Travemünde Veranstaltungen
November 2023
Seiteninhalte
- Travemünde Veranstaltungen
November 2023
- 5. Sandskulpturen-Ausstellung „Klappe zu! Film ab!“
- Comeback der #TRelche
- Rückenfit – Fit am Strand
- Radtour rund um Travemünde
- Freizeit-Doppelkopf-Treff
- Schnitzwerkstatt für Kinder
- Herbst- und Winter-Kinderflohmarkt im Familienzentrum Travemünde
- Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“
- Poetischer Spaziergang zur Blauen Stunde
- GeoOstsee: Bernstein bei Nacht. Eine Schwarzlichtexkursion am Strand von Travemünde
- Familienbrunch im Holstein’s
- „Musik am Meer“ Kammerkonzert mit dem Cellisten Christopher Franzius (1. Solocellist des NDR Elbphilharmonie Orchesters) und Olaf Silberbach, Klavier
- Offener Freizeit Boule Treff
- Brot backen im Lehmbackofen Grüne Küche
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Rückenfit – Fit am Strand
- Krimidinner im Ballsaal „Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys“
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Fotovortrag „Faszinierende Tierwelt des Priwalls und Umgebung“
- Offener Freizeit Boule Treff
- Filzen für Fortgeschrittene
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Rückenfit – Fit am Strand
- Lichterfest mit Laternenlauf
- Radtour rund um Travemünde
- Wanderung am Dummersdorfer Ufer
- Naturkundliche Führung durch das Naturschutzgebiet
- GeoOstsee: Bernstein bei Nacht. Eine Schwarzlichtexkursion am Strand von Travemünde
- Konzert im Ballsaal Lübecker Kammerorchester
- Offener Freizeit Boule Treff
- Figurentheater für Familien
- Filzen für Anfänger
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Rückenfit – Fit am Strand
- „Schiff Ahoi“ Weihnachtsmarkt in Travemünde
- Freizeit Treff 50 plus
- Fackelwanderung in Travemünde
- Weidenflechtkurs
- GeoOstsee: Steinwanderung Brodtener Ufer
- Poetischer Spaziergang zur Blauen Stunde
- Offener Freizeit Boule Treff
- Gesund und Fit 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Rückenfit – Fit am Strand
- Radtour rund um Travemünde
noch bis 05. November 2023
5. Sandskulpturen-Ausstellung
„Klappe zu! Film ab!“
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Film und Fernsehen.
Es ist ein kleines Jubiläum:
Zum fünften Mal in Folge kommen die Sandskulpturen nach Lübeck-Travemünde – so lang und so groß wie noch nie: Vom 25. März bis zum 05. November 2023 können Besucher in eine wahre Traumfabrik aus mehr als 10 000 Kubikmetern Spezialsand eintauchen. Denn das Motto in diesem Jahr lautet: „Klappe zu! Film ab!“.
Film und Serienklassiker in neuer Form
Auf dem rund 3500 Quadratmeter großen überdachten Areal Auf dem Baggersand in Travemünde wird Film- und Fernsehgeschichte in neue Formen geschnitzt: Von den ersten Bewegtbildversuchen, über Charlie Chaplin bis hin zu moderneren Film- und Serien-Highlights wie Ghost Busters, Wednesday oder Avatar werden die Besucher in eine fantastische Welt entführt – geschaffen nur aus kleinen Sandkörnern. Auch Lübecker Lokalkolorit wird aus dem vielseitigen Material geformt: die Buddenbrooks sind ebenso vertreten wie der in der Hansestadt gedrehte Stummfilmklassiker Nosferatu. Das jüngere Publikum wird etwa mit Charakteren aus Asterix und Obelix, der Maus und Käpt’n Blaubär in den Bann gezogen.
27 Künstler aus 14 Ländern schaffen Detailreichtum
„Das ist ein feiner Einstieg in die Kunst“, sagt Oliver Hartmann, Ausstellungsleiter der Sandskulpturen in Travemünde. „Mit den bekannten Figuren aus der Film- und Fernsehgeschichte können wir Menschen von klein auf für Skulpturen begeistern.“ Denn die überlebensgroßen Szenen und Figuren werden direkt vor Ort nur für die Besucher erschaffen: 27 „Sandcarver“ aus 14 Nationen arbeiten mit Spachtel und Wassersprühflasche an jedem Detail, um eine fantastische Bildwelt erlebbar zu machen, die Jung und Alt begeistert.
Besondere Bedeutung für Sandcarver aus der Ukraine
Neben preisgekrönten Künstlern etwa aus den USA, Niederlanden, Tschechien und Ungarn wurden in diesem Jahr so viele Sandcarver aus der Ukraine eingeladen wie noch nie zuvor – acht Künstlerinnen und Künstler aus dem vom Krieg geschüttelten Land sind mit dabei. „Für sie ist diese Arbeit an den Skulpturen eine willkommene Abwechslung und sie sind froh, mit dabei sein zu können“, sagt Oliver Hartmann. Schon im vergangenen Jahr hat das Sandskulpturen-Team zwei Benefiz-Aktionen mit der ukrainischen Sandmalerin Svetlana Telbukh veranstaltet und den Erlös an eine Hilfsorganisation in der Ukraine gespendet.
Nach einem Rundgang gelangen Sie zu unserer Gastronomie und zu zwei Sandkästen für Kinder. Dort gibt es Spiel- und Werkzeuge, die man benötigt, um eine erste Sandburg mit richtigem Skulpturensand zu bauen. Begleitenden Erwachsene können sich Zeit für einen Kaffee und ein Stück Kuchen oder für ein kaltes Bier aus der Cafeteria nehmen, während kleine Sandskulpturenkünstler an die Arbeit gehen.
Die Ausstellung in Zahlen:
5 Jahre Sandskulpturen in Travemünde
3500 Quadratmeter Ausstellungsfläche
110 Skulpturen aus mehr als 10 000 Kubikmeter Sand
27 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt
224 Tage Ausstellung in Lübeck-Travemünde, täglich geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr
täglich 10:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass 17:30 Uhr
Eintritt:
Nur Barzahlung möglich – Keine Kartenzahlung!
Erwachsene 11 €
Kinder zwischen 4 -14 Jahre 7,50 €
ermäßigt für Rentner (65+), Studierende und Menschen mit einer Schwerbehinderung 10 €
Familientickets:
2 Erwachsene und 2 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 29,50 €
2 Erwachsene und 3 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 31,50 €
2 Erwachsene und 4 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 33,50 €
Ab einer Anzahl von 20 Personen kann ein Gruppenrabatt vereinbart werden.
Begleitheft: 2,00 €
Ort: Bootshallen am Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17/Travemünder Landstraße 306, 23570 Lübeck-Travemünde
Der Zugang zur Ausstellung ist barrierefrei.
Hunde dürfen an der Leine mit durch die Ausstellung geführt werden.
Parkplatz „Am Fischereihafen“ ganz in der Nähe!
www.sandskulpturen-travemuende.de
www.facebook.com/sandskulpturentravemuende
noch bis 04. März 2024
Comeback der #TRelche
Die leuchtenden #TRelche Linus, Kalli und Lumi verzaubern das Seebad mit ihrem Licht aus dem hohen Norden.
Die beliebte Elch-Familie schlägt ihr Winterlager an den Strandterrassen an der Nordermole auf und lässt die Promenade mit ihren rund 10.000 LED-Lämpchen erstrahlen.
Die bis zu 5 m hohen Lichtgestalten freuen sich über die Gäste, die auf dem Promenadenrundlauf an ihnen vorbeischlendern, und begrüßen sie mit freundlichen Worten.
Bis zum 04. März 2024 machen die #TRelche es sich im Seebad gemütlich und bieten in den Wintermonaten einen coolen Selfiepoint, einen romantischen Treffpunkt für Verliebte und ein leuchtendes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die #TRelche leuchten täglich von 16:00 – 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandterrassen an der Nordermole, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
01. November 2023
Rückenfit – Fit am Strand
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
02. November 2023
Radtour rund um Travemünde
Dieses Angebot ist für alle, die sich bewegen möchten, ohne Strecken- oder Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.
Das Ziel und die Länge der Tour werden je nach Wetter mit den Teilnehmenden abgesprochen.
Unterwegs besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen, auch mit Kaffee und/oder Kuchen.
Donnerstag 11:30 – 13:30 Uhr
Teilnahme: 5,– € (Spende), Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: St.-Lorenz Kirchplatz, am Brunnen, Torstraße, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
03. November 2023
Freizeit-Doppelkopf-Treff
Du möchtest mal wieder eine Runde Doppelkopf spielen, aber es fehlen die Mitspieler:innen?
Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. bietet einen offenen Treff für alle, die einen entspannten Kartenabend erleben möchten.
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 2,– € (als Spende für den Verein), Mitglieder kostenfrei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Je nach Anmeldezahl in und um Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
04. November 2023
Schnitzwerkstatt für Kinder
Schnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.
In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.
Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.
Aus Grünholz kannst du Wanderstöcke, kleine Figuren und andere Gegenstände anfertigen.
An diesem Kurs sollten Kinder ab ca. 8 Jahre teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
04. November 2023
Herbst- und Winter-Kinderflohmarkt
im Familienzentrum Travemünde
Weihnachten steht vor der Tür und das Familienzentrum Travemünde lädt ein zum Herbst- und Winterkinderflohmarkt.
Gebrauchte Bücher, bereits geliebtes Spielzeug, Fahrzeuge und natürlich schönste Kindermode wird an vielen Ständen für Babys bis Teens angeboten.
Das Bistroteam versorgt dich wie gewohnt an einem bunten Kuchenbuffet mit hausgemachten Leckereien, auch zum Mitnehmen!
Einlass: ab 10:30 Uhr, für Schwangere und Eltern mit Bauchtrage ab 10:00 Uhr
Samstag 10:30 – 13:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Familienzentrum Travemünde, Steenkamp 32b, 23570 Lübeck-Travemünde
www.familienzentrumtravemuende.com
04. November 2023
Entdeckungstour für Familien
im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“
Für Familien. Auf Entdeckungstour durch das Naturschutzgebiet.
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall eigentlich besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen?
Allerlei spannende Rätsel warten auf uns – so kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen den ein oder anderen Blick auf die großen und auch die ganz kleinen Bewohner des Priwalls.
Alter: ab 6 Jahre
Samstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
04. November 2023
Poetischer Spaziergang zur Blauen Stunde
Mit dem Team der Naturwerkstatt Poesie und die Natur des südlichen Priwalls erleben.
Während sich die letzten Sonnenstrahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, genießt du die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen, Liedern und Gedichten rund um das Meer und den Priwall.
Samstag 14:30 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
04. November 2023
GeoOstsee: Bernstein bei Nacht.
Eine Schwarzlichtexkursion am Strand von Travemünde
Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht.
Schwarzlicht zeigt den Strand in einem ganz neuen Licht. Leuchtend Blau, Rosa oder Weiß.
Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben.
Komm‘ mit, wenn die Geolog:innen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Samstag 17:00 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
05. November 2023
Familienbrunch im Holstein’s
Dein Brunch mit Meerblick.
Inklusive einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten und einem umfangreichen Brunch-Angebot vom Büfett.
Sonntag 12:30 – 15:00 Uhr
Teilnahme: Brunch ab 45,- € (inkl. einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten)
Bitte rechtzeitig reservieren unter Tel. 04502 308-533
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Holstein’s, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
05. November 2023
„Musik am Meer“
Kammerkonzert
mit dem Cellisten Christopher Franzius
(1. Solocellist des NDR Elbphilharmonie Orchesters)
und Olaf Silberbach, Klavier
Erleben Sie einen besonderen Abend mit klassischer Musik in der einmaligen Atmosphäre des großen Ballsaals.
Es spielen:
Christopher Franzius, Cello
Olaf Silberbach, Klavier
Programm:
J.B. Breval (1756-1825) – Sonata V in G-Dur
J.S. Bach (1685-1750) – Suite BWV 1009 No 3 C-Dur
P. Locatelli (1693-1764) – Sonata in D-Dur
J.S. Bach (1685-1750) – Suite BWV 1010 No 4 Es-Dur
Hinweis: am Mittwoch, 20. Dezember 2023, um 19:00 Uhr, sind wieder die „ElphCellisten“ mit einem Konzert zu Gast im Ballsaal und Christopher Franzius ist einer der da spielenden Cellisten!
Sonntag 16:00 Uhr, Einlass ab 15:30 Uhr
Eintritt:
Tageskasse 18,- €
Vorverkauf 16,- €
Mitglieder 15,- €
Schüler/Studenten 10,- €
Kartenvorverkauf:
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, Tel. 04502 308-0
Buchhandlung Elatus, Vorderreihe 30, Travemünde, Tel. 04502 309754
oder jederzeit online via www.travemuenderkammermusikfreunde.de
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
Veranstalter: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde in Koop. mit den Travemünder Kammermusikfreunden e. V.
www.travemuenderkammermusikfreunde.de
07. November 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,- €
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
07. November 2023
Brot backen im Lehmbackofen
Grüne Küche
Lecker!
Gemeinsam verschiedene Brotteige kneten und Brotlaibe formen mit duftenden Kräutern aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation.
Dabei erfährst du Wissenswertes über Wirkung und Geschmack der Kräuter.
Anschließend werden die Brote im Lehmbackofen gebacken und probiert.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
07. November 2023
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
07. November 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
08. November 2023
Rückenfit – Fit am Strand
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
09. November 2023
Krimidinner im Ballsaal
„Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys“
Ein Event der Extraklasse – spannender als ein Krimidinner kann ein Abendessen wohl kaum sein! Sie unternehmen im historischen Ballsaal einen aufregenden Ausflug in die Krimizeit der 60er Jahre.
Während Sie ein mehrgängiges Menü genießen, werden Sie direkt in die Krimihandlung mit eingebunden.
Wir befinden uns im Jahre 1895 und Lady Augusta II., Marquise of Orkney, hält Hof. Alle sind gekommen: Prominente Persönlichkeiten, Künstler, Bohemiens jedweder Couleur, Adelige, Politiker, berühmte Schauspielerinnen, Sänger und Abenteurerinnen, die ihre Ausschweifungen und Lustbarkeiten hinter raffinierten Masken zu tarnen wissen. Doch auch zwei Herren aus der Baker Street 221b, besser bekannt als Sherlock Holmes und Dr. Watson, werden erwartet. Ersterer ist allerdings noch nicht eingetroffen. Die Gastgeberin hofft jedoch inständig auf sein Erscheinen, zumal sie selbst es war, die ihn um Hilfe gebeten hat. Ihr Gatte, Edward, der XII. Lord Ashtonburry, weilt indes dort, wo er meistens weilt: In London im House of Lords oder in seinem verschwiegenen Lieblingsclub Diogenes. Seine Gattin Augusta fühlt sich vernachlässigt und pflegt nun umso hingebungsvoller ihre Leidenschaft für großartige Gesellschaften und ihren Sekretär. Doch jetzt wird die Marquise erpresst und der Täter droht, auf dem Fest zuzuschlagen. Als im Laufe des Abends tatsächlich ein Mord geschieht, scheint es sogar, der Fluch der Ashtonburrys würde sich abermals erfüllen. Aber hinter welcher Maske lauert der Tod? Oder sind hier gar übernatürliche Mächte am Werk…?
Sherlock Holmes muss sich entscheiden, aber:
„Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein – so unwahrscheinlich sie auch klingen mag.“
Das Spiel hat begonnen… und Sie sind mittendrin!
Donnerstag 19:00 – 23:00 Uhr
Teilnahme: 95,00 €, inkl. Eintritt, Aperitif und 4-Gang-Menü
Reservierungen unter Tel. 04502 308-0
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
Veranstalter: Krimidinner
www.krimidinner.de
Foto © Das Original Krimidinner
10. November 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.
Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.
Alter: ab 6 Jahre
Freitag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
11. November 2023
Fotovortrag
„Faszinierende Tierwelt des Priwalls und Umgebung“
Seien Sie unserer heimischen Tierwelt ganz nah.
Ob Wasservögel, Wiesenbewohner, winzige Vogelküken und beeindruckende Greifvögel – durch detailreiche Aufnahmen der Naturfotografin Sylvia Behrens eröffnet sich ein ganz besonderer Blick auf die häufigen, aber auch auf die ganz seltenen Bewohner des Priwalls und seiner Umgebung.
Samstag 17:00 – ca. 18:30 Uhr
Eintritt: Erwachsene 6 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
14. November 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,- €
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
14. November 2023
Filzen für Fortgeschrittene
Aufbauend auf dem Anfänger-Kurs werden hier Bilder, Sitzkissen oder dekorative Blütenketten gefilzt.
Die Kenntnisse in allen Filztechniken werden vertieft und fast nebenbei erfährst du Wissenswertes über die verschiedenen Färbetechniken von Schafwolle.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
14. November 2023
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
14. November 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
15. November 2023
Rückenfit – Fit am Strand
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
15. November 2023
Lichterfest mit Laternenlauf
Das Familienzentrum Travemünde lädt alle Familien aus Travemünde und Umgebung zum Lichterfest mit Laternenlauf ein.
Um 16:30 Uhr geht es los mit einem gemütlichen Beisammensein auf dem Außengelände bei Punsch, Suppe und Stockbrot am Lagerfeuer.
Mit musikalischer Begleitung von 123musik startet um 18:00 Uhr der Laternenlauf.
Mittwoch 16:30 – 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Familienzentrum Travemünde, Steenkamp 32b, 23570 Lübeck-Travemünde
www.familienzentrumtravemuende.com
16. November 2023
Radtour rund um Travemünde
Dieses Angebot ist für alle, die sich bewegen möchten, ohne Strecken- oder Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.
Das Ziel und die Länge der Tour werden je nach Wetter mit den Teilnehmenden abgesprochen.
Unterwegs besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen, auch mit Kaffee und/oder Kuchen.
Donnerstag 11:30 – 13:30 Uhr
Teilnahme: 5,– € (Spende), Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: St.-Lorenz Kirchplatz, am Brunnen, Torstraße, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
17. November 2023
Wanderung am Dummersdorfer Ufer
Eine entspannte Wanderung durch die Natur unternehmen. Das ist Entspannung pur und lässt dich Kraft tanken für die nächsten Tage!
Abseits der bekannten Wege besuchst du mit dem Verein Freizeit und Aktiv e. V. die superschöne Landschaft an Dummersdorfer Ufer und Stülper Huk.
Wer mag, erfährt auch das eine oder andere Wissenswerte über diese Landzunge.
Neue Kontakte knüpfen, raus aus dem Alltag und nebenbei noch etwas für die Gesundheit tun!
Freitag 14:00 – 15:30 Uhr
Teilnahme: 2,– €, Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hirtenbergweg, Hirtenbergweg, 23569 Lübeck-Kücknitz
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
18. November 2023
Naturkundliche Führung durch das Naturschutzgebiet
Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt.
Gemeinsam mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du heute die vielen verschiedenen Lebensräume im Naturschutzgebiet und wirfst dabei einen besonderen Blick auf die Vogelwelt des Priwalls.
Alter: ab 8 Jahre
Samstag 11:00 – ca. 13:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
18. November 2023
GeoOstsee: Bernstein bei Nacht.
Eine Schwarzlichtexkursion am Strand von Travemünde
Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht.
Schwarzlicht zeigt den Strand in einem ganz neuen Licht. Leuchtend Blau, Rosa oder Weiß.
Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben.
Komm‘ mit, wenn die Geolog:innen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Samstag 17:00 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
19. November 2023
Konzert im Ballsaal
Lübecker Kammerorchester
Das Lübecker Kammerorchester hat sich seit seiner Gründung 1996 zu einem ausgewachsenen Sinfonieorchester entwickelt. Es vereint professionelle Musiker und ambitionierte Amateure in der Freude an anspruchsvoller Musikausübung und bereichert das Kulturleben von Lübeck und seiner weiteren Umgebung durch sinfonische Konzerte.
Im Mai 2012 konzertierte das Lübecker Kammerorchester in kleinerer Besetzung gemeinsam mit dem französischen Orchestre Impromptu mit großem Erfolg in Paris. Ende 2012 haben Musiker des Orchesters das Orchestre Impromptu bei einer Tournee mit neun Konzerten in Shanghai und Umgebung unterstützt.
Das Repertoire reicht von klassischen bis zu zeitgenössischen Werken. Bei Solokonzerten arbeitet es mit namhaften Solisten zusammen. Dazu zählt auch eine seit vielen Jahren bestehende erfolgreiche Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck. In dieser Zusammenarbeit ist auch wieder das aktuelle Opernkonzert entstanden.
Chefdirigent des Orchesters ist Bruno Merse.
Programm:
Antonin Dvořák: Legende Nr. 10
Peter I. Tschaikowski: Klavierkonzert Nr. 1
Sergei Rachmaninoff/Arrangiert für Orchester von R. Schult: Suite Nr. 2
Franz Liszt: Faust-Sinfonie, 1. Satz
Dieses Konzert erfolgt in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck. Solist des Klavierkonzertes ist der Student Elias Opferkuch, aus der Klasse von Prof. Konrad Elser sein.
Sonntag 15:00 – 17:00 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr
Spieldauer: ca. 2 x 40 Minuten mit einer Pause von 30 Minuten
Eintritt:
Tageskasse 20,- €
Vorverkauf 18,- €
Schüler/Studenten 10,- €
Kartenvorverkauf:
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, Tel. 04502 308-0
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
21. November 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,- €
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
21. November 2023
Figurentheater für Familien
Madsino’s Puppenrevue zeigt eine Geschichte für Kinder und Familien, kindgerecht und fantasievoll inszeniert und selbstverständlich live gesprochen.
Eine direkte und aktive Einbindung des Publikums ist garantiert.
Dienstag 17:00 – 18:00 Uhr, Einlass ab 16:30 Uhr
Eintritt: ? €
Kartenreservierung und Programminfo, Tel. 0162 548 2887
Ort: großer Saal im Gesellschaftshaus, Torstr. 1, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Madsino’s Puppenrevue Moritz Madsen
www.puppenrevue.de
Foto © Madsino’s Puppenrevue
21. November 2023
Filzen für Anfänger
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das Erlernen von Nass- und Nadelfilzen.
Eine Tasche oder andere Projekte wie Bälle, Ketten und Ähnliches werden gefertigt.
Dabei erfährst du Wissenswertes über Schafe, Wollherstellung und die Verarbeitung der Wolle.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder und E-Mail: lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
21. November 2023
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
21. November 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
22. November 2023
Rückenfit – Fit am Strand
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
24. November 2023 – 01. Januar 2024
„Schiff Ahoi“
Weihnachtsmarkt in Travemünde
Es wird wieder maritim weihnachtlich in unserem schönen Travemünde. Am Ostpreußenkai und im Kreuzfahrtterminal entsteht eine kleine Weihnachtswelt mit erlesenem Kunsthandwerk, Live-Musik und gastronomischen Leckerbissen.
Der „Schiff Ahoi“ Markt ist ein echtes Gemeinschaftswerk vieler Travemünder Vereine und wird mit viel Liebe auf die Beine gestellt.
Der Markt auf dem Außengelände ist bis Neujahr geöffnet.
Öffnungszeiten:
24.11. – 23.12.2023 Fr–Sa 11:00 – 21:00 Uhr, So 11:00 –20:00 Uhr
21.12.2023 Do 11:00 – 21:00 Uhr
24.12.2023 geschlossen
25.12.2023 geschlossen
26.12.2023 – 01.01.2024 11:00 – 21:00 Uhr
Das Kreuzfahrtterminal ist jeweils bis 19:00 Uhr geöffnet.
Eintritt: frei
Ort: Kreuzfahrtterminal und Außengelände am Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: MKM-Showgastronomie
24. November 2023
Freizeit Treff 50 plus
Du möchtest gern etwas unternehmen und nette Menschen mit gleichen Interessen kennenlernen?
Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. lädt ein zum ungezwungenen Austausch, Kennenlernen und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten.
Nach dem Motto „Ich habe Lust auf … Wer kommt mit?“ ist so ziemlich alles möglich.
Die Treffen finden je nach Anmeldezahl in Travemünde statt oder in gut erreichbarer Nähe.
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 5 €, Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: in und um Travemünde, genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
ab 24. November 2023 bis 23. Februar 2024, immer freitags
Fackelwanderung in Travemünde
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.
Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze gibt es Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde zu erfahren.
Die einstündige Führung startet immer freitags um 19 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.
Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.
immer freitags 19:00 – ca. 20:30 Uhr
Teilnahme: 8,50 €, inkl. Fackel
Tickets: Tourist-Information Travemünde und online über unter shop.luebeck-ticket.de (nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmer:innenzahl begrenzt)
Infos: Tel. 0451 8899700 und www.travemuende-tourismus.de
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Brand-/Wachsschäden o. ä. an dem privaten Eigentum der Teilnehmer:innen übernehmen. Da es sich um eine Freiluftwanderung handelt, erfolgt keine Rückerstattung bei Schlechtwetter.
Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
25. November 2023
Weidenflechtkurs
In diesem Kurs lernst du eines der ältesten Kunsthandwerke kennen.
Aus Naturmaterialien entstehen kleine Kunstwerke.
Du wirst mit den eigenen Händen kreativ und es gibt Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens zu erfahren.
Aus Weidenruten kannst du Gegenstände flechten wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.
Alter: ab 8 Jahre
Samstag 11:00 – ca. 13:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
25. November 2023
GeoOstsee:
Steinwanderung Brodtener Ufer
Sie stammen aus tiefen Meeren und heißen Wüsten, sind Jahrtausende alt: Steine, die man einfach so an der Ostsee finden kann. Man muss nur wissen, dass solche Schätze an der Ostseeküste schlummern!
Du darfst selbst am Strand erkunden und sammeln. Dein Guide erzählt dir anschließend, welchen Schatz du da in den Händen hälst. Schon ein einziger Kalkstein reicht, um die Fantasie anzuregen und sich in der Zeit zurückzuversetzen. Denn dieses Exemplar befand sich vor etwa 400 Millionen Jahren in Skandinavien, das damals auf der Höhe von Australien lag.
Für alle Altersgruppen.
Samstag 12:00 – 14:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Brodtener Ufer, am Haus bei der Treppe zum Strand, Wieskoppel 1 (Geokoordinaten: 53.993277, 10.856874), 23570 Lübeck-Travemünde/Brodten
www.geopark-nordisches-steinreich.de
25. November 2023
Poetischer Spaziergang zur Blauen Stunde
Mit dem Team der Naturwerkstatt Poesie und die Natur des südlichen Priwalls erleben.
Während sich die letzten Sonnenstrahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, genießt du die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen, Liedern und Gedichten rund um das Meer und den Priwall.
Samstag 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
28. November 2023
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
dienstags 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme: Mitglieder kostenfrei, Gäste 2,- €
Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
28. November 2023
Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
28. November 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
29. November 2023
Rückenfit – Fit am Strand
Wer sich draußen mit einer netten kleinen Gruppe moderat bewegen möchte um fit zu bleiben, ist hier genau richtig.
Die abwechslungsreichen Übungen machen Spaß und helfen, den Körper beweglich zu halten.
Eine Teilnahme ist ohne Mitgliedschaft möglich und auch ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren.
mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
30. November 2023
Radtour rund um Travemünde
Dieses Angebot ist für alle, die sich bewegen möchten, ohne Strecken- oder Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.
Das Ziel und die Länge der Tour werden je nach Wetter mit den Teilnehmenden abgesprochen.
Unterwegs besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen, auch mit Kaffee und/oder Kuchen.
Donnerstag 11:30 – 13:30 Uhr
Teilnahme: 5,– € (Spende), Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: St.-Lorenz Kirchplatz, am Brunnen, Torstraße, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
weiter zum Dezember »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.