Travemünde Veranstaltungen
Januar 2023
Seiteninhalte
- Travemünde Veranstaltungen
Januar 2023
- „Schiff Ahoi“ Weihnachtsmarkt in Travemünde
- Neujahrsgarten – Winterzauber am Meer
- Die #TRelche bringen das Licht nach Travemünde
- Fackelwanderung in Travemünde
- Neujahrs-Familienbrunch im Holstein’s
- GeoOstsee: Steinesammeln bei steifer Brise
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet
- Filztechniken für Anfänger
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Weidenflechtkurs
- Freizeit-Doppelkopf-Treff
- Wintervögel in der Traveförde
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Literarischer Spaziergang zur blauen Stunde
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet
- Familienbrunch im Holstein’s
- Forscherwerkstatt für Kinder Mit Federn durch die Lüfte
- Frielinghaus Ensemble Neujahrskonzert im ATLANTIC Ballsaal
- Winterliche Naturkosmetik
- Bewegung mit Spaß 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Baltic View Pralinen-Kochkurs mit Dariush Motlagh
- Brot backen im Lehmbackofen Grüne Küche
- Bewegung mit Spaß 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Literarischer Spaziergang zur blauen Stunde
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet
- Weidenflechtkurs
- Kreatives Filzen für Fortgeschrittene
- Bewegung mit Spaß 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Bürgermeister lädt zur Stadtteilkonferenz in Travemünde ein
- Freizeit Treff 50 plus
- Wintervögel in der Traveförde
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Krimidinner – das Original: „Mord an der Angel“
- Forscherwerkstatt für Kinder Mit Federn durch die Lüfte
- Lammführung
- Filztechniken für Anfänger
- Bewegung mit Spaß 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
noch bis 01. Januar 2023
„Schiff Ahoi“
Weihnachtsmarkt in Travemünde
An der Trave, im und um das Kreuzfahrtterminal herum, öffnet der Weihnachtsmarkt „Schiff Ahoi“ zum Bummeln und Genießen.
Am Eröffnungswochenende und an den vier Adventswochenenden findet im Kreuzfahrtterminal ein Kunsthandwerkermarkt statt, das Außengelände lädt in weihnachtlicher Atmosphäre zum Verweilen ein. In den gemütlich ausgestatteten Aufenthaltszelten kannst du bei Glühwein und Waffeln der Live-Musik lauschen.
Für die Kleinen gibt es Bühnenprogramm und Kindereisenbahn.
Der Markt auf dem Außengelände ist bis Neujahr geöffnet.
Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt im Kreuzfahrtterminal:
18. – 20.11. Freitag 14:00 – 19:00 Uhr, Samstag 11:00 – 19:00 Uhr, Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
25. – 27.11., 02. – 04.12., 09. – 11.12., 16. – 18.12. Freitag und Samstag 11:00 – 19:00 Uhr, Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf dem Außengelände:
18. – 20.11. Freitag 14:00 – 21:00 Uhr, Samstag 11:00 – 21:00 Uhr, Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
25. – 27.11., 02. – 04.12., 09. – 11.12., 16. – 18.12. Freitag und Samstag 11:00 – 21:00 Uhr, Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
26.12. – 30.12. täglich 11:00 – 21:00 Uhr
01.01.2023 11:00 – 21:00 Uhr
Heiligabend, am 1. Weihnachtstag und an Silvester bleibt der Markt geschlossen!
Eintritt: frei
Ort: Kreuzfahrtterminal und Außengelände am Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: MKM-Showgastronomie
noch bis 01. Januar 2023
Neujahrsgarten – Winterzauber am Meer
Der „Winterzauber am Meer“ lädt zum Einkehren, Aufwärmen und Bummeln in eine Winterwelt im Brügmanngarten ein.
Unter dem großen Zeltdach an der Strandpromenade mit freiem Blick auf die eisige Ostsee erwarten dich behagliches Feuer, leckerer Glühwein und wärmende Jazzklänge.
In den angrenzenden Zelten findest du winterliche Kulinarik und einen Jahrmarktbereich für Kinder.
Am letzten Abend des Jahres gibt es hier Lübecks große Silvester-Open-Air-Party: Im überdachten Brügmanngarten sorgt ein DJ für beste Partystimmung auf der Tanzfläche, während die Winterbar köstliche Durstlöscher anbietet.
Öffnungszeiten:
25.12.2022 11:00 – 19:00 Uhr
26.12.2022 11:00 – 19:00 Uhr
27.12.2022 12:00 – 19:00 Uhr
28.12.2022 12:00 – 21:00 Uhr
29.12.2022 12:00 – 21:00 Uhr
30.12.2022 12:00 – 21:00 Uhr
31.12.2022 11:00 – 03:00 Uhr
01.01.2023 11:00 – 19:00 Uhr
Programm:
Sonntag 25.12.2022, 1. Weihnachtstag 11:00 – 19:00 Uhr: Winterzauber
Montag 26.12.2022, 2. Weihnachtstag 11:00 – 19:00 Uhr: Winterzauber
Dienstag 27.12.2022, 12:00 – 19:00 Uhr: Winterzauber,
17:00 – 21:00 Uhr: Live-Musik von Joe Green in der Winter Lounge
Mittwoch 28.12.2022, 12:00 – 21:00 Uhr: Winterzauber
19:00 – 21:00 Uhr: Silvester-Warm-Up mit dem ersten Silvester-Feuerwerk des Jahres
Donnerstag 29. 12. 2022, 12:00 – 19:00 Uhr: Winterzauber
17:00 – 21:00 Uhr: Live-Musik von Joe Green in der Winter Lounge
Freitag 30.12.2022, 12:00 – 21:00 Uhr: Winterzauber
17:00 – 21:00 Uhr: Silvester-Warm-Up Teil 2 mit DJ-Musik
Samstag 31. 12. 2022, Silvester, 12:00 – 03:00 Uhr: Winterzauber
ab 19:00 Uhr: die große „Silvester am Meer“-Party mit DJ auf der großen Bühne
Sonntag 01.01.2023, Neujahr, 11:00 – 19:00 Uhr: Winterzauber
12:00 – 15:00 Uhr: Neujahrskonzert mit „Kerzel’s Ragtime Band“
Eintritt: frei
Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Travemünde
Infos: www.farcecrew.de
noch bis 06. Januar 2023
Die #TRelche bringen das Licht nach Travemünde
Comeback der #TRelche im winterschönen Travemünde.
In der gemütlichen Jahreszeit besuchen die drei Elche Linus, Kalli und Lumi unser Seebad und bringen das Licht aus dem hohen Norden nach Travemünde.
Geschmückt mit energiesparenden LED-Lämpchen grüßt euch die über 5 Meter hohe Elchfamilie von ihrem besonderen Platz an der Travemündung und lässt den Ort in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen.
Cooler Selfiepoint, Treffpunkt für Verliebte und Ausflugsziel für die ganze Familie.
Angucken! #TRelche
21. November 2022 bis 06. Januar 2023, die TRelche leuchten täglich von 16:00 – 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandterrassen an der Nordermole, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
noch bis Ende Februar 2023, immer freitags
Fackelwanderung in Travemünde
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.
Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze gibt es Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde zu erfahren.
Die einstündige Führung startet immer freitags um 19 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.
Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Brand-/Wachsschäden o. ä. an dem privaten Eigentum der Teilnehmer:innen übernehmen.
bis Ende Februar 2023 immer freitags 19:00 – ca. 20:30 Uhr
Teilnahme: 7 €, inkl. Fackel
Tickets: Tourist-Information Travemünde und online über unter shop.luebeck-ticket.de (nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmer:innenzahl begrenzt)
Infos: Tel. 0451 8899700 und www.travemuende-tourismus.de
Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
01. Januar 2023
Brunch mit Meerblick am Neujahrstag.
Im Restaurant Holstein’s genießt du ein umfangreiches Brunchangebot vom Buffet, inklusive einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten.
Sonntag 12:30 – 15:00 Uhr
Teilnahme: pro Brunch 54,– € (inkl. einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten)
Kinder bis 6 Jahre sind eingeladen, Kinder von 7 bis 12 Jahre zahlen nur die Hälfte!
Reservierung unter Tel. 04502 308-533
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
01. Januar 2023
GeoOstsee:
Steinesammeln bei steifer Brise
Trotz Winter, Wind und Wellen die spannende Welt am Kliff bei Travemünde erkunden.
Finde funkelnde Kristalle, Edelsteine und Fossilien – Schätze aus längst vergangenen Epochen!
Mit den Geolog:innen führt diese winterliche Exkursion in die faszinierende Welt der Geologie an das Brodtener Steilufer.
Die Geschichten der Gesteine, von der Entstehung, über ihre Umwandlung und ihre Reisen, die sie teilweise über den halben Erdball bis zu uns nach Brodten geführt haben, erzählt diese Exkursion.
Hinweis: diese Exkursion ist für alle Altersgruppen geeignet
Sonntag 13:00 – 15:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 15 €, Kinder 11 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Parkplatz Möwenstein, Kaiserallee 40, 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
01. Januar 2023
GeoOstsee: Der Strand leuchtet
Eine Schwarzlichtexkursion am Strand.
Nächtliche Bernsteinsuche
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen ersteht.
Komm mit, wenn die Geolog:innen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Sonntag 16:30 – 18:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe ATLANTIC Grand Hotel, Strandpromenade (Wasserspiele) (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
03. Januar 2023
Filztechniken für Anfänger
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das Erlernen von Nass- und Nadelfilzen.
Eine Tasche oder andere Projekte wie Bälle, Ketten und Ähnliches werden gefertigt.
Dabei erfährst du Wissenswertes über Schafe, Wollherstellung und die Verarbeitung der Wolle.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder und E-Mail: lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
03. Januar 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das „königliche Spiel“ – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
04. Januar 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Wir finden heraus, wie man Bernstein von echten Steinen unterscheidet und worauf man bei der Suche achten sollte.
Anschließend können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Bernstein zu einem Schmuckstück verarbeiten, das sie am Ende mit nach Hause nehmen.
Mittwoch 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
06. Januar 2023
Weidenflechtkurs
In diesem Kurs lernen wir eines der ältesten Kunsthandwerke kennen und lassen aus Naturmaterialien kleine Kunstwerke entstehen.
Wir werden mit den eigenen Händen kreativ und erfahren Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens.
Aus Weidenruten flechten wir Gegenstände wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.
Alter: ab 8 Jahre
Freitag 14:00 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
06. Januar 2023
Freizeit-Doppelkopf-Treff
Du möchtest mal wieder eine Runde Doppelkopf spielen, aber es fehlen die Mitspieler:innen?
Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. bietet einen offenen Treff für alle, die einen entspannten Kartenabend erleben möchten.
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 2,– € (als Spende für den Verein), Mitglieder kostenfrei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Je nach Anmeldezahl in und um Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
07. Januar 2023
Wintervögel in der Traveförde
Auf dieser Exkursion werden wir uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Reiher- und Schellenten, Zwergtaucher und Singschwänen begeben.
Ausgerüstet mit Spektiv und Ferngläsern kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
07. Januar 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Wir finden heraus, wie man Bernstein von echten Steinen unterscheidet und worauf man bei der Suche achten sollte.
Anschließend können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Bernstein zu einem Schmuckstück verarbeiten, das sie am Ende mit nach Hause nehmen.
Samstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
07. Januar 2023
Literarischer Spaziergang zur blauen Stunde
Erlebt mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit euch die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen, Liedern und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Samstag 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
07. Januar 2023
GeoOstsee: Der Strand leuchtet
Eine Schwarzlichtexkursion am Strand.
Nächtliche Bernsteinsuche
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen ersteht.
Komm mit, wenn die Geolog:innen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Samstag 16:30 – 18:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe ATLANTIC Grand Hotel, Strandpromenade (Wasserspiele) (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
08. Januar 2023
Dein Brunch mit Meerblick.
Inklusive einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten und einem umfangreichen Brunch-Angebot vom Büfett.
Sonntag 12:30 – 15:00 Uhr
Teilnahme: pro Brunch 45,– € (inkl. einem Glas Sekt, Säften, Kaffee- und Teespezialitäten)
Kinder bis 6 Jahre sind eingeladen, Kinder von 7 bis 12 Jahre zahlen nur die Hälfte!
Reservierung unter Tel. 04502 308-533
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
08. Januar 2023
Forscherwerkstatt für Kinder
Mit Federn durch die Lüfte
Wozu braucht der Vogel Federn?
Und warum kann er damit fliegen?
Können auch Enten Gänsehaut bekommen?
Und wusstest du, dass der Zwergschwan bis zu 25.000 Federn hat?
Oder, dass der Wanderfalke im Sturzflug über 300 km/h schnell werden kann?
Mit verschiedenen Experimenten forschen wir rund ums Thema Vögel und lernen viele interessante Merkmale unserer gefiederten Freunde kennen.
Sonntag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Kinder 8,– €, Eltern/Erziehungsberechtigte dürfen gerne mitmachen!
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © G. Sommer
08. Januar 2023
Frielinghaus Ensemble
Neujahrskonzert im ATLANTIC Ballsaal
Eine liebgewonnene Tradition: die Konzertreihe der Travemünder Kammermusikfreunde e. V. beginnt mit dem Neujahrskonzert des Frielinghaus Ensembles.
Neben seinem Auftritt in der Hamburger Elbphilharmonie findet das Ensemble um den beliebten Hamburger Geiger Gustav Frielinghaus (ECHO Klassik Preisträger) erneut den Weg nach Travemünde, bevor es weiterreist.
Programm:
Mozart: Streichquintett D-Dur, KV 593
Rubinstein: Streichquintett F-Dur, op. 59
Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29
Sonntag 16:00 – 18:00 Uhr
Teilnahme: Abendkasse 15 €, Vorverkauf 13 €, Mitglieder 12 €, ermäßigt 8 €
Vorverkauf:
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2
Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a
Elatus Buchhandlung, Vorderreihe 30
Reservierungen: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde 04502 308-0
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
10. Januar 2023
Winterliche Naturkosmetik
Sanfte Reinigung für Haut und Haar: Seife und Shampoo.
Passend zur Jahreszeit werden natürliche Öle sowie getrocknete Kräuter aus dem Heilkräutergarten der Naturschutzstation verarbeitet wie Ringelblumen, Minze oder Rosenöl.
Die kosmetische und gesundheitsfördernde Wirkung wird erklärt.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
10. Januar 2023
Bewegung mit Spaß 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
10. Januar 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das „königliche Spiel“ – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
14. Januar 2023
Baltic View
Pralinen-Kochkurs
mit Dariush Motlagh
Erfahre alles über die Herstellung von verschiedenen Pralinen, Cremefüllungen und Überzügen sowie das richtige Temperieren der Kuvertüren – alles unter Anleitung des ATLANTIC Chef-Patissier Dariush Motlagh.
Samstag 14:00 – 17:30 Uhr
Teilnahme: 119 € (inkl. Snack und Getränken)
Mindest-Teilnehmerzahl: 3 Gäste
Reservierung unter Tel. 04502 308-562
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
17. Januar 2023
Brot backen im Lehmbackofen
Grüne Küche
Lecker!
Gemeinsam verschiedene Brotteige kneten und Brotlaibe formen mit duftenden Kräutern aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation.
Dabei erfährst du Wissenswertes über Wirkung und Geschmack der Kräuter.
Anschließend werden die Brote im Lehmbackofen gebacken und probiert.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
17. Januar 2023
Bewegung mit Spaß 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,–€, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
17. Januar 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das „königliche Spiel“ – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
21. Januar 2023
Literarischer Spaziergang zur blauen Stunde
Erlebt mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit euch die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen, Liedern und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Samstag 14:30 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
21. Januar 2023
GeoOstsee: Der Strand leuchtet
Eine Schwarzlichtexkursion am Strand.
Nächtliche Bernsteinsuche
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen ersteht.
Komm mit, wenn die Geolog:innen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Samstag 17:00 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe ATLANTIC Grand Hotel, Strandpromenade (Wasserspiele) (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
22. Januar 2023
Weidenflechtkurs
In diesem Kurs lernen wir eines der ältesten Kunsthandwerke kennen und lassen aus Naturmaterialien kleine Kunstwerke entstehen.
Wir werden mit den eigenen Händen kreativ und erfahren Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens.
Aus Weidenruten flechten wir Gegenstände wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.
Alter: ab 8 Jahre
Sonntag 14:00 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
24. Januar 2023
Kreatives Filzen für Fortgeschrittene
Aufbauend auf dem Anfänger-Kurs werden hier Bilder, Sitzkissen oder dekorative Blütenketten gefilzt.
Die Kenntnisse in allen Filztechniken werden vertieft und fast nebenbei erfährst du Wissenswertes über die verschiedenen Färbetechniken von Schafwolle.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
24. Januar 2023
Bewegung mit Spaß 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,–€, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
24. Januar 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das „königliche Spiel“ – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
25. Januar 2023
Bürgermeister lädt zur
Stadtteilkonferenz in Travemünde ein
„Im Dialog mit den Bürger:innen möchten wir konstruktive Lösungen und Ideen für den Stadtteil erörtern. Wir erfahren aus erster Hand, welche Themen die Anwohnenden bewegen und können diese Anregungen mitnehmen und in die weitere Arbeit einfließen lassen. Gleichzeitig informieren wir über viele Themen und schaffen damit Transparenz, damit die Bürger:innen die Handlungen der Verwaltung nachvollziehen können“, erklärt Bürgermeister Jan Lindenau.
Gegenstand der Stadtteilkonferenz sind Themen aus dem Stadtteil sowie Fragen, Ideen und Anregungen der Bürger:innen an den Bürgermeister und die Senator:innen. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Jan Lindenau werden lokale Themen des Stadtteils erörtert. Dies sind neben der Gasmangellage und Energieversorgung unter anderem:
- wie Lübeck als Smart City die Lebensqualität und Modernisierung der Verwaltung fördert
- was die Wohngeldreform 2023 bedeutet und welche Chancen sich damit eröffnen
- Naturschutz und Erholung im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Entwicklungen beim Ausbau in der Kindertagesbetreuung
- wie sich die Travemünder Woche 2023 weiterentwickeln wird
- welche städtebaulichen Maßnahmen für den Stadtteil anstehen und wie die Planungen zum Neubau der Radwegeverbindung Teutendorfer Weg laufen
Auf den Plätzen werden Fragekarten ausgelegt, um sicher zu stellen, dass alle Anliegen beantwortet werden. Diese können am Ende der Veranstaltung in eine Box eingeworfen werden. Es erfolgt dann auf jeden Fall eine schriftliche Beantwortung. Alle Fragen und Antworten werden nachträglich dokumentiert und im Internet unter https://www.luebeck.de/stadtteilkonferenzen veröffentlicht.
Allen Teilnehmenden wird das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen.
Mittwoch 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Maritim Strandhotel Travemünde, Salon Timmendorf, Trelleborgallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
Alle Informationen rund um die Stadtteilkonferenzen sind online unter https://www.luebeck.de/stadtteilkonferenzen abrufbar.
27. Januar 2023
Freizeit Treff 50 plus
Du möchtest gern etwas unternehmen und nette Menschen mit gleichen Interessen kennenlernen?
Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. lädt ein zum ungezwungenen Austausch, Kennenlernen und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten.
Nach dem Motto „Ich habe Lust auf … Wer kommt mit?“ ist so ziemlich alles möglich.
Die Treffen finden je nach Anmeldezahl in Travemünde statt oder in gut erreichbarer Nähe.
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 5 €, Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: in und um Travemünde, genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
28. Januar 2023
Wintervögel in der Traveförde
Auf dieser Exkursion werden wir uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Reiher- und Schellenten, Zwergtaucher und Singschwänen begeben.
Ausgerüstet mit Spektiv und Ferngläsern kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
28. Januar 2023
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Wir finden heraus, wie man Bernstein von echten Steinen unterscheidet und worauf man bei der Suche achten sollte.
Anschließend können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Bernstein zu einem Schmuckstück verarbeiten, das sie am Ende mit nach Hause nehmen.
Samstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
28. Januar 2023
Krimidinner – das Original:
„Mord an der Angel“
Ein Event der Extraklasse.
Spannender als ein Krimidinner kann ein Abendessen wohl kaum sein!
Im exklusiven Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde einen aufregenden Ausflug in die Krimizeit der 60er Jahre unternehmen, während eines mehrgängigen Menüs Teil der Geschichte werden und dann live bei der Lösung des Verbrechens dabei sein.
Genieße dein original Krimidinner und erlebe hautnah dramatische sowie humorvolle Kriminalgeschichten.
Mord an der Angel:
Die Championship des Jahres 1966 des schottischen Anglervereins „Stillwater“ am Loch Lomond sollten sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!
Denn der Sieger qualifiziert sich nicht nur für die Scottish National Fishing Championship im nächsten Jahr, nein, er hat damit auch die Chance, einer der 7 Top-Angler des schottischen National-Teams zu werden. Was für eine Ehre!
Chief Inspector Bourke a. D. hat einen der heißbegehrten Plätze ergattert und ist nun bereit, alle Konkurrenz auszustechen – und das ausgerechnet am Vorabend von Coras 30. Geburtstag!
Um sicherzugehen, dass er auch pünktlich am nächsten Tag wieder zurück ist, willigt Lady Ashtonburry ein, ihn zu begleiten. Doch während der letzten Runde beim Spinnfischen hat Bourke etwas Dickes am Haken. Allerdings ist es nicht der erwartete Hecht, sondern ein unerwarteter Toter. Und mehr noch: Bourke kennt den Toten nur zu gut! Dieser war nämlich der Grund, warum er vor drei Jahren nicht ganz freiwillig aus dem Polizeidienst ausgeschieden ist. Tiefe Wasser tun sich auf und geben Einblicke in Bourkes bisher unbekannte, dunkle Vergangenheit – und so gilt er schnell als Hauptverdächtiger.
Als ihm das Wasser bis zum Hals steht, nimmt Lady Ashtonburry den Kescher selber in die Hand. Sie will nicht weiter im Trüben fischen, sondern endlich die Wahrheit an Land ziehen. Doch hat sie auch den richtigen Köder eingesetzt? Es bleibt spannend!
Seien sie dabei, wenn „alte Poser“ beim „Catch and Release“ sich „Petri zum 1. Meter“ zurufen, Spinns and Flies gegeneinander antreten und die Frage offen bleibt, ob eine Leiche auch dann zählt, wenn sie nicht gebissen hat, sondern nur gehakt wurde.
Lassen Sie sich von WORLD of DINNER kulinarisch entführen in das Reich der geheimnisvollen Kriminalgeschichten beim Original KRIMIDINNER®!
Samstag 19:00 – 23:00 Uhr
Teilnahme: 95,00 € pro Person, inkl. Eintritt, Aperitif und 4-Gang Menü
Karten: Hotelrezeption unter Tel. 04502 308 562 oder unter 0201 201201 und direkt auf www.worldofdinner.de
keine Abendkasse
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Historischer Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
Veranstalter: World of Dinner GmbH & Co KG, www.WORLDofDINNER.de, www.krimidinner.de
www.krimidinner.de/ashtonburry-chronik/ix-mord-an-der-angel
Foto © WORLD of DINNER
29. Januar 2023
Forscherwerkstatt für Kinder
Mit Federn durch die Lüfte
Wozu braucht der Vogel Federn?
Und warum kann er damit fliegen?
Können auch Enten Gänsehaut bekommen?
Und wusstest du, dass der Zwergschwan bis zu 25.000 Federn hat?
Oder, dass der Wanderfalke im Sturzflug über 300 km/h schnell werden kann?
Mit verschiedenen Experimenten forschen wir rund ums Thema Vögel und lernen viele interessante Merkmale unserer gefiederten Freunde kennen.
Sonntag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Kinder 8,– €, Eltern/Erziehungsberechtigte dürfen gerne mitmachen!
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © G. Sommer
29. Januar 2023
Lammführung
Am 15. Januar sind beim Landschaftspflegeverein Dummerdorfer Ufer e. V. die ersten Lämmer 2023 geboren worden.
Sie stehen im Stall der Naturschutzstation- geschützt durch ihre Mütter und versorgt von Schäfer Hannes Hildebrandt und den FÖJler innen, bzw. Bundesfreiwilligen.
In den nächsten Wochen werden einige hundert Lämmer folgen, sich ein paar Wochen stärken, bevor es dann auf die bunten Weiden des Dummersdorfer Ufers geht.
Ab dem 29.01.2023 können uns wieder Familien, Schulklassen und Kindergärten besuchen, um die neuen Lämmer zu begrüßen.
Lammführungen für Gruppen sind nach Voranmeldung von Montag bis Freitag möglich.
Für Familien und Einzelpersonen wird jeden Sonntag um 14:00 Uhr eine Führung angeboten.
sonntags 14:00 – 15:00 Uhr (29.01. – 26.03.2023)
Teilnahme: 4 €
Anmeldung erforderlich während der Büro-Öffnungszeiten montags bis freitags 09:00 – 16:00 Uhr unter Tel. 0451 301705.
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © LPV
31. Januar 2023
Filztechniken für Anfänger
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das Erlernen von Nass- und Nadelfilzen.
Eine Tasche oder andere Projekte wie Bälle, Ketten und Ähnliches werden gefertigt.
Dabei erfährst du Wissenswertes über Schafe, Wollherstellung und die Verarbeitung der Wolle.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder und E-Mail: lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
31. Januar 2023
Bewegung mit Spaß 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,–€, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
31. Januar 2023
Schach mit dem TSV Travemünde
Das „königliche Spiel“ – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
weiter zum Februar »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.