Travemünde Veranstaltungen
April 2021
Seiteninhalte
- Travemünde Veranstaltungen
April 2021
- Kinderfreundliche Erlebnisführung im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Vogelbalz im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Literarischer Abendspaziergang durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Die Brandgans
- Forscherwerkstatt für Kinder: „Unter meinen Füßen“
- „Mit Federn durch die Lüfte“
- Kinderfreundliche Erlebnisführung im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Vogelbestimmungskurs für Einsteiger
- Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
- Literarischer Abendspaziergang durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Vogelbalz im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Kinderfreundliche Erlebnisführung im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
02. April 2021
Kinderfreundliche Erlebnisführung
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Was ist eigentlich ein Naturschutzgebiet?
Und wer oder was ist hier alles so Zuhause?
Warum heißt der „Priwall“ eigentlich Priwall?
Und sah es hier schon immer so aus?
Diese und viele weitere Fragen werden wir uns auf unserer Entdeckungstour durch das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ stellen und sie spielerisch beantworten. Dabei kommen wir ein paar wichtigen Vögeln des Priwalls und anderen Wald- und Wiesenbewohnern auf die Spur. Auch typische Pflanzen werden wir bestimmen und ihre Besonderheiten kennenlernen.
Freitag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6,00 €
Kinder (ab 4 Jahre): 4 €
Familien erhalten 20 % Rabatt
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
04. April 2021
Vogelbalz im
Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Auf der Großen Wiese im Naturschutzgebiet beginnt die Balz- und Brutzeit.
Graugänse schnattern um die Wette und Kiebitze erstaunen mit ihren spektakulären Balzflügen.
Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln ganz nah und können sie bei ihrem Brutgeschäft beobachten.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen!
Sonntag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6,00 €
Kinder (ab 4 Jahre): 4 €
Familien erhalten 20 % Rabatt
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Werner Flegel
09. April 2021
Literarischer Abendspaziergang
durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Erlebt mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit euch die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Freitag 19:00 Uhr
Dauer: ca. 60 – 90 Minuten
Teilnahme: 6,00 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
10. April 2021
Die Brandgans
Führung zum Thema des Monats
Eine sehr gesellige und farbenprächtige Vogelart, die sich im Frühjahr in großen Zahlen bei uns im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall einfindet. Die Brandgans, die auch Brandente genannt wird, gehört zu den Halbgänsen – aber was genau bedeutet das eigentlich?
Kommt mit und erfahrt interessante Geschichten über die Brandgans und ihren Lebensraum auf dem Priwall.
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6,00 €
Kinder (ab 4 Jahre): 4 €
Familien erhalten 20 % Rabatt
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
11. April 2021
Forscherwerkstatt für Kinder:
„Unter meinen Füßen“
Was wuselt denn da unter meinen Füßen?
Im Boden unter unseren Schuhsolen leben mehr Lebewesen, als es Menschen auf der gesamten Erde gibt.
Gemeinsam entdecken wir mit Versuchen die Fähigkeiten von Strandsand und Waldboden.
Wieso wächst zum Beispiel die eine Pflanze an genau diesem Ort?
Und welches Tier lebt dann dort?
Wir erforschen den Boden des Priwalls und finden dabei allerlei Spannendes über die Natur heraus.
Sonntag 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Teilnahme:
Kinder 7,00 €
Eltern/Erziehungsberechtigte dürfen gerne mitmachen
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © LPV
14. April 2021
„Mit Federn durch die Lüfte“
Wozu braucht der Vogel Federn?
Und warum kann er damit fliegen?
Wusstet ihr, dass der Zwergschwan bis zu 25.000 Federn hat?
Oder, dass der Wanderfalke im Sturzflug über 300km/h schnell werden kann?
Mit verschiedenen Experimenten forschen wir rund ums Thema Vögel und lernen viele interessante Merkmale unserer gefiederten Freunde kennen.
Mittwoch 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Teilnahme:
Kinder 7,00 €
Eltern/Erziehungsberechtigte dürfen gerne mitmachen
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © LPV
16. April 2021
Kinderfreundliche Erlebnisführung
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Was ist eigentlich ein Naturschutzgebiet?
Und wer oder was ist hier alles so Zuhause?
Warum heißt der „Priwall“ eigentlich Priwall?
Und sah es hier schon immer so aus?
Diese und viele weitere Fragen werden wir uns auf unserer Entdeckungstour durch das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ stellen und sie spielerisch beantworten. Dabei kommen wir ein paar wichtigen Vögeln des Priwalls und anderen Wald- und Wiesenbewohnern auf die Spur. Auch typische Pflanzen werden wir bestimmen und ihre Besonderheiten kennenlernen.
Freitag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6,00 €
Kinder (ab 4 Jahre): 4 €
Familien erhalten 20 % Rabatt
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
17. April 2021
Vogelbestimmungskurs für Einsteiger
Wie unterscheide ich einen kleinen braunen Vogel von einem kleinen braunen Vogel?
Woher weiß ich, ob da eine Gans oder eine Ente fliegt?
Und welche Merkmale helfen mir dabei?
Wir lernen die wichtigsten Aspekte der Vogelbestimmung kennen und probieren es direkt im angrenzenden Naturschutzgebiet aus.
In diesem Kurs sind alle willkommen, die unter Anleitung ihre ersten Bestimmungserfahrungen sammeln wollen.
Ob Jung oder Alt spielt dabei keine Rolle.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen!
Samstag 10:00 – ca. 12:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 9,00 €
Kinder (ab 4 Jahre): 7 €
Familien erhalten 20 % Rabatt
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © LPV
21. April 2021
Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt. Schon früh wurde die ursprüngliche Strandwalllandschaft zu einem Seevogelschutzgebiet erklärt. Aufspülungen und der Bau eines Flughafens veränderten die Lebensbedingungen für charakteristische Küstenvögel jedoch drastisch.
Diese spannende Entwicklung wollen wir bei einem gemeinsamen Rundgang durch das Naturschutzgebiet näher betrachten.
Mittwoch 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6,00 €
Kinder (ab 4 Jahre): 4 €
Familien erhalten 20 % Rabatt
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Photohaus Pamperin
23. April 2021
Literarischer Abendspaziergang
durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Erlebt mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit euch die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Freitag 19:30 Uhr
Dauer: ca. 60 – 90 Minuten
Teilnahme: 6,00 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
24. April 2021
Vogelbalz im
Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Auf der Großen Wiese im Naturschutzgebiet beginnt die Balz- und Brutzeit.
Graugänse schnattern um die Wette und Kiebitze erstaunen mit ihren spektakulären Balzflügen.
Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln ganz nah und können sie bei ihrem Brutgeschäft beobachten.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen!
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6,00 €
Kinder (ab 4 Jahre): 4 €
Familien erhalten 20 % Rabatt
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Werner Flegel
30. April 2021
Kinderfreundliche Erlebnisführung
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Was ist eigentlich ein Naturschutzgebiet?
Und wer oder was ist hier alles so Zuhause?
Warum heißt der „Priwall“ eigentlich Priwall?
Und sah es hier schon immer so aus?
Diese und viele weitere Fragen werden wir uns auf unserer Entdeckungstour durch das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ stellen und sie spielerisch beantworten. Dabei kommen wir ein paar wichtigen Vögeln des Priwalls und anderen Wald- und Wiesenbewohnern auf die Spur. Auch typische Pflanzen werden wir bestimmen und ihre Besonderheiten kennenlernen.
Freitag 14:00 – ca. 15:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6,00 €
Kinder (ab 4 Jahre): 4 €
Familien erhalten 20 % Rabatt
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
weiter zum Mai »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.