Seiteninhalte
- Seniorengerechte Führung: Balz- und Brutzeit im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
- Anfängerkurs Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
- Kinderfreundliche Erlebnisführung im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Literarischer Abendspaziergang durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- „Johann Lafer live genießen“
- Nordtalente
- Balz- und Brutzeit im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Saisonauftakt an Bord der Viermastbark “Passat”
- Live im A-ROSA: Dennis Durant
- Lammführung für Familien
- Herstellen von Naturkosmetik
- Seniorengerechte Führung: Balz- und Brutzeit im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
- Kinderfreundliche Erlebnisführung im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Literarischer Abendspaziergang durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Ostermünde – Osterfest für die ganze Familie
- Live im A-ROSA: Urban Beach
- Travemünder Ostermarkt „Lust auf Ostern“
- Osterfest auf dem Berg
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet Nächtliche Bernsteinsuche
- Feier der Osternacht
- Balz- und Brutzeit im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Fahrradexkursion – zwischen Meer und See
- Lammführung für Familien
- GeoOstsee: Das Kliff von Travemünde
- Seniorengerechte Führung: Balz- und Brutzeit im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
- Kaffee und mehr: Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
- Kinderfreundliche Erlebnisführung im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Aktion „Horns of Hope“
- Literarischer Abendspaziergang durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Live im A-ROSA: David & Götz
- Balz- und Brutzeit im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Live im A-ROSA: Pugsley Buzzard Trio
- Der Großsegler Alexander von Humboldt II besucht Travemünde
- Aktion Buch e. V. Bücherverkauf für einen guten Zweck
- Seven C’s Bar „Literatur & Musik“
- Fortgeschrittenenkurs Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
- Seniorengerechte Führung: Balz- und Brutzeit im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Brot backen im Lehmbackofen
- Der Großsegler Alexander von Humboldt II besucht Travemünde
- “Frühlingskräuter”
- Literarischer Abendspaziergang durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Balz- und Brutzeit im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Kinderflohmarkt und Familienfest
- Fahrradexkursion – zwischen Meer und See
- Kindernotfallkurs
- Krimidinner „Hochzeit in Schwarz“
- Live im A-ROSA: Birdy Jessel Trio
- Aktion Buch e. V. Bücherverkauf für einen guten Zweck
- Travemünder Kammermusikfreunde NDR-Streichquartett
- Anfängerkurs Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
- Seniorengerechte Führung: Balz- und Brutzeit im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
- Travemünder Maivergnügen
Travemünde Veranstaltungen
April 2020
Auf Grund des Corona-Virus werden alle
öffentlichen Veranstaltungen laut Erlass vom 18.04.2020
in Schleswig-Holstein untersagt!
Das gilt zunächst bis zum 03. Mai 2020.
01. April 2020
Seniorengerechte Führung:
Balz- und Brutzeit
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
In dieser Jahreszeit tummelt sich eine artenreiche Vogelwelt auf der großen Wiese im NSG Südlicher Priwall.
Wir können Kiebitze, Graugänse und durchziehende Watvögel beobachten.
Der Rundgang wird seniorengerecht geführt.
Wir gehen im gemächlichen Tempo ins NSG bis zur Aussichtsplattform an der großen Wiese und zurück.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Mittwoch 09:30 – ca. 11:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
01. April 2020
Südlicher Priwall
im Wandel der Zeit
Das Naturschutzgebiet “Südlicher Priwall” ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt. Schon früh wurde die ursprüngliche Strandwalllandschaft zu einem Seevogelschutzgebiet erklärt.
Aufspülungen und der Bau eines Flughafens veränderten die Lebensbedingungen für charakteristische Küstenvögel jedoch drastisch.
Diese spannende Entwicklung wollen wir bei einem gemeinsamen Rundgang durch das Naturschutzgebiet näher betrachten.
Mittwoch 15:00 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Photohaus Pamperin
02. April 2020
Anfängerkurs
Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
Sie filzen kreative Dinge aus gefärbter Schafwolle.
In diesem Kurs werden traditionelle Handwerkstechniken, wie das Nass- und Nadelfilzen erlernt.
Die Teilnehmer:innen erfahren Wissenswertes über Schafrassen und ihren Nutzen für uns Menschen.
Zielgruppe: Erwachsene
Donnerstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451-301705
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
03. April 2020
Kinderfreundliche Erlebnisführung
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Was ist eigentlich ein Naturschutzgebiet?
Und wer oder was ist hier alles so Zuhause?
Warum heißt der „Priwall“ eigentlich Priwall?
Und sah es hier schon immer so aus?
Diese und viele weitere Fragen werden wir uns auf unserer Entdeckungstour durch das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ stellen und sie spielerisch beantworten. Dabei kommen wir ein paar wichtigen Vögeln des Priwalls und anderen Wald- und Wiesenbewohnern auf die Spur. Auch typische Pflanzen werden wir bestimmen und ihre Besonderheiten kennenlernen.
Freitag 15:00 – ca. 17:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
03. April 2020
Literarischer Abendspaziergang
durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Freitag 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
03. und 04. April 2020
„Johann Lafer live genießen“
Vor berauschender Kulisse verfolgen Sie aus nächster Nähe die Handgriffe des Profikochs Johann Lafer bei der Zubereitung eines exklusiven 4-Gang Menüs, das seine Crew parallel mit den Köchen des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde in der Hotelküche zubereitet.
Und während Sie – begleitet von ausgesuchten Weinen – Gang für Gang genießen, erhalten Sie spannende Einblicke in Johann Lafers kulinarische Karriere, wenn er Sie mitnimmt auf eine Reise durch seine 40-jährige Geschichte der Kochkunst.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Live-Entertainment, besonderen Überraschungen und exklusivem Genuss.
Freitag 19:00 – 23:00 Uhr
Samstag 19:00 – 23:00 Uhr
Teilnahme: ab 149,- € (inkl. Welcome-Drink, 4-Gang Menü mit begleitenden Weinen, Mineralwasser und Kaffee- und Teespezialitäten)
Bitte reservieren unter Tel. 04502 308-562
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende/
Veranstalter: World of Dinner GmbH & Co. KG
www.worldofdinner.de
03. April 2020
Nordtalente
Das A-ROSA Travemünde tut etwas für den künstlerischen Nachwuchs!
Pianist und Entertainer David Harrington spielt im Rahmen dieser neuen Veranstaltungsreihe mit erstklassigen Nachwuchsmusikern im Duo oder Trio. In wechselnden Besetzungen zeigen hier die sympathischen Studenten:innen und Absolventen:innen norddeutscher Musikhochschulen ihre herausragenden Fähigkeiten.
Freitag 20:30 – 22:30 Uhr
Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
04. April 2020
Balz- und Brutzeit
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Im Frühjahr beginnt das Vogelleben auf der großen Wiese im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall zu pulsieren.
Der Kiebitz besticht mit seinen spektakulären Balzflügen und wir können Zugvögel wie Gänse, Krick- und Pfeifenten durch das Fernglas bewundern.
Im Wald klingen Gesänge von Amsel und Rotkehlchen und das Trommeln der Spechte tönt rhythmisch aus der Ferne.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Werner Flegel
04. April 2020
Saisonauftakt an Bord der Viermastbark “Passat”
Die Travemünder Priwallpromenade wird nun bald fertiggestellt sein und führt schon jetzt viele Gäste am Liegeplatz der Viermastbark Passat entlang. Heute wird der Saisonauftakt 2020 an Bord des historischen Flying P-Liners gefeiert und so freut sich die Hansestadt Lübeck darauf, zahlreiche Besucher:innen herzlich willkommen zu heißen.
Die Passat präsentiert sich zum Saisonstart in Teilbereichen des Decks noch mit Baustellencharakter. Die im Winter begonnene Sanierungsmaßnahme am Deck Luke II steuerbordseits wird voraussichtlich im Frühsommer abgeschlossen sein.
Dem intensiven Erleben maritimer Geschichte auf allen Decksebenen steht dennoch nichts im Wege: Neben den vielfältigen Eindrücken, die jeder aus den authentisch gestalteten Ausstellungsbereichen von Bord mitnehmen kann, liefern zusätzlich kostenlos angebotene Führungen spannende Geschichten und Informationen rund um die Historie des betagten Großseglers.
Unter dem Motto “Wir segeln und wir singen gern und lieben beides sehr” sorgt der Chor De Seilers von 14:00 bis 16:00 Uhr mit Shanties für maritime Stimmung. An Deck bietet das Restaurant Seglermesse Snacks und Erfrischungsgetränke an.
Tipp: Ein bequemes Übersetzen zur Passat ermöglicht die Personenfähre an der Nordermole, die von 10:00 bis 18:00 Uhr zwischen Travemünde und dem Priwall pendelt.
Samstag 11:00 – 16:30 Uhr
Eintritt: Erwachsene 5,- €, Kinder 2,50 €
Ort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3 a, 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
www.passat.luebeck.de
04. April 2020
Live im A-ROSA:
Dennis Durant
Der Entertainer singt eigene Stücke ebenso wie bekannte Lieder anderer Singer-Songwriter, Songs voller Poesie und Wärme und so sind auch die Konzerte mit Dennis Durant.
Seine Songs werden begleitet durch sparsam, aber effektvoll eingesetzte Instrumente wie Gitarre, Bass, Cello oder Klavier.
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
05. April 2020
Lammführung für Familien
Die Lämmer sind da!
Mit dem Team der Naturschutzstation besucht Ihr die Lämmer und Mutterschafe im Stall und erfahrt viel über die Tiere.
Es gibt viel Wissenswertes über die Arbeit mit den Schafen und die Lammzeit zu hören, während die kleinen Lämmchen natürlich im Vordergrund stehen.
Alle Kinder basteln anschließend ein kleines Lämmchen zum Mitnehmen.
Sonntag 11:00 – 12:30 Uhr und 15:00 – 16:30 Uhr
Teilnahme: 3,- € pro Person
Bitte nur mit Voranmeldung unter Tel. 0451 301705
Ort: Naturschutzstation, Resebergweg 11, 23569 Lübeck
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer
07. April 2020
Herstellen von Naturkosmetik
Sie stellen Cremes und Seifen selber her mit Zutaten aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation.
Mit Ringelblume, Minze oder Rosenöl werden Seifen in fantasievolle Formen gebracht oder zu einem hautfreundlichen Waschhandschuh gefilzt.
Sie erfahren Wissenswertes über die wertvollen Inhaltsstoffe und die gesundheitsfördernde Wirkung der verwendeten Materialien.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
08. April 2020
Seniorengerechte Führung:
Balz- und Brutzeit
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
In dieser Jahreszeit tummelt sich eine artenreiche Vogelwelt auf der großen Wiese im NSG Südlicher Priwall.
Wir können Kiebitze, Graugänse und durchziehende Watvögel beobachten.
Der Rundgang wird seniorengerecht geführt.
Wir gehen im gemächlichen Tempo ins NSG bis zur Aussichtsplattform an der großen Wiese und zurück.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Mittwoch 09:30 – ca. 11:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
08. April 2020
Südlicher Priwall
im Wandel der Zeit
Das Naturschutzgebiet “Südlicher Priwall” ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt. Schon früh wurde die ursprüngliche Strandwalllandschaft zu einem Seevogelschutzgebiet erklärt.
Aufspülungen und der Bau eines Flughafens veränderten die Lebensbedingungen für charakteristische Küstenvögel jedoch drastisch.
Diese spannende Entwicklung wollen wir bei einem gemeinsamen Rundgang durch das Naturschutzgebiet näher betrachten.
Mittwoch 15:00 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Photohaus Pamperin
10. April 2020
Kinderfreundliche Erlebnisführung
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Was ist eigentlich ein Naturschutzgebiet?
Und wer oder was ist hier alles so Zuhause?
Warum heißt der „Priwall“ eigentlich Priwall?
Und sah es hier schon immer so aus?
Diese und viele weitere Fragen werden wir uns auf unserer Entdeckungstour durch das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ stellen und sie spielerisch beantworten. Dabei kommen wir ein paar wichtigen Vögeln des Priwalls und anderen Wald- und Wiesenbewohnern auf die Spur. Auch typische Pflanzen werden wir bestimmen und ihre Besonderheiten kennenlernen.
Freitag 15:00 – ca. 17:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
10. April 2020
Literarischer Abendspaziergang
durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Freitag 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
10. – 13. April 2020
Ostermünde – Osterfest für die ganze Familie
Herzlich willkommen in Ostermünde!
Lasst euch am Ostersonnabend vom großen Osterfeuer am Strand verzaubern und genießt den tollen Meerblick.
An den Strandterrassen erwartet euch am langen Osterwochenende ein unvergessliches Familienfest mit feinen Leckereien, buntem Musikprogramm und vielen Mitmachaktionen für kleine und große Osterfreunde.
Der Osterhase erzählt lustige Geschichten und hüpft mit den Kindern bei vielen tollen Spielen um die Wette.
Nicht verpassen: Riesen-Ostereiparade durch Travemünde am Ostersonntag und die große Ostereiersuche an den Strandterrassen.
» Fotogalerie 2019 «
» Fotogalerie 2018 «
Der Osterhase erzählt lustige Geschichten und hüpft mit den Kindern bei vielen tollen Spielen um die Wette.
Highlights:
Samstag
ab 19:00 Uhr großes Osterfeuer am Strand mit DJ Musik
20:00 Uhr Entzündung Osterfeuer
Ostersonntag
13:00 – 14:00 Uhr Riesen-Ostereiparade mit dem „Musikzug Plön“
Karfreitag 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag 12:00 – 23:00 Uhr
Ostersonntag und Ostermontag 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandterrassen, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit FarceCrew Events
www.travemuende-tourismus.de
10. April 2020
Live im A-ROSA:
Urban Beach
Farhad Heet nimmt seine Gitarre in die Hand und erweckt mit seiner intensiven, warmen Stimme Geschichten zum Leben, die uns an den Strand von Malibu entführen.
Martin Röttger spielt dazu auf seiner Cajon, von vielen liebevoll “Teekiste” genannt.
Der perfekte Groove, der dem Ganzen den letzten Schliff gibt, klingt nach einer Mischung aus Lagerfeuer- und hawaiianischer Beachmusic.
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
11. – 13. April 2020
Travemünder Ostermarkt
„Lust auf Ostern“
Der österliche Kunsthandwerkermarkt lädt auf der maritimen Marktfläche an der Priwallfähre direkt zwischen Hafen und Flaniermeile zum Bummeln ein.
Mit Kunsthandwerk, Gartenaccessoires, Pflanzen und viel Schönem mehr wird der Frühling in Travemünde eingeläutet.
Eine kleine Marktgastronomie mit Spezialitäten vom Grill, Crêpes oder selbst hergestelltem Eis sorgt für das leibliche Wohl der Marktbesucher.
Ob Spezialitäten vom Grill oder selbstgemachtes Eis – für jeden ist etwas dabei. Selbst Veganer finden hier ihre Köstlichkeiten.
Familien-Tipp:
Naturpädagoge Dag Wixforth bringt wieder seine Wippdrehbänke mit. Beim Drechseln können sich Eltern und Kinder unter Anleitung handwerklich betätigen.
Samstag, Ostersonntag, Ostermontag 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Fährplatz, Platz an der Priwallfähre, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Veranstaltungs- und Kunsthandwerkeragentur Elke Baum
www.kunsthandwerker-maerkte.de
11. April 2020
Osterfest auf dem Berg
Wie auch schon in den letzten Jahren zuvor, möchten wir wieder Freunde, Förderer, Familien und Interessierte zu unserem beliebten Osterfest einladen.
Wir möchten Sie zum Ostereiersuchen mit anschließender Verlosung einladen und dabei unseren Hof und unsere Arbeit vorstellen.
Seit letztem Jahr haben sich so viele Veränderungen und Neuerungen ergeben, dass sich ein Besuch bei uns auf jeden Fall lohnen wird.
Programm:
- Ostereiersuchen
- Kinderprogramm – rund ums Schaf
- Filzen z. B. Osterereierfilzen, Taschen und Bälle
- dabei leckere Bratwürste essen
- Verkauf von heimischen Wildpflanzen
- Hofführungen
- Lämmer
- Stockbrotessen
- frisch geräucherte Heringe
- Brötchen und Brot aus unserem Lehmbackofen probieren
- Kaffee, Tee, Kuchen oder Waffeln
Samstag 11:00 – 15:00 Uhr
ab 13:00 Uhr Eiersuchen auf dem Berg mit anschließender Verlosung
Eintritt: frei
Ort: Naturschutzstation, Resebergweg 11, 23569 Lübeck
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer
11. April 2020
GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche
Geologische Exkursion am Strand von Travemünde.
Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht. Schwarzlicht zeigt den Strand in einem ganz neuen Licht. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Komm mit, wenn die Geolog:innen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht!
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Bitte anmelden unter Tel. 04547 159315 oder info@geopark-nordisches-steinreich.de
Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld/Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
11. April 2020
Feier der Osternacht
Gottesdienst in der St. Lorenz-Kirche Travemünde
Kantor Becker und Mitglieder der Kantorei
Samstag 23:30 Uhr
Eintritt: frei, Kollekte wird erbeten
Ort: St. Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14
www.kirche-travemuende.de
12. April 2020
Balz- und Brutzeit
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Im Frühjahr beginnt das Vogelleben auf der großen Wiese im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall zu pulsieren.
Der Kiebitz besticht mit seinen spektakulären Balzflügen und wir können Zugvögel wie Gänse, Krick- und Pfeifenten durch das Fernglas bewundern.
Im Wald klingen Gesänge von Amsel und Rotkehlchen und das Trommeln der Spechte tönt rhythmisch aus der Ferne.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Sonntag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Werner Flegel
12. April 2020
Fahrradexkursion –
zwischen Meer und See
Exkursion durch die abwechslungsreiche Natur des Priwalls und der angrenzenden Gebiete.
Wie sah die Natur hier früher aus und welchen Einfluss hatte die innerdeutsche Grenze?
Welche besonderen Arten können wir heute entdecken?
Kommen Sie mit auf eine gemütliche Fahrradtour durch eine wunderschöne Landschaft und erfahren Sie Wissenswertes zu dieser einzigartigen Umgebung.
Streckenlänge: ca. 20 km (Eine große Pause mit Picknick ist eingeplant. Bringen Sie bitte ausreichend Verpflegung und Trinken mit.)
Sonntag 14:00 – ca. 18:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 8,00 €
Kinder bis 14 Jahre 5,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 15,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
12. April 2020
Lammführung für Familien
Die Lämmer sind da!
Mit dem Team der Naturschutzstation besucht Ihr die Lämmer und Mutterschafe im Stall und erfahrt viel über die Tiere.
Es gibt viel Wissenswertes über die Arbeit mit den Schafen und die Lammzeit zu hören, während die kleinen Lämmchen natürlich im Vordergrund stehen.
Alle Kinder basteln anschließend ein kleines Lämmchen zum Mitnehmen.
Sonntag 11:00 – 12:30 Uhr und 15:00 – 16:30 Uhr
Teilnahme: 3,- € pro Person
Bitte nur mit Voranmeldung unter Tel. 0451 301705
Ort: Naturschutzstation, Resebergweg 11, 23569 Lübeck
Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer
13. April 2020
GeoOstsee:
Das Kliff von Travemünde
Geologische Exkursion
Komm mit an die spannendsten Kliffs der Ostseeküste und entdecke mit dem GeoPark Nordisches Steinreich die faszinierende Welt der Gesteine.
An den aktivsten Kliffs der Ostsee kommen ständig neue Steine an die Oberfläche. Steine, die zum Teil Milliarden Jahre alt sind. Geführt von professionellen Geowissenschaftler:innen gibt es bei dieser Exkursion viel über die unterschiedlichen Gesteinsfamilien zu erfahren. Lerne, wie die wechselvolle Geschichte eines Steins zu ergründen ist.
Entdecken, lernen, staunen … Erd- und Klimageschichte für Kinder, Erwachsene, Familien und Gruppen.
Montag 14:00 – 15:30 Uhr
Teilnahme: 9 €
Bitte anmelden unter Tel. 04547 159315 oder info@geopark-nordisches-steinreich.de
Treffpunkt: Brodtener Ufer am Haus Seeblick bei der Treppe zum Strand, Wieskoppel 1, 23570 Lübeck-Travemünde/Brodten
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
15. April 2020
Seniorengerechte Führung:
Balz- und Brutzeit
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
In dieser Jahreszeit tummelt sich eine artenreiche Vogelwelt auf der großen Wiese im NSG Südlicher Priwall.
Wir können Kiebitze, Graugänse und durchziehende Watvögel beobachten.
Der Rundgang wird seniorengerecht geführt.
Wir gehen im gemächlichen Tempo ins NSG bis zur Aussichtsplattform an der großen Wiese und zurück.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Mittwoch 09:30 – ca. 11:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
15. April 2020
Südlicher Priwall
im Wandel der Zeit
Das Naturschutzgebiet “Südlicher Priwall” ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt. Schon früh wurde die ursprüngliche Strandwalllandschaft zu einem Seevogelschutzgebiet erklärt.
Aufspülungen und der Bau eines Flughafens veränderten die Lebensbedingungen für charakteristische Küstenvögel jedoch drastisch.
Diese spannende Entwicklung wollen wir bei einem gemeinsamen Rundgang durch das Naturschutzgebiet näher betrachten.
Mittwoch 15:00 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Photohaus Pamperin
15. April 2020
Kaffee und mehr:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Eine Theatervorstellung von Heide Reinhold und Achim Brock.
Alle Zuschauenden dürfen lachen, kichern, schmunzeln, lächeln, gackern, grinsen, wiehern, giggeln, grienen, johlen und glucksen.
Kaffee und Gebäck reichen die “K&M-Damen” und die Green Kids.
Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder 1,- €
Ort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Gemeinnütziger Verein zu Travemünde e. V.
www.gvt-info.de
17. April 2020
Kinderfreundliche Erlebnisführung
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Was ist eigentlich ein Naturschutzgebiet?
Und wer oder was ist hier alles so Zuhause?
Warum heißt der „Priwall“ eigentlich Priwall?
Und sah es hier schon immer so aus?
Diese und viele weitere Fragen werden wir uns auf unserer Entdeckungstour durch das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ stellen und sie spielerisch beantworten. Dabei kommen wir ein paar wichtigen Vögeln des Priwalls und anderen Wald- und Wiesenbewohnern auf die Spur. Auch typische Pflanzen werden wir bestimmen und ihre Besonderheiten kennenlernen.
Freitag 15:00 – ca. 17:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
17. April 2020
Aktion „Horns of Hope“
Um 18 Uhr werden alle Hörner der Schifffahrt (in Travemünde, in Hamburg, auf Nord- und Ostsee und vielleicht auf der ganzen Welt) für 20 Sekunden als Zeichen der Solidarität und der Hoffnung in der schweren Corona-Zeit erschallen.
Auch Seeleute sind von der Pandemie besonders getroffen. Viele Reedereien haben die Crew-Wechsel verschoben, die Seeleute kommen nicht nach Hause und machen sich in vielen Fällen Sorgen um ihre Familien daheim.
Freitag 18:00 Uhr
Ort: Hafen Travemünde (weltweit in allen Häfen?)
17. April 2020
Literarischer Abendspaziergang
durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Freitag 19:00 – ca. 20:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
17. April 2020
Live im A-ROSA:
David & Götz
An ausgewählten Abenden spielt das Klavierduo David & Götz in der Marktplatzbar ein Unplugged-Programm an zwei digitalen Pianos – zustande gekommen ist diese besondere Veranstaltung dank der langjährigen Freundschaft zum Team des A-ROSA Travemünde.
Die beiden Musiker David Harrington und Dr. Götz Östlind, die sich während ihres Studiums kennenlernten, spielen seit 15 Jahren bundesweit auf großen Bühnen. Bereits im Januar 2016 gaben David & Götz das größte Klavierduo-Konzert der Welt in der Hamburger Barclay Card Arena.
Freitag 20:30 – 22:30 Uhr
Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
18. April 2020
Balz- und Brutzeit
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Im Frühjahr beginnt das Vogelleben auf der großen Wiese im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall zu pulsieren.
Der Kiebitz besticht mit seinen spektakulären Balzflügen und wir können Zugvögel wie Gänse, Krick- und Pfeifenten durch das Fernglas bewundern.
Im Wald klingen Gesänge von Amsel und Rotkehlchen und das Trommeln der Spechte tönt rhythmisch aus der Ferne.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Werner Flegel
18. April 2020
Live im A-ROSA:
Pugsley Buzzard Trio
Pugsley ist Musiker, Schauspieler, Fernsehkoch und liebenswerter Grizzly mit Hut.
Diesen Mann aus Down Under sollte man nicht verpassen!
Eine Mischung aus Doctor John und Tom Waits.
Der coolste Pianospieler Australiens mit dem witzigen Namen Pugsley Buzzard kommt nach Europa.
Freitag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
19. April 2020
Der Großsegler Alexander von Humboldt II besucht Travemünde
Der Besuch des Segelschulschiffes wurde aufgrund der Corona-Krise abgesagt!
Das Segelschulschiff ALEXANDER von HUMBOLDT II nimmt wieder Kurs auf Travemünde.
Die ALEXANDER von HUMBOLDT II ist eine stählerne Bark mit Heimathafen Bremerhaven. Sie ersetzte 2011 das Vorgängerschiff, die ALEXANDER von HUMBOLDT. Sie wird als Jugend- und Ausbildungsschiff im Rahmen des Sail Training eingesetzt, entsprechend dem gemeinnützigen Stiftungszweck des Betreibers, der Deutschen Stiftung Sail Training (DSST). Hinter “dem Schiff mit den grünen Segeln” stehen viele ehrenamtlich engagierte Menschen verschiedenen Alters, die gerne auf diesem Großsegler segeln und andere Menschen ebenfalls davon begeistern möchten. Besonders die Zielgruppe der Jugendlichen kann im Rahmen traditioneller Seemannschaft ganz neue Erfahrungen sammeln, im Umgang mit der Natur, mit der Gemeinschaft an Bord und mit sich selbst. Neben dem Segeln bekommen die Jugendlichen wichtige soziale Kompetenzen wie Verantwortungsbereitschaft, Teamgeist, Toleranz und Rücksichtnahme vermittelt. Die Entwicklung eigener Fähigkeiten, das Erlebnis in der Gruppe, die Kameradschaft miteinander und der Spaß an Bord sind begeisternde Erfahrungen. Zu Recht trägt die „ALEX-2“ den Beinamen „Windjammer für die Jugend“.
Sonntag
Eintritt: frei
Ort: Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
19. April 2020
Aktion Buch e. V.
Bücherverkauf für einen guten Zweck
Diese Veranstaltung wurde aufgrund der Corona-Krise abgesagt!
Wer günstig Bücher kaufen und damit das Haus der Jugend in Travemünde unterstützen möchte, hat dazu heute auf dem Travemünder Fährplatz die Gelegenheit.
Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Fährplatz, Platz an der Priwallfähre, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Aktion Buch e. V.
www.aktion-buch.de
19. April 2020
Seven C’s Bar
„Literatur & Musik“
Erleben Sie einen kulturellen Sonntagnachmittag in der Seven C’s Bar mit einer Lesung und Musik in gemütlicher Atmosphäre.
Werner Schott liest und stellt verschiedene Episoden dar aus Thomas Manns “Der Zauberberg“, umrahmt von “zauber“hafter Klaviermusik von Chopin, Liszt und anderen, gespielt von Olaf Silberbach, Klavier.
Sonntag 16:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: 10 €
Bitte reservieren unter Tel. 04502 308-0
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
21. April 2020
Fortgeschrittenenkurs
Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
Aufbauend auf dem Erlernten aus den Anfängerkursen werden Sie mit dem Nass- und Nadelfilzen kreative Dinge wie z. B. Bilder, Stulpen, Ketten oder Hüte herstellen.
Die Teilnehmer:innen erfahren Wissenswertes über Schafrassen und ihren Nutzen für uns Menschen.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
22. April 2020
Seniorengerechte Führung:
Balz- und Brutzeit
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
In dieser Jahreszeit tummelt sich eine artenreiche Vogelwelt auf der großen Wiese im NSG Südlicher Priwall.
Wir können Kiebitze, Graugänse und durchziehende Watvögel beobachten.
Der Rundgang wird seniorengerecht geführt.
Wir gehen im gemächlichen Tempo ins NSG bis zur Aussichtsplattform an der großen Wiese und zurück.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Mittwoch 09:30 – ca. 11:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
23. Februar 2020
Brot backen im Lehmbackofen
Sie mahlen Korn zu Mehl und kneten leckere Brotteige. Dazu verwenden Sie auch Kräuter aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation und erfahren Wissenswertes über die Wirkung der Kräuter.
Anschließend werden die Brote im Lehmbackofen gebacken und Sie lassen es sich schmecken.
Zielgruppe: Erwachsene
Donnerstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
max. 15 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
24. – 26. April 2020
Der Großsegler Alexander von Humboldt II besucht Travemünde
Der Besuch des Segelschulschiffes wurde aufgrund der Corona-Krise abgesagt!
Das Segelschulschiff ALEXANDER von HUMBOLDT II nimmt wieder Kurs auf Travemünde und lädt zu aufregenden Segeltörns ein.
Die imposante Bark ALEX 2 – wie sie von der Crew liebevoll genannt wird – kommt zunächst am 24. April 2020 nach Travemünde (Liegeplatz Ostpreußenkai/Vorderreihe) und bietet am Samstag, 25. April, Gelegenheit zur Teilnahme an einem Tagestörn. Am Sonntag, 26. April 2020, wird sie gegen 16:00 Uhr wieder auslaufen und rund Skagen nach Cuxhaven segeln.
Die ALEXANDER von HUMBOLDT II ist eine stählerne Bark mit Heimathafen Bremerhaven. Sie ersetzte 2011 das Vorgängerschiff, die ALEXANDER von HUMBOLDT. Sie wird als Jugend- und Ausbildungsschiff im Rahmen des Sail Training eingesetzt, entsprechend dem gemeinnützigen Stiftungszweck des Betreibers, der Deutschen Stiftung Sail Training (DSST). Hinter “dem Schiff mit den grünen Segeln” stehen viele ehrenamtlich engagierte Menschen verschiedenen Alters, die gerne auf diesem Großsegler segeln und andere Menschen ebenfalls davon begeistern möchten. Besonders die Zielgruppe der Jugendlichen kann im Rahmen traditioneller Seemannschaft ganz neue Erfahrungen sammeln, im Umgang mit der Natur, mit der Gemeinschaft an Bord und mit sich selbst. Neben dem Segeln bekommen die Jugendlichen wichtige soziale Kompetenzen wie Verantwortungsbereitschaft, Teamgeist, Toleranz und Rücksichtnahme vermittelt. Die Entwicklung eigener Fähigkeiten, das Erlebnis in der Gruppe, die Kameradschaft miteinander und der Spaß an Bord sind begeisternde Erfahrungen. Zu Recht trägt die „ALEX-2“ den Beinamen „Windjammer für die Jugend“.
Leider ist der Törn schon ausgebucht!!!
Mitsegelangebot ab/an Travemünde
Am Samstag, 25. April 2020 bietet die ALEX 2 einen Tagestörn an.
Sie startet bereits um 8:30 Uhr ab Travemünde/Ostpreußenkai (Einschiffung ab 8:00 Uhr) und ist um 14:00 Uhr wieder zurück.
Gesegelt wird bei dem ab Travemünde angebotenen Segeltörn auf der Ostsee je nach Windrichtung – entweder in Richtung Neustadt oder in Richtung Mecklenburger Küste. Segelkenntnisse sind für eine Teilnahme an dem Törn nicht erforderlich, aber wer an Bord mal so richtig mit „anpacken“ möchte, darf auch gerne aktiv mitsegeln und die Crew beim Segelsetzen unterstützen. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, an Bord zu entspannen und Wind, Wellen und die frische Meeresbrise zu genießen, während andere aktiv sind.
Teilnahme: Erwachsene ab 26 Jahre: 95,00 €, Jugendliche 12-25 Jahre 75,00 €, inkl. Tellergericht, Kaffee, Tee und Schiffsführung.
Tickets: Tourist-Information im Strandbahnhof Travemünde, Tourist-Information am Holstentorplatz 1 in Lübeck sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen in Lübeck und Travemünde, online-Buchung über www.luebeck-ticket.de/alex-2.
Ankunft: Freitag, 24. April 2020, gegen 10:00 Uhr
Abfahrt: Sonntag, 26. April 2020, gegen 16:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Deutsche Stiftung Sail Training
www.alex-2.de
24. April 2020
“Frühlingskräuter”
Die ersten Kräuter im Frühling sind sehr Vitamin- und mineralstoffreich, sie mobilisieren uns nach dem Winter.
Eine große Heilwirkung spricht man ihnen ebenso zu.
All dies können wir selbst wunderbar nutzen.
Leitung: Cornelia Rogge, Heilpraktikerin und Dozentin aus Travemünde
Freitag 15:00 – ca. 17:30 Uhr
Teilnahme: 19 € pro Person inkl. Skript
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04502 309293 oder E-Mail: DU@naturheilpraktikerin.eu
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
24. April 2020
Literarischer Abendspaziergang
durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Freitag 19:00 – ca. 20:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
25. April 2020
Balz- und Brutzeit
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Im Frühjahr beginnt das Vogelleben auf der großen Wiese im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall zu pulsieren.
Der Kiebitz besticht mit seinen spektakulären Balzflügen und wir können Zugvögel wie Gänse, Krick- und Pfeifenten durch das Fernglas bewundern.
Im Wald klingen Gesänge von Amsel und Rotkehlchen und das Trommeln der Spechte tönt rhythmisch aus der Ferne.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Werner Flegel
25. April 2020
Kinderflohmarkt und Familienfest
Mit Spiel- und Kreativangeboten. Verkauft wird alles rund um Baby, Kind und Familie.
Für das leibliche Wohl ist mit einem großen Kuchenbuffet, Brezel, Grillwürstchen und Getränken gesorgt.
Einlass für Schwangere und Eltern mit Bauchtrage: ab 09:30 Uhr
Stand-Anmeldungen: per E-Mail an familienzentrum-travemuende@kinderwege.de (5,- € pro Stand + ein selbst gebackener Kuchen)
Samstag 10:00 – 14:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Familienzentrum Travemünde, Steenkamp 32 b, 23570 Lübeck-Travemünde
www.familienzentrumtravemuende.com
25. April 2020
Fahrradexkursion –
zwischen Meer und See
Exkursion durch die abwechslungsreiche Natur des Priwalls und der angrenzenden Gebiete.
Wie sah die Natur hier früher aus und welchen Einfluss hatte die innerdeutsche Grenze?
Welche besonderen Arten können wir heute entdecken?
Kommen Sie mit auf eine gemütliche Fahrradtour durch eine wunderschöne Landschaft und erfahren Sie Wissenswertes zu dieser einzigartigen Umgebung.
Streckenlänge: ca. 20 km (Eine große Pause mit Picknick ist eingeplant. Bringen Sie bitte ausreichend Verpflegung und Trinken mit.)
Samtag 14:00 – ca. 18:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 8,00 €
Kinder bis 14 Jahre 5,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 15,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
25. April 2020
Kindernotfallkurs
Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen zum Mitmachen schenken dir die Sicherheit im Fall der Fälle schnell und richtig handeln zu können.
Herzstück des Kurses ist ein Notfall-ABC-Konzept. Diese Vorgehensweise kann in kindlichen Notfällen jeder Art angewandt werden. Egal ob ein Kind einen Gegenstand verschluckt hat, einen Fieberkrampf erleidet oder schwer gestürzt ist – dank dieses einfachen Konzeptes weißt du in Zukunft in jedem Fall, wie du lebensgefährliche Situationen schnell erkennst und was dann zu tun ist.
Mittwoch 10:00 – 13:00 Uhr
Teilnahme: 45 €
Anmeldung unter Tel. 07441 4011099 und auf der Webseite www.notfall-abc.de
Ort: Yogazentrum Travemünde, Vorderreihe 56-57, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Notfall-ABC • Institut für Notfallprävention und Erste-Hilfe am Kind
www.notfall-abc.de
25. April 2020
Krimidinner
„Hochzeit in Schwarz“
Unternehmen Sie im historischen Ballsaal einen aufregenden Ausflug in die Krimizeit der 60er Jahre. Während eines 4-Gang-Menüs werden Sie Teil der Geschichte und sind live bei der Lösung des Verbrechens dabei.
Zur Hochzeitsfeier von Cora, der Tochter des verstorbenen Lord Ashtonburry, finden sich Verwandte und Anverwandte auf dem Stammsitz der Familie Ashtonburry ein. Lady Ashtonburry, Coras Stiefmutter, begrüßt die geladenen Gäste im Speisesaal von Schloss Darkwood, einem altehrwürdigen Herrenhaus in Schottland …
Samstag 19:00 – 23:30 Uhr
Eintritt: ab 85 €, inkl. Aperitif, 4-Gang-Menü
Bitte anmelden unter Tel. 04502 308-562
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
Veranstalter: World of Dinner GmbH & Co. KG
www.worldofdinner.de
25. April 2020
Live im A-ROSA:
Birdy Jessel Trio
Jazzlerzwillinge & Kontrabass.
Noch mehr Sound, noch mehr Spaß am Spielen und Zuhören.
Zu dritt swingt es sich noch besser. Deshalb gibt es die Jazzler auch mit Bass.
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
26. April 2020
Aktion Buch e. V.
Bücherverkauf für einen guten Zweck
Wer günstig Bücher kaufen und damit das Haus der Jugend in Travemünde unterstützen möchte, hat dazu heute auf dem Travemünder Fährplatz die Gelegenheit.
Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Fährplatz, Platz an der Priwallfähre, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Aktion Buch e. V.
www.aktion-buch.de
26. April 2020
Travemünder Kammermusikfreunde
NDR-Streichquartett
Die Travemünder Kammermusikfreunde e. V. präsentieren das NDR-Streichquartett in der einmaligen Atmosphäre des historischen Ballsaals.
Auf dem Programm:
Streichquartette von Schubert, Mendelssohn und Dvorak.
Sonntag 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: Abendkasse 15,- €, Vorverkauf 13,- €, Mitglieder 12,- €, ermäßigt 8,- €
Vorverkauf:
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2
Tourist-Information im Strandbahnhof
Kur-Apotheke Travemünde, Kaiserallee 3a
Reservierungen: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde 04502 308-0
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
Veranstalter: Travemünder Kammermusikfreunde e. V.
www.travemuenderkammermusikfreunde.jimdofree.com
28. April 2020
Anfängerkurs
Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
Sie filzen kreative Dinge aus gefärbter Schafwolle.
In diesem Kurs werden traditionelle Handwerkstechniken, wie das Nass- und Nadelfilzen erlernt.
Die Teilnehmer:innen erfahren Wissenswertes über Schafrassen und ihren Nutzen für uns Menschen.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451-301705
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
29. April 2020
Seniorengerechte Führung:
Balz- und Brutzeit
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
In dieser Jahreszeit tummelt sich eine artenreiche Vogelwelt auf der großen Wiese im NSG Südlicher Priwall.
Wir können Kiebitze, Graugänse und durchziehende Watvögel beobachten.
Der Rundgang wird seniorengerecht geführt.
Wir gehen im gemächlichen Tempo ins NSG bis zur Aussichtsplattform an der großen Wiese und zurück.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Mittwoch 09:30 – ca. 11:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
29. April 2020
Südlicher Priwall
im Wandel der Zeit
Das Naturschutzgebiet “Südlicher Priwall” ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt. Schon früh wurde die ursprüngliche Strandwalllandschaft zu einem Seevogelschutzgebiet erklärt.
Aufspülungen und der Bau eines Flughafens veränderten die Lebensbedingungen für charakteristische Küstenvögel jedoch drastisch.
Diese spannende Entwicklung wollen wir bei einem gemeinsamen Rundgang durch das Naturschutzgebiet näher betrachten.
Mittwoch 15:00 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich.
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Photohaus Pamperin
30. April – 03. Mai 2020
Travemünder Maivergnügen
Diese Veranstaltung wurde leider mit Blick auf das Corona-Virus abgesagt!
An vier Tagen wird bis zum 03. Mai 2020 mit Blick auf die ein- und auslaufenden Schiffe an der Travepromenade der schöne Monat Mai begrüßt.
Die Gäste werden bei einem abwechslungsreichen Musik- und Showprogramm in einem angenehmen Frühlingsambiente kulinarisch verwöhnt. Kinderunterhaltung.
Donnerstag 11:00 – 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Tornadowiese, Travepromenade, Trelleborgallee, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Zelt-König
www.zelt-koenig.de
Foto © Zelt-König
weiter zum Mai »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.