseestrand, was ihre phantasievollen Flugobjekte alles können. Chinesische Drachen, Lenkdrachen, Unikate und lustige Figuren aus Trickfilmen und Comics. Moderierte Flugshows und Einzelvorführungen geben dir einen spannenden Einblick in die Kunst des Drachenfliegens.

20241004 Vom Winde verweht Travemünder Herbstdrachenfest © TraveMedia

Der Strand wird unsere Bühne und in Strandkörben, Liegestühlen oder auf der breiten Promenade findest du einen gemütlichen Platz, um das bunte Treiben am Ostseehimmel entspannt zu verfolgen!

20241004 Vom Winde verweht Travemünder Herbstdrachenfest © TraveMedia

Eine Schlemmermeile und Stände mit Kunsthandwerk entlang der Promenade runden das farbenfrohe Drachenfest ab.

Neues aus Travemünde 20.08.2024

noch bis 21. September 2024

TRAVEMÜNDER LICHTERZAUBER.

20240920 TRAVEMÜNDER LICHTERZAUBER 2024 © TraveMedia

Lasershows, Musik, Kunst und romantische Lichtinstallationen im Godewindpark

20240920 TRAVEMÜNDER LICHTERZAUBER 2024 © TraveMedia

Startschuss zum TRAVEMÜNDER LICHTERZAUBER 2024. Kai Plesse (Travemünder Wirtschaftsgemeinschaft), Christian Martin Lukas (LTM) und Uwe Kirchhoff (Kurbetrieb Travemünde) (v.r.n.l.)

Er lädt mit bezaubernden Illuminationen, artistischen Darbietungen, Musik und Kunst zum Fest der 1.000 Lichter ein und bietet Nachtschwärmer:innen sowie Sternenwandernden eine traumhafte Kulisse.

20240920 TRAVEMÜNDER LICHTERZAUBER 2024 © TraveMedia

Drei Tage lang verwöhnen Foodtrucks die Besucher:innen mit internationaler Küche, von Grillspezialitäten über Flammkuchen und Fischbrötchen bis hin zu süßen Köstlichkeiten – hier findet jeder Gaumen sein Glück.

20240920 TRAVEMÜNDER LICHTERZAUBER 2024 © TraveMedia

Am Seeufersteg lädt ein transparentes Gastrozelt dazu ein, bei einem Glas Wein, Bier, einem Cocktail oder alkoholfreien Getränk entspannt das Lichterspektakel im Park zu genießen.

20240920 TRAVEMÜNDER LICHTERZAUBER 2024 © TraveMedia

Der TRAVEMÜNDER LICHTERZAUBER feiert nachhaltig.

» Fotogalerie 2023 «

» Fotogalerie 2022 «

bis Samstag jeweils 17:00 – 23:00 Uhr

Eintritt: frei, bringe bitte dein Licht mit: Teelicht, Kerze, Lampion oder Laterne

Ort: Godewindpark, Godewind, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit bajazzo veranstaltungen, dem Kurbetrieb Travemünde und Travemünder Wirtschaftsgemeinschaft e. V.