Travemünde Veranstaltungen
Oktober 2023
Seiteninhalte
- Travemünde Veranstaltungen
Oktober 2023
- Vom Winde verweht Travemünder Herbstdrachenfest
- FahnenMeer an den Strandterrassen
- 5. Sandskulpturen-Ausstellung „Klappe zu! Film ab!“
- Familienbrunch im Holstein’s
- „Musik am Meer“ Kammermusik mit Horn, Fagott, Violine und Klavier
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet Nächtliche Bernsteinsuche
- Offener Freizeit Boule Treff
- Finissage der 15. WindArt
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Rückenfit – Fit am Strand
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Radtour rund um Travemünde
- Freizeit-Doppelkopf-Treff
- Schnitzwerkstatt für Kinder
- Poetischer Spaziergang zur Blauen Stunde
- Krimidinner im Ballsaal DIE NACHT DES SCHRECKENS
- Offener Freizeit Boule Treff
- Filzen für Fortgeschrittene
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Rückenfit – Fit am Strand
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Offener Freizeit Boule Treff
- Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“
- Filzen für Anfänger
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Rückenfit – Fit am Strand
- Radtour rund um Travemünde
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Fotovortrag „Faszinierende Tierwelt des Priwalls und Umgebung“
- BayBand Livemusik im SlowDown Hotel
- Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“
- GeoOstsee: Steine und mehr
- Baltic View Kulinarisches Feuerwerk mit Ostseeblick
- Schnitzwerkstatt für Kinder
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet Nächtliche Bernsteinsuche
- Führung Mit einem „Insider“ vom Fischereihafen zur Lotsenstation
- Offener Freizeit Boule Treff
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Herstellen von Naturkosmetik
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Rückenfit – Fit am Strand
- Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Comeback der #TRelche
- Freizeit Treff 50 plus
- BayBand Livemusik im SlowDown Hotel
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Poetischer Spaziergang zur Blauen Stunde
- Offener Freizeit Boule Treff
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
noch bis 03. Oktober 2023
Vom Winde verweht
Travemünder Herbstdrachenfest
Die Herbstdrachen sind zurück! Vom 29. September bis zum Tag der Deutschen Einheit am 03. Oktober 2023 laden bunte Drachen am Travemünder Strandhimmel zu einem unbeschwerten Familienausflug und einem farbenfrohen XXL Drachenfest-Wochenende ein.
Zahlreiche Drachenkünstler:innen aus Dänemark, England und Deutschland sind vor Ort und zeigen, was ihre phantasievollen, oft selbstgenähten Flugobjekte alles können. Mit dabei sind chinesische Drachen, Lenkdrachen, Einleiner, Unikate und lustige Figuren aus Trickfilmen und Comics. Moderierte Flugshows und Einzelvorführungen geben den Besucher:innen einen spannenden Einblick in die Kunst des Drachenfliegens.
Das Drachenprogramm und die Flugobjekte, die zum Einsatz kommen, sind natürlich immer von Wind und Wetter abhängig. In jedem Fall werden die Pilot:innen jede Menge Drachen im Gepäck haben, um Himmel und Boden malerisch in bunte Farben zu tauchen. So sind Comicfiguren wie Bob der Baumeister oder Plankton von Spongebob als fliegende Kunstwerke zu bewundern. Auch ein fliegendes Aquarium ist wieder mit dabei, dazu gehören Mantarochen, Seepferdchen, Krebse, Geckos, Frösche und Scalaren. Ein 16m langer Blauwal und ein ebenso großer Buckelwal, Walhaie, eine ganze Delfinfamilie und Oktopoden mit Längen bis zu 45m leisten ihnen am Himmel Gesellschaft. Natürlich ist auch bei Flaute am Strand immer etwas los, denn dann stellen die Drachenkünstler:nnen ihre meterhohen Air-Skulpturen auf – und bieten damit tolle Fotomotive. Am Montag und Dienstag haben sich für diesen Fall bereits ein 12m hoher Leuchtturm, ein Feuerwehrauto von 17m Länge und 6m Höhe sowie ein 51m langer Tausendfüßler angemeldet.
Besucher:innen sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Drachen mitzubringen und sie am „Freiflugtag“ am 29. September 2023 am Strand steigen zu lassen. Die maximale Steigleinenlänge beträgt 300m. Wer keinen Drachen dabei hat, wird im Drachenshop vor Ort fündig.
Eine Schlemmermeile und Stände mit Kunsthandwerk entlang der Promenade runden das himmlische Treiben am Strand ab. Strandkörbe und Liegestühle laden zum Verweilen ein.
Der Strand wird unsere Bühne und in Strandkörben, Liegestühlen oder auf der breiten Promenade findest du einen gemütlichen Platz, um das bunte Treiben am Ostseehimmel entspannt zu verfolgen!
Eine Schlemmermeile und Stände mit Kunsthandwerk entlang der Promenade runden das farbenfrohe Drachenfest ab.
Besonderes Highlight: Die Nachtflugshow am Samstagabend bei Einbruch der Dunkelheit ab ca. 19 Uhr!
Infos und Programm: www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/herbstdrachenfest
Freitag 11:00 – 19:00 Uhr
Samstag 11:00 – 20:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr
Montag 11:00 – 20:00 Uhr
Dienstag, Tag der deutschen Einheit, 11:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strand und Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Koop. mit Zirkel Events
www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/herbstdrachenfest
noch bis 04. Oktober 2023
FahnenMeer an den Strandterrassen
12 Fahnen wurden von Schüler:innen der Stadtschule Travemünde, des Johanneums zu Lübeck, des Katharineums zu Lübeck, der Oberschule zum Dom Gymnasium zu Lübeck und des Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand unter Begleitung der Travemünder Künstlerin Inga Prasse künstlerisch gestaltet und werden hier der Öffentlichkeit gezeigt.
ganztägig
Ort: Strandterrassen an der Nordermole, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
www.kunst-kultur-travemuende.de
noch bis 05. November 2023
5. Sandskulpturen-Ausstellung
„Klappe zu! Film ab!“
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Film und Fernsehen.
Es ist ein kleines Jubiläum:
Zum fünften Mal in Folge kommen die Sandskulpturen nach Lübeck-Travemünde – so lang und so groß wie noch nie: Vom 25. März bis zum 05. November 2023 können Besucher in eine wahre Traumfabrik aus mehr als 10 000 Kubikmetern Spezialsand eintauchen. Denn das Motto in diesem Jahr lautet: „Klappe zu! Film ab!“.
Film und Serienklassiker in neuer Form
Auf dem rund 3500 Quadratmeter großen überdachten Areal Auf dem Baggersand in Travemünde wird Film- und Fernsehgeschichte in neue Formen geschnitzt: Von den ersten Bewegtbildversuchen, über Charlie Chaplin bis hin zu moderneren Film- und Serien-Highlights wie Ghost Busters, Wednesday oder Avatar werden die Besucher in eine fantastische Welt entführt – geschaffen nur aus kleinen Sandkörnern. Auch Lübecker Lokalkolorit wird aus dem vielseitigen Material geformt: die Buddenbrooks sind ebenso vertreten wie der in der Hansestadt gedrehte Stummfilmklassiker Nosferatu. Das jüngere Publikum wird etwa mit Charakteren aus Asterix und Obelix, der Maus und Käpt’n Blaubär in den Bann gezogen.
27 Künstler aus 14 Ländern schaffen Detailreichtum
„Das ist ein feiner Einstieg in die Kunst“, sagt Oliver Hartmann, Ausstellungsleiter der Sandskulpturen in Travemünde. „Mit den bekannten Figuren aus der Film- und Fernsehgeschichte können wir Menschen von klein auf für Skulpturen begeistern.“ Denn die überlebensgroßen Szenen und Figuren werden direkt vor Ort nur für die Besucher erschaffen: 27 „Sandcarver“ aus 14 Nationen arbeiten mit Spachtel und Wassersprühflasche an jedem Detail, um eine fantastische Bildwelt erlebbar zu machen, die Jung und Alt begeistert.
Besondere Bedeutung für Sandcarver aus der Ukraine
Neben preisgekrönten Künstlern etwa aus den USA, Niederlanden, Tschechien und Ungarn wurden in diesem Jahr so viele Sandcarver aus der Ukraine eingeladen wie noch nie zuvor – acht Künstlerinnen und Künstler aus dem vom Krieg geschüttelten Land sind mit dabei. „Für sie ist diese Arbeit an den Skulpturen eine willkommene Abwechslung und sie sind froh, mit dabei sein zu können“, sagt Oliver Hartmann. Schon im vergangenen Jahr hat das Sandskulpturen-Team zwei Benefiz-Aktionen mit der ukrainischen Sandmalerin Svetlana Telbukh veranstaltet und den Erlös an eine Hilfsorganisation in der Ukraine gespendet.
Nach einem Rundgang gelangen Sie zu unserer Gastronomie und zu zwei Sandkästen für Kinder. Dort gibt es Spiel- und Werkzeuge, die man benötigt, um eine erste Sandburg mit richtigem Skulpturensand zu bauen. Begleitenden Erwachsene können sich Zeit für einen Kaffee und ein Stück Kuchen oder für ein kaltes Bier aus der Cafeteria nehmen, während kleine Sandskulpturenkünstler an die Arbeit gehen.
Die Ausstellung in Zahlen:
5 Jahre Sandskulpturen in Travemünde
3500 Quadratmeter Ausstellungsfläche
110 Skulpturen aus mehr als 10 000 Kubikmeter Sand
27 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt
224 Tage Ausstellung in Lübeck-Travemünde, täglich geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr
täglich 10:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass 17:30 Uhr
Eintritt:
Nur Barzahlung möglich – Keine Kartenzahlung!
Erwachsene 11 €
Kinder zwischen 4 -14 Jahre 7,50 €
ermäßigt für Rentner (65+), Studierende und Menschen mit einer Schwerbehinderung 10 €
Familientickets:
2 Erwachsene und 2 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 29,50 €
2 Erwachsene und 3 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 31,50 €
2 Erwachsene und 4 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 33,50 €
Ab einer Anzahl von 20 Personen kann ein Gruppenrabatt vereinbart werden.
Begleitheft: 2,00 €
Ort: Bootshallen am Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17/Travemünder Landstraße 306, 23570 Lübeck-Travemünde
Der Zugang zur Ausstellung ist barrierefrei.
Hunde dürfen an der Leine mit durch die Ausstellung geführt werden.
Parkplatz „Am Fischereihafen“ ganz in der Nähe!
www.sandskulpturen-travemuende.de
www.facebook.com/sandskulpturentravemuende
01. Oktober 2023
Familienbrunch im Holstein’s
Dein Brunch mit Meerblick.
Inklusive einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten und einem umfangreichen Brunch-Angebot vom Büfett.
Sonntag 12:30 – 15:00 Uhr
Teilnahme: Brunch ab 45,- € (inkl. einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten)
Bitte rechtzeitig reservieren unter Tel. 04502 308-533
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Holstein’s, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
01. Oktober 2023
„Musik am Meer“
Kammermusik mit Horn, Fagott, Violine und Klavier
Erleben Sie einen besonderen Abend mit klassischer Musik in der einmaligen Atmosphäre des großen Ballsaals.
Es spielen:
Joo-Hyun Kang – Violine
Johannes Stefaniak – Fagott
Johannes Borck – Horn
Olaf Silberbach – Klavier
Programm:
Franz Danzi – Trio in F-Dur, op. 24
Michail Iwanowitsch Glinka – Trio Pathétique für Violine, Fagott und Klavier
Johannes Brahms – Trio Es-Dur für Horn, Violine und Klavier, op. 40
Sonntag 16:00 Uhr, Einlass ab 15:30 Uhr
Eintritt:
Tageskasse 18,- €
Vorverkauf 16,- €
Mitglieder 15,- €
Schüler/Studenten 10,- €
Kartenvorverkauf:
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, Tel. 04502 308-0
Buchhandlung Elatus, Vorderreihe 30, Travemünde, Tel. 04502 309754
oder jederzeit online via www.travemuenderkammermusikfreunde.de
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde in Koop. mit den Travemünder Kammermusikfreunden e. V.
www.travemuenderkammermusikfreunde.de
01. Oktober 2023
GeoOstsee: Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche
Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht.
Schwarzlicht zeigt den Strand in einem ganz neuen Licht. Leuchtend Blau, Rosa oder Weiß.
Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben.
Kommen Sie mit, wenn die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Sonntag 19:30 – 21:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
03. Oktober 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,- €
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
03. Oktober 2023
Finissage der 15. WindArt
Der Wind als tragendes Element für bewegte Bauelemente und Kunst im Freien, verbunden mit Licht- und Sound-Effekten, für Spiele und kunstvolle Bewegungsabläufe. Innovative Windspiele an verschiedenen Plätzen in Travemünde schaffen Orte der Entdeckung, des Erholens und des Staunens.
Tipp: Folge bei einem Spaziergang durch das Seebad dem WindArt-Skulpturen Walk entlang unserer Promenaden! Vom Fährplatz bis zum Mövenstein und am Kohlenhofkai auf der Priwallpromenade sind, überwiegend kinetische, Objekte bekannter Künstler:innen installiert, die du in ihrem Zusammenspiel von Licht, Wasser, Wellen und Wind ganzjährig bewundern kannst. Alle Skulpturen wurden vom Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e. V. im öffentlichen Raum installiert und sind frei zugänglich. Schon entdeckt?
Die Objekte sind mit Hinweisschildern versehen. So kannst du über einen QR Code umfangreiche Informationen zu Skulpturen und Künstler:innen abrufen!
Die Finissage an den Strandterrassen vor dem AJA Resort findet mit viel Musik und einem Prosecco statt.
Dienstag 14:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: an den Strandterrassen vor dem AJA Resort, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e. V.
www.kunst-kultur-travemuende.de
03. Oktober 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
04. Oktober 2023
Rückenfit – Fit am Strand
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
04. Oktober 2023
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
05. Oktober 2023
Radtour rund um Travemünde
Dieses Angebot ist für alle, die sich bewegen möchten, ohne Strecken- oder Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.
Das Ziel und die Länge der Tour werden je nach Wetter mit den Teilnehmenden abgesprochen.
Unterwegs besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen, auch mit Kaffee und/oder Kuchen.
Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: 5,– € (Spende), Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: St.-Lorenz Kirchplatz, am Brunnen, Torstraße, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
06. Oktober 2023
Freizeit-Doppelkopf-Treff
Du möchtest mal wieder eine Runde Doppelkopf spielen, aber es fehlen die Mitspieler:innen?
Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. bietet einen offenen Treff für alle, die einen entspannten Kartenabend erleben möchten.
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 2,– € (als Spende für den Verein), Mitglieder kostenfrei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Je nach Anmeldezahl in und um Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
07. Oktober 2023
Schnitzwerkstatt für Kinder
Schnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.
In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.
Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.
Aus Grünholz kannst du Wanderstöcke, kleine Figuren und andere Gegenstände anfertigen.
An diesem Kurs sollten Kinder ab ca. 8 Jahre teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.
Samstag 15:00 – ca. 17:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
07. Oktober 2023
Poetischer Spaziergang zur Blauen Stunde
Poesie und die Natur des südlichen Priwalls erleben – eine Wanderung der besonderen Art.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, genießen wir die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen, Gedichten und Liedern rund um das Meer und den Priwall.
Samstag 16:30 – ca. 18:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
07. Oktober 2023
Krimidinner im Ballsaal
DIE NACHT DES SCHRECKENS
Ein Event der Extraklasse – spannender als ein Krimidinner kann ein Abendessen wohl kaum sein!
Sie unternehmen im historischen Ballsaal einen aufregenden Ausflug in die Krimizeit der 60er Jahre. Während Sie ein mehrgängiges Menü genießen, werden Sie direkt in die Krimihandlung mit eingebunden.
Lord Ashtonburry, wohlhabender Hausherr auf Schloss Darkwood in Schottland, feiert seinen 60. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Unterstützt wird die erlauchte Gesellschaft bei diesem Jubelfest durch die Mitglieder des Puddingclubs, eines Vereins zur Erhaltung des schottischen Brauchtums. Alles was Rang und Namen hat, alle Wegbegleiter vergangener Zeiten, finden sich ein, um diesen Abend mit dem Jubilar zu begehen und ein delikates Menü zu genießen.
Alle? Nein, nicht alle!
Denn einer wurde vergessen!
Einer, den niemand, am wenigsten der Lord selber, sehen wollte … Ein dunkler Schatten aus seiner Vergangenheit will Rache nehmen und legt einen fürchterlichen Fluch auf Lord Ashtonburry und seine Angehörigen! Und dieser Fluch wird in der „Nacht des Schreckens“ nicht nur ein Opfer finden …
Erleben Sie hautnah mit, wen der Fluch bei diesem Original KRIMIDINNER® trifft …
———–
Foto © Krimidinner
10. Oktober 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,- €
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
10. Oktober 2023
Filzen für Fortgeschrittene
Aufbauend auf dem Anfänger-Kurs werden hier Bilder, Sitzkissen oder dekorative Blütenketten gefilzt.
Die Kenntnisse in allen Filztechniken werden vertieft und fast nebenbei erfährst du Wissenswertes über die verschiedenen Färbetechniken von Schafwolle.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
10. Oktober 2023
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
10. Oktober 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
11. Oktober 2023
Rückenfit – Fit am Strand
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
11. Oktober 2023
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
12. Oktober 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Alter: ab 6 Jahre
Donnerstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
14. Oktober 2023
Entdeckungstour für Familien
im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“
Es geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall eigentlich besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?
Allerlei spannende Rätsel warten auf uns – so kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen den ein oder anderen Blick auf die großen und auch die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.
Alter: ab 6 Jahre
Samstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
15. Oktober 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Alter: ab 6 Jahre
Sonntag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
17. Oktober 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,- €
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
17. Oktober 2023
Entdeckungstour für Familien
im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“
Es geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall eigentlich besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?
Allerlei spannende Rätsel warten auf uns – so kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen den ein oder anderen Blick auf die großen und auch die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.
Alter: ab 6 Jahre
Dienstag 16:00 – ca. 17:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
17. Oktober 2023
Filzen für Anfänger
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das Erlernen von Nass- und Nadelfilzen.
Eine Tasche oder andere Projekte wie Bälle, Ketten und Ähnliches werden gefertigt.
Dabei erfährst du Wissenswertes über Schafe, Wollherstellung und die Verarbeitung der Wolle.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder und E-Mail: lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
17. Oktober 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
18. Oktober 2023
Rückenfit – Fit am Strand
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
19. Oktober 2023
Radtour rund um Travemünde
Dieses Angebot ist für alle, die sich bewegen möchten, ohne Strecken- oder Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.
Das Ziel und die Länge der Tour werden je nach Wetter mit den Teilnehmenden abgesprochen.
Unterwegs besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen, auch mit Kaffee und/oder Kuchen.
Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: 5,– € (Spende), Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: St.-Lorenz Kirchplatz, am Brunnen, Torstraße, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
20. Oktober 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Alter: ab 6 Jahre
Freitag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
20. Oktober 2023
Fotovortrag
„Faszinierende Tierwelt des Priwalls und Umgebung“
Seien Sie unserer heimischen Tierwelt ganz nah.
Ob Wasservögel, Wiesenbewohner, winzige Vogelküken und beeindruckende Greifvögel – durch detailreiche Aufnahmen der Naturfotografin Sylvia Behrens eröffnet sich ein ganz besonderer Blick auf die häufigen, aber auch auf die ganz seltenen Bewohner des Priwalls und seiner Umgebung.
Freitag 17:30 – ca. 19:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 6 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
20. Oktober 2023
BayBand
Livemusik im SlowDown Hotel
Lasst den Abend entspannt ausklingen und schwingt das Tanzbein zu der Musik unserer legendären BayBand.
Die BayBand interpretiert die besten Oldies und Charts und begeistert die Zuschauer mit handgemachter Musik und Spitzengesängen.
freitags ab 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: SlowDown Travemünde, Priwallpromenade 20, 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
www.slowdown-travemuende.de
www.bayband.bandzoogle.com
21. Oktober 2023
Entdeckungstour für Familien
im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“
Es geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall eigentlich besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?
Allerlei spannende Rätsel warten auf uns – so kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen den ein oder anderen Blick auf die großen und auch die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.
Alter: ab 6 Jahre
Samstag 10:00 – ca. 11:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
21. Oktober 2023
GeoOstsee:
Steine und mehr
Wie kommt der Seeigel in den Feuerstein?
Kristalle am Strand der Ostsee?
Eins der aktivsten Kliffs Deutschlands wartet auf euch.
Steine entdecken, die seit Jahrtausenden hier verborgen lagen. Findet Steine aus der Zeit der Dinos oder Steine, in denen die ersten höheren Lebewesen ihre Spuren hinterlassen haben. Steine, aus tiefen Meeren und Steine aus heißen Wüsten warten auf euch. Entdeckt mit uns die faszinierende Welt der Gesteine und kommt mit an eines der spannendsten Kliffs der Ostseeküste.
Nebenbei erfahrt Ihr auch vieles über die Entwicklung der noch jungen Ostsee und ihrer aktuellen Probleme.
Für alle Altersgruppen.
Samstag 14:00 – 16:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Brodtener Ufer, am Haus bei der Treppe zum Strand, Wieskoppel 1 (Geokoordinaten: 53.993277, 10.856874), 23570 Lübeck-Travemünde/Brodten
www.geopark-nordisches-steinreich.de
21. Oktober 2023
Baltic View
Kulinarisches Feuerwerk mit Ostseeblick
Genieße den Küchenzauber des ATLANTIC Küchenchefs Sascha Hamp mit fünf besonderen Gängen und dazu den traumhaften Ausblick über die Lübecker Bucht auf das offene Meer!
Das ATLANTIC Grand Hotel Travemünde begrüßt seine Gäste zum Champagnerempfang im Foyer des Baltic View.
Im Anschluss wird das Menü serviert inklusive der korrespondierenden Getränke aus dem Hotel-Weinkeller.
Samstag 18:00 – 23:00 Uhr
Teilnahme: 209,- € (inklusive Aperitif, 5-Gang-Menü und begleitende Getränke)
Reservierungen unter Tel. 04502 308-562
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Holstein’s, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
22. Oktober 2023
Schnitzwerkstatt für Kinder
Schnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.
In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.
Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.
Aus Grünholz kannst du Wanderstöcke, kleine Figuren und andere Gegenstände anfertigen.
An diesem Kurs sollten Kinder ab ca. 8 Jahre teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.
Sonntag 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
22. Oktober 2023
GeoOstsee: Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche
Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht.
Schwarzlicht zeigt den Strand in einem ganz neuen Licht. Leuchtend Blau, Rosa oder Weiß.
Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben.
Kommen Sie mit, wenn die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Strandleuchten in Travemünde
»Nordtour: Den Norden erleben vom 14.10.2023«
vom NDR aus der ARD Mediathek
Sonntag 18:30 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
23. Oktober 2023
Führung
Mit einem „Insider“ vom Fischereihafen zur Lotsenstation
Bei diesem Spaziergang entlang der Wasserkante gibt es vieles zu erfahren über den Hafen, seine Menschen, die Schiffe und Dinge, mit denen du später klugschnacken kannst.
Komm mit und schnupper in das Leben der Hafenwelt. (Fast) nichts von dem, was heute erzählt wird, ist Seemannsgarn!
Montag 10:30 – 12:00 Uhr
Teilnahme: 5,– € (Spende), Mitglieder 2,- €, Kinder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: Fischereihafen, Sitzgruppe vor dem Hafenmeisterbüro, Höhe: Auf dem Baggersand 32, gegenüber der letzten blauen Fischbude, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
24. Oktober 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,- €
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
24. Oktober 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Alter: ab 6 Jahre
Dienstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
24. Oktober 2023
Herstellen von Naturkosmetik
Sanfte Reinigung für Haut und Haar: Seifen und Shampoo
Aus Heilkräutern und Blüten aus dem Natur- und Heilkräutergarten der Naturschutzstation wird heute Kosmetik hergestellt, dabei können Pflanzen individuell nach Wirkung und eigenen Bedürfnissen für die Verarbeitung ausgewählt werden.
Welche Pflanzen unterstützen sanft die Pflege der Haut und wie werden diese in der Naturkosmetik verarbeitet?
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder sekretariat@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
24. Oktober 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
25. Oktober 2023
Rückenfit – Fit am Strand
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
26. Oktober 2023
Entdeckungstour für Familien
im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“
Es geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall eigentlich besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?
Allerlei spannende Rätsel warten auf uns – so kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen den ein oder anderen Blick auf die großen und auch die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.
Alter: ab 6 Jahre
Donnerstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
27. Oktober 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Alter: ab 6 Jahre
Freitag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
27. Oktober 2023 – 04. März 2024
Comeback der #TRelche
Pünktlich zur Winterzeit kehren die leuchtenden #TRelche Linus, Kalli und Lumi am 27. Oktober 2023 zurück nach Travemünde und verzaubern das Seebad mit ihrem Licht aus dem hohen Norden.
Die beliebte Elch-Familie schlägt ihr Winterlager an den Strandterrassen an der Nordermole auf und lässt die Promenade mit ihren rund 10.000 LED-Lämpchen erstrahlen.
Die bis zu 5 m hohen Lichtgestalten freuen sich über die Gäste, die auf dem Promenadenrundlauf an ihnen vorbeischlendern, und begrüßen sie mit freundlichen Worten.
Bis zum 04. März 2024 machen die #TRelche es sich im Seebad gemütlich und bieten in den Wintermonaten einen coolen Selfiepoint, einen romantischen Treffpunkt für Verliebte und ein leuchtendes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die #TRelche leuchten täglich von 16:00 – 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandterrassen an der Nordermole, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
27. Oktober 2023
Freizeit Treff 50 plus
Du möchtest gern etwas unternehmen und nette Menschen mit gleichen Interessen kennenlernen?
Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. lädt ein zum ungezwungenen Austausch, Kennenlernen und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten.
Nach dem Motto „Ich habe Lust auf … Wer kommt mit?“ ist so ziemlich alles möglich.
Die Treffen finden je nach Anmeldezahl in Travemünde statt oder in gut erreichbarer Nähe.
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 5 €, Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: in und um Travemünde, genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
27. Oktober 2023
BayBand
Livemusik im SlowDown Hotel
Lasst den Abend entspannt ausklingen und schwingt das Tanzbein zu der Musik unserer legendären BayBand.
Die BayBand interpretiert die besten Oldies und Charts und begeistert die Zuschauer mit handgemachter Musik und Spitzengesängen.
freitags ab 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: SlowDown Travemünde, Priwallpromenade 20, 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
www.slowdown-travemuende.de
www.bayband.bandzoogle.com
Foto © Arndt Buethe
28. Oktober 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Alter: ab 6 Jahre
Samstag 11:00 – ca. 12:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
28. Oktober 2023
Poetischer Spaziergang zur Blauen Stunde
Poesie und die Natur des südlichen Priwalls erleben – eine Wanderung der besonderen Art.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, genießen wir die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen, Gedichten und Liedern rund um das Meer und den Priwall.
Samstag 16:30 – ca. 18:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
31. Oktober 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,- €
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
31. Oktober 2023
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
31. Oktober 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
weiter zum November »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.