Travemünde Veranstaltungen
November 2019
Seiteninhalte
- Travemünde Veranstaltungen
November 2019
- 5. travemündeART Malerei | Fotografie | Skulpturen
- Comeback der #TRelche
- Literarischer Winterspaziergang durch das NSG Südlicher Priwall
- Naturkundliche Führung im NSG Südlicher Priwall
- Live im A-ROSA: Birdy Jessel Trio
- Bildvortrag Travemünde einst und jetzt
- Seven C’s Bar: Piano Entertainment
- Anfängerkurs Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
- Literarischer Winterspaziergang durch das NSG Südlicher Priwall
- Naturkundliche Führung im NSG Südlicher Priwall
- Live im A-ROSA: Café du Soul
- Flohmarkt Strandbahnhof
- „Die Villa der Familie Possehl“
- Herstellen von Naturkosmetik
- Kaffee und mehr: „30. Jahrestag innerdeutsche Grenzöffnung“
- Niederdeutsche Bühne Lübeck „Wi sünd wedder wer – vun Pettycoat un Weertschopswunner“
- Literarischer Winterspaziergang durch das NSG Südlicher Priwall
- Naturkundliche Führung im NSG Südlicher Priwall
- Live im A-ROSA: Suzie & The Seniors
- Volkstrauertag
- Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor
- Seven C’s Bar: Piano Entertainment
- Brot backen im Lehmbackofen
- „Schiff Ahoi“ Weihnachtsmarkt in Travemünde
- Naturkundliche Führung im NSG Südlicher Priwall
- Krimidinner Der Spuk von Darkwood Castle
- Live im A-ROSA: The Rockhouse Brothers
- Travemünder Kammermusikfreunde
- Fortgeschrittenenkurs Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
- Theater Zaunkönig „Schneewittchen“
- Naturkundliche Führung im NSG Südlicher Priwall
- Adventskonzert 2019 De TraveMünder
- 46. Tanz- und Show Gala der Tanzschule Huber-Beuss
- Live im A-ROSA: The Fam 4
noch bis 03. November 2019
5. travemündeART
Malerei | Fotografie | Skulpturen
Lübecks schönste Tochter zeigt Kunst.
Kunstausstellung im Kreuzfahrtterminal Travemünde.
Die erfolgreiche Ausstellung lockt seit 2015 Kunstsammler und Schaulustige in das Seebad.
täglich 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Kreuzfahrtterminal, Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
noch bis Ende November 2019
Comeback der #TRelche
Die leuchtenden #TRelche kehren zurück auf die Strandpromenade und bringen das Licht aus dem hohen Norden nach Travemünde.
Über 10.000 LED Lichter schmücken die drei Elche Linus, Kalli und Lumi und lassen die Strandpromenade an den Strandterrassen bis Ende November rund um die Uhr erstrahlen.
Cooler Selfiepoint, Treffpunkt für Verliebte und Ausflugsziel für die ganze Familie.
Angucken! #TRelche
Eintritt: frei
Ort: Strandpromenade und Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
Foto © TraveMedia
01. November 2019
Literarischer Winterspaziergang
durch das NSG Südlicher Priwall
Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Freitag 15:30 – ca. 17:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
02. November 2019
Naturkundliche Führung
im NSG Südlicher Priwall
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt.
Gemeinsam werden wir die vielen verschiedenen Lebensräume im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall erkunden und uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Höckerschwäne, Schellenten oder Blesshühner machen. Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Bitte Ferngläser mitbringen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
02. November 2019
Live im A-ROSA:
Birdy Jessel Trio
Jazzlerzwillinge & Kontrabass.
Noch mehr Sound, noch mehr Spaß am Spielen und Zuhören. Zu dritt swingt es sich noch besser. Deshalb gibt es die Jazzler auch mit Bass.
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
03. November 2019
Bildvortrag
Travemünde einst und jetzt
Rolf Fechner zeigt in seinem Bildvortrag rund 160 Bilder von Travemünde und dem Priwall. Der Vergleich des historischen Bildmaterials mit entsprechenden neuen Fotos zeigt besonders anschaulich die innerörtlichen Veränderungen.
Der Vortrag basiert auf Rolf Fechners im Jahre 2019 erschienenen gleichnamigen Buches, beinhaltet aber auch etliche unveröffentlichte Bilder.
Sonntag 16:00 – 17:30 Uhr
Eintritt: 5 €
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
03. November 2019
Seven C’s Bar:
Piano Entertainment
Piano-Entertainment in der Seven C’s Bar mit Frank Linkus – Piano und Gesang live!
… stilvoll bei einem köstlichen Cocktail mit Blick auf die Ostsee.
Sonntag 19:30 – 23:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
05. November 2019
Anfängerkurs
Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
Sie filzen kreative Dinge aus gefärbter Schafwolle.
In diesem Kurs werden traditionelle Handwerkstechniken, wie das Nass- und Nadelfilzen erlernt.
Die Teilnehmer*innen erfahren Wissenswertes über Schafrassen und ihren Nutzen für uns Menschen.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
08. November 2019
Literarischer Winterspaziergang
durch das NSG Südlicher Priwall
Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Freitag 15:30 – ca. 17:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
09. November 2019
Naturkundliche Führung
im NSG Südlicher Priwall
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt.
Gemeinsam werden wir die vielen verschiedenen Lebensräume im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall erkunden und uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Höckerschwäne, Schellenten oder Blesshühner machen. Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Bitte Ferngläser mitbringen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
09. November 2019
Live im A-ROSA:
Café du Soul
Café du Soul klingen elegant, sexy und durch und durch stilvoll!
Klassiker aus Soul, Pop & Latin Musik werden mit exzellenter Akustikbesetzung neu interpretiert.
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
10. November 2019
Flohmarkt Strandbahnhof
Schnäppchen sammeln und lustig stöbern oder selbst verkaufen!
selbst alles verkaufen, 3 m Standplatz für 5,- €
Info Tel. 0157 36590146
Sonntag 09:00 – 15:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: am Strandbahnhof, Bertlingstraße 21, 23570 Lübeck-Travemünde
www.derstrandbahnhof.de
10. November 2019
„Die Villa der Familie Possehl“
Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte des Hauses an der Strandpromenade in Travemünde mit dem Travemünder Rüdiger Ohlhoff.
Sonntag 17:00 – 18:30 Uhr
Eintritt: 5 €
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e. V.
www.kunst-kultur-travemuende.de
12. November 2019
Herstellen von Naturkosmetik
Sie stellen Cremes und Seifen selber her mit Zutaten aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation.
Mit Ringelblume, Minze oder Rosenöl werden Seifen in fantasievolle Formen gebracht oder zu einem hautfreundlichen Waschhandschuh gefilzt.
Sie erfahren Wissenswertes über die wertvollen Inhaltsstoffe und die gesundheitsfördernde Wirkung der verwendeten Materialien.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451-301705
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
13. November 2019
Kaffee und mehr:
„30. Jahrestag innerdeutsche Grenzöffnung“
Ein Bildbericht von Rolf Fechner.
Viel Spaß beim Erinnern!
Kaffee und Gebäck reichen die „K&M-Damen“ und die Green Kids.
Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: 3,- € Nichtmitglieder, 1,- € Mitglieder
Ort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
www.gvt-info.de
13. November 2019
Niederdeutsche Bühne Lübeck
„Wi sünd wedder wer – vun Pettycoat un Weertschopswunner“
Eine niederdeutsche Musikrevue der 1950er Jahre von Philip Lüsebrink, Niederdeutsch von Rolf Renken.
Mittwoch 20:00 Uhr
Eintritt: 6,50 €
Ort: Aula der Stadtschule Travemünde, Kirchenstraße 3 – 5, 23570 Lübeck-Travemünde
www.niederdeutsche-buehne-luebeck.de
15. November 2019
Literarischer Winterspaziergang
durch das NSG Südlicher Priwall
Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Freitag 15:00 – ca. 16:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
16. November 2019
Naturkundliche Führung
im NSG Südlicher Priwall
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt.
Gemeinsam werden wir die vielen verschiedenen Lebensräume im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall erkunden und uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Höckerschwäne, Schellenten oder Blesshühner machen. Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Bitte Ferngläser mitbringen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
16. November 2019
Live im A-ROSA:
Suzie & The Seniors
Die Original 60’s Beatband aus Hamburg nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise in die Zeit von 1962 bis 1969.
„Twist & Shout“ ist das Motto einer von Suzie gekonnt moderierten, energiegeladenen, tollen Show.
Das Programm: Abwechslungsreich und absolut authentisch mit einem sehr hohen Wiedererkennungswert, denn alle Titel waren seinerzeit in den Hitparaden vertreten! Chartstürmer der Beatles, Rolling Stones, Hollies, Monkees, Beach Boys, Searchers, Troggs, Kinks, Animals u. v. a. m. erinnern an eine unvergessene Epoche!
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
17. November 2019
Volkstrauertag
Gedenkfeier und Kranzniederlegung am Ehrenmal im Dr. Heinrich-Zippel-Park
Veranstalter: Volksbund Deutscher Kyffhäuser, Kreisverband Lübeck, Verband der Reservisten
Vertreter der Hansestadt Lübeck:
Senatorin Katrin Weiher
Ulrich Krause, Mitglied der Bürgerschaft, CDU
Jochen Mauritz, Mitglied der Bürgerschaft, CDU
Dr. Heiko Körnich, Mitglied der Bürgerschaft, BfL
Sonntag 11:45 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Ehrenmal im Dr. Heinrich-Zippel-Park, 23570 Lübeck-Travemünde
17. November 2019
Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor
60 Jahre Bühnenjubiläum
Sonntag 16:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: ab 20 €, zzgl. VVK-Gebühren
Vorverkauf:
Maritim Strandhotel Travemünde, Tourist Info im Strandbahnhof
Ort: MARITIM Strandhotel Travemünde, Trelleborgallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
17. November 2019
Seven C’s Bar:
Piano Entertainment
Piano-Entertainment in der Seven C’s Bar mit Frank Linkus – Piano und Gesang live!
… stilvoll bei einem köstlichen Cocktail mit Blick auf die Ostsee.
Sonntag 19:30 – 23:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
21. November 2019
Brot backen im Lehmbackofen
Sie mahlen Korn zu Mehl und kneten leckere Brotteige. Dazu verwenden Sie auch Kräuter aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation.
Anschließend backen Sie Ihre Brote im Lehmbackofen und lassen es sich schmecken.
Bei der Arbeit gibt es viel Wissenswertes über die Getreidearten und den Umgang mit einem Lehmbackofen zu erfahren.
Zielgruppe: Erwachsene
Donnerstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
max. 15 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451-301705
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
22. November 2019 – 05. Januar 2020
„Schiff Ahoi“
Weihnachtsmarkt in Travemünde
An der Trave, im und um das Kreuzfahrtterminal herum lädt der Weihnachtsmarkt „Schiff Ahoi“ Gäste und Travemünder zum Bummeln und Genießen ein – maritimer geht es nicht.
Am Eröffnungswochenende sowie an allen vier Adventswochenenden gibt es auf dem kunsthandwerklichen Adventsbasar im Terminal allerlei für das Fest zu entdecken.
Am Ostpreußenkai an der Trave wird es auf dem liebevoll geschmückten Außengelände weihnachtlich – auch bei Winterwetter in den gemütlichen Aufenthaltszelten mit Glühwein, duftenden Waffeln und Live-Musik.
Ein großer Spaß für Kinder sind Bühnenprogramm und Kindereisenbahn.
Der Markt auf dem Außengelände öffnet an den Wochenenden und vom 26. Dezember 2019 bis zum 05. Januar 2020 täglich.
Öffnungszeiten:
Freitag 22.11.2019 14:00 – 21:00 Uhr
Samstag 23.11.2019 – Sonntag 22.12.2019 jeweils freitags und samstags 11:00 – 21:00 Uhr und sonntags 11:00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 26.12.2019 – Samstag 28.12.2019 täglich 11:00 – 2100 Uhr
Sonntag 29.12.2019 11:00 – 18:00 Uhr
Montag 30.12.2019 11:00 – 21:00 Uhr
Dienstag 31.12.2019 Silvester 11:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch 01.01.2020 Neujahr – Samstag 04.01.2020 täglich 11:00 – 21:00 Uhr
Sonntag 05.01.2020 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Kreuzfahrtterminal und Außengelände am Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: MKM-Showgastronomie
23. November 2019
Naturkundliche Führung
im NSG Südlicher Priwall
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt.
Gemeinsam werden wir die vielen verschiedenen Lebensräume im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall erkunden und uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Höckerschwäne, Schellenten oder Blesshühner machen. Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Bitte Ferngläser mitbringen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
23. November 2019
Krimidinner
Der Spuk von Darkwood Castle
Ein Event der Extraklasse – spannender als ein Krimidinner kann ein Abendessen wohl kaum sein!
Im prachtvollen historischen Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde machen Sie einen aufregenden Ausflug in die Krimizeit der 60er Jahre. Während Sie ein mehrgängiges Menü genießen, sind Sie direkt in die Handlung eines verzwickten Kriminalfalls mit eingebunden. Wer wird verdächtigt, wer hat ein Geheimnis und wer ein Motiv? Eine dramatische sowie humorvolle Kriminalgeschichte.
Samstag 19:00 Uhr
Eintritt: ab 79 €, inkl. Aperitif, 4-Gang-Menü
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
23. November 2019
Live im A-ROSA:
The Rockhouse Brothers
Die Rockhouse Brothers wollen nur eins mit ihrer Musik: sich in die Herzen der Menschen spielen.
Und so touren Joey „The Saint„, sein „Little Brother“ und Wolff „The Wolfman“ Reichert durch Europa und wirbeln mit ihrem Mix aus 50er Jahre Rock ’n‘ Roll und zeitgenössischen Party-Hits Staub auf.
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
www.rockhousebrothers.de
24. November 2019
Travemünder Kammermusikfreunde
In der einmaligen Atmosphäre des historischen Ballsaales erleben Sie ein Konzert mit Streicherduo und Klaviertrio.
Sonntag 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: 15 €, Vorverkauf 13 €, Mitglieder 12 €, Schüler und Studenten 8 €
Vorverkauf: Kur-Apotheke Travemünde, Kaiserallee 3a; ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2; Tourist-Information im Strandbahnhof
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
26. November 2019
Fortgeschrittenenkurs
Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
Aufbauend auf dem Erlernten aus den Anfängerkursen werden Sie mit dem Nass- und Nadelfilzen kreative Dinge wie z. B. Bilder, Stulpen, Ketten oder Hüte herstellen.
Die Teilnehmer*innen erfahren Wissenswertes über Schafrassen und ihren Nutzen für uns Menschen.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
29. November 2019
Theater Zaunkönig
„Schneewittchen“
Es war einmal mitten im Winter, und der Schnee fiel wie Federn vom Himmel herab. Da saß eine Königin an einem Fenster, das einen Rahmen von Ebenholz hatte, und nähte. Und wie sie so nähte und nach dem Schnee aufblickte, stach sie sich in den Finger, und es fielen drei Tropfen Blut in den Schnee …
So beginnt das Märchen, und so beginnt mein Stück. Nur dass ich keine Königin bin und auch nicht über ein Ebenholz-gerahmtes Fenster verfüge. Mein verletzter Zeigefinger aber besinnt sich auf das Märchen von Schneewittchen und ruft alle Charaktere des Märchens aus dem Nähkästchen und dem Nähkorb …
Kinder ab 3 J. in Begleitung von Eltern/Großeltern/Paten etc.
Freitag 15:00 – 16:00 Uhr
Eintritt: 5 €
für Familien die Leistungen des Bildungsfonds beziehen, ist das/die Kind/er, das/die in der Kinderstube betreut wird/werden kostenfrei
Vorverkauf ab sofort bis 22.11. 2019 im Büro!
Ort: Familienzentrum und Kinderstube Travemünde, Steenkamp 32b, 23570 Lübeck
www.familienzentrumtravemuende.com
30. November 2019
Naturkundliche Führung
im NSG Südlicher Priwall
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt.
Gemeinsam werden wir die vielen verschiedenen Lebensräume im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall erkunden und uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Höckerschwäne, Schellenten oder Blesshühner machen. Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Bitte Ferngläser mitbringen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
30. November 2019
Adventskonzert 2019
De TraveMünder
in Hoch- und Plattdeutsch
Leitung: Margarita Priebe
Samstag 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Versöhnungskirche Pommernzentrum, Europaweg 3, 23570 Lübeck-Travemünde
30. November 2019
46. Tanz- und Show Gala
der Tanzschule Huber-Beuss
Ein unvergessliches Ballerlebnis mit viel Tanzspaß zu Live-Musik.
In den Tanzpausen erleben Sie die Tanzstars der Weltelite.
Hochkarätige Spitzenleistungen sind heute zu bestaunen: Temperamentvolle latein-amerikanische Tänze mit den Vize-Weltmeistern in der Kür Latein und Tänzern bei der ProSieben-Show „Masters of the Dance“ Anna Salita und Artur Balandin, eine phantastische Formations-Show in den lateinamerikanischen Tänzen mit den 9-fachen Weltmeistern und 14-fachen Deutschen Meistern im Formationstanzen des Grün-Gold-Clubs Bremen, schwungvolle Standardtänze mit den Deutschen Meistern der Profis über 10 Tänze Aleksandra und Jurij Kaiser.
Garderobe: festlich
Samstag 20:00 – 02:00 Uhr
Eintritt: ab 35 €, Karten nur im Vorverkauf
Ort: MARITIM Strandhotel Travemünde, Trelleborgallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Tanzschule Huber-Beuss
www.huber-beuss.com
30. November 2019
Live im A-ROSA:
The Fam 4
The Fam Four präsentieren einen gekonnten Mix aus Rock ’n‘ Roll, Rockabilly, Doo Wop (auch a capella), Country & Western und deutschen Schlagerperlen.
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
weiter zum Dezember »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.