Seiteninhalte
- „Archäologische Sprechstunde“ im zeiTTor
- Erlebnis Sternwarte XL
- StrandKonzerte Montez
- Weiber 2.0
- Jazz am Fischeramt
- Ein Abend mit den Sternen
- StrandKonzerte Alex Christensen & Friends Classical Dance Show
- Berlin, Berlin!
- StrandKonzerte ABBAMANIA THE SHOW
- Kinder-Weltraum-Forscher-Club
- „Tanzen am Meer“ – gemeinsam tanzen Open Air Niendorf/Ostsee und Timmendorfer Strand
- Erlebnis Sternwarte
- trio con brio – Viva Verdi! Ein Abend in der italienischen Oper
- Das Leben der Sterne
- Lesung Katy Karrenbauer „Ich wollte einen Hund – jetzt habe ich einen Vater“ Wie wir durch die Demenz unsere Geschichte neu erzählen.
- Die wundervolle Farbenwelt der Gasnebel
- Weiber 2.0
- Sommer-Pilgern von Neustadt nach Cismar
- Erlebnis Sternwarte XL
- Live Musik @thestairs Farhad Heet
- Der Flohmarkt-Klassiker in Ostholstein
- Matinée mit Constantin Schiffner – Klavier Die Kunst des Dirigierens
- Erlebnis Sternwarte
- »Sommerpromenade« Szenische Führung über den Burghügel
- Auf und davon!
- Erlebnis Sternwarte
- Was ist ein schwarzes Loch?
- Die geheimnisvollen Himmelskörper – Meteroiten, Meteoriden, Asteroiden und Kometen
- Verleihung des zweiten Günter Grass-Preises der Hansestadt Lübeck
- Weiber 2.0
- Neustadt-Cup 2023
- Erlebnis Sternwarte XXL
- Live Musik @thestairs Farhad Heet
- Kinder-Weltraum-Forscher-Club
- Erlebnis Sternwarte
- Ein Haydn-Spass und Mozart ist auch dabei
- Erlebnis Sternwarte
- SUP Race Festival Scharbeutz
- Salsa on the beach in Sierksdorf
- Die wundervolle Farbenwelt der Gasnebel
- Weiber 2.0
- Erlebnis Sternwarte XL
- Carl Maria von Weber Gitarrenorchester
- Erlebnis Sternwarte
- Sparkasse Holstein präsentiert: Musik im Strandkorb mit Lina Kahle
- »Sommerpromenade« Szenische Führung über den Burghügel
- Mit uns kann man es ja machen!
- Erlebnis Sternwarte
- Mondbeobachtung
- „Tanzen am Meer“ – gemeinsam tanzen Open Air Niendorf/Ostsee und Timmendorfer Strand
- Erlebnis Sternwarte XL
- „KneipenChor“ Lene Krämer und Joachim Roth
- Salsa on the beach in Scharbeutz
- Erlebnis Sternwarte XXL
- Lesung “Ein Sommer in Niendorf” Witziger, berührender Roman von Heinz Strunk
- Weiber 2.0
Veranstaltungen Schleswig-Holstein
Juni 2023
02. Juni 2023
„Archäologische Sprechstunde“ im zeiTTor
In der „Archäologischen Sprechstunde“ im zeiTTor–Museum der Stadt Neustadt in Holstein können Fundstücke vorgestellt werden.
Es werden Scherben, Versteinerungen, Steingeräte und alles was „alt“ ist bestimmt. Es dürfen gerne skurrile Objekte dabei sein.
Wer keine Fundstücke hat, ist ebenso herzlich willkommen.
In der gemütlichen Runde gibt es immer Interessantes zu sehen.
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: zeiTTor, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor
23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561-619305
www.zeittor-neustadt.de
02. Juni 2023
Erlebnis Sternwarte XL
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche
- Technik, Nachführung, Belichtung, Präzision
- Beobachtungsobjekte und Ziele
- Bilder, Bilder, Bilder
- wetterabhängig: ein Blick in die Sterne
Freitag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
02. Juni 2023
StrandKonzerte
Montez
Für Montez hätte es bis dato nicht besser laufen können: mit seiner in drei Ländern platinveredelten Nummer-1-Single „Auf & Ab“ im Rücken chartete sein Album „HERZINFUCKED“ im Frühjahr aus dem Stand in die Top 10 der deutschen Albumcharts.
Mit Songs wie „Wenn ich du wäre“, seiner Interpretation des Echt-Klassikers „Weinst du“ und Songs mit Capital Bra und SDP unterstreicht Montez seinen Status als einer der spannendsten Rapper und Songwriter des Landes.
Nur konsequent also, dass Montez sich 2023 in die Jubiläumsstaffel von „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ neben Musikgrößen wie Nico Santos, Stefanie Kloß von Silbermond und Clueso einreiht.
Und auch live wird 2023 noch eins draufgelegt: nachdem seine „HERZINFUCKED“ Tour 2022 innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war, kehrt Montez 2023 zurück auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und erstmalig auch an die Ostsee zu den Niendorfer StrandKonzerten.
Freitag 20:00 Uhr
Eintritt: ab 39,50 €
Tickets erhältlich in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand im Alten Rathaus und in der Trinkkurhalle, sowie in der Hafen Info in Niendorf oder unter www.eventim.de.
Ort: Freistrand, 23669 Niendorf/Ostsee
Foto © Foli Creppy
02., 03. und 04. Juni 2023
Weiber 2.0
Der Mädelsabend geht weiter
Nach dem grandiosen Erfolg von „Weiber – ein heißer Mädelsabend“ erwartet Sie nun ein neues Abenteuer mit den drei Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia. Denn die drei freuen sich auf ein ganz besonderes Wochenende: Claudia hat ihre beiden Freundinnen zu einer Kreuzfahrt eingeladen. Jetzt heißt es, die Seele baumeln lassen, natürlich ausführlich über Männer herziehen und Cocktails schlürfen.
Zum großen Entzücken der drei werden sie vom charmanten Steward Miguel verwöhnt und sie wähnen sich schon im siebten Himmel. Doch was als großes Vergnügen beginnt, endet bei den dreien natürlich wieder in einem herrlichen Durcheinander. Denn Claudia hat ein Geheimnis, das die Mädels mal wieder vor ungeahnte Herausforderungen stellt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt.
Und so wird erneut gestritten, gesungen, gelacht und getanzt und natürlich der ein oder andere Sekt zu viel getrunken.
Freuen Sie sich auf einen neuen turbulenten Mädelsabend mit Musik von Laid Back bis Conny Froboess.
Freitag 20:00 Uhr
Samstag 17:00 und 20:00 Uhr
Sonntag 15:00 Uhr
Eintritt: 31,-/28,- €, zzgl. Ticketgebühr
Tickets gibt es unter Tel. 0451 2038385, unter www.theaterschiffluebeck.de , bei allen Geschäftsstellen der Lübecker Nachrichten, bei tips & TICKETS sowie an der Abendkasse auf dem Schiff.
Spielplan und Tickets unter www.theaterschiffluebeck.de
Ort: Theaterschiff Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10 k (Am Holstenhafen – An der Muk)
23554 Lübeck, Tel. 0451 2038385, Fax 0451 29630862
www.theaterschiffluebeck.de
Foto © Linus Klose Photography
03. Juni 2023
Jazz am Fischeramt
Der Rotary Club Neustadt-Ostsee und das Neustädter Fischeramt präsentieren am Samstag „Jazz am Fischeramt“.
Mit dem Benefizkonzert holt der Rotary Club echte Jazz-Prominenz nach Neustadt.
Die Moderation übernimmt Siegfried Busch.
ab 17:30 Uhr: Die Swingin‘ Seagulls – Swing der 20er und 30er Jahre
Besetzung:
Andreas Pasternack, Rostock, Tenor und Alt-Saxophon, Gesang
Franz-Josef Lübken, Kühlungsborn, Piano
Christian Ahnsehl, Rostock, Gitarre
Enrique Marcano-Gonzalez, Caracas/Venezuela, Kontrabass
Die Jazzband ”Swinging Seagulls“ hat sich im Jahr 2016 neu formiert und widmet sich dem Swing und den Standards der frühen 20er und 30er Jahre. Der Saxophonist und Sänger Andreas Pasternack gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Musiker unseres Landes, begeisterte jedoch auch schon in Japan, Polen und in den USA. Er leitet eine eigene Big-Band, moderiert einmal wöchentlich die NDR-Radiosendung ”Jazztime“ und ist Kulturpreisträger. Franz-Josef Lübken ist seit der Gründung im Jahre 1977 der musikalische Leiter der Bonner Jazz-band „Doktor Jazz Ambulanz“.
ab 20 Uhr: Das Ilja Ruf Trio – traditionelle Jazztriobesetzung mit frischen, aktuellen Jazzsound
Ilja Ruf –Piano, Gesang und Kompositionen
Niklas Müller –Bass
Hannes Pries – Drums
Ausgehend von der traditionellen Jazztriobesetzung spielen die drei Musiker einen frischen, aktuellen Jazzsound. Ilja Ruf hat in Hannes Pries und Niklas Müller zwei gleichgesinnte gefunden, die gleichermaßen in Jazz, Pop und Klassik zuhause sind. Diese Einflüsse sind auch in Ilja Rufs Kompositionen zu hören, welche sich von den unterschiedlichsten Genres bedienen. Ilja Ruf ist mehrfacher Jazzpreisträger, zuletzt wurde er mit dem IB.SH Jazzaward 2022 ausgezeichnet. Sein Debut-Album „Ilja_19“ wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Samstag 16:00 – 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Die Einnahmen, die an diesem Abend ausschließlich durch den Verkauf von Speisen (unter anderem Bratheringe) und Getränken erzielt werden, kommen den Tafeln in Form von Lebensmittellieferungen zugute.
Ort: Bühne am Netztrockenplatz des Neustädter Fischeramtes, Am Hafensteig 1, 23730 Neustadt in Holstein
03. Juni 2023
Ein Abend mit den Sternen
Unterhaltung, Staunen und Lernen mit den Sternen:
Wie baut man eine Sternwarte, welche Technik ist verbaut?
Was kann man beobachten und wie sieht das denn alles so aus?
Mit Erläuterungen vom Astronomen – bei Bedarf!
Samstag 19:00 – 21:00 Uhr
Teilnahme: 25,00 €
Anmeldung notwendig unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
www.sterne-fuer-alle.de
03. Juni 2023
StrandKonzerte
Alex Christensen & Friends
Classical Dance Show
Alex Christensen & Friends werden am Samstag, 3. Juni 2023 bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen ihre Classical Dance Show dem Publikum präsentieren.
Alle Besucher und Gäste können mit Sonne im Herzen und Füße im Sand ausgelassen feiern, tanzen und Spaß haben.
Alex Christensen ist einer der erfolgsreichsten Produzenten Deutschlands, der in den 90er Jahren den Dance- und Technoboom geprägt hat. Noch immer hört man seine Welthits wie „Das Boot“, „Around the World“ und „United“.
Erst kürzlich hat er seine große Deutschlandtournee „Alex Christensen & The Berlin Orchestra“ mit dem „Classical 80s & 90s Dance“ Programm beendet. Und jetzt können Fans ihn im Sommer nun nochmal mit seiner großen Live-Show auf der Open Air Bühne erleben. Zwar ohne großes Orchester – aber garantiert mit den großen Hits der 90er Jahre! Schließlich waren die 90er die Dekade, die Alex Christensen als DJ, Producer, Talent-Scout und Songwriter prägte und gigantische Erfolge bescherte.
Alex Christensen & Friends werden an dem Abend all jene Dancesongs für euch spielen, die diese musikalische Ära so unvergesslich gemacht haben. Auf der Bühne begleiten ihn vier Streicher, großartige Solisten und ausgewählte Sängerinnen.
Samstag 20:00 Uhr
Eintritt: ab 45 €
Tickets erhältlich in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand im Alten Rathaus und in der Trinkkurhalle, sowie in der Hafen Info in Niendorf oder unter www.eventim.de.
Ort: Freistrand, 23669 Niendorf/Ostsee
Foto © Marcel Brell
04. Juni 2023
Berlin, Berlin!
Die Mezzosopranistin Lidwina Wurth und WAGNERS SALONENSEMBLE unternehmen eine musikalische Nachtwanderung durch die Vergnügungsstätten Berlins.
Musik aus Cabaret, Kellerkneipe bis zu Operettenbühen und Revuetheater von Hollaender, Kollo, Reutter und andern umrahmt mit Texten von Klabund, Ringelnatz, Tucholsky und vielen mehr.
Von der Aufbruchstimmung um 1900 bis zur Katastrophe des 2.Weltkrieg spannt sich der musikalische Bogen.
Juliana Soproni – Violine, Martin Karl-Wagner – Bass und Thomas Goralczyk – Klavier.
Sonntag 17:00 Uhr
Eintritt: 20,00 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de
Ort: Schloss Hagen, Schloßstraße 16, 24253 Probsteierhagen
04. Juni 2023
StrandKonzerte
ABBAMANIA THE SHOW
Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH bringt die Legenden zurück auf die Bühne – Alle Hits der erfolgreichsten Band ABBA mit der original ABBAMANIA THE SHOW Band direkt und LIVE am Ostseestrand.
Das Jahr 2023 steht ganz im Zeichen von ABBAMANIA THE SHOW. Das einzigartige Showspektakel wird erstmalig am Sonntag mit der fantastischen ABBAMANIA THE SHOW Band auf der Open Air Bühne am Niendorfer Freistrand auftreten und für ausgelassene Stimmung sorgen.
Im Gepäck hat die grandiose Musikgruppe die größten Hits von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid. Angefangen beim Grand Prix Auftritt im Jahre 1974 bis hin zum großen Comeback 2021 – anhand der unvergessenen Klassiker wie „Waterloo“, „SOS“, „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „Money, Money, Money“ wird die musikalische Erfolgsgeschichte von ABBA erzählt.
ABBAMANIA THE SHOW vereint ausnahmslos alles, was die vier Schweden zu einer der größten internationalen Popsensationen des letzten Jahrhunderts gemacht hat – die Melodien, den Sound, die ganze Atmosphäre – kein anderes Bühnenspektakel transportiert diese unverwechselbare Mischung aus Lebensfreude, Romantik und Leidenschaft.
Mit dem unverwechselbaren ABBA-Look und dennoch im eigenen Stil werden die Musikerinnen und Musiker das Publikum auf eine faszinierende Reise durch die 50-jährige ABBA-Geschichte mitnehmen und gemeinsam ein unvergessliches Konzerterlebnis schaffen.
ABBAMANIA THE SHOW ist längst selbst zu einem unverzichtbaren Kapitel der ABBA Historie geworden!
Sonntag 19:00 Uhr
Eintritt: ab 39,50 €
Tickets erhältlich in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand im Alten Rathaus und in der Trinkkurhalle, sowie in der Hafen Info in Niendorf oder unter www.eventim.de.
Ort: Freistrand, 23669 Niendorf/Ostsee
07. Juni 2023
Kinder-Weltraum-Forscher-Club
Im Kinder-Weltraum-Forscher-Clubs geht es u. a. um folgende Fragen:
Wie weit ist es zu den Sternen, Sonne und Mond?
Warum fallen die Pinguine am Südpol eigentlich nicht von der Erdkugel runter?
Warum gibt es Ebbe und Flut und was muss man tun, um zum Mond zu fliegen?
Alle diese Fragen und noch mehr werden beim Kinder-Weltraum-Forscher-Club behandelt.
Hinweis: Bitte nur für Kinder mit Begleitung.
Mittwoch 15:00 – 16:00 Uhr
Teilnahme: Kinder 10,00 €, Erwachsene 12,00 €
Anmeldung notwendig unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
www.sterne-fuer-alle.de
07. Juni 2023
„Tanzen am Meer“ – gemeinsam tanzen Open Air
Niendorf/Ostsee und Timmendorfer Strand
Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH präsentiert mit DJ René Kleinschmidt und DJ Benjamin Sachau die überaus beliebte Tanzveranstaltung „Tanzen am Meer“, die jung und alt, Einheimische wie Gäste, gleichermaßen anspricht.
Nach dem Erfolg in den Jahren 2015 bis 2019 und 2022 wird in dieser Sommersaison zum 7. Mal von der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH – gleich an zehn Terminen von Mitte Mai bis Ende September – einmal im Monat mittwochs neben dem „Haus des Kurgastes“ in Niendorf/Ostsee und donnerstags vor der Musikmuschel an der Trinkkurhalle – jeweils von 19:00 bis 22:00 Uhr – zum Tanzen und Feiern eingeladen.
Beim „Tanzen am Meer“ in Niendorf können die Gäste bei freiem Eintritt einen tollen Abend mit großartiger Musik und einem kühlen Drink vom Café „MeerBri“ direkt am Niendorfer Strand Open Air erleben.
Beim „Tanzen am Meer“ an der Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand sorgt das Team von der Buddelbar für kühle Getränke.
Egal ob aktuelle Hits aus den Charts, Schlager, Oldies, Dance-Classics oder Sommer-Hits, ob Disco Fox oder auch mal einen Walzer: DJ René Kleinschmidt präsentiert bei der TanzParty auf dem Platz am Haus des Kurgastes einen bunten Musik-Mix zum Tanzen, Mitwippen und Mitfeiern mit herrlichem Blick aufs Meer und die beleuchtete Niendorfer Seebrücke.
Termine:
Niendorf/Ostsee – Auf dem Platz am Haus des Kurgastes
17.05 I 07.06 I 26.07. I 09.08. I 13.09.2023 um 19:00 Uhr
Timmendorfer Strand – Musikmuschel an der Trinkkurhalle
25.05. I 29.06. I 20.07. I 24.08. I 21.09.2023
Außerdem findet in diesem Jahr erstmals im Juli und August – vor dem „Tanzen am Meer“ für Groß und Klein – ab 17:00 Uhr „Tanzen am Meer für Kids“ als Kinder-Disco mit DJ René statt.
Termine:
„Tanzen am Meer für Kids“ – Auf dem Platz am Haus des Kurgastes
26.07. I 09.08.2023
Mittwoch 19:00 – 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Auf dem Platz am Haus des Kurgastes, Strandstraße 121a, 23669 Niendorf/Ostsee
Foto © TSNT
07. Juni 2023
Erlebnis Sternwarte
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne
Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
07. Juni 2023
trio con brio – Viva Verdi!
Ein Abend in der italienischen Oper
Das Ensemble trio con brio spielt unter dem Motto: Viva Verdi! (damit ist nicht die deutsche Gewerkschaft gemeint, sondern der italienische Opernkomponist) ein Programm mit Salonpotpourris für Flöte, Violoncello und Klavier nach Themen italienischer Opern.
Neben Melodien von Giuseppe Verdi, stehen Werke von Vincenzo Bellini, Gaetano Donizetti und Gioachino Rossini auf dem Programm.
Wir besuchen den berühmten Frisör in Sevilla, trinken auf die Liebe, mixen mit gallischen Druiden Zaubertränke, alles mit wunderschöner, schwungvoller Musik und garantiert ohne Gesang.
Martin Karl-Wager – Flöte, Anna Silke Reichwein – Violoncello und Inessa Tsepkova – Klavier.
Mittwoch 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt: 20,00 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de
Ort: Openair in der alten Schlossgärtnerei, Schlossgebiet 9a, 24306 Plön
08. Juni 2023
Das Leben der Sterne
Das kannst du in der Sternwarte erleben und lernen rund um das Thema “Das Leben der Sterne“:
- Geburt und Tod
- Zusammensetzung
- Farbe der Sterne
- Die Sache mit der Lichtgeschwindigkeit
Donnerstag 19:00 – 21:00 Uhr
Teilnahme: 25,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
08. Juni 2023
Lesung
Katy Karrenbauer
„Ich wollte einen Hund – jetzt habe ich einen Vater“
Wie wir durch die Demenz unsere Geschichte neu erzählen.
»Heute ist ein guter Tag!«, beschließt Katy Karrenbauer, als sie wie so oft die Seniorenresidenz betritt, in der ihr Vater als »Inhaftierter« lebt, wie er selbst in klaren Momenten sagt. Seit er an einer fortschreitenden Demenz erkrankt ist, ist das Leben der beliebten Schauspielerin auf den Kopf gestellt. Alles dreht sich um ihren Vater – keine leichte Aufgabe, erst recht, wenn die Vater-Tochter-Beziehung seit 50 Jahren so kompliziert ist wie ihre.
Kraftvoll und berührend zugleich erzählt Katy Karrenbauer die heiteren und traurigen Geschichten, die sie mit ihrem Vater bis heute erlebt – und damit auch ihre eigene Geschichte. Eine Geschichte über das Leben selbst, in der es um Nähe und Distanz geht, darum, lieben zu lernen, um Dankbarkeit, Pflicht und Schuld, um Vergessen und Verlust. Kurz: um das Leben in all seinen Facetten und die Herausforderungen, die es an uns stellt. Als Einzelne und als Gesellschaft.
Katy Karrenbauer ist Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin. Einer größeren Öffentlichkeit wurde die gebürtige Duisburgerin durch ihre langjährige Rolle als Christine Walter in der RTL-Serie »Hinter Gittern – Der Frauenknast« bekannt. Seitdem hat sie in unzähligen Fernseh-, Film- und Bühnenrollen überzeugt. 2022 steht sie unter anderem in der Rolle der Rosalie Ebersbach bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg auf der Bühne. Die ausgebildete Schauspielerin ist außerdem als Autorin tätig und hat bereits mehrere Bücher geschrieben.
Donnerstag 20:00 Uhr
Eintritt: 25 €
Kartenhotline: Strand-Promotion Rotraud Schwarz Tel. 04503 892770 / 01718334464
Bitte nur telefonisch, verbindliche Anmeldung.
Ort: Trinkkurhalle, Kurpromenade, 23669 Timmendorfer Strand
Foto © Jan Kohlrusch
09. Juni 2023
Die wundervolle Farbenwelt der Gasnebel
Die Geburt und der Tod der Sterne sind die farbenprächtigsten Momente im Weltall.
Gasnebel sind die Orte im Weltall, an denen sich Gas und Staub zusammenballen, um neue Sterne zu formen. Sobald ein Stern das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat und sich aufbläht, um dann zu explodieren, werden diese Gase wieder frei, verteilen sich mit unglaublichen Geschwindigkeiten im All und werden oftmals durch den sterbenden Stern wundervoll erleuchtet.
Freitag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
09., 10. und 11. Juni 2023
Weiber 2.0
Der Mädelsabend geht weiter
Nach dem grandiosen Erfolg von „Weiber – ein heißer Mädelsabend“ erwartet Sie nun ein neues Abenteuer mit den drei Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia. Denn die drei freuen sich auf ein ganz besonderes Wochenende: Claudia hat ihre beiden Freundinnen zu einer Kreuzfahrt eingeladen. Jetzt heißt es, die Seele baumeln lassen, natürlich ausführlich über Männer herziehen und Cocktails schlürfen.
Zum großen Entzücken der drei werden sie vom charmanten Steward Miguel verwöhnt und sie wähnen sich schon im siebten Himmel. Doch was als großes Vergnügen beginnt, endet bei den dreien natürlich wieder in einem herrlichen Durcheinander. Denn Claudia hat ein Geheimnis, das die Mädels mal wieder vor ungeahnte Herausforderungen stellt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt.
Und so wird erneut gestritten, gesungen, gelacht und getanzt und natürlich der ein oder andere Sekt zu viel getrunken.
Freuen Sie sich auf einen neuen turbulenten Mädelsabend mit Musik von Laid Back bis Conny Froboess.
Freitag 20:00 Uhr
Samstag 17:00 und 20:00 Uhr
Sonntag 15:00 Uhr
Eintritt: 31,-/28,- €, zzgl. Ticketgebühr
Tickets gibt es unter Tel. 0451 2038385, unter www.theaterschiffluebeck.de , bei allen Geschäftsstellen der Lübecker Nachrichten, bei tips & TICKETS sowie an der Abendkasse auf dem Schiff.
Spielplan und Tickets unter www.theaterschiffluebeck.de
Ort: Theaterschiff Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10 k (Am Holstenhafen – An der Muk)
23554 Lübeck, Tel. 0451 2038385, Fax 0451 29630862
www.theaterschiffluebeck.de
Foto © Linus Klose Photography
10. Juni 2023
Sommer-Pilgern von Neustadt nach Cismar
In alten Zeiten war das Kloster Cismar das Ziel zahlloser Pilger. Doch auch heute noch haben die alten Backsteinmauern eine besondere Anziehungskraft.
Zwischenstation für fußlahme Pilger war früher das Hospital zum Heiligen Geist in Neustadt in Holstein. Dort, in der kleinen Hospitalkirche am Hafen, beginnt diese Tages-Pilgertour. Die Route führt entlang der Küste (ca. 24 km) oder alternativ durchs schöne ostholsteinische Hinterland (ca. 19 km) bis nach Cismar. Die Pilgernden sind allein oder zu zweit unterwegs, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, im jeweils eigenen Tempo.
Zur Einstimmung gibt es morgens um 10:00 Uhr eine kurze Andacht und einen Pilgersegen in der Hospitalkirche. Dort erhalten alle Pilgernden eine Wegbeschreibung und weitere spirituelle Anregungen für unterwegs. Der Tag endet um 17:15 Uhr mit einem Erfahrungsaustausch und einem Abendsegen in oder vor der Klosterkirche. Wer schon früher ankommt, findet Ruhe und Stärkung im Klostercafé.
Leitung: Claudia Süssenbach, Theologin und Erzählerin
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Teilnahme: frei
Anmeldung bis zum Vortag 12:00 Uhr per SMS oder Anruf unter Tel. 0152 55706510.
Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr und Verantwortung. Ein Versicherungsschutz besteht nicht und somit keine Haftung für jede Art von Schäden.
Ort: Hospitalkirche am Hafen, Am Hafen , 23730 Neustadt in Holstein
10. Juni 2023
Erlebnis Sternwarte XL
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche
- Technik, Nachführung, Belichtung, Präzision
- Beobachtungsobjekte und Ziele
- Bilder, Bilder, Bilder
- wetterabhängig: ein Blick in die Sterne
Samstag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
10. Juni 2023
Live Musik @thestairs
Farhad Heet
Das Arborea Marina Resort Neustadt lädt zu einem unvergesslichen Abend.
Jede Woche haben wir das Vergnügen, großartige lokale Künstler bei uns willkommen zu heißen.
Dieses Mal haben wir den talentierten Farhad Heet bei uns zu Gast, der dich mit seiner Musik begeistern wird.
Während du den Klängen lauscht, kannst du dich mit einem leckeren Cocktail, Snack oder Burger an unserer Bar @thestairs verwöhnen lassen.
Komm und erlebe eine unvergessliche Nacht voller Musik, Spaß und Geselligkeit.
Wir freuen uns auf dich!
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: ARBOREA Marina Resort Neustadt, Bar@TheStairs, An der Wiek 7-15, 23730 Neustadt in Holstein
www.arborea-resorts.com
11. Juni 2023
Der Flohmarkt-Klassiker in Ostholstein
Seit langer Zeit zieht der Flohmarkt auf dem Marktplatz zahlreiche Besuchende von nah und fern. Hier wird gefeilscht, gestöbert und ordentlich geschnackt.
Die angebotenen Waren werden meist von Privatleuten verkauft, wenngleich auch Händler ihre Schätze feil bieten dürfen.
Bist du dabei?
Info: Bartholdi-Events, Tel. 04561 5980290
Sonntag 08:00 – 16:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Marktplatz, Markt 1, 23730 Neustadt in Holstein
11. Juni 2023
Matinée
mit Constantin Schiffner – Klavier
Die Kunst des Dirigierens
Von Kindesbeinen an hat Constantin Schiffner das Hasselburger Publikum mit vielen Konzerten am Fortschritt seiner musikalischen Karriere teilhaben lassen – bisher stets am Klavier und häufig als Begleiter seiner Schwester Felicitas Schiffner (Violine).
Zusätzlich hat Constantin Schiffner das Fach Dirigieren bei Prof. Ulrich Windfuhr an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg studiert und erfolgreich abgeschlossen. U. a. bei Konzerten der Hamburger Symphoniker hat er schon den Taktstock geschwungen. Wie das geht, will er dem Hasselburger Publikum in einem Vortrag mit praktischen Beispielen (und Gesten) erklären.
Im Anschluss an seinen Vortrag spielt Constantin Schiffner die 4 Impromptus op. 90 von Franz Schubert – am Klavier.
Anschließend gibt es noch einen leckeren Imbiss.
Sonntag 11:30 Uhr
Eintritt: 25 €
Ort: Kultur Gut Hasselburg, Allee 4, 23730 Hasselburg
11. Juni 2023
Erlebnis Sternwarte
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne
Sonntag 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
13. Juni 2023
»Sommerpromenade«
Szenische Führung über den Burghügel
Ab dem 11. April 2023 beginnt wieder die »Sommerpromenade« im Europäischen Hansemuseum.
Bei der inszenierten Führung zur Historie des Lübecker Burghügels folgen die Besucher:innen dem letzten Vorsteher des »Klosters und Armenhauses zur Burg« auf einem Spaziergang über den Lübecker Burghügel um 1900.
Am historischen Schauplatz erfahren die Gäste alles über den Ort, an dem das Europäische Hansemuseum heute steht. Sie lauschen Erzählungen über den industriellen Aufstieg der Stadt, hören Geschichten über die Menschen, die einst hier lebten und werden in die Geheimnisse des Quartiers eingeweiht.
Am Ende sind die Teilnehmenden eingeladen, bei einem Glas Lübecker Rotspon oder fruchtigem Traubensaft die Gläser auf die aussichtsreiche Zukunft Lübecks zu erheben.
Dienstag 17:00 – ca. 18:30 Uhr
Teilnahme: 12 €, ermäßigt 9,50 €
Tickets sind im Online-Shop des EHM unter www.hansemuseum.eu erhältlich.
Ort: Europäisches Hansemuseum, Innenhof (Burgkloster), An der Untertrave 1, 23552 Lübeck
www.hansemuseum.eu
Foto © Europäisches Hansemuseum Foto: Charleen Bermann
14. Juni 2023
Auf und davon!
Die mobile Kurkapelle (Eutin/Boltenhagen) ist musikalisch unterwegs und spielt für Sie Musik zum wegträumen, Schmunzeln und mitsummen.
Von Foxtrott bis Swing, von Otto Radtke (kennen Sie nicht?) bis Anton Profes (kennen Sie auch nicht – dann müssen Sie kommen).
Ein buntes Programm mit nostalgischen Melodien aus der Zeit des guten, alten Grammophons, die Sie sicher schon irgendwo einmal gehört haben, aber nicht so!
Es spielen: Kati Frölian – Klarinette, Martin Karl-Wagner – Flöte, Lukas Meier-Lindner – Schlagwerk und Thomas Goralczyk – Klavier.
Mittwoch 18:30 Uhr
Eintritt: 20,00 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de
Ort: Openair an der Grebiner Windmühle, Behler Weg 1, 24329 Grebin
14. Juni 2023
Erlebnis Sternwarte
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne
Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
15. Juni 2023
Was ist ein schwarzes Loch?
Das Mysterium des Weltalls: schwarze Löcher!
Wie sieht so etwas aus, was tut es und was tut es nicht?
Viele wollen wissen, was dahinter steckt und wie es dazu kommt.
- Der Name
- Die Entstehung
- Die Wirkung
Hier erklären wir die Natur, ihre Herkunft und wie gefährlich sie für uns und unsere Erde sind. Reich bebildert und unterhaltsam dargebracht.
Donnerstag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
16. Juni 2023
Die geheimnisvollen Himmelskörper –
Meteroiten, Meteoriden, Asteroiden und Kometen
So viele verschiedene Objekte und lauter verwirrende Namen.
- Meteoriten
- Meteoriden
- Asteroiden
- Kometen
- Sternschnuppen
Hier erklären wir ihre unterschiedliche Natur, ihre Herkunft und wie gefährlich sie für uns und unsere Erde sind. Reich bebildert und unterhaltsam dargebracht.
Freitag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
16. Juni 2023
Verleihung des zweiten Günter Grass-Preises
der Hansestadt Lübeck
Autorin Ljudmila Ulitzkaja erhält Günter Grass-Preis 2023 für ihr Lebenswerk
Am Freitag wird zum zweiten Mal der Günter Grass-Preis der Hansestadt Lübeck verliehen. Er geht an die 1943 in Moskau geborene Autorin Ljudmila Ulitzkaja, die damit für ihr Lebenswerk geehrt wird.
Ulitzkaja zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Schriftstellerinnen Russlands. Um 19:30 Uhr nimmt sie den Preis im Scharbausaal der Lübecker Stadtbibliothek von Stadtpräsident Klaus Puschaddel und Bürgermeister Jan Lindenau entgegen.
Im Anschluss folgen eine Laudatio durch die Literaturwissenschaftlerin, Schriftstellerin und Literaturübersetzerin Ilma Rakusa, eine Lesung aus dem Werk von Ljudmila Ulitzkaja sowie Musik von Viktor Ullmann zu Texten von Ricarda Huch, vorgetragen durch Andrea Stadel (Sopran) und Magda Amara (Klavier). Abschließend ist ein Empfang im Garten des Günter Grass-Hauses geplant.
Ulitzkaja schreibt erzählende Prosa, Drehbücher, Hörspiele und Theaterstücke. Sie erhielt bereits mehrere Preise, darunter den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur und den Siegfried-Lenz-Preis.
Zu ihren bekanntesten Romanen zählen „Das grüne Zelt“ (2012), „Die Kehrseite des Himmels“ (2015) oder „Jakobsleiter“ (2017).
Die studierte Biologin ist dafür bekannt, russische und jüdische Erzähltradition mit moderner Erzählkunst zusammenzuführen.
Die erklärte Putin-Gegnerin lebt seit dessen Überfall auf die Ukraine im Frühjahr 2022 in Berlin.
Die Jury besteht aus den Autor:innen des Lübecker Literaturtreffens Dagmar Leupold, Norbert Niemann, Fridolin Schley, Tilman Spengler, Feridun Zaimoglu sowie dem Leiter des Günter Grass-Hauses Dr. Jörg-Philipp Thomsa. Sie begründeten ihre Entscheidung mit den Worten: „Ljudmila Ulitzkaja erhält den Günter-Grass-Preis der Hansestadt Lübeck 2023 für ihr literarisches Gesamtwerk, das, reich an künstlerischen Registern, all seine schillernden Figuren, Anekdoten und Geschichten zu einem großen gesellschaftlichen Sittengemälde fügt und sprachlich leuchten lässt, mal als Burleske, mal in Form meisterlichen Realismus oder epischer Epochenbilder. Mit eindringlicher Beobachtungsgabe und oft bestürzender Leichtigkeit erzählt sie vom Dringlichsten: der Lebensfülle und ihren Untiefen, der Familie, dem Alltag – unter den Bedingungen von Ideologie und politischer Willkür. Ein Werk als mutiger Einspruch gegen vergangene wie gegenwärtige Gewaltherrschaft und als Verteidigung von Hoffnung, Humor und geistiger Freiheit.“
Der Günter Grass-Preis der Hansestadt Lübeck ist mit 10.000 Euro dotiert. Er löste den „Günter Grass-Preis von Autoren für Autoren“ ab, der seinerzeit von den Teilnehmer:innen des Lübecker Literaturtreffens vergeben und finanziert wurde. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre verliehen. Die Preisverleihung des ersten Günter Grass-Preises an Ulrike Edschmid im vergangenen Jahr erfolgte pandemiebedingt rückwirkend für 2021.
Freitag 19:30 – 21:00 Uhr
Eintritt: frei
Das Kontingent ist stark begrenzt, weswegen eine rasche Anmeldung per E-Mail an einladungen@luebeck.de oder unter Tel. 0451 122 1089 empfohlen wird.
Ort: Scharbausaal, Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5, 23552 Lübeck
Foto © ELKOST International literary agency
16., 17. und 18. Juni 2023
Weiber 2.0
Der Mädelsabend geht weiter
Nach dem grandiosen Erfolg von „Weiber – ein heißer Mädelsabend“ erwartet Sie nun ein neues Abenteuer mit den drei Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia. Denn die drei freuen sich auf ein ganz besonderes Wochenende: Claudia hat ihre beiden Freundinnen zu einer Kreuzfahrt eingeladen. Jetzt heißt es, die Seele baumeln lassen, natürlich ausführlich über Männer herziehen und Cocktails schlürfen.
Zum großen Entzücken der drei werden sie vom charmanten Steward Miguel verwöhnt und sie wähnen sich schon im siebten Himmel. Doch was als großes Vergnügen beginnt, endet bei den dreien natürlich wieder in einem herrlichen Durcheinander. Denn Claudia hat ein Geheimnis, das die Mädels mal wieder vor ungeahnte Herausforderungen stellt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt.
Und so wird erneut gestritten, gesungen, gelacht und getanzt und natürlich der ein oder andere Sekt zu viel getrunken.
Freuen Sie sich auf einen neuen turbulenten Mädelsabend mit Musik von Laid Back bis Conny Froboess.
Freitag 20:00 Uhr
Samstag 17:00 und 20:00 Uhr
Sonntag 15:00 Uhr
Eintritt: 31,-/28,- €, zzgl. Ticketgebühr
Tickets gibt es unter Tel. 0451 2038385, unter www.theaterschiffluebeck.de , bei allen Geschäftsstellen der Lübecker Nachrichten, bei tips & TICKETS sowie an der Abendkasse auf dem Schiff.
Spielplan und Tickets unter www.theaterschiffluebeck.de
Ort: Theaterschiff Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10 k (Am Holstenhafen – An der Muk)
23554 Lübeck, Tel. 0451 2038385, Fax 0451 29630862
www.theaterschiffluebeck.de
Foto © Linus Klose Photography
17. Juni 2023
Neustadt-Cup 2023
Am 17. Juni 2023 findet wieder der Neustadt Cup für Jedefrau und Jedermann statt. Diese Veranstaltung ist ein Segeln für und mit Freunden und Familie. Ideal auch für Regattaeinsteiger.
NEU: Mit Lady-Cup für die beste Steuerfrau
Programm:
08.00 Uhr: Check-in im Regattabüro in der Ausstellungshalle I (bis 10:00 Uhr)
09:00 Uhr: Regattaeinführung &Refresh Wettfahrtregeln in der Ausstellungshalle I speziell für Neu- und Wiedereinsteiger: Regattaablauf, Startprocedere, wichtige Wettfahrtregeln, Q&A
10:00 Uhr: Steuerleutebesprechung in der Ausstellungshalle I
11:30 Uhr: Auslaufen zur Regattabahn
13:00 Uhr: Start der Regatta
ab 17.30 Uhr: NEU: Get Together mit After-Race Drinks & Snacks vor und in der Ausstellungshalle I
Für jeden gemeldeten Teilnehmer 1 Getränk und 1 Snack frei. Für weitere Bewirtung ist gesorgt.
ca. 19:00 Uhr: Siegerehrung und Preisverteilung in der Ausstellungshalle I
Punktpreise für die jeweils fünf Bestplatzierten einer Gruppe
Neustadt-Cup und viele weitere Sach- und Sonderpreise
Samstag 08:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: Startgeld 35 –70 €, wird berechnet nach der Crewstärke
Ort: ancora Marina-Ausstellungshalle I, An der Wiek 7-15 , 23730 Neustadt in Holstein
www.ancora-marina.de
Info: ancora Marina, Tel. 04561 51710, www.neustadt-cup.de
17. Juni 2023
Erlebnis Sternwarte XXL
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: ein Blick in die Sterne
Samstag 19:00 – 21:00 Uhr
Teilnahme: 25,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
17. Juni 2023
Live Musik @thestairs
Farhad Heet
Das Arborea Marina Resort Neustadt lädt zu einem unvergesslichen Abend.
Jede Woche haben wir das Vergnügen, großartige lokale Künstler bei uns willkommen zu heißen.
Dieses Mal haben wir den talentierten Farhad Heet bei uns zu Gast, der dich mit seiner Musik begeistern wird.
Während du den Klängen lauscht, kannst du dich mit einem leckeren Cocktail, Snack oder Burger an unserer Bar @thestairs verwöhnen lassen.
Komm und erlebe eine unvergessliche Nacht voller Musik, Spaß und Geselligkeit.
Wir freuen uns auf dich!
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: ARBOREA Marina Resort Neustadt, Bar@TheStairs, An der Wiek 7-15, 23730 Neustadt in Holstein
www.arborea-resorts.com
21. Juni 2023
Kinder-Weltraum-Forscher-Club
Im Kinder-Weltraum-Forscher-Clubs geht es u. a. um folgende Fragen:
Wie weit ist es zu den Sternen, Sonne und Mond?
Warum fallen die Pinguine am Südpol eigentlich nicht von der Erdkugel runter?
Warum gibt es Ebbe und Flut und was muss man tun, um zum Mond zu fliegen?
Alle diese Fragen und noch mehr werden beim Kinder-Weltraum-Forscher-Club behandelt.
Hinweis: Bitte nur für Kinder mit Begleitung.
Mittwoch 15:00 – 16:00 Uhr
Teilnahme: Kinder 10,00 €, Erwachsene 12,00 €
Anmeldung notwendig unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
www.sterne-fuer-alle.de
21. Juni 2023
Erlebnis Sternwarte
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne
Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
21. Juni 2023
Ein Haydn-Spass
und Mozart ist auch dabei
Das Ensemble 1756 spielt Kammermusik von Joseph Haydn, Leopold Mozart, Wolfgang Amadeus Mozart und anderen Meistern der Wiener Klassik. Trios und Divertimenti zum geselligen, musikalischen Zeitvertreib im bürgerlichen oder höfischen Kreis.
Dass mit Musik alles besser geht, musste wohl auch der Grundlebenseinstellung von Franz Joseph Haydn entsprochen haben. Als Kapellmeister am Hofe Familie Esterházy komponierte er über 120 Trios und auf seinen Konzertreisen nach England entstand Kammermusik für Triobesetzung ohne Klavier.
Vielleicht mehr als jeder andere Komponist ist Haydn bekannt für die Scherze, die er in seine Musik steckte, so klingt aus seinen Werken eine tief empfunden Lebensfreude.
Es spielen Martin Karl-Wager – Flöte, Christan Preiß – Violine und Anna Silke Reichwein – Violoncello.
Mittwoch 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt: 20,00 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de
Ort: Openair in der alten Schlossgärtnerei, Schlossgebiet 9a, 24306 Plön
22. Juni 2023
Erlebnis Sternwarte
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne
Donnerstag 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
23. – 25. Juni 2023
SUP Race Festival Scharbeutz
Vom 23. bis 25. Juni 2023 findet in der Lübecker Bucht das SUP Race Festival Scharbeutz mit nationalen und internationalen Spitzensportlern des Stand-up-Paddlings statt. Beim „Rennen für alle“ treten Amateure gegen Profis an und ein buntes Landprogramm sorgt bis in den Abend für entspannte Unterhaltung und lässiges Beachfeeling.
Spannende SUP-Rennen mit internationalen Profis
Der feine Sandstrand und die Ostsee vor Scharbeutz verwandelt sich am dritten Juniwochenende in eine Sportarena. In Kooperation mit der SUP Euro Tour findet hier das SUP Race Festival Scharbeutz statt. Die SUP Euro Tour ist eine europäische Veranstaltungsreihe aus dem Bereich SUP, die von April bis September 2023 Station in verschiedenen Ländern wie Deutschland, Italien, Kroatien, Spanien, Belgien und Montenegro macht. Beim SUP Race Festival Scharbeutz werden Profi-Rennen in verschiedenen Wettkampfdisziplinen wie Sprints und Long-Distance-Rennen mit einem internationalen und nationalen Spitzenfahrerfeld, Workshops für Menschen mit und ohne Handicap, Herstellerpräsentationen und ein buntes Rahmenprogramm geboten.
„Rennen für alle“ –Amateure und Profis im sportlichen Wettkampf
Besonderes Highlight für alle Amateur-SUPer ist das ‚Rennen für alle‘, das am letzten Veranstaltungstag stattfindet. Hierbei haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die seltene Möglichkeit, sich mit internationalen SUP-Profis zu messen, die ebenfalls am „Rennen für alle“ teilnehmen. Eine Wettkampfstrecke ist 3 Kilometer lang und führt im Dreieckskurs um 2 Bojen. Start ist um 11:00 Uhr; Veranstaltungsort ist der Jugendstrand 26 (Höhe Skaterpark/ Strandallee 98 in Scharbeutz).
Ein Ticket zur Teilnahme kostet 40 €, für Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre 25 € und ist online über die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht buchbar: »Rennen für alle«
Landprogramm am Strand
Wer das SUP-Spektakel landseitig und trockenen Fußes miterleben möchte, kann es sich am Strand in großen Sitzsäcken und Beachmobiliar bequem machen, sich an der DIY-Station kreativ austoben, kulinarische Snacks und kühle Getränke genießen und abends den Strandtag bei untergehender Sonne und Live-Musik entspannt ausklingen lassen.
Programm:
Freitag:
ab 16:00 Uhr: Registrierung & Check-in SUP Euro Tour &alle Rennen
18:00 Uhr: Offizielle Eröffnung und Flaggenzeremonie und Vorstellung aller teilnehmenden Nationen
19:00 Uhr: Live-Musik mit Felipe Baldomir, Indie-Folk Singer und Songwriter aus Südamerika, Uruguay
Samstag:
08:00 – 10:00 Uhr: Registrierung & Check-in SUP Euro Tour &alle Rennen
08:15 – 08:45 Uhr: Beach Yoga
09:00 – 10:00 Uhr: SUP Yoga
10:00 – 11:00 Uhr: SUP Anfänger-Workshop für Menschen mit und ohne Handicap
11:00 – 12:00 Uhr: KIDS Race
11:15 – 12:00 Uhr: SUP-Workshop für Kinder
14:00 – 14:30 Uhr: EuroTour & Open Race Women Heat 1
14:30 – 15:00 Uhr: EuroTour & Open Race Men, Heat 1
15:00 – 15:30 Uhr: EuroTour & Open Race Women Heat 2
15:30 – 16:00 Uhr: EuroTour & Open Race Men Heat 2
17:00 Uhr: Siegerehrung Open & EuroTour Race
19:00 Uhr: Live Musik mit Luna Soul
Sonntag:
08:15 – 09:00 Uhr: Beach Yoga (Britta Sommer)
09:00 – 11:00 Uhr: Registrierung & Check-in Rennen für alle
09:00 – 11:00 Uhr: Freies Training für Profis und Amateure
11:30 – 13:00 Uhr: Rennen für alle
14:30 Uhr: Siegerehrung für alle
Bitte beachte, dass bei der Veranstaltung eventuell Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden.
Diese Veranstaltung wird aus Mitteln des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport (MIKWS) gefördert.
Freitag 16:00 – 22:00 Uhr
Samstag 08:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Jugendstrand, Höhe Strandallee 98, 23683 Scharbeutz
23. Juni 2023
Salsa on the beach in Sierksdorf
Das ist Strandfeeling pur: Die beliebte Salsa-Mitmach-Veranstaltung mit Rasoul
Hier erwarten dich direkt am wunderschönen Ostseestrand heiße Rhythmen, exotische Cocktails und Mitmach-Tanzaktionen für jedermann. Rasoul und sein Team verbreiten südländisches Flair und gute Laune. Bei dieser besonderen Salsa-Veranstaltung unter freiem Himmel spürst du die Wärme der Sandkörner direkt unter deinen Füßen und genießt die entspannte Atmosphäre am Strand. Ein Spaß für jeden – ob groß oder klein – alle sind willkommen!
Die beliebte Salsa-Mitmach-Veranstaltung mit Rasoul ist über die Grenzen der Lübecker Bucht hinaus weit bekannt. Die Veranstaltungen wurden vom NDR , WDR und von öfter auch von Zeitschriften besucht. Auch der WDR hat Wind davon bekommen und nahm für das Format “Wunderschön – Die Lübecker Bucht” die tolle Stimmung am Strand auf.
Freitag 18:30 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Fischerplatz am Strand, Am Strande, 23730 Sierksdorf
23. Juni 2023
Die wundervolle Farbenwelt der Gasnebel
Die Geburt und der Tod der Sterne sind die farbenprächtigsten Momente im Weltall.
Gasnebel sind die Orte im Weltall, an denen sich Gas und Staub zusammenballen, um neue Sterne zu formen. Sobald ein Stern das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat und sich aufbläht, um dann zu explodieren, werden diese Gase wieder frei, verteilen sich mit unglaublichen Geschwindigkeiten im All und werden oftmals durch den sterbenden Stern wundervoll erleuchtet.
Freitag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
23., 24. und 25. Juni 2023
Weiber 2.0
Der Mädelsabend geht weiter
Nach dem grandiosen Erfolg von „Weiber – ein heißer Mädelsabend“ erwartet Sie nun ein neues Abenteuer mit den drei Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia. Denn die drei freuen sich auf ein ganz besonderes Wochenende: Claudia hat ihre beiden Freundinnen zu einer Kreuzfahrt eingeladen. Jetzt heißt es, die Seele baumeln lassen, natürlich ausführlich über Männer herziehen und Cocktails schlürfen.
Zum großen Entzücken der drei werden sie vom charmanten Steward Miguel verwöhnt und sie wähnen sich schon im siebten Himmel. Doch was als großes Vergnügen beginnt, endet bei den dreien natürlich wieder in einem herrlichen Durcheinander. Denn Claudia hat ein Geheimnis, das die Mädels mal wieder vor ungeahnte Herausforderungen stellt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt.
Und so wird erneut gestritten, gesungen, gelacht und getanzt und natürlich der ein oder andere Sekt zu viel getrunken.
Freuen Sie sich auf einen neuen turbulenten Mädelsabend mit Musik von Laid Back bis Conny Froboess.
Freitag 20:00 Uhr
Samstag 17:00 und 20:00 Uhr
Sonntag 15:00 Uhr
Eintritt: 31,-/28,- €, zzgl. Ticketgebühr
Tickets gibt es unter Tel. 0451 2038385, unter www.theaterschiffluebeck.de , bei allen Geschäftsstellen der Lübecker Nachrichten, bei tips & TICKETS sowie an der Abendkasse auf dem Schiff.
Spielplan und Tickets unter www.theaterschiffluebeck.de
Ort: Theaterschiff Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10 k (Am Holstenhafen – An der Muk)
23554 Lübeck, Tel. 0451 2038385, Fax 0451 29630862
www.theaterschiffluebeck.de
Foto © Linus Klose Photography
24. Juni 2023
Erlebnis Sternwarte XL
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche
- Technik, Nachführung, Belichtung, Präzision
- Beobachtungsobjekte und Ziele
- Bilder, Bilder, Bilder
- wetterabhängig: ein Blick in die Sterne
Samstag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
24. Juni 2023
Carl Maria von Weber Gitarrenorchester
Werke von Telemann, Vivaldi, Bach, Mozart, Brouwer u. a.
Leitung: Andreas van Zoest
Samstag 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Kultur Gut Hasselburg, Allee 4, 23730 Hasselburg
25. Juni 2023
Erlebnis Sternwarte
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne
Sonntag 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
26. Juni 2023
Sparkasse Holstein präsentiert:
Musik im Strandkorb
mit Lina Kahle
Musik im Strandkorb bedeutet chillen &picknicken und den Abend bei handgemachter Musik genießen. Das ist Sommerfeeling pur.
Auf folgende Band kannst du dich freuen:
Lina Kahle:
In ihrer Komposition findet sie Ausdruck für Themen, die sie in meinem dreiundzwanzigjährigen Leben stetig beschäftigen. So erzählt sie mit ihrer Musik mal in deutscher, mal in englischer Sprache von Freundschaft, Abenteuerlust und (Selbst-)Liebe. In akustischen und sanften Klängen möchte sie dir vermitteln, was die Entstehung ihrer Lieder ausmacht: fröhlich-sommerliche Freiheitsliebe, nachdenkliche Momente der Selbstfindung und große Dankbarkeit für besondere Menschen. Ergänzt hat sie ihr Programm durch gefühlvolle Interpretationen bekannter Hits von großen Künstler*innen wie Ed Sheeran und Taylor Swift sowie ausgewählter Songs Alternative Artists wie Jules Ahoi und Vance Joy.
Montag 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Seebrücke Pelzerhaken, Strandallee, 23730 Pelzerhaken
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
27. Juni 2023
»Sommerpromenade«
Szenische Führung über den Burghügel
Ab dem 11. April 2023 beginnt wieder die »Sommerpromenade« im Europäischen Hansemuseum.
Bei der inszenierten Führung zur Historie des Lübecker Burghügels folgen die Besucher:innen dem letzten Vorsteher des »Klosters und Armenhauses zur Burg« auf einem Spaziergang über den Lübecker Burghügel um 1900.
Am historischen Schauplatz erfahren die Gäste alles über den Ort, an dem das Europäische Hansemuseum heute steht. Sie lauschen Erzählungen über den industriellen Aufstieg der Stadt, hören Geschichten über die Menschen, die einst hier lebten und werden in die Geheimnisse des Quartiers eingeweiht.
Am Ende sind die Teilnehmenden eingeladen, bei einem Glas Lübecker Rotspon oder fruchtigem Traubensaft die Gläser auf die aussichtsreiche Zukunft Lübecks zu erheben.
Dienstag 17:00 – ca. 18:30 Uhr
Teilnahme: 12 €, ermäßigt 9,50 €
Tickets sind im Online-Shop des EHM unter www.hansemuseum.eu erhältlich.
Ort: Europäisches Hansemuseum, Innenhof (Burgkloster), An der Untertrave 1, 23552 Lübeck
www.hansemuseum.eu
Foto © Europäisches Hansemuseum Foto: Charleen Bermann
28. Juni 2023
Mit uns kann man es ja machen!
Es gibt Situationen, da hilft nur noch Humor – oder Musik – oder Wein!
Schräge Briefe, lustige Texte, die ganze Absurdität des Lebens.
Sprache und Gesang Armin Diedrichsen, kongenial musikalisch garniert, unterstützt und kommentiert von Martin Karl-Wagner – Flöte und Thomas Goralczyk – Klavier.
Mittwoch 18:30 Uhr
Eintritt: 20,00 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de
Ort: Openair an der Grebiner Windmühle, Behler Weg 1, 24329 Grebin
28. Juni 2023
Erlebnis Sternwarte
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne
Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
28. Juni 2023
Mondbeobachtung
Wenn der Mond noch nicht ganz „voll“ ist, so zeigen sich die wundervollen Strukturen der Oberfläche sehr eindrucksvoll im Teleskop.
Zusätzlich gibt es Informationen zu folgenden Themen:
- Geschichte des Mondes
- Wichtigste Daten
- Auswirkungen auf die Erde
- Blick durchs Teleskop auf die derzeit sichtbaren Planeten
Mittwoch 20:15 – 21:15 Uhr
Teilnahme: 18 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
29. Juni 2023
„Tanzen am Meer“ – gemeinsam tanzen Open Air
Niendorf/Ostsee und Timmendorfer Strand
Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH präsentiert mit DJ René Kleinschmidt und DJ Benjamin Sachau die überaus beliebte Tanzveranstaltung „Tanzen am Meer“, die jung und alt, Einheimische wie Gäste, gleichermaßen anspricht.
Nach dem Erfolg in den Jahren 2015 bis 2019 und 2022 wird in dieser Sommersaison zum 7. Mal von der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH – gleich an zehn Terminen von Mitte Mai bis Ende September – einmal im Monat mittwochs neben dem „Haus des Kurgastes“ in Niendorf/Ostsee und donnerstags vor der Musikmuschel an der Trinkkurhalle – jeweils von 19:00 bis 22:00 Uhr – zum Tanzen und Feiern eingeladen.
Beim „Tanzen am Meer“ in Niendorf können die Gäste bei freiem Eintritt einen tollen Abend mit großartiger Musik und einem kühlen Drink vom Café „MeerBri“ direkt am Niendorfer Strand Open Air erleben.
Beim „Tanzen am Meer“ an der Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand sorgt das Team von der Buddelbar für kühle Getränke.
Egal ob aktuelle Hits aus den Charts, Schlager, Oldies, Dance-Classics oder Sommer-Hits, ob Disco Fox oder auch mal einen Walzer: DJ René Kleinschmidt präsentiert bei der TanzParty auf dem Platz am Haus des Kurgastes einen bunten Musik-Mix zum Tanzen, Mitwippen und Mitfeiern mit herrlichem Blick aufs Meer und die beleuchtete Niendorfer Seebrücke.
Termine:
Niendorf/Ostsee – Auf dem Platz am Haus des Kurgastes
17.05 I 07.06 I 26.07. I 09.08. I 13.09.2023 um 19:00 Uhr
Timmendorfer Strand – Musikmuschel an der Trinkkurhalle
25.05. I 29.06. I 20.07. I 24.08. I 21.09.2023
Außerdem findet in diesem Jahr erstmals im Juli und August – vor dem „Tanzen am Meer“ für Groß und Klein – ab 17:00 Uhr „Tanzen am Meer für Kids“ als Kinder-Disco mit DJ René statt.
Termine:
„Tanzen am Meer für Kids“ – Auf dem Platz am Haus des Kurgastes
26.07. I 09.08.2023
Donnerstag 19:00 – 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Musikmuschel an der Trinkkurhalle, Kurpromenade 3, 23669 Timmendorfer Strand
Foto © TSNT
29. Juni 2023
Erlebnis Sternwarte XL
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche
- Technik, Nachführung, Belichtung, Präzision
- Beobachtungsobjekte und Ziele
- Bilder, Bilder, Bilder
- wetterabhängig: ein Blick in die Sterne
Donnerstag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
29. Juni 2023
„KneipenChor“
Lene Krämer und Joachim Roth
Seit 2010 bringt Lene Krämer den Norddeutschen das Singen bei. Es ist erforscht, dass das Singen Glückshormone ausschüttet und genau diese Glückshormone erleben Sie garantiert, wenn Lene Krämer und Joachim Roth unterwegs sind mit ihrem Mitsingprogramm: „KneipenChor“.
Wer die beiden schon einmal erlebt hat, der weiß, dass es funktioniert und dass man nach so einem Konzert beschwingt und mit guter Laune nach Hause geht.
Diejenigen, die vorher gedacht haben, nicht singen zu können, verlieren bei diesem Mitsingprogramm ihre Hemmungen und trauen sich plötzlich zu singen.
Und Sie werden feststellen: Singen macht Spaß!!!
Unser Programm:
*Sie suchen die Lieder aus, die jeder kennt und mitsingen kann, auch ohne Texte. Wir haben aber auch für die etwas textunsicheren Gäste ein paar Mappen mit Texten dabei.
*Von Oldies, Schlagern, Popsongs bis hin zu plattdeutschen und hochdeutschen Volksliedern
*Live gesungen mit Begleitung durch eine Gitarre
*Unterhaltsame Moderation
*Es besteht auch die Möglichkeit, nur zuzuhören und die angenehme Atmosphäre zu genießen.
*Charmant & amüsant
*Mit Jedem Ton ein Glückshormon
*Der Hut geht rum.
Donnerstag 19:30 – 21:00 Uhr
Eintritt: frei, der Hut geht rum
Ort: Café & Restaurant Markt 11, Markt 11, 24306 Plön
www.markt-11-ploen.de
Foto © freesemedia
30. Juni 2023
Salsa on the beach in Scharbeutz
Das ist Strandfeeling pur: Die beliebte Salsa-Mitmach-Veranstaltung mit Rasoul
Schuhe aus, barfuß im warmen Sand und zu heißen Rhythmen und gekühlten Cocktails die Hüfte schwingen –das ist ‚Salsa on the Beach‘! Bei der lässigen Tanzveranstaltung am Strand, die in diesem Sommer in Scharbeutz und Sierksdorf stattfindet, mischt sich in die Ostseeluft pure Lebensfreude, Leichtigkeit und ein Hauch von Karibik.
Rasoul und sein Team verbreiten südländisches Flair und gute Laune. Bei dieser besonderen Salsa-Veranstaltung unter freiem Himmel spürst du die Wärme der Sandkörner direkt unter deinen Füßen und genießt die entspannte Atmosphäre am Strand. Ein Spaß für jeden – ob groß oder klein – alle sind willkommen!
Die beliebte Salsa-Mitmach-Veranstaltung mit Rasoul ist über die Grenzen der Lübecker Bucht hinaus weit bekannt. Die Veranstaltungen wurden vom NDR , WDR und von öfter auch von Zeitschriften besucht. Auch der WDR hat Wind davon bekommen und nahm für das Format “Wunderschön – Die Lübecker Bucht” die tolle Stimmung am Strand auf.
Freitag 18:30 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Beachlounge, rechts neben dem Seebrückenvorplatz, links neben Seebrücke, 23683 Scharbeutz
30. Juni 2023
Erlebnis Sternwarte XXL
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: ein Blick in die Sterne
Freitag 19:00 – 21:00 Uhr
Teilnahme: 25,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
30. Juni 2023
Lesung
“Ein Sommer in Niendorf”
Witziger, berührender Roman von Heinz Strunk
Der Musiker, Schauspieler und Schriftsteller Heinz Strunk gibt sich einmal mehr die Ehre und liest aus seinem neuesten Roman »Ein Sommer in Niendorf«.
Das Buch erzählt eine Art norddeutscher «Tod in Venedig», nur sind die Verlockungen weniger feiner Art als seinerzeit beim Kollegen aus Lübeck. Ein bürgerlicher Held, ein Jurist und Schriftsteller namens Roth, begibt sich für eine längere Auszeit nach Niendorf: Er will ein wichtiges Buch schreiben, eine Abrechnung mit seiner Familie. Am mit Bedacht gewählten Ort – im kleinbürgerlichen Ostseebad wird er seinesgleichen nicht so leicht über den Weg laufen – gerät er aber bald in die Fänge eines trotz seiner penetranten Banalität dämonischen Geists: ein Strandkorbverleiher, der Mann ist außerdem Besitzer des örtlichen Spirituosengeschäfts. Aus Befremden und belästigt sein wird nach und nach Zufallsgemeinschaft und irgendwann Notwendigkeit. Als Dritte stößt die Freundin des Schnapshändlers hinzu, in jeder Hinsicht eine Nicht-Traumfrau – eigentlich. Und am Ende dieser Sommergeschichte ist Roth seiner alten Welt komplett abhandengekommen, ist er ein ganz anderer …
Heinz Strunk wurde 1962 in Hamburg geboren. Sein Debüt »Fleisch ist mein Gemüse« verkaufte sich mehr als eine halbe Million Mal und wurde Vorlage eines preisgekrönten Hörspiels, eines Theaterstücks und eines Kinofilms. Seitdem hat er elf weitere Bücher veröffentlicht. Für seinen 2016 erschienen Roman »Der goldene Handschuh« wurde er für den Leipziger Buchpreis nominiert und mit dem Wilhelm-Raabe-Buchpreis ausgezeichnet. Die kongeniale Verfilmung von Fatih Akin feierte auf der Berlinale 2019 ihre Premiere. 2017 erschien der Roman über sein Alter Ego »Jürgen«, dessen Verfilmung in der ARD zur Primetime lief und mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde. Sein letzter Roman »Es ist immer so schön mit dir« war für den Deutschen Buchpreis 2021 nominiert.
Freitag 20:00 Uhr
Eintritt: 25 €
Kartenhotline: Strand-Promotion Rotraud Schwarz Tel. 04503 892770 / 01718334464
Bitte nur telefonisch, verbindliche Anmeldung
Ort: Trinkkurhalle, Kurpromenade, 23669 Timmendorfer Strand
Foto © Dennis Dirksen
30. Juni 2023
Weiber 2.0
Der Mädelsabend geht weiter
Nach dem grandiosen Erfolg von „Weiber – ein heißer Mädelsabend“ erwartet Sie nun ein neues Abenteuer mit den drei Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia. Denn die drei freuen sich auf ein ganz besonderes Wochenende: Claudia hat ihre beiden Freundinnen zu einer Kreuzfahrt eingeladen. Jetzt heißt es, die Seele baumeln lassen, natürlich ausführlich über Männer herziehen und Cocktails schlürfen.
Zum großen Entzücken der drei werden sie vom charmanten Steward Miguel verwöhnt und sie wähnen sich schon im siebten Himmel. Doch was als großes Vergnügen beginnt, endet bei den dreien natürlich wieder in einem herrlichen Durcheinander. Denn Claudia hat ein Geheimnis, das die Mädels mal wieder vor ungeahnte Herausforderungen stellt und bei den Zuschauern kein Auge trocken lässt.
Und so wird erneut gestritten, gesungen, gelacht und getanzt und natürlich der ein oder andere Sekt zu viel getrunken.
Freuen Sie sich auf einen neuen turbulenten Mädelsabend mit Musik von Laid Back bis Conny Froboess.
Freitag 20:00 Uhr
Eintritt: 31,-/28,- €, zzgl. Ticketgebühr
Tickets gibt es unter Tel. 0451 2038385, unter www.theaterschiffluebeck.de , bei allen Geschäftsstellen der Lübecker Nachrichten, bei tips & TICKETS sowie an der Abendkasse auf dem Schiff.
Spielplan und Tickets unter www.theaterschiffluebeck.de
Ort: Theaterschiff Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10 k (Am Holstenhafen – An der Muk)
23554 Lübeck, Tel. 0451 2038385, Fax 0451 29630862
www.theaterschiffluebeck.de
Foto © Linus Klose Photography
weiter zum Juli »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.