Travemünde Veranstaltungen
November 2022
Seiteninhalte
- Travemünde Veranstaltungen
November 2022
- Filztechniken für Anfänger
- Bewegung mit Spaß 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Weidenflechtkurs
- Bildervortrag Faszinierende Vogelwelt des Priwalls
- Freizeit-Doppelkopf-Treff
- Kunstprojekt für Kinder: Unser schönes Travemünde
- Wintervögel in der Traveförde
- Forscherwerkstatt für Kinder Mit Federn durch die Lüfte
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Offener Freizeit Boule Treff
- Herstellen von Naturkosmetik
- Bewegung mit Spaß 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Schweißen für Jedermann und jede Frau
- Kunstprojekt für Kinder: Unser schönes Travemünde
- Literarischer Spaziergang zur blauen Stunde
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet
- Herbst-Frühstück 50 plus
- Flohmarkt am Strandbahnhof Travemünde
- GeoOstsee: Steine und mehr
- Weidenflechtkurs
- CUNARD Champagner Tea Time
- Kammermusik im Ballsaal
- Brot backen im Lehmbackofen Grüne Küche
- Bewegung mit Spaß 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Vorweihnachtliche Floristik aus Naturmaterialen
- „Schiff Ahoi“ Weihnachtsmarkt in Travemünde
- Wintervögel in der Traveförde
- Adventsbasteln für Groß und Klein
- Krimidinner – das Original: „Ein Leichenschmaus“
- Workshop Bernsteinschleifen für Groß und Klein
- Lübecker Kammerorchester Harfenkonzert im Ballsaal
- Die #TRelche bringen das Licht nach Travemünde
- Offener Freizeit Boule Treff
- Kreatives Filzen für Fortgeschrittene
- Bewegung mit Spaß 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
- Weidenflechtkurs
- Freizeit Treff 50 plus
- Fackelwanderung in Travemünde
- Schweißen für Jedermann und jede Frau
- Naturhistorische Wanderung
- Literarischer Spaziergang zur blauen Stunde
- Das Tor zwischen Dänemark und Deutschland
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet
- Weidenflechtkurs
- Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg
- Filztechniken für Anfänger
- Bewegung mit Spaß 50 plus Fitness & Bewegung
- Schach mit dem TSV Travemünde
01. November 2022
Filztechniken für Anfänger
Kreative Dinge aus gefärbter Schafwolle filzen.
In diesem Kurs werden traditionelle Handwerkstechniken wie das Nass- und Nadelfilzen erlernt und aus gefärbter Schafwolle die ersten eigenen Formen gefilzt.
Neben den Filztechniken erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über Schafrassen und Wolltypen sowie ihren Nutzen für uns Menschen.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder und E-Mail: lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
01. November 2022
Bewegung mit Spaß 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Es wird durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – also auch ein schönes Angebot für Travemünde-Besucher:innen. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,–€, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
01. November 2022
Schach mit dem TSV Travemünde
Das „königliche Spiel“ – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
02. November 2022
Weidenflechtkurs
In diesem Kurs lernen wir eines der ältesten Kunsthandwerke kennen und lassen aus Naturmaterialien kleine Kunstwerke entstehen.
Wir werden mit den eigenen Händen kreativ und erfahren Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens.
Aus Weidenruten flechten wir Gegenstände wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.
Mittwoch 17:00 – ca. 19:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
04. November 2022
Bildervortrag
Faszinierende Vogelwelt des Priwalls
Die Vogelwelt des Priwalls entdecken.
Immer mit ihrer Kamera unterwegs, fängt Sylvia Behrens ganz besondere Momente des Vogellebens ein. Ob Wasservögel, Wiesenvögel, kleine Küken oder ein kleiner Singvogel am Wegesrand, durch ihre detailreichen Aufnahmen kann man diesen Vögeln ganz nah kommen.
Dazu erzählt Dir das Team der Naturschutzstation spannende Geschichten über die einzelnen Arten.
Faszinierende Eindrücke aus der heimischen Natur!
Freitag 18:00 – 19:30 Uhr
Eintritt: Erwachsene 6 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
04. November 2022
Freizeit-Doppelkopf-Treff
Du möchtest mal wieder eine Runde Doppelkopf spielen, aber es fehlen die Mitspieler:innen?
Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. bietet einen offenen Treff für alle, die ganz entspannt einen Kartenabend erleben möchten.
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 2,– € (als Spende für den Verein), Mitglieder kostenfrei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Je nach Anmeldezahl an einem gut erreichbaren Ort in Travemünde.
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
05. und 06. November 2022
Kunstprojekt für Kinder:
Unser schönes Travemünde
Kunstprojekt für Kinder im Kunstpavillon Travemünde mit der Travemünder Künstlerin Inga Prasse.
Zeichnen und Malen von Bildern für eine im Dezember folgende Kinderkunstausstellung.
05.11.2022 „Travemünde in Aquarell“
06.11.2022 „Travemünde schwarz-weiß“ (Bleistift und Kohle)
12.11.2022 „Travemünde wird bunt“ (Acrylfarbe)
13.11.2022 „Travemünde in 3-D“ (Modelliermasse)
Jedes Kind kann an einem oder mehreren Thementagen teilnehmen.*
Die Teilnehmerzahl ist pro Thementag auf 10 begrenzt.
An jeden Thementag lernen die Kinder zusammen mit der Künstlerin Inga Prasse zunächst den Umgang mit dem Material des jeweiligen Tages kennen und haben Zeit, um damit zu üben und zu gestalten. In einer Ideenrunde im Anschluss werden die Lieblingsorte der Kinder gesammelt und gemeinsam überlegt, wie man sie zu Papier, auf die Leinwand oder als Modell gestalten könnte. Auf einer großen Karte werden alle Lieblingsorte gesammelt und künstlerisch festgehalten. Möglicherweise entdeckt das eine oder andere Kind neue spannende, schöne und interessante Plätze in Travemünde, die es vorher so noch gar nicht gekannt hat.
Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 – 13:00 Uhr
Teilnahme: frei
Anmeldung: mail@inga-prasse.de oder 0173 6871532
Ort: Kunst-Pavillon Travemünde, Vogteistraße 21/Ecke Rose
www.kunstpavillon-travemünde.de
Foto © Inga Prasse
05. November 2022
Wintervögel in der Traveförde
Auf dieser Exkursion werden wir uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Reiher- und Schellenten, Zwergtaucher und Singschwänen begeben.
Ausgerüstet mit Spektiv und Ferngläsern kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
05. November 2022
Forscherwerkstatt für Kinder
Mit Federn durch die Lüfte
Wozu braucht der Vogel Federn?
Und warum kann er damit fliegen?
Können auch Enten Gänsehaut bekommen?
Und wusstest du, dass der Zwergschwan bis zu 25.000 Federn hat?
Oder, dass der Wanderfalke im Sturzflug über 300 km/h schnell werden kann?
Mit verschiedenen Experimenten forschen wir rund ums Thema Vögel und lernen viele interessante Merkmale unserer gefiederten Freunde kennen.
Samstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Kinder 7,– €, Eltern/Erziehungsberechtigte dürfen gerne mitmachen!
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © G. Sommer
06. November 2022
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Wir finden heraus, wie man Bernstein von echten Steinen unterscheidet und worauf man bei der Suche achten sollte.
Anschließend können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Bernstein zu einem Schmuckstück verarbeiten, das sie am Ende mit nach Hause nehmen.
Sonntag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
08. November 2022
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft – Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Vorbeikommen und ausprobieren!
Hinweis: Mitgliedschaft nicht notwendig
Dienstag 15:00 – 16:00 Uhr
Teilnahme: 2 € (Spende)
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: an der Bühne im Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
08. November 2022
Herstellen von Naturkosmetik
Cremes und Seifen selber herstellen mit Zutaten aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation.
Mit Ringelblume, Minze oder Rosenöl werden Seifen in fantasievolle Formen gebracht oder zu einem hautfreundlichen Waschhandschuh gefilzt.
Die gesundheitsfördernde Wirkung wird erklärt.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
08. November 2022
Bewegung mit Spaß 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Es wird durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – also auch ein schönes Angebot für Travemünde-Besucher:innen. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,–€, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
08. November 2022
Schach mit dem TSV Travemünde
Das „königliche Spiel“ – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
12. November 2022
Schweißen für Jedermann und jede Frau
Lerne erste Tipps und Tricks dieses spannenden Handwerks kennen und gehe mit deinem eigenen kleinen Schweißprojekt nach Hause. Denn: Schweißen kann jede:r lernen!
Neben der theoretischen Einführung übst du auch die Schweißpraxis bei verschiedenen Handfertigkeitsübungen.
Eigene Schweißgeräte dürfen gern mitgebracht werden.
Die zertifizierten und praktisch erfahrenen Schweißlehrer:innen stellen dir dein Gerät ein und geben Tipps für eigene Projekte.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Samstag 08:00 – 16:00 Uhr
Teilnahme: 210,– €
Anmeldung: Kerstin Heinrichs, kheinrichs@hwk-luebeck.de oder 04502 887-354
Ort: Berufsbildungsstätte Travemünde der Handwerkskammer Lübeck, Wiekstraße 5, 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
12. und 13. November 2022
Kunstprojekt für Kinder:
Unser schönes Travemünde
Kunstprojekt für Kinder im Kunstpavillon Travemünde mit der Travemünder Künstlerin Inga Prasse.
Zeichnen und Malen von Bildern für eine im Dezember folgende Kinderkunstausstellung.
05.11.2022 „Travemünde in Aquarell“
06.11.2022 „Travemünde schwarz-weiß“ (Bleistift und Kohle)
12.11.2022 „Travemünde wird bunt“ (Acrylfarbe)
13.11.2022 „Travemünde in 3-D“ (Modelliermasse)
Jedes Kind kann an einem oder mehreren Thementagen teilnehmen.*
Die Teilnehmerzahl ist pro Thementag auf 10 begrenzt.
An jeden Thementag lernen die Kinder zusammen mit der Künstlerin Inga Prasse zunächst den Umgang mit dem Material des jeweiligen Tages kennen und haben Zeit, um damit zu üben und zu gestalten. In einer Ideenrunde im Anschluss werden die Lieblingsorte der Kinder gesammelt und gemeinsam überlegt, wie man sie zu Papier, auf die Leinwand oder als Modell gestalten könnte. Auf einer großen Karte werden alle Lieblingsorte gesammelt und künstlerisch festgehalten. Möglicherweise entdeckt das eine oder andere Kind neue spannende, schöne und interessante Plätze in Travemünde, die es vorher so noch gar nicht gekannt hat.
Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 – 13:00 Uhr
Teilnahme: frei
Anmeldung: mail@inga-prasse.de oder 0173 6871532
Ort: Kunst-Pavillon Travemünde, Vogteistraße 21/Ecke Rose
www.kunstpavillon-travemünde.de
Foto © Inga Prasse
12. November 2022
Literarischer Spaziergang zur blauen Stunde
Mit dem Team der Naturwerkstatt einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls erleben!
Während sich die letzten Sonnenstrahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, genießt du die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen, Liedern und Gedichten rund um das Meer und den Priwall.
Samstag 14:30 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
12. November 2022
GeoOstsee: Der Strand leuchtet
Eine Schwarzlichtexkursion am Strand.
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen ersteht.
Komm mit, wenn die Geolog:innen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Tipp: Dieser Termin passt nicht? Alle geologischen Exkursionen mit dem GeoPark könnt ihr auch exklusiv für eure Gruppe buchen. Durch die Erdgeschichte begleitet werdet ihr dabei von erfahrenen Geowissenschaftler:innen.
Samstag 17:00 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Anfahrt und weitere Informationen unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder telefonisch unter 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe ATLANTIC Grand Hotel, Strandpromenade (Wasserspiele) (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
13. November 2022
Herbst-Frühstück 50 plus
Du möchtest als Alternative zum Frühstück allein gemeinsam mit anderen gemütlich Kaffee trinken gehen, einen schönen Vormittag verbringen, dich unterhalten und nette Menschen kennenlernen?
Dann bist du beim Spätherbst-Frühstück genau richtig!
Sonntag 09:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: 2 €
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: bei Anmeldung, in und um Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
13. November 2022
Flohmarkt
am Strandbahnhof Travemünde
Schnäppchen sammeln, lustig stöbern oder selbst verkaufen!
nett, persönlich und super günstig – 3 m Standplatz für 5,- €, Tel. 01573 6590146
Sonntag 11:00 – 16:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandbahnhof Travemünde, Bertlingstr. 21, 23570 Lübeck-Travemünde
13. November 2022
GeoOstsee:
Steine und mehr
Wie kommt der Seeigel in den Feuerstein?
Kristalle am Strand der Ostsee?
Eins der aktivsten Kliffs Deutschlands wartet auf dich.
Steine entdecken, die seit Jahrtausenden hier verborgen lagen. Finde Steine aus der Zeit der Dinosaurier oder Steine, in denen die ersten höheren Lebewesen ihre Spuren hinterlassen haben. Steine aus tiefen Meeren und Steine aus heißen Wüsten warten auf dich.
Entdecke mit dem Geopark Nordisches Steinreich die faszinierende Welt der Gesteine und komm mit an eins der spannendsten Kliffs der Ostseeküste!
Tipp: Dieser Termin passt nicht? Alle geologischen Exkursionen mit dem GeoPark könnt ihr auch exklusiv für eure Gruppe buchen. Durch die Erdgeschichte begleitet werdet ihr dabei von erfahrenen Geowissenschaftler:innen.
Hinweis: diese Exkursion ist für alle Altersgruppen geeignet
Sonntag 14:00 – 15:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
Anmeldung, Anfahrt und weitere Informationen unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder telefonisch unter 04547 159315
Treffpunkt: Brodtener Ufer, am Haus bei der Treppe zum Strand, Wieskoppel 1 (Geokoordinaten: 53.993277, 10.856874), 23570 Lübeck-Travemünde/Brodten
www.geopark-nordisches-steinreich.de
13. November 2022
Weidenflechtkurs
In diesem Kurs lernen wir eines der ältesten Kunsthandwerke kennen und lassen aus Naturmaterialien kleine Kunstwerke entstehen.
Wir werden mit den eigenen Händen kreativ und erfahren Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens.
Aus Weidenruten flechten wir Gegenstände wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.
Sonntag 14:00 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
13. November 2022
CUNARD Champagner Tea Time
Im Baltic View. Die legendären Ozeanriesen haben die Phantasie der Menschen schon immer beflügelt. Erlebe einen unterhaltsamen Nachmittag mit Ostseeblick bei der britischen Tradition des High Tea.
Der beliebte Passat-Chor aus Travemünde begrüßt alle Gäste mit bekannten Shantys und anderen Liedern.
Im Anschluss erzählt der bekannte und beliebte Schiffshistoriker Ivo Mechtel über die Geschichte der Reederei CUNARD. Faszinierend, sein Wissen über die beeindruckenden Transatlantikliner!
Sonntag 15:00 – 17:00 Uhr
Teilnahme: 49,– € (inkl. Tea Time, Champagnerempfang und Vortrag)
Karten: im Hotel unter Tel. 04502 308-0
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
13. November 2022
Kammermusik im Ballsaal
Die Travemünder Kammermusikfreunde e. V. präsentieren Kammermusik mit Klarinette, Viola und Klavier in der einmaligen Atmosphäre des historischen Ballsaals.
Gespielt werden Werke von Mozart, Bruch und Poulenc.
Es spielen J. Balough, Klarinette, J. Kang, Viola und Olaf Silberbach am Klavier.
Sonntag 16:00 – 18:00 Uhr
Teilnahme: Abendkasse 15 €, Vorverkauf 13 €, Mitglieder 12 €, ermäßigt 8 €
Vorverkauf:
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Tel. 04502 308-0
Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a
Elatus Buchhandlung, Vorderreihe 30
Reservierungen: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Tel. 04502 308-0
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
15. November 2022
Brot backen im Lehmbackofen
Grüne Küche
Lecker!
Gemeinsam Korn zu Mehl mahlen, Brotteige kneten mit duftenden Kräutern aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation und Wissenswertes über die Wirkung der Kräuter erfahren.
Anschließend werden die Brote im Lehmbackofen gebacken und probiert.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
15. November 2022
Bewegung mit Spaß 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Es wird durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – also auch ein schönes Angebot für Travemünde-Besucher:innen. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,–€, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
15. November 2022
Schach mit dem TSV Travemünde
Das „königliche Spiel“ – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
17. November 2022
Vorweihnachtliche Floristik aus Naturmaterialen
Wir stellen Gestecke, Kränze und Ähnliches aus Naturmaterialien her. Dazu verwenden wir Materialien, die im Laufe der Jahreszeiten in der Natur gesammelt und vorbereitet wurden.
Der Kreativität sind in diesem Kurs keine Grenzen gesetzt.
Donnerstag 17:00 Uhr
Teilnahme: 20 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer
18. November 2022 – 01. Januar 2023
„Schiff Ahoi“
Weihnachtsmarkt in Travemünde
An der Trave, im und um das Kreuzfahrtterminal herum, öffnet der Weihnachtsmarkt „Schiff Ahoi“ zum Bummeln und Genießen.
Am Eröffnungswochenende und an den vier Adventswochenenden findet im Kreuzfahrtterminal ein Kunsthandwerkermarkt statt, das Außengelände lädt in weihnachtlicher Atmosphäre zum Verweilen ein. In den gemütlich ausgestatteten Aufenthaltszelten kannst du bei Glühwein und Waffeln der Live-Musik lauschen.
Für die Kleinen gibt es Bühnenprogramm und Kindereisenbahn.
Der Markt auf dem Außengelände ist bis Neujahr geöffnet.
Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt im Kreuzfahrtterminal:
18. – 20.11. Freitag 14:00 – 19:00 Uhr, Samstag 11:00 – 19:00 Uhr, Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
25. – 27.11., 02. – 04.12., 09. – 11.12., 16. – 18.12. Freitag und Samstag 11:00 – 19:00 Uhr, Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf dem Außengelände:
18. – 20.11. Freitag 14:00 – 21:00 Uhr, Samstag 11:00 – 21:00 Uhr, Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
25. – 27.11., 02. – 04.12., 09. – 11.12., 16. – 18.12. Freitag und Samstag 11:00 – 21:00 Uhr, Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
26.12. – 30.12. täglich 11:00 – 21:00 Uhr
01.01.2023 11:00 – 21:00 Uhr
Heiligabend, am 1. Weihnachtstag und an Silvester bleibt der Markt geschlossen!
Eintritt: frei
Ort: Kreuzfahrtterminal und Außengelände am Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: MKM-Showgastronomie
19. November 2022
Wintervögel in der Traveförde
Auf dieser Exkursion werden wir uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Reiher- und Schellenten, Zwergtaucher und Singschwänen begeben.
Ausgerüstet mit Spektiv und Ferngläsern kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
19. November 2022
Adventsbasteln für Groß und Klein
Wir befinden uns mitten in der kalten Jahreszeit und der Advent steht vor der Tür.
Mit Naturmaterialien wollen wir kreativ werden und viele verschiedene Kunstwerke basteln.
Samstag 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
19. November 2022
Krimidinner – das Original:
„Ein Leichenschmaus“
Ein Event der Extraklasse.
Spannender als ein Krimidinner kann ein Abendessen wohl kaum sein!
Im exklusiven Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde einen aufregenden Ausflug in die Krimizeit der 60er Jahre unternehmen, während eines mehrgängigen Menüs Teil der Geschichte werden und dann live bei der Lösung des Verbrechens dabei sein.
Genieße dein original Krimidinner und erlebe hautnah dramatische sowie humorvolle Kriminalgeschichten.
Ein Leichenschmaus:
Anlässlich der Trauerfeier für den wohlhabenden Schlossbesitzer Lord Ashtonburry finden sich alle Verwandten auf dem Stammsitz der Familie Ashtonburry ein. Was sich im Verlauf des delikaten Menüs bei diesem Krimidinner abspielt, lässt mysteriöse Verwicklungen erahnen. Sollten sie einem der Angehörigen zum Verhängnis werden?
Der Geist Großbritanniens der frühen 60er Jahre weht durch den Saal… Eine illustre Gesellschaft kommt zu einer besonderen Feier zusammen. Der Anlass ist die Testamentseröffnung des wohlhabenden und plötzlich verstorbenen Lord Ashtonburry. Seine Witwe, Lady Ashtonburry, empfängt die geladenen Gäste im Kaminzimmer des Schlosses an üppig dekorierten Tischen zum festlichen Leichenschmaus mit einem erlesenen Menü. Die Ermittlungen in dem Fall fördern lang gehütete Familiengeheimnisse und Intrigen zu Tage und gipfeln in gegenseitigen Verdächtigungen.
Am Ende dieses aufregenden Krimiabends haben sich die eifrig miträtselnden Gäste vielleicht selbst verdächtig gemacht, sind in die Irre geleitet worden oder haben sich als Detektive bewährt. An der Lösung dieses spannenden Falles werden Sie todsicher ihre gruselige Freude haben!
Lassen Sie sich von WORLD of DINNER kulinarisch entführen in das Reich der geheimnisvollen Kriminalgeschichten beim Original KRIMIDINNER®!
Samstag 19:00 – 23:00 Uhr
Teilnahme: 99,00 € pro Person, inkl. Eintritt, Aperitif und 4-Gang Menü
Karten: Hotelrezeption unter Tel. 04502 308 562 oder unter 0201 201201 und direkt auf www.worldofdinner.de
keine Abendkasse
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Historischer Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
Veranstalter: World of Dinner GmbH & Co KG, www.WORLDofDINNER.de, www.krimidinner.de
www.krimidinner.de/ashtonburry-chronik/ein-leichenschmaus/
Foto © www.krimidinner.de
20. November 2022
Workshop
Bernsteinschleifen für Groß und Klein
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.
Wir finden heraus, wie man Bernstein von echten Steinen unterscheidet und worauf man bei der Suche achten sollte.
Anschließend können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Bernstein zu einem Schmuckstück verarbeiten, das sie am Ende mit nach Hause nehmen.
Sonntag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
20. November 2022
Lübecker Kammerorchester
Harfenkonzert im Ballsaal
Jules Massenet: Visions • François-Adrien Boieldieu: Harfenkonzert • Claude Debussy: Prélude a l’après midi d’un faune • Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5, Sätze 1, 4, 2
Chefdirigent: Bruno Merse
Das Orchester hat sich seit seiner Gründung 1996 zu einem ausgewachsenen Sinfonieorchester entwickelt. Es vereint professionelle Musiker:innen und ambitionierte Amateur:innen in der Freude an anspruchsvoller Musikausübung. Bei Solokonzerten arbeitet es mit namhaften Solist:innen zusammen. Dazu zählt eine langjährige erfolgreiche Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck, aus der auch das aktuelle Harfenkonzert entstanden ist.
Sonntag 15:00 – 17:00 Uhr
Teilnahme: Tageskasse 20 €, Vorverkauf 18 €
Karten: Hotelrezeption Tel. 04502 308 0 und auf www.luebeckticket.de
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
21. November 2022 – 06. Januar 2023
Die #TRelche bringen das Licht nach Travemünde
Comeback der #TRelche im winterschönen Travemünde.
In der gemütlichen Jahreszeit besuchen die drei Elche Linus, Kalli und Lumi unser Seebad und bringen das Licht aus dem hohen Norden nach Travemünde.
Geschmückt mit energiesparenden LED-Lämpchen grüßt euch die über 5 Meter hohe Elchfamilie von ihrem besonderen Platz an der Travemündung und lässt den Ort in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen.
Cooler Selfiepoint, Treffpunkt für Verliebte und Ausflugsziel für die ganze Familie.
Angucken! #TRelche
21. November 2022 bis 06. Januar 2023, die TRelche leuchten täglich von 16:00 – 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandterrassen an der Nordermole, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
22. November 2022
Offener Freizeit Boule Treff
Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!
Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft – Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.
Vorbeikommen und ausprobieren!
Hinweis: Mitgliedschaft nicht notwendig
Dienstag 15:00 – 16:00 Uhr
Teilnahme: 2 € (Spende)
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: an der Bühne im Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
22. November 2022
Kreatives Filzen für Fortgeschrittene
In diesem Kurs werden mit dem Nass- und Nadelfilzen kreative Dinge wie z. B. Bilder, Stulpen oder Hüte hergestellt.
Die Teilnehmer:innen erfahren Wissenswertes über Schafrassen und ihren Nutzen für uns Menschen.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
22. November 2022
Bewegung mit Spaß 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Es wird durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – also auch ein schönes Angebot für Travemünde-Besucher:innen. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,–€, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
22. November 2022
Schach mit dem TSV Travemünde
Das „königliche Spiel“ – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
23. November 2022
Weidenflechtkurs
In diesem Kurs lernen wir eines der ältesten Kunsthandwerke kennen und lassen aus Naturmaterialien kleine Kunstwerke entstehen.
Wir werden mit den eigenen Händen kreativ und erfahren Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens.
Aus Weidenruten flechten wir Gegenstände wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.
Mittwoch 17:00 – ca. 19:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
25. November 2022
Freizeit Treff 50 plus
Du möchtest gern etwas unternehmen und nette Menschen mit gleichen Interessen kennenlernen?
Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. lädt ein zum ungezwungenen Austausch, Kennenlernen und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten.
Nach dem Motto „Ich habe Lust auf … Wer kommt mit?“ ist so ziemlich alles möglich.
Die Treffen finden je nach Anmeldezahl in Travemünde statt oder in gut erreichbarer Nähe.
Freitag 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 5 €, Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Treffpunkt: in und um Travemünde, genauer Treffpunkt bei Anmeldung
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
ab 25. November 2022 bis Ende Februar 2023, immer freitags
Fackelwanderung in Travemünde
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.
Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze gibt es Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde zu erfahren.
Die einstündige Führung startet immer freitags um 19 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.
Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Brand-/Wachsschäden o. ä. an dem privaten Eigentum der Teilnehmer:innen übernehmen.
bis Ende Februar 2023 immer freitags 19:00 – ca. 20:30 Uhr
Teilnahme: 7 €, inkl. Fackel
Tickets: Tourist-Information Travemünde und online über unter shop.luebeck-ticket.de (nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmer:innenzahl begrenzt)
Infos: Tel. 0451 8899700 und www.travemuende-tourismus.de
Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
26. November 2022
Schweißen für Jedermann und jede Frau
Lerne erste Tipps und Tricks dieses spannenden Handwerks kennen und gehe mit deinem eigenen kleinen Schweißprojekt nach Hause. Denn: Schweißen kann jede:r lernen!
Neben der theoretischen Einführung übst du auch die Schweißpraxis bei verschiedenen Handfertigkeitsübungen.
Eigene Schweißgeräte dürfen gern mitgebracht werden.
Die zertifizierten und praktisch erfahrenen Schweißlehrer:innen stellen dir dein Gerät ein und geben Tipps für eigene Projekte.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Samstag 08:00 – 16:00 Uhr
Teilnahme: 210,– €
Anmeldung: Kerstin Heinrichs, kheinrichs@hwk-luebeck.de oder 04502 887-354
Ort: Berufsbildungsstätte Travemünde der Handwerkskammer Lübeck, Wiekstraße 5, 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
26. November 2022
Naturhistorische Wanderung
Exkursion durch die abwechslungsreiche Natur des Grünen Bandes und der angrenzenden Gebiete.
Wie sah die Natur hier früher aus und welchen Einfluss hatte die innerdeutsche Grenze?
Welche besonderen Arten können wir heute entdecken?
Komm mit auf eine Wanderung durch eine wunderschöne Landschaft und erfahre Wissenswertes zu dieser einzigartigen Umgebung.
Hinweise:
Eine große Pause mit Picknick ist eingeplant. Bringe bitte ausreichend Verpflegung und Getränke mit.
Bitte denke auch an feste Wanderschuhe.
Streckenlänge: ca. 14 km
Sonntag 10:00 – ca. 15:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Treffpunkt: Gedenkstein auf dem Priwall an der Landesgrenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburger Landstraße, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Naturwerkstatt Priwall
26. November 2022
Literarischer Spaziergang zur blauen Stunde
Mit dem Team der Naturwerkstatt einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls erleben!
Während sich die letzten Sonnenstrahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, genießt du die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen, Liedern und Gedichten rund um das Meer und den Priwall.
Samstag 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
26. November 2022
Das Tor zwischen Dänemark und Deutschland
Die Veranstaltung wurde leider abgesagt!
Das Dänische Generalsekretariat lädt anlässlich der deutsch-dänischen Freundschaftserklärung und dem dazugehörigen Handlungsplan zur Veranstaltung im Hotel SlowDown Travemünde ein.
Mit der Veranstaltung möchte das dänische Generalsekretariat mit politischen Statements, kulturellen Darbietungen, dänischer Küche und vielseitigen Vorträgen den deutschen Nachbarn Dänemark etwas näherbringen.
Dabei sprechen die stellv. Botschafterin der Dänischen Botschaft in Berlin, Katrine Teisen, der Wirtschaftsminister Schleswig-Holsteins, Claus Ruhe Madsen, und der Minderheitenbeauftragter und Dänemark-Koordinator der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung, Johannes Callsen.
Lektor Moritz Schramm berichtet über Geschichte, Gesellschaft und Geist in Dänemark und Deutschland – Unterschiede und Ähnlichkeiten sowie gemeinsame Interessen.
Zudem hält der dänische Schriftsteller Knud Romer einen Vortrag und es wird Kostproben dänischer Musik geben.
Aber auch der Gaumen wird mit dänischen Speisen auf den Nachbarn im Norden eingestimmt.
Hintergrund zur deutsch-dänischen Freundschaftserklärung:
www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/deu-dnk-freundschaftserklaerung/2448016
Samstag 15:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: frei, wir bitten jedoch um Anmeldung bis spätestens 20. November 2022 an Nina Lemcke – nina@syfo.de
Ort: Hotel SlowDown Travemünde, Priwallpromemade 20, 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
www.syfo.de
Foto © Fl.hus, Foto Lars Salomonsen
26. November 2022
GeoOstsee: Der Strand leuchtet
Eine Schwarzlichtexkursion am Strand.
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen ersteht.
Komm mit, wenn die Geolog:innen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Tipp: Dieser Termin passt nicht? Alle geologischen Exkursionen mit dem GeoPark könnt ihr auch exklusiv für eure Gruppe buchen. Durch die Erdgeschichte begleitet werdet ihr dabei von erfahrenen Geowissenschaftler:innen.
Samstag 17:00 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Anfahrt und weitere Informationen unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder telefonisch unter 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe ATLANTIC Grand Hotel, Strandpromenade (Wasserspiele) (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
27. November 2022
Weidenflechtkurs
In diesem Kurs lernen wir eines der ältesten Kunsthandwerke kennen und lassen aus Naturmaterialien kleine Kunstwerke entstehen.
Wir werden mit den eigenen Händen kreativ und erfahren Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens.
Aus Weidenruten flechten wir Gegenstände wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.
Sonntag 14:00 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © NWP
27. November 2022
Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg
Adventskonzert im Ballsaal.
Das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg spielt für dich im großen, festlich dekorierten Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde ein vorweihnachtliches Konzert zum 1. Advent.
Die 40 jungen Musiker:innen begeistern!
Sonntag 18:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: Vorverkauf 15 €
Karten: im Hotel unter Tel. 04502 308-0
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
29. November 2022
Filztechniken für Anfänger
Kreative Dinge aus gefärbter Schafwolle filzen.
In diesem Kurs werden traditionelle Handwerkstechniken wie das Nass- und Nadelfilzen erlernt und aus gefärbter Schafwolle die ersten eigenen Formen gefilzt.
Neben den Filztechniken erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über Schafrassen und Wolltypen sowie ihren Nutzen für uns Menschen.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder und E-Mail: lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
29. November 2022
Bewegung mit Spaß 50 plus
Fitness & Bewegung
Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Es wird durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.
Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – also auch ein schönes Angebot für Travemünde-Besucher:innen. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
dienstags 17:30 – 18:30 Uhr
Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,–€, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof
Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de
29. November 2022
Schach mit dem TSV Travemünde
Das „königliche Spiel“ – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.
Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.
Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachfreund:innen.
dienstags 19:00 – 22:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de
weiter zum Dezember »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.