Veranstaltungen Schleswig-Holstein
August 2025
Seiteninhalte
- Veranstaltungen Schleswig-Holstein
August 2025
- 32. europäisches folklore festival
- 28. Racesburg Wylag
- Sherlock Holmes „Schwarzes Blut“
- PIPPI LANGSTRUMPF
- Schleswig-Holstein Musik Festival
- Karl-May-Spiele Bad Segeberg 2025 „HALBBLUT“
- 21. Straßenkunst Festival Scharbeutz
- SALSA ON THE BEACH
- „Landträume“ Gut Görtz
- Ein Abend mit den Sternen
- „Ich lade gern mir Gäste ein“
- Zeitreise für Kinder
- Musik im Strandkorb KIDS mit Piet Rakete präsentiert von der Sparkasse Holstein
- Musik im Strandkorb mit LINA BÓ präsentiert von der Sparkasse Holstein
- Musik im Strandkorb mit Tanja & Chris präsentiert von der Sparkasse Holstein
- Workshop Gestaltung von Souvenirs
- Let’s Dance! „Tanzen am Meer“ in Niendorf/Ostsee
- Musik im Strandkorb mit The Wildfires präsentiert von der Sparkasse Holstein
- Erlebnis Sternwarte
- Seebrückenführung
- Erlebe eine Führung rund um das Kultur Gut Hasselburg
- Musik im Strandkorb mit HAEHLE präsentiert von der Sparkasse Holstein
- „Eine musikalische Landpartie mit Johann Strauß“
- FEIERabend am Schloss Plön Sommer 2025
- Fit für Flint
- 24. Neustädter Fischeramtsfest
- SALSA ON THE BEACH
- Die wundervolle Farbenwelt der Gasnebel
- „Eine Stadt spielt Karl May“ in Bad Segeberg
- Feuerbach Quartett „Summer in the City“
- Erlebnis Sternwarte XL
- „… Ich kam in Erlenkönigs Reich …“
- Zeitreise für Kinder
- Musik im Strandkorb mit Pink Pony präsentiert von der Sparkasse Holstein
- Musik im Strandkorb KIDS mit Anton präsentiert von der Sparkasse Holstein
- Musik im Strandkorb mit Small Horse & The Plan präsentiert von der Sparkasse Holstein
- Erlebnis Sternwarte
- Erlebe eine Führung rund um das Kultur Gut Hasselburg
- Scharbeutzer Weinfest
- Garten & Style – Inspiration Trend Design
- Fit für Flint
- SALSA ON THE BEACH
- Die geheimnisvollen Himmelskörper – Meteroiten, Meteoriden, Asteroiden und Kometen
- Unser Sonnensystem
- Klaviermusik aus Skandinavien Marie-Luise Bodendorff
- Zeitreise für Kinder
- Musik im Strandkorb mit Lucky Mirlo präsentiert von der Sparkasse Holstein
- Musik im Strandkorb mit Esther & Lukas präsentiert von der Sparkasse Holstein
- Workshop Gestaltung von Souvenirs
- Erlebnis Sternwarte
- Seebrückenführung
- Erlebe eine Führung rund um das Kultur Gut Hasselburg
- Musik im Strandkorb mit 7 Miles präsentiert von der Sparkasse Holstein
- FEIERabend am Schloss Plön Sommer 2025
- Oper trifft Ostsee Mozarts „Gärtnerin aus Liebe“ in der Oper Scharbeutz
- Fit für Flint
- „Archäologische Sprechstunde“ im zeiTTor
- SALSA ON THE BEACH
- Was ist ein schwarzes Loch?
- Gitarrenkonzert
- Giora Feidman – REVOLUTION OF LOVE Giora Feidman Duo
- Naturerlebnis mit Weitblick: Geführte Panorama-Wanderung „Vom See zum Turm“
- „Zauberflöte auf dem Tanzboden“
- Die wundervolle Farbenwelt der Gasnebel
- „Kiesgrubenschätze – Fossilien sammeln bei Malente”
- Zeitreise für Kinder
- Musik im Strandkorb mit Stranger Cats präsentiert von der Sparkasse Holstein
- Historische Hafenrundfahrt mit der M/S Sturmvogel II
- Musik im Strandkorb mit ARTWHY präsentiert von der Sparkasse Holstein
- Erlebnis Sternwarte
- Erlebe eine Führung rund um das Kultur Gut Hasselburg
- Musik im Strandkorb mit Alexandra Brüntrup präsentiert von der Sparkasse Holstein
- Fit für Flint
- „Archäologische Sprechstunde“ im zeiTTor
- SALSA ON THE BEACH
- Das Leben der Sterne
- „Landträume“ Ratzeburg
- Führung Fischerei-Erlebnispfad in Haffkrug
- 23. Lübecker Museumsnacht
- Erlebnis Sternwarte XXL
- Lesung mit Matthias Stührwoldt
- „Frisch gezupft! Folk vom Fass, frisch eingeschenkt!!“
noch bis 2. August 2025
32. europäisches folklore festival
Vom 25.07. – 02.08.2025 findet in Neustadt in Holstein bereits zum 32. Mal das europäische folkore festival statt. Neustadt in Holstein – Europastadt mit maritimen Hafen, tollen Sandstränden und wunderschöner Altstadt ist Heimat eines der ältesten Festivals dieser Art in Europa.
Alle 3 Jahre findet das europäische folklore festival statt, eine Woche lang herrscht ein buntes Treiben mit internationalem Flair. 13 Folkloregruppen, mehr als 350 Gäste wohnen bei Neustädter Familien und genießen die wunderbare Gastfreundlichkeit. Folklore und moderne Klänge treffen in fantastischer Weise aufeinander. Musik, Tanz, internationale Folklore, Festumzug, Tanz in den Straßen und am Ende der mit Gänsehautcharakter stattfindende Fackeltanz aller Teilnehmer.
Der Neustädter Marktplatz wird zum Freilichttheater, eine Bühne von 10 x 14 Metern, die teilweise überdacht ist und mit professioneller Ton- und Lichttechnik ausgestattet ist, bietet das perfekte Ambiente für professionelle Auftritte.
Zum Programm gehören neben weiteren fantastischen Konzerten, die großen Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen, an denen alle Folkloregruppen teilnehmen werden. Ein Festumzug und die Veranstaltung „Tanz in den Straßen“ verwandelt die gesamte Innenstadt in eine Bühne. Internationalität bedeutet auch Vielseitigkeit, die durch das bunte Bühnenprogramm unterstrichen wird.
Neben den Auftritten der Folkloregruppen wird unter anderem auch ein Kindertag, ein „Folkloristisches Feuerwerk“ und ein südländischer Abend präsentiert.
Nicht zu vergessen ist das einzigartige Kirchenkonzert. Die Stadtkirche bietet eine wunderschöne Kulisse für ein einmaliges Erlebnis, denn es ist immer wieder eine Premiere, wenn nationale und internationale Gruppe ihr beeindruckendes, musikalisches Können unter Beweis stellen.
Programm:
Freitag, 25. Juli 2025
19:30 Uhr: Alex Christensen & The Berlin Orchestra (kostenpflichtig) Special Guest: Marquess
Samstag, 26. Juli 2025
17:30 Uhr: Eröffnungsveranstaltung auf dem Marktplatz – Begrüßung der Folkloregruppen aus aller Welt
Sonntag, 27. Juli 2025
10:30 Uhr: Ökumenischer Open Air Gottesdienst
17:00 Uhr: großer Festumzug durch die Altstadt von Neustadt in Holstein
18:00 Uhr: Platzkonzert auf dem Marktplatz
18:30 Uhr: Die Welt tanzt in Neustadt in Holstein – Marktplatz
Montag, 28. Juli 2025
15:00 Uhr: Europa tanzt
19:00 Uhr: Sommerabend in der Stadt – Tanz in den Straßen rund um den Marktplatz
21:00 Uhr: Nobody Knows – Bühne Marktplatz
Dienstag, 29. Juli 2025
ab 15:00 Uhr: Kinder- und Jugendtag (Spaß, Spiel und Unterhaltung) heute kein Folkloreprogramm
19:30 Uhr: ABBA Fever – Bühne Marktplatz
Mittwoch, 30. Juli 2025
15:00 Uhr: Übersee trifft Europa
17:30 Uhr: After Work Party
19:30 Uhr: Folklore International
Donnerstag, 31. Juli 2025
15:00 Uhr: Folklore Weltweit
17:30 Uhr: Afterworkparty mit „Die Bandfelder“
19:30 Uhr: Kirchenkonzert in der Stadtkirche (kostenpflichtig)
21:00 Uhr: Folkloristisches Feuerwerk
Freitag, 1. August 2025
15:00 Uhr: Europa grüßt Asien
19:00 Uhr: Tontänzer – Akkordeonorchester des Neustädter Volkstankreises
20:00 Uhr: Südländische Nacht
Samstag, 2. August 2025
18:00 Uhr: Abschlussveranstaltung (kostenpflichtig) mit Fackeltanz aller Gruppen
Eintritt: überwiegend frei, einzelne Veranstaltungen z. T. kostenpflichtig
Ort: Marktplatz, Am Markt 2, 23730 Neustadt in Holstein
https://folklore-festival-neustadt.de/
noch bis 03. August 2025
28. Racesburg Wylag
Das Racesburg Wylag ist kein typischer Mittelaltermarkt, sondern „erlebbare Geschichte“ für Jung und Alt.
Darsteller aus verschiedenen europäischen Nationen stellen den interessierten Besuchern die Kultur von z. B. den Römern, Kelten, Normanen, Staufern, Wikingern, Schotten, Landsknechten und Templern vor.
Das Wylag dauert neun Tage und ist dadurch ein einzigartiger Ort für Geschichte zum Anfassen.
Täglich gibt es ein umfangreiches und familienfreundliches Veranstaltungsprogramm mit Kampf- und Handwerksvorführungen, bis hin zum Geschichtenerzählen und kurzweiligen Vorträgen über Mode und Handarbeit.
Den Besuchern wird in den Lagern der Alltag vergangener Zeiten gezeigt und erklärt, wie z. B. das Färben, Schmieden, Arbeiten mit Leder, Holzschnitzen und Weben damals funktionierte.
täglich 11:00 – 20:30 Uhr
Die Taverne hat bis 24:00 Uhr geöffnet.
Eintritt:
Kinder unter „Schwertmaß“ (Kleinkinder): frei
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre: 3,00 €
Jugendliche (ab 15 Jahre) und Erwachsene: 7,00 €
Ort: Schlosswiese, 23909 Ratzeburg
Die neuesten Infos sowie das Programm sind unter www.wylag.de zu finden.
noch bis 30. August 2025
Sherlock Holmes
„Schwarzes Blut“
„Knapp zwei Jahre sind seit dem Tod von Mary Watson vergangen. Holmes und Watson leben wieder gemeinsam in der Baker Street 221B. Auch wenn beide nach wie vor trauern, kehrt langsam wieder Normalität in das Leben der Freunde ein.
Bei der Premiere einer Oper werden sie Zeugen eines grauenvollen Verbrechens. Die Spuren führen den Meisterdetektiv und seinen treuen Begleiter in das Lager irischer Tinker, die mittlerweile in London weilen. Doch befindet sich auch der neue Gegenspieler unter ihnen, oder treibt hier eine noch unbekannte Person ihr perfides Spiel mit den Ermittlern?“
Ein neuer spannender Sommerkrimi, der sie bis zum Schluss in Atem hält!
„Du glaubst, du kennst die Wahrheit?“ Was im Licht verborgen bleibt, zeigt sich erst, wenn es zu spät ist.“
Spielzeiten: 04. Juli – 30. August 2025 immer freitags und samstags
Beginn: 20:30 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr
Eintritt: ab 23,00 €
Tickets: unter www.freilichtbuehne-luebeck.de, an der Tageskasse und an allen bekannten VVK-Stellen
Ort: Freilichtbühne Lübeck, Wallstraße 20, 23560 Lübeck
www.freilichtbuehne-luebeck.de
noch bis 31. August 2025
PIPPI LANGSTRUMPF
„Die braven Geschwister Tommy und Annika staunen nicht schlecht, als eines Tages ein Mädchen mit roten Zöpfen und Sommersprossen in die leerstehende Nachbarsvilla einzieht. Sie heißt Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf – kurz Pippi, ist herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll! Obendrein hat sie ihren Affen Herr Nilsson, ihr Pferd Kleiner Onkel und einen ganzen Koffer voller Goldstücke im Schlepptau.
Pippi macht sich die Welt, wie sie Ihr gefällt, immerhin ist sie das stärkste Mädchen der Welt!
Schlagfertig und spielerisch stellt sie die Regeln der Erwachsenen auf den Kopf und bietet sogar Einbrechern die Stirn. Kein Wunder, dass Tommy, Annika und Pippi schnell beste Freunde werden und viele lustige Abenteuer erleben!
Doch eine Sehnsucht hat die kleine Pippi: Sie hofft, dass ihr verschollener Papa, Seeräuberkapitän Efraim Langstrumpf sie bald besuchen kommt …“
Ein phantastisches Abenteuer für Groß und Klein, ganz nach dem Motto der wunderbaren Autorin Astrid Lindgren: „Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen.“
Spielzeiten: 29. Juni. – 31. August 2025 immer freitags, samstags und sonntags
Beginn: 15:00 Uhr Einlass: 14:00
Spieldauer: 2 Stunden inkl. 0,5 Std. Pause
Eintritt: ab 12,00 €
Tickets: unter www.freilichtbuehne-luebeck.de, an der Tageskasse und an allen bekannten VVK-Stellen
Kinder unter 3 Jahren „Schoßkinder“ freier Eintritt
Ort: Freilichtbühne Lübeck, Wallstraße 20, 23560 Lübeck
www.freilichtbuehne-luebeck.de
noch bis 31. August 2025
Schleswig-Holstein Musik Festival
Das Schleswig-Holstein Musik Festival widmet sich vom 05. Juli bis zum 31. August 2025 der Musikmetropole Istanbul.
Eintritt: div. Preise
Tickets unter www.shmf.de, über den Postweg (Kartenzentrale des SHMF, Postfach 3840, 24037 Kiel) oder über die Hotline Tel. 0431 23 70 70.
Ort: div. Orte
noch bis 07. September 2025
Karl-May-Spiele Bad Segeberg 2025
„HALBBLUT“
Zehntausende Besucher kommen jedes Jahr nach Bad Segeberg, um Winnetou und Old Shatterhand bei ihrem Kampf gegen das Böse hautnah zu erleben.
Die Rolle des Apachenhäuptlings Winnetou spielt zum fünften Mal Deutschlands größter Musicalstar Alexander Klaws.
Gaststars: Sonja Kirchberger und Francis Fulton-Smith als glamouröses Gangsterpaar Donna und Charles Leveret
Die Regie liegt zum dritten Mal in den Händen von Nicolas König, der seit Jahrzehnten ein Publikumsliebling am Kalkberg ist.
jeden Donnerstag, Freitag, Samstag 15:00 und 20:00 Uhr, Sonntag 15:00 Uhr
Eintritt: 19 – 37 €, zzgl. Bearbeitungsgebühr 4,00 €
Keine Bearbeitungsgebühr bei print@home und mobile ticket
Tickets unter www.karl-may-spiele.de und allen Vorverkaufsstellen
Ort: Freilichttheater am Kalkberg, Karl-May-Platz, 23795 Bad Segeberg
www.karl-may-spiele.de
01. – 03. August 2025
21. Straßenkunst Festival Scharbeutz
Täglich zwischen 15:30 und 23:00 Uhr spielen Straßenkünstler:innen aus verschiendenen Bereichen (Jonglage, Artistik, Seiltanz, Trapez-Kunst, Akrobatik, Feuerartistik, Zauberei, Pantomime und Tanz) durchgehend auf drei Schauplätzen um den “Goldenen Hut“. Alle Künstler:innen spielen nicht nur um den „Goldenen Hut“, sie spielen auch auf Hut. Das heißt, ihr Verdienst ist das Geld des Publikums in ihrem Hut. Die Zuschauenden entlohnen die Künstler:innen nach der Show in der Höhe, wie ihnen die Show gefallen hat! Dieses Jahr wird Scharbeutz wieder von internationalen Künstler:innen aus aller Welt besucht.
Weiterhin erwartet dich täglich ab 11:00 Uhr ein vielfältiges gastronomisches Angebot, Kunsthandwerker:innen und Designer:innen mit allerlei Schönem und Außergewöhnlichem.
Der Goldene Hut
Auf dem Festival wird der Publikumspreis „Der Goldene Hut“ vergeben. Du stimmst für dein:e Lieblingskünstler:in ab. Der/die Künstler:in oder die Künstlergruppe mit den meisten Stimmen gewinnt/gewinnen den „Goldenen Hut“ und werden für das nächste Jahr qualifiziert. Abstimmen kann man per Papierstimmzettel direkt auf dem Festivalgelände bis Sonntag, 04.08.2023, 18:00 Uhr. Wer sich an dem Voting beteiligt, kann selbst auch etwas gewinnen, denn unter allen Voting-Teilnehmern werden drei attraktive Gewinnpreise verlost.
Kinder-Artistik-Schule
Täglich von 14:00 bis 20:00 Uhr können Kinder ab 5 Jahren unsere Artistikschule besuchen. In verschiedenen Workshops werden unterschiedliche Künste der Artistik, der Jonglage und Zirkustechniken unterrichtet. So stehen Trapezartistik ebenso auf dem Unterrichtsplan wie Jonglieren mit Bällen oder Tüchern und Akrobatik.
Und wer sich traut, kann jeweils abends in einer Kindergala um 20:00 Uhr zeigen, was am Nachmittag gelernt wurde.
Geleitet werden die Workshops von ca. 30 – 45 Minuten Dauer von drei Zirkuslehrer:innen und von den beteiligten Künstler:innen des Festivals. Anfangszeiten und Workshopinhalte sind an der Artistikschule ausgehängt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung vor Ort direkt an den Veranstaltungstagen.
Donnerstag, Freitag und Samstag beginnt die Kinder-Gala um 20:00 Uhr und am Sonntag bereits um 19:00 Uhr.
täglich 15:30 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Kurpark, Am Kurpark , 23683 Scharbeutz
1. August 2025
SALSA ON THE BEACH
Beim kostenfreien Strandtanz-Event „Salsa on the Beach“ geht es um Lebensfreude, Leichtigkeit und ein bisschen Karibikflair.
Ohne Anmeldung oder Vorkenntnisse kann jeder mitmachen.
Die Grundschritte von Salsa, Merengue und Bachata sind schnell gelernt und wer den Moment und die Musik lieber in Ruhe genießen möchte, sucht sich einfach ein Plätzchen in der Beachlounge nebenan.
Hier tanzt der Sommer und lädt alle ein, mitzutanzen
Wer im Sommer am Strand tanzen möchte, kommt nach Scharbeutz. Direkt vor der Beachlounge des Grande Beach Cafés lädt Tanzlehrer Rasoul an insgesamt zehn Abenden dazu ein, barfuß im noch warmen Sand zu tanzen und zu erleben, wie leicht und beschwingt ein sommerlicher Abend an der Ostsee sein kann. Mitmachen kann jeder – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und die Grundschritte sind für alle leicht und schnell zu erlernen.
Bei „Salsa on the Beach“ geht es nicht darum, etwas zu können oder zu zeigen, sondern vielmehr darum, gemeinsam eine unbeschwerte Zeit zu genießen und einfach Spaß zu haben. In ungezwungener Atmosphäre und einer netten Gemeinschaft tanzen extra angereiste Teilnehmer ebenso mit wie spontane Strandspaziergänger. So sieht man an diesen Abenden Gäste jeden Alters – versierte Tänzer genauso wie Neueinsteiger – fröhlich zusammen am Strand zu feurigen Rhythmen tanzen.
Einfach mal spontan (dabei) sein
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – jeder kann einfach vorbeikommen und mittanzen. Die Teilnahme ist kostenfrei; Veranstalter ist die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.
Da dieses Erlebnis wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick in den Veranstaltungskalender der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.
„Salsa on the Beach“ findet an folgenden Terminen bei der Beachlounge des Grande Beach Cafés in Scharbeutz statt:
4., 11., 18., 25. Juli und 1., 8., 15., 22., 29. August – jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr und 5. September 2025 von 17:30 bis 20:00 Uhr.
Alle Termine und Informationen gibt’s auch online unter: www.luebecker-bucht-ostsee.de/salsa
Freitag 18:30 – 21:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Strand vor der Beachlounge Grande Beach Café, Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
Foto © TALB Joelle Dörnath
2. und 3. August 2025
„Landträume“
Gut Görtz
Wir feiern Premiere auf „Gut Görtz“ in Heringsdorf/Holstein mit unseren „Landträumen“!
Zahlreiche Aussteller aus Nah und Fern bieten ihre Waren an und laden zum Stöbern, Sich-inspirieren-lassen und Shoppen ein!
Pflanzen und Blumen stimmen auf dieser zauberhaften Veranstaltung mit einer besonderen Atmosphäre ein.
Traditionelles Kunsthandwerk und moderne Dekorationsprojekte finden Sie in großer Auswahl, ob aus Holz oder Porzellan, Ton, Papier, in Leder oder Textil. Der Modebereich zeigt Trends für die warme Jahreszeit mit den entsprechenden Accessoires, es gibt Schmuck, Taschen und exklusive Wolldecken aus kleinen Manufakturen sowie Naturkosmetik und Vieles mehr…
Auf dem „Gut Görtz“ lädt das „legendäre“ Hofcafé zum Schlemmen und Verweilen bei Chillout- und Livemusik ein, ebenso kann wie gewohnt das beliebte Frühstücksangebot wahrgenommen werden.
Die „Landträume“ auf „Gut Görtz“ sind ein wunderbares Ausflugsziel!
Wir leben die „Freude am Schönen“ – seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!
Samstag und Sonntag jeweils 10:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: 5 €, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei
freies Parken
Ort: Gut Görtz, Görtz 1, 23777 Heringsdorf in Holstein
Veranstalter: Selekt Veranstaltungen
www.selekt-veranstaltungen.de
2. August 2025
Ein Abend mit den Sternen
Unterhaltung, Staunen und Lernen mit den Sternen:
Wie baut man eine Sternwarte, welche Technik ist verbaut?
Was kann man beobachten und wie sieht das denn alles so aus?
Mit Erläuterungen vom Astronomen – bei Bedarf!
Samstag 19:00 – 21:00 Uhr
Teilnahme: 25,00 €
Anmeldung notwendig unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
www.sterne-fuer-alle.de
3. August 2025
„Ich lade gern mir Gäste ein“
Erleben Sie ein Konzert zum Jubiläumsjahr 200 Jahre Johann Strauß (1825-1899).
Ganz nach dem Motto des Orlofsky-Couplets aus der berühmten Operette Die Fledermaus „Ich lade gern mir Gäste ein“ bitten Andrea Chudak – Sopran und Die Salonetten, hinter diesem Namen verbergen sich Anna Silke Reichwein – Violoncello, Martin Karl-Wagner – Flöte und Thomas Goralczyk – Klavier zu zwei Stunden schwungvoller Musik aus Wien.
Bekanntes aus der Feder des Walzerkönigs wie „Mein Herr Marquis“ und „Wiener Blut“ bis zu unbekannten Preziosen wie „Eheglück und Flitterwochen“ und „Küssen mag ich gar nicht gern“ aus Blindekuh oder „Das ist ja nicht mehr zu ertragen“ aus der wenig gespielte Operette Der Waldmeister findet sich in diesem launigen Programm wieder, umrahmt von kleineren Instrumentalstücken in Triobesetzung, also wie im privaten Salon, quasi zu Haus.
Mit Offenbach, Ziehrer und Schrammel haben auch einige weitere musikalische Jubiläumsgäste aus dem Umfeld des Wiener Meisters ins Programm gefunden.
Sonntag 19:00 Uhr
Eintritt: 22 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de
Ort: Jagdschlösschen am Ukleisee, Zum Ukleisee 19, 23701 Eutin-Sielbeck
4. August 2025
Zeitreise für Kinder
Wie groß war Elch “Waldemar”?
Warum können wir uns freuen, dass es moderne Bohrer in Zahnarztpraxen gibt?
Warum war für die Steinzeitmenschen der Feuerstein so wichtig?
Gabi Stienemeier-Goss erzählt und zeigt, wie Menschen früher gelebt, gearbeitet und ihre Zeit verbracht haben.
Wer mag, kann auch Hand anlegen und den Feuerbohrer ausprobieren oder das Kettenhemd anziehen.
Montag 11:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Ermäßigung 4,00 € (z. B. mit der ostseecard)
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt
Ort: zeiTTor Museum der Stadt Neustadt in Holstein, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor, 23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561 619305
www.zeittor-neustadt.de
4. August 2025
Musik im Strandkorb KIDS mit Piet Rakete
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Dieses Jahr haben wir als Highlight Musik im Strand Korb KIDS im Angebot:
Hier können kleine Ohren großer Musik lauschen – mal lustig, mal spannend, mal ernsthaft – in tollen Texten verpackt und kindgerecht aufbereitet. Bei ausgelassener Stimmung werden nicht nur die Kleinen ihren Spaß haben und ordentlich mittanzen.
Auf den folgenden Act kannst du dich freuen:
Piet Rakete
Die wundersame Welt des Piet Rakete
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt zu fliegen – in einer Rakete abzuheben, um fremde, aufregende Planeten zu erkunden? Patrick Wilkens hat sich diesen Traum erfüllt. Seit 2019 nimmt er als Piet Rakete Kinder mit auf eine musikalische Abenteuerreise.
Der Kieler Musiker war lange Zeit in verschiedenen Bands und auch mit eigenem Solo-Programm unterwegs. Als Mitglied bei den Kieler Lokalmatadoren „Tequila and the Sunrise Gang“ tourte er deutschlandweit und als Grafik-Designer und Kreativdirektor in einer Werbeagentur eignete sich die norddeutsche Frohnatur die übrigen Fähigkeiten an, welche es braucht, um als Piet Rakete richtig durchzustarten. So erschuf er sich eine eigene Welt, in der alles möglich ist – hier kannst du im Schokosee auf dem Keksplaneten baden oder auf dem Rücken eines schulbusgroßen Regenwurms durch den Dschungel reiten. Kinder für unterschiedliche Musikstile begeistern, Kreativität und Vorstellungskraft fördern – das ist die Mission von Piet Rakete. Und wenn es mit einer gehörigen Portion Spaß einhergeht, umso besser!
Ob drückende Bässe und treibende Beats oder knallende Gitarren und mitreißende Gesangsmelodien – der dreifache Familienvater weiß genau, was Kinder zum Tanzen bringt. Wenn der eigene Nachwuchs zu Hits wie „Der Keksplanet“, „Chips &Naschi“ oder „Die Wurmpolonaise“ durch das Wohnzimmer springt, bleibt auch vor der großen Bühne keiner still stehen.
Am Ende eines Piet-Rakete-Konzerts leuchten nicht nur die Augen der jungen Zuhörer, sondern auch Piet strahlt vor Freude.
Montag 17:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Seebrücke, Strandallee, 23730 Pelzerhaken
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
4. August 2025
Musik im Strandkorb mit LINA BÓ
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Wenn die Abendsonne die Küste in wunderschönes Licht taucht und der Himmel sich in unzähligen roten Tönen zeigt, holen die Musiker in Pelzerhaken ihre Instrumente raus.
Musik im Strandkorb auf der Sommerbühne bedeutet chillen & picknicken und den Abend bei handgemachter Musik genießen. Das ist Sommerfeeling pur.
Gekühlte Getränke und kleine Snacks können bei den umliegenden Gastronomen erworben werden.
Sitzgelegenheiten gibt es im Strandkorb, auf einer Liege oder ganz einfach im Sand. Bringe dir gern eine Decke oder einen Campingstuhl mit.
Da dieses Erlebnisangebot stark wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick auf unsere Veranstaltungswebsite der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Veranstaltung abgesagt.
Auf folgende Band kannst du dich freuen:
LINA BÓ
Lina Bó verbinden modernen Folk Pop mit starken politischen Messages, die mitten ins Herz treffen. Als Straßenmusiker, die von Weltoffenheit und Neugier sprudeln, vermitteln sie ein Lebensgefühl, das Brücken zwischen Menschen schlägt. Sie laden alle dazu ein offen aufeinander zuzugehen und schaffen Raum für Reflexion, Dialog und ein gemeinschaftliches Miteinander – unabhängig von Identität, Religion, Herkunft und Migrationsgeschichte. „Lasst uns den Hass weg lieben. Mit Neugierde, nicht mit Angst. Mit Mitgefühl, nicht mit emotionaler Kälte.“
Die Songs nehmen das Publikum mit auf eine Entdeckungsreise, getragen von Celinas berührender Stimme, die vor Farbe, Wärme und Sinnlichkeit sprüht, mühelos zwischen den Registern springt, und Klängen, die sich zwischen südamerikanischer Exotik und deutschem Folk Pop bewegen. Ihre Message ist klar: In Zeiten von Krieg in Europa und rechten Umfragehochs sollten nicht die Unterschiede, sondern das Verbindende im Mittelpunkt stehen.
Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, Menschen durch Musik zusammenzubringen. LINABÒ hat eindrucksvoll bewiesen, dass ihre mitreißende Energie das Publikum in ihren Bann ziehen kann – sei es bei Arena-Support-Shows für Santiano und Die Fantastischen Vier, bei unzähligen eigenen Auftritten oder als Straßenmusiker*innen. „Wir holen euch ab und nehmen euch mit“ –so lautet ihr Motto, das sich in jedem Konzert widerspiegelt. So schaffen sie Orte der Begegnung und des Austauschs, an dem Gemeinschaft und Zusammenhalt im Vordergrund stehen – in großen Arenen oder im kleinen Rahmen. “Es ist immer wieder faszinierend, die unmittelbaren Reaktionen und Emotionen der Menschen auf der Straße ungefiltert, spontan und direkt zu erleben. Da schwingt wirklich Echtheit und Liebe mit”.
Montag 19:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Seebrücke, Strandallee, 23730 Pelzerhaken
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
5. August 2025
Musik im Strandkorb mit Tanja & Chris
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Wenn die Abendsonne die Küste in wunderschönes Licht taucht und der Himmel sich in unzähligen roten Tönen zeigt, holen die Musiker in Scharbeutz ihre Instrumente raus.
Musik im Strandkorb auf der Sommerbühne bedeutet chillen & picknicken und den Abend bei handgemachter Musik genießen. Das ist Sommerfeeling pur.
Gekühlte Getränke und kleine Snacks können bei den umliegenden Gastronomen erworben werden.
Sitzgelegenheiten gibt es im Strandkorb, auf einer Liege oder ganz einfach im Sand. Bringe dir gern eine Decke oder einen Campingstuhl mit.
Da dieses Erlebnisangebot stark wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick auf unsere Veranstaltungswebsite der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Veranstaltung abgesagt.
Auf folgende Band kannst du dich freuen:
Tanja & Chris
Eine tolle Kombination „Tanja & Chris“, ein lebendiges und erstaunlich beeindruckendes Duo. Vielfältig von Schlager bis Soul, aktuelle Charts und Oldies, bei T + C finden sich alle Gäste nicht nur wohl, sondern auch zum Tanz wieder. Mit persönlichem Engagement und viel Leidenschaft wird durch die Veranstaltung geführt. Zusammen sind Sie musikalisch außergewöhnlich und passen sehr gut zusammen. Von der kleinsten bis zu den größten Bühnen spürt man voller Überzeugung die Begeisterung.
Von der Ostseeküste über die Lüneburger Heide bis ins Sauerland werden Sie gebucht..
Auf den Openair-Bühnen versprühen Sie mit ihrer positiven Art südländisches, ansteckendes Flair, sodaß sich insbesondere hier an der Ostseeküste eine große Fangemeinde gebildet hat.
Tanja und Chris gehören in den Norden, wie das Rauschen zur See.
Dienstag 19:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandarena-Scharbeutz an der Seebrücke, Höhe Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
6. August 2025
Workshop
Gestaltung von Souvenirs
Die Erinnerung an den Besuch im Museum wird mit Motivstempeln und farbigen Stiften auf Papier gebracht. Dadurch entstehen individuelle Mindmaps mit Bildern und Texten zum Mitnehmen.
Zuerst führt die Museumspädagogin mit einer Präsentation in die Ereignisse am 3. Mai 1945 in der Neustädter Bucht ein. Anschließend folgt ein gemeinsamer Rundgang durch das Museum Cap Arcona. Danach hält jede*r Besucher*in ihre/seine Eindrücke in einer bunten Mindmap fest. Das selbst gestaltete Souvenir stellt Informationen und Zusammenhänge dar. Damit entsteht eine einzigartige Erinnerung an den Museumsbesuch.
Zielgruppe sind Jugendliche und Erwachsene.
Mittwoch 11:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: frei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnehmen können bis zu zehn Personen.
Ort: zeiTTor, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor
23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561-619305
www.zeittor-neustadt.de
6. August 2025
Let’s Dance!
„Tanzen am Meer“ in Niendorf/Ostsee
Die beliebte Open-Air-Reihe „Tanzen am Meer“ lädt erneut zu Musik und guter Laune unter freiem Himmel ein.
Kult-DJ René Kleinschmidt, der in diesem Jahr sein 35-jähriges Bühnenjubiläum als Discjockey und Moderator feiert, präsentiert bei der Tanz-Party in Niendorf/Ostsee einen bunten Musik-Mix zum Tanzen, Mitwippen, Mitsingen und Mitfeiern.
Ob aktuelle Charts, Schlager, Oldies, Dance-Classics, Sommerhits oder auch mal ein Walzer: DJ René sorgt immer für den richtigen Mix zum Tanzen, Mitsingen und Feiern.
Bei freiem Eintritt dürfen sich die Gäste auf einen stimmungsvollen Abend direkt am Meer freuen – mit einem abwechslungsreichen Musik-Mix und diversen Drinks und Cocktails von „Cocktail Revolution“.
Der nächste Termin ist am 17. September 2025 – von 19:00 bis 22:00 Uhr – open air und mit herrlichem Blick aufs Meer und auf die abends beleuchtete Niendorfer Seebrücke – wenn das Wetter mitspielt.
Wichtig: Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen.
Mittwoch 19:00 – 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Niendorfer Balkon, Strandstraße, 23669 Timmendorfer Strand
6. August 2025
Musik im Strandkorb mit The Wildfires
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Wenn die Abendsonne die Küste in wunderschönes Licht taucht und der Himmel sich in unzähligen roten Tönen zeigt, holen die Musiker in Scharbeutz ihre Instrumente raus.
Musik im Strandkorb auf der Sommerbühne bedeutet chillen & picknicken und den Abend bei handgemachter Musik genießen. Das ist Sommerfeeling pur.
Gekühlte Getränke und kleine Snacks können bei den umliegenden Gastronomen erworben werden.
Sitzgelegenheiten gibt es im Strandkorb, auf einer Liege oder ganz einfach im Sand. Bringe dir gern eine Decke oder einen Campingstuhl mit.
Da dieses Erlebnisangebot stark wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick auf unsere Veranstaltungswebsite der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Veranstaltung abgesagt.
Auf folgende Band kannst du dich freuen:
The Wildfires
The Wildfires sind Elizabeth Carlton aus Tennessee (USA) und Paul Bonin aus London (England). Sie trafen sich zum ersten Mal in Berlin, Deutschland, und ihre Musik wurde beschrieben als „Simon & Garfunkel treffen Emmylou Harris bei Dolly Parton zu Hause, während Paul Weller versucht hineinzubrechen“ (Berliner Morgenpost).
Es ist eine Mischung aus Folk, Pop und Country, aber nicht so, wie wir sie kennen.
The Wildfires glauben daran, den Kern der Sache zu treffen, und es sind ihre perfekten, von Herzen kommenden Harmonien, die den Zuhörer wirklich hineindringen und verdrehen können, und die Grenze zwischen Schmerz und Vergnügen verwischen. Es gibt immer etwas Aufregendes, etwas Aufregendes in ihren Liedern, etwas, das man auf ihre miteinander verwobenen, doppelten Harmoniegesänge zurückführen kann, die eine tiefe emotionale Schärfe tragen und an die Duette erinnern, die Johnny Cash und June Carter, Emmylou Harris und Gram Parsons, oder Graham Nash und Joni Mitchell in den 60er und 70er Jahren gesungen haben – Paul Bonin und Elizabeth Carlton sind in ihrer gemeinsamen Musikalität auf einen wahren Schatz gestoßen, den sie zu etwas Berührendem und Wahrem gemacht haben.
Mit ihrer einzigartigen transatlantischen Stimmenmischung ist es The Wildfires gelungen, ihren eigenen Brit-Americana-Sound zu kreieren, und sie veröffentlichten ihr erstes Album „One“, das von David Young produziert wurde, der auch die Alben von John Cale, Nico und Element of Crime, neben vielen anderen, produziert hat.
Nach drei Jahren Tournee durch Schweden, Norwegen, England, Dänemark und über zweihundert Konzerten in ganz Deutschland veröffentlichten The Wildfires ‚All That’s Left is Right‘, eine 5-Track-EP mit neuen Songs mit einer kompletten Band, einschließlich fliegenden Pedal Steel, starkem Doppelgesang und aussagekräftigen Texten – kurz gesagt: Reicher, sehr persönlicher Folkpop.
Über 400 Konzerte europaweit haben die Zwei zusammen gespielt, und aktuell arbeiten Liz & Paul an neuen Songs für ihr 3. Album.
Mittwoch 19:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strand bei der Haffdüün, Strandallee 31, 23683 Scharbeutz
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
6. August 2025
Erlebnis Sternwarte
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne
Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
7. August 2025
Seebrückenführung
Begib dich auf einen besonderen Spaziergang entlang unserer drei Seebrücken in Timmendorfer Strand und Niendorf.
Erfahre spannende Hintergründe zu ihrer Entstehung, Architektur und Bedeutung für den Ort.
Genieße den weiten Blick aufs Meer und entdecke die Verbindung zwischen maritimem Flair und moderner Küstenkultur.
Für eine kleine Pause zwischendurch: Bitte Proviant mitbringen!
Donnerstag 10:00 – ca.13:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 14 €, mit ostseecard 12 €, Kinder (6 – 17 Jahre 6 €, unter 6 Jahre frei
Tickets unter www.timmendorfer-strand.de
Treffpunkt: Seebrücke Niendorf, auf dem Brückenkopf, 23669 Timmendorfer Strand/Niendorf an der Ostsee
7. August 2025
Erlebe eine Führung rund um das Kultur Gut Hasselburg
Wir laden dich herzlich ein, das Kultur Gut Hasselburg auf einer spannenden Führung zu erkunden und gemeinsam mit uns die historische Anlage zu entdecken.
Tauche ein in die abwechslungsreiche Geschichte des Gutes und erlebe die beeindruckende Architektur dieses Ortes.
Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu dürfen!
Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
Teilnahme: 7,50 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Anmeldung unter: post@hasselburg.de oder 04561 528 1966
Ort: Kultur Gut Hasselburg, Allee 4, 23730 Hasselburg
www.hasselburg.de
7. August 2025
Musik im Strandkorb mit HAEHLE
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Wenn die Abendsonne die Küste in wunderschönes Licht taucht und der Himmel sich in unzähligen roten Tönen zeigt, holen die Musiker in Neustadt ihre Instrumente raus.
Musik im Strandkorb auf der Sommerbühne bedeutet chillen &picknicken und den Abend bei handgemachter Musik genießen. Das ist Sommerfeeling pur.
Gekühlte Getränke und kleine Snacks können bei den umliegenden Gastronomen erworben werden.
Sitzgelegenheiten gibt es im Strandkorb, auf einer Liege oder ganz einfach im Sand. Bringe dir gern eine Decke oder einen Campingstuhl mit.
Da dieses Erlebnisangebot stark wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick auf unsere Veranstaltungswebsite der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Veranstaltung abgesagt.
Auf folgende Band kannst du dich freuen:
HAEHLE
Irgendwas mit Indiepop
HAEHLE wurde Anfang 2024 von Frontmann Christoph in Mittweida (bei Chemnitz) gegründet. Mit einem einzigartigen Mix aus deutschsprachigem Indiepop erschafft die Band atmosphärische Klänge, die an Künstler wie JEREMIAS, Provinz und Clueso erinnern, aber trotzdem eine ganz eigene Note mit sich bringen.
Bisher hat HAEHLE die Single „Oben“ veröffentlicht, die im ersten Monat über 3000 Mal gestreamt wurde.
Am 1. November 2024 erscheint die nächste Single „Titanic“, gefolgt von drei weiteren Singles, die letztlich in einer EP im Frühjahr 2025 münden. Das Live-Repertoire von HAEHLE umfasst bereits über eine Stunde Musik, und weitere Releases nach der Debüt-EP sind bereits in Arbeit. HAEHLE liebt es live zu performen und bringt die Menge zum Tanzen, lachen, und vielleicht auch weinen.
Die Musik von HAEHLE ist geprägt von Melancholie in verschiedenen Facetten, oft um Themen wie Liebe, Sehnsucht und Zerrissenheit. Die musikalischen Hintergründe der Bandmitglieder – von Jazz über CCM, Rock, Gospel und Funk – verleiht der Musik eine besondere Tiefe.
HAEHLE spricht vor allem junge Menschen an, die sich für tiefgehende Texte und deutschen Indiepop interessieren.
Donnerstag 19:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strand in Neustadt in Holstein, an der Strandkiste, Cap Arconaweg, 23730 Neustadt in Holstein
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
7. August 2025
„Eine musikalische Landpartie mit Johann Strauß“
WAGNERS SALONQUARTETT spielt Musik des Walzerkönigs
Mit der Musik von Johann Strauß, geboren 1825, verbindet die musik- begeisterte Welt Walzerseligkeit in prunkvollen Tanzsälen, rauschende Bälle und spritzige Operettenmelodien.
Er und seine beiden Brüder Eduard und Josef haben aber auch viele charmante Werke mit ländlichen Motiven komponiert. Hören Sie die Bauernpolka, den Walzer Dorfschwalben aus Österreich, die Polka francaise Saat und Ernte, wir machen eine musikalische Bahnfahrt und besuchen natürlich die schöne blaue Donau und lassen Johann Strauß‘ letzten Walzer An der Elbe erklingen.
Ob Sie nun lieber im Walzertakt schwelgen, oder leidenschaftlichen Csardasrhythmen folgen, Stimmung und gute Laune sind Ihnen sicher.
Juliana Soproni – Violine, Martin Karl-Wagner – Flöte/Bass, Klaus Liebetrau – Fagott und Thomas Goralczyk – Klavier.
Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in der Scheune statt.
Donnerstag 19:00 Uhr
Eintritt: 25 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de
Ort: open-air im Museumshof Lensahn, Bäderstr. 18, 23738 Lensahn
7. August 2025
FEIERabend am Schloss Plön Sommer 2025
Die Fielmann Akademie Schloss Plön und die Tourist Information Plön freuen sich, im Sommer 2025 erneut gemeinsam verschiedene Veranstaltungsformate anzubieten.
Ein besonderes Highlight ist das beliebte Veranstaltungsformat FEIERabend am Schloss, das in diesem Jahr wieder an drei Terminen stattfindet.
Vor der malerischen Kulisse des Plöner Schlosses und mit Blick auf den Großen Plöner See erwartet die Gäste eine stimmungsvolle Atmosphäre auf der Schlossterrasse.
Für musikalische Unterhaltung sorgt eine Live-Band, während an einem Stand Cocktails, erfrischende Getränke und kleine Snacks angeboten werden. Es stehen Sitzgelegenheiten, Stehtische sowie die Möglichkeit, eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen, zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.
Der Sommer-Feierabend beginnt am Donnerstag, 17. Juli 2025, um 19:00 Uhr mit dem Partyduo Hit-Skip. Es folgt am 7. August die Band two blon.de, die für gute Stimmung sorgt, und den Abschluss bildet am 21. August die Funk- & Soul-Band JONES.
Hier ein kurzer Einblick in die Acts:
Hit-Skip: Das Lübecker Musikerduo begeistert mit Livemusik nach Wunsch und auf Zuruf. Ob Oldies, Schlager, Rock oder aktuelle Hits – Hitskip sorgt mit viel Show und Unterhaltung für eine ausgelassene FEIERabend-Stimmung für Jung und Alt. www.hit-skip.de/
two blon.de: machen mit zwei Gitarren und zwei Stimmen Musik, die die Menschen mitnimmt und mitmachen lässt. Wer hier nicht mitsingt, ist selber Schuld! https://twoblon.de/
JONES: Sechs erfahrene Musiker, die seit Jahren auf den Bühnen Deutschlands unterwegs sind, bringen mit ihrer Funk & Soul-Musik die Stimmung zum Kochen. www.liveband-hamburg.de/
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen unvergesslichen Sommerabend am Schloss Plön!
Donnerstag 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Schloss Plön, 24306 Plön
https://www.holsteinischeschweiz.de/ploen
8. August 2025
Fit für Flint
Können Sägen, Messer und Bohrer aus Feuerstein funktionieren?
Diese Antwort ist schnell gefunden, wenn man es selbst ausprobiert.
Aus Flint wurden in der Steinzeit aber nicht nur verschiedenste Geräte gebaut, sondern er diente auch zum Feuermachen.
Außerdem kann getestet werden, wie man am besten einen Elch erlegt.
Zum Schluss geht es um die Frage: Wie anstrengend war das Leben in der Steinzeit im Vergleich zu heute?
Eltern dürfen gerne mitmachen.
Freitag 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Ermäßigung 4,00 € (z. B. mit der ostseecard)
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.
Ort: zeiTTor, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor
23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561-619305
www.zeittor-neustadt.de
08. – 10. August 2025
24. Neustädter Fischeramtsfest
Fischeramt Neustadt anno 1474: Es ist die älteste Fischerinnung Deutschlands. Bereits vor mehr als 500 Jahren gründete die damalige Fischerzunft das Fischeramt, um ihre Rechte am Fischfang zu schützen. Für Gäste ist das Neustädter Fischerleben besonders gut im Rahmen von Veranstaltungen zu erleben.
An allen drei Veranstaltungstagen braten die Fischer und ihre Frauen auf dem Netztrockenplatz des Fischeramtes ab 11:00 Uhr vormittags die selbst gefangenen Heringe goldbraun und reichen diese direkt aus den großen Pfannen an die Besucherinnen und Besucher des maritimen Festes.
In dem großen Festzelt, ebenfalls auf dem Netztrockenplatz, gibt es weitere kulinarische Leckereien; für das Catering im und am Festzelt ist Florian Albrecht mit seinem Team zuständig und bietet Speisen für den kleinen und den großen Hunger der Gäste an.
Für gute Stimmung sorgt ein Unterhaltungsprogramm mit viel – typisch maritimer – Musik.
Freitag und Samstag jeweils 11:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Neustädter Fischeramt e. V., östliche Hafenseite (Fischeramt und Netztrockenplatz), Waschgrabenallee 29, 23730 Neustadt in Holstein
www.neustaedter-fischeramt.de
Foto © Fischeramt Neustadt in Holstein
8. August 2025
SALSA ON THE BEACH
Beim kostenfreien Strandtanz-Event „Salsa on the Beach“ geht es um Lebensfreude, Leichtigkeit und ein bisschen Karibikflair.
Ohne Anmeldung oder Vorkenntnisse kann jeder mitmachen.
Die Grundschritte von Salsa, Merengue und Bachata sind schnell gelernt und wer den Moment und die Musik lieber in Ruhe genießen möchte, sucht sich einfach ein Plätzchen in der Beachlounge nebenan.
Hier tanzt der Sommer und lädt alle ein, mitzutanzen
Wer im Sommer am Strand tanzen möchte, kommt nach Scharbeutz. Direkt vor der Beachlounge des Grande Beach Cafés lädt Tanzlehrer Rasoul an insgesamt zehn Abenden dazu ein, barfuß im noch warmen Sand zu tanzen und zu erleben, wie leicht und beschwingt ein sommerlicher Abend an der Ostsee sein kann. Mitmachen kann jeder – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und die Grundschritte sind für alle leicht und schnell zu erlernen.
Bei „Salsa on the Beach“ geht es nicht darum, etwas zu können oder zu zeigen, sondern vielmehr darum, gemeinsam eine unbeschwerte Zeit zu genießen und einfach Spaß zu haben. In ungezwungener Atmosphäre und einer netten Gemeinschaft tanzen extra angereiste Teilnehmer ebenso mit wie spontane Strandspaziergänger. So sieht man an diesen Abenden Gäste jeden Alters – versierte Tänzer genauso wie Neueinsteiger – fröhlich zusammen am Strand zu feurigen Rhythmen tanzen.
Einfach mal spontan (dabei) sein
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – jeder kann einfach vorbeikommen und mittanzen. Die Teilnahme ist kostenfrei; Veranstalter ist die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.
Da dieses Erlebnis wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick in den Veranstaltungskalender der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.
„Salsa on the Beach“ findet an folgenden Terminen bei der Beachlounge des Grande Beach Cafés in Scharbeutz statt:
4., 11., 18., 25. Juli und 1., 8., 15., 22., 29. August – jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr und 5. September 2025 von 17:30 bis 20:00 Uhr.
Alle Termine und Informationen gibt’s auch online unter: www.luebecker-bucht-ostsee.de/salsa
Freitag 18:30 – 21:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Strand vor der Beachlounge Grande Beach Café, Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
Foto © TALB Joelle Dörnath
8. August 2025
Die wundervolle Farbenwelt der Gasnebel
Die Geburt und der Tod der Sterne sind die farbenprächtigsten Momente im Weltall.
Gasnebel sind die Orte im Weltall, an denen sich Gas und Staub zusammenballen, um neue Sterne zu formen. Sobald ein Stern das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat und sich aufbläht, um dann zu explodieren, werden diese Gase wieder frei, verteilen sich mit unglaublichen Geschwindigkeiten im All und werden oftmals durch den sterbenden Stern wundervoll erleuchtet.
Freitag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
09. August 2025
„Eine Stadt spielt Karl May“
in Bad Segeberg
Das Herz des Wilden Westens schlägt am Kalkberg – aber einmal im Jahr wird auch Bad Segebergs Fußgängerzone zur Mainstreet einer waschechten Westernstadt: Am Samstag steigt die Aktion „Eine Stadt spielt Karl May“.
Auf Kunden und Passanten wartet ein buntes Programm, dessen Höhepunkt der Auftritt des Ensembles der Karl-May-Spiele im Rahmen einer Autogrammstunde ist.
Die Veranstaltung wird von der Stadt Bad Segeberg und der Kalkberg GmbH zusammen mit vielen Gewerbetreibenden aus der Innenstadt auf die Beine gestellt.
Der Titel erinnert an die frühen Tage der Karl-May-Spiele, die 1952 ins Leben gerufen wurden und in diesem Sommer ihre 70. Saison feiern. Zu Beginn wirkten viele Bad Segeberger nicht nur als Komparsen mit, sondern schnitzten Tomahawks, nähten Kostüme, liehen den Spielen ihre Pferde als edle Mustangs aus, studierten Tänze ein und unterstützten das Team bei der Werbung. Dieses Gemeinschaftsgefühl lebt Jahr für Jahr in der Innenstadt auf, wenn dort der Wilde Westen Einzug hält.
Samstag 10:30 – 14:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Innenstadt, Fußgängerzone, 23795 Bad Segeberg
www.karl-may-spiele.de
9. August 2025
Feuerbach Quartett
„Summer in the City“
In seinem neuen Sonder-Programm „Summer in the City“ sorgt das FEUERBACH QUARTETT für Urlaubsstimmung.
Zugeschnitten auf Sommerfestivals und Open-Air-Konzerte, widmet sich das FEUERBACH QUARTETT auf gewohnt erfrischend freche Art und Weise den Sommerhits der letzten Jahrzehnte – ja sogar Jahrhunderte.
So begegnet „I’m Walking on Sunshine“ der barocken Feuerwerksmusik von G. F. Händel, George Harrisons „Here comes the Sun“ wird mal eben von Rammstein mit „Hier kommt die Sonne“ übersetzt – und Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ haben ein sommerliches Rendezvous mit Joe Cocker und den Lovin’ Spoonfuls.
4 Musiker aus 4 Nationen, die mit atemberaubender Spielfreude den Begriff „Kammermusik“ neu definieren.
Dem FEUERBACH QUARTETT gelingt es wie keinem anderen Ensemble, seine Leidenschaft und Freude an der Musik unmittelbar auf das Publikum zu übertragen.
Samstag 18:00 – 20:00 Uhr
Eintritt: 25 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Tickets unter https://www.hasselburg.de/termine
Ort: Kultur Gut Hasselburg, Konzertscheune, Allee 4, 23730 Hasselburg
www.hasselburg.de
9. August 2025
Erlebnis Sternwarte XL
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche
- Technik, Nachführung, Belichtung, Präzision
- Beobachtungsobjekte und Ziele
- Bilder, Bilder, Bilder
- wetterabhängig: ein Blick in die Sterne
Samstag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
10. August 2025
„… Ich kam in Erlenkönigs Reich …“
Ein Abend mit den packenden Balladen von Carl Loewe wie „Der Nöck“, „Archibald Douglas“ oder auch dem heiteren „Hochzeitlied“.
Der Bariton Hans Christoph Begemann und der Pianist Hilko Dumno, auch schon beim Schleswig-Holstein-Festival zu Gast, erhielten internationale Anerkennung und wiederholt den Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Das Duo gastierte u. a. mit einem Storm-Programm im Frankfurter Goethehaus und mit Loewe-Balladen bei den „Wahnfried-Konzerten zur Festspielzeit“ in Bayreuth.
Sonntag 19:00 Uhr
Eintritt: 22 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de
Ort: Jagdschlösschen am Ukleisee, Zum Ukleisee 19, 23701 Eutin-Sielbeck
11. August 2025
Zeitreise für Kinder
Wie groß war Elch “Waldemar”?
Warum können wir uns freuen, dass es moderne Bohrer in Zahnarztpraxen gibt?
Warum war für die Steinzeitmenschen der Feuerstein so wichtig?
Gabi Stienemeier-Goss erzählt und zeigt, wie Menschen früher gelebt, gearbeitet und ihre Zeit verbracht haben.
Wer mag, kann auch Hand anlegen und den Feuerbohrer ausprobieren oder das Kettenhemd anziehen.
Montag 11:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Ermäßigung 4,00 € (z. B. mit der ostseecard)
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt
Ort: zeiTTor Museum der Stadt Neustadt in Holstein, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor, 23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561 619305
www.zeittor-neustadt.de
11. August 2025
Musik im Strandkorb mit Pink Pony
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Wenn die Abendsonne die Küste in wunderschönes Licht taucht und der Himmel sich in unzähligen roten Tönen zeigt, holen die Musiker in Pelzerhaken ihre Instrumente raus.
Musik im Strandkorb auf der Sommerbühne bedeutet chillen & picknicken und den Abend bei handgemachter Musik genießen. Das ist Sommerfeeling pur.
Gekühlte Getränke und kleine Snacks können bei den umliegenden Gastronomen erworben werden.
Sitzgelegenheiten gibt es im Strandkorb, auf einer Liege oder ganz einfach im Sand. Bringe dir gern eine Decke oder einen Campingstuhl mit.
Da dieses Erlebnisangebot stark wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick auf unsere Veranstaltungswebsite der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Veranstaltung abgesagt.
Auf folgende Band kannst du dich freuen:
Pink Pony
Pink Pony! Mit ihrem modernen und aktuellen Country-Sound im Stil des sogenannten Modern Country, der in Deutschland noch relativ unbekannt ist, verbindet die Band Elemente des traditionellen Country-Rocks mit dem Sound und Groove aktueller Rock- und Popmusik. Auf ihrer Setlist stehen Namen wie Brad Paisley, Carrie Underwood, Maggie Rose, Jared Porter, Keith Urban, Miranda Lambert, Chris Cagle, Jason Aldean, Blackberry Smoke etc. Darüber hinaus schreibt Pink Pony auch eigene Songs.
Die Besetzung von Pink Pony besteht aus fünf erfahrenen Musikern: Nicole Profittlich (Gesang), Ritchy Bergmann (Gitarre &Gesang), Bernd Liebstreich (Bass), Jörg Paulsen (Drums) und Bernhard Weber (Keyboards). Die Band hat bereits im August 2021 ihre erste Single „We’re Young and Beautiful“ veröffentlicht, sie ist auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Amazon-Music und iTunes erhältlich.
Montag 19:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Seebrücke, Strandallee, 23730 Pelzerhaken
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
12. August 2025
Musik im Strandkorb KIDS mit Anton
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Dieses Jahr haben wir als Highlight Musik im Strand Korb KIDS im Angebot: Hier können kleine Ohren großer Musik lauschen – mal lustig, mal spannend, mal ernsthaft – in tollen Texten verpackt und kindgerecht aufbereitet. Bei ausgelassener Stimmung werden nicht nur die Kleinen ihren Spaß haben und ordentlich mittanzen.
Auf den folgenden Act kannst du dich freuen:
Anton
Familienpop
Anton ist kleiner Bruder, großer Bruder, Papa und Musiker. Er hat Songs für die Menschen im Gepäck, die zu groß für klassische Kinderlieder sind, aber doch noch ein paar Jahre von den Themen eines in der Endphase pubertierenden Teenagers entfernt sind. Anton, ein Berliner Schnäuzchen singt auf poppigen, modernen Beats über Alltagsituationen in Familien, knifflige Entscheidungen und schöne Momente. Mit Musik zum Schmunzeln, Feiern und Nachdenken für die Besatzung der Vordersitze und der Rückbank in der Familienkutsche, erfindet Anton mal eben ein neues Genre: FAMILIENPOP
Auf seinem Debütalbum „ertappt“ erzählt Anton von Fehlern, die nun mal passieren, Zukunftsträumen, die jeder haben darf und davon, dass jeder ein Recht auf seinen eigenen Kopf und seine eigenen Gedanken hat.
Dienstag 17:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandarena-Scharbeutz an der Seebrücke, Höhe Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
12. August 2025
Musik im Strandkorb mit Small Horse & The Plan
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Wenn die Abendsonne die Küste in wunderschönes Licht taucht und der Himmel sich in unzähligen roten Tönen zeigt, holen die Musiker in Scharbeutz ihre Instrumente raus.
Musik im Strandkorb auf der Sommerbühne bedeutet chillen & picknicken und den Abend bei handgemachter Musik genießen. Das ist Sommerfeeling pur.
Gekühlte Getränke und kleine Snacks können bei den umliegenden Gastronomen erworben werden.
Sitzgelegenheiten gibt es im Strandkorb, auf einer Liege oder ganz einfach im Sand. Bringe dir gern eine Decke oder einen Campingstuhl mit.
Da dieses Erlebnisangebot stark wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick auf unsere Veranstaltungswebsite der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Veranstaltung abgesagt.
Auf folgende Band kannst du dich freuen:
Small Horse & The Plan
Small Horse & The Plan ist ein energiegeladenes Cover-Duo aus dem Nordwesten Englands – bestehend aus Mari, ursprünglich aus Kiel, und Dan, geboren südlich von London.
In ihrer Wahlheimat Cheshire, gelegen zwischen den Musikmetropolen Manchester und Liverpool, sind sie regelmäßig auf Festivals, in Bars und Pubs sowie auf privaten Veranstaltungen unterwegs. Auch international machen Small Horse & The Plan von sich hören: Zuletzt sorgten sie in den französischen Alpen für Stimmung – auf wilden Après-Ski-Partys ebenso wie in eleganten 5-Sterne-Hotels.
2024 erschien ihre Debüt-Single „Catch Me Who Can“, begleitet von ihrer ersten Deutschlandtour entlang der sonnigen Ostseeküste. Die Resonanz war so positiv, dass eine Wiederholung für 2025 sofort beschlossene Sache war!
Live bieten Mari und Dan eine mitreißende Mischung aus Klassikern, aktuellen Hits, kreativen Mash-Ups und Songs, die man fast vergessen hatte, aber sofort wieder mitsingen kann! Von Gloria Gaynor bis Green Day – und weit darüber hinaus.
Dan sorgt mit seiner Gitarre, Bass Drum und Snare Box für einen vollen, tanzbaren Sound, während Maris markante Stimme das Publikum fesselt. Abgerundet wird das Ganze durch Ukulele, Harmony-Pedal, Tamburin oder Shaker – je nach Stimmung, Ort und Publikum.
Mit musikalischem Können, charismatischer Bühnenpräsenz und ansteckender Spielfreude haben sich Small Horse & The Plan den Ruf als Garant für gute Laune erspielt. Mitsingen, Mitklatschen, Mittanzen – unbedingt erwünscht!
Dienstag 19:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandarena-Scharbeutz an der Seebrücke, Höhe Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
13. August 2025
Erlebnis Sternwarte
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne
Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
14. August 2025
Erlebe eine Führung rund um das Kultur Gut Hasselburg
Wir laden dich herzlich ein, das Kultur Gut Hasselburg auf einer spannenden Führung zu erkunden und gemeinsam mit uns die historische Anlage zu entdecken.
Tauche ein in die abwechslungsreiche Geschichte des Gutes und erlebe die beeindruckende Architektur dieses Ortes.
Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu dürfen!
Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
Teilnahme: 7,50 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Anmeldung unter: post@hasselburg.de oder 04561 528 1966
Ort: Kultur Gut Hasselburg, Allee 4, 23730 Hasselburg
www.hasselburg.de
14. – 17. August 2025
Scharbeutzer Weinfest
Seit vielen Jahren treffen sich Winzer aus ganz Deutschland im Ostseebad Scharbeutz, um ihre Weine inmitten des Ostsee-Urlaubsflairs zu präsentieren.
Auch dieses Jahr wieder können bei frischer Seeluft erlesene Weine verköstigt werden. Winzer aus verschiedenen Regionen reisen an die Ostseeküste und laden dazu ein, ihre Weine zu probieren und es sich im Rahmen des etablierten Weinfestes am Meer in geselliger Runde gut gehen zu lassen.
In Kooperation mit der Gemeinde Scharbeutz und dem Dorfvorstand findet das Weinfest im Kurpark Scharbeutz statt.
Ein stimmungsvolles Musikprogramm an den Veranstaltungstagen sorgt ergänzend zum Gaumenschmaus für fröhliche Unterhaltung.
Donnerstag 15:00 – 22:00 Uhr
Freitag 15:00 – 22:00 Uhr
Samstag 15:00 – 01:00 Uhr
Sonntag 15:00 – 22:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Kurpark Scharbeutz, Am Kurpark, 23683 Scharbeutz
15. – 17. August 2025
Garten & Style – Inspiration Trend Design
Zum Spätsommer im wunderschönen Ambiente des Niendorfer Hafens Inspiration für die ganz persönliche Wohlfühloase holen!
Ob Pflanzen, Wohn- und Gartenaccessoires, Grillkamine, Strandkörbe – lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie die neuesten Trends.
Freitag, Samstag und Sonntag jeweils 10:00 – 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Wiesengelände direkt am Niendorfer Hafen, am Ende der Straße „Grüner Weg“, 23669 Timmendorfer Strand/Niendorf an der Ostsee
Veranstalter: www.messeundevent-gmbh.de
Foto © M&E GmbH
15. August 2025
Fit für Flint
Können Sägen, Messer und Bohrer aus Feuerstein funktionieren?
Diese Antwort ist schnell gefunden, wenn man es selbst ausprobiert.
Aus Flint wurden in der Steinzeit aber nicht nur verschiedenste Geräte gebaut, sondern er diente auch zum Feuermachen.
Außerdem kann getestet werden, wie man am besten einen Elch erlegt.
Zum Schluss geht es um die Frage: Wie anstrengend war das Leben in der Steinzeit im Vergleich zu heute?
Eltern dürfen gerne mitmachen.
Freitag 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Ermäßigung 4,00 € (z. B. mit der ostseecard)
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.
Ort: zeiTTor, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor
23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561-619305
www.zeittor-neustadt.de
15. August 2025
SALSA ON THE BEACH
Beim kostenfreien Strandtanz-Event „Salsa on the Beach“ geht es um Lebensfreude, Leichtigkeit und ein bisschen Karibikflair.
Ohne Anmeldung oder Vorkenntnisse kann jeder mitmachen.
Die Grundschritte von Salsa, Merengue und Bachata sind schnell gelernt und wer den Moment und die Musik lieber in Ruhe genießen möchte, sucht sich einfach ein Plätzchen in der Beachlounge nebenan.
Hier tanzt der Sommer und lädt alle ein, mitzutanzen
Wer im Sommer am Strand tanzen möchte, kommt nach Scharbeutz. Direkt vor der Beachlounge des Grande Beach Cafés lädt Tanzlehrer Rasoul an insgesamt zehn Abenden dazu ein, barfuß im noch warmen Sand zu tanzen und zu erleben, wie leicht und beschwingt ein sommerlicher Abend an der Ostsee sein kann. Mitmachen kann jeder – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und die Grundschritte sind für alle leicht und schnell zu erlernen.
Bei „Salsa on the Beach“ geht es nicht darum, etwas zu können oder zu zeigen, sondern vielmehr darum, gemeinsam eine unbeschwerte Zeit zu genießen und einfach Spaß zu haben. In ungezwungener Atmosphäre und einer netten Gemeinschaft tanzen extra angereiste Teilnehmer ebenso mit wie spontane Strandspaziergänger. So sieht man an diesen Abenden Gäste jeden Alters – versierte Tänzer genauso wie Neueinsteiger – fröhlich zusammen am Strand zu feurigen Rhythmen tanzen.
Einfach mal spontan (dabei) sein
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – jeder kann einfach vorbeikommen und mittanzen. Die Teilnahme ist kostenfrei; Veranstalter ist die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.
Da dieses Erlebnis wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick in den Veranstaltungskalender der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.
„Salsa on the Beach“ findet an folgenden Terminen bei der Beachlounge des Grande Beach Cafés in Scharbeutz statt:
4., 11., 18., 25. Juli und 1., 8., 15., 22., 29. August – jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr und 5. September 2025 von 17:30 bis 20:00 Uhr.
Alle Termine und Informationen gibt’s auch online unter: www.luebecker-bucht-ostsee.de/salsa
Freitag 18:30 – 21:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Strand vor der Beachlounge Grande Beach Café, Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
Foto © TALB Joelle Dörnath
15. August 2025
Die geheimnisvollen Himmelskörper –
Meteroiten, Meteoriden, Asteroiden und Kometen
So viele verschiedene Objekte und lauter verwirrende Namen.
- Meteoriten
- Meteoriden
- Asteroiden
- Kometen
- Sternschnuppen
Hier erklären wir ihre unterschiedliche Natur, ihre Herkunft und wie gefährlich sie für uns und unsere Erde sind. Reich bebildert und unterhaltsam dargebracht.
Freitag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
16. August 2025
Unser Sonnensystem
Freue dich auf einen 1,5 stündigen Vortrag bei der Sternwarte in Neustadt in Holstein.
8 – 9 Planeten – das wissen viele.
Aber was gibt es sonst noch? Planeten, ihre Eigenschaften, die Bewegungen.
Besonders: Die Monde
Kometen, Asteroiden – woher kommen diese Objekte und welche Erkenntnisse brachten die Missionen New Horizons und Cassini-Huygens?
Reich bebildert und unterhaltsam dargebracht.
Samstag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
17. August 2025
Werke von Niels Wilhelm Gade, Wilhelm Stenhammar, Edvard Grieg und anderen.
Die Künstlerin konzertierte mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester, der Neuen Philharmonie Westfalen, dem Preußischen Kammerorchester, Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, dem Bacau Philharmonic Orchestra, dem Kharkov Philharmonic Orchestra sowie dem Folkwang Kammerorchester Essen.
Sie war in den letzten Jahren bei verschiedenen Festivals und Konzertreihen in Deutschland, Dänemark, Schweden, Spanien, Serbien, Polen und zuletzt in China zu hören.
Marie-Luise Bodendorff ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und Dozentin an der Königlichen Musikhochschule zu Kopenhagen.
Für das dänische Plattenlabel DaCapo wird Marie-Luise Bodendorff das gesamte Klavierwerk von Friedrich Kuhlau einspielen. Die erste CD mit den Gesamtwerken Vol. 1 ist 2021 erschienen und hat viele Rezensenten sehr beeindruckt. Vol. 2 ist 2022 erschienen und wurde u. a. zur CD der Woche beim MDR gekürt.
Sonntag 19:00 Uhr
Eintritt: 22 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de
Ort: Jagdschlösschen am Ukleisee, Zum Ukleisee 19, 23701 Eutin-Sielbeck
18. August 2025
Zeitreise für Kinder
Wie groß war Elch “Waldemar”?
Warum können wir uns freuen, dass es moderne Bohrer in Zahnarztpraxen gibt?
Warum war für die Steinzeitmenschen der Feuerstein so wichtig?
Gabi Stienemeier-Goss erzählt und zeigt, wie Menschen früher gelebt, gearbeitet und ihre Zeit verbracht haben.
Wer mag, kann auch Hand anlegen und den Feuerbohrer ausprobieren oder das Kettenhemd anziehen.
Montag 11:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Ermäßigung 4,00 € (z. B. mit der ostseecard)
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt
Ort: zeiTTor Museum der Stadt Neustadt in Holstein, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor, 23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561 619305
www.zeittor-neustadt.de
18. August 2025
Musik im Strandkorb mit Lucky Mirlo
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Wenn die Abendsonne die Küste in wunderschönes Licht taucht und der Himmel sich in unzähligen roten Tönen zeigt, holen die Musiker in Pelzerhaken ihre Instrumente raus.
Musik im Strandkorb auf der Sommerbühne bedeutet chillen & picknicken und den Abend bei handgemachter Musik genießen. Das ist Sommerfeeling pur.
Gekühlte Getränke und kleine Snacks können bei den umliegenden Gastronomen erworben werden.
Sitzgelegenheiten gibt es im Strandkorb, auf einer Liege oder ganz einfach im Sand. Bringe dir gern eine Decke oder einen Campingstuhl mit.
Da dieses Erlebnisangebot stark wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick auf unsere Veranstaltungswebsite der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Veranstaltung abgesagt.
Auf folgende Band kannst du dich freuen:
Lucky Mirlo
Die Band Lucky Mirlo aus Bremen und Osnabrück bringt frischen Wind in die deutsche Rockszene: Alternative Rock mit Einflüssen aus Hip-Hop und Funk, kombiniert mit ehrlichen Texten über Liebe, Hoffnung und Selbstfindung. Als eine der heißesten neuen Bands der aktuellen Bremer Musikszene, gegründet von lateinamerikanischen und deutschen Musiker*innen, steht Lucky Mirlo für Vielfalt, kreative Energie und positive Vibes.
Ihr erstes EP „Cancelled MIA Date“ (produziert von Martin Ambrosius) erzählt von der Kraft des Optimismus – auch in den dunkelsten Momenten. Mitreißende Rhythmen und eingängige Melodien treffen hier auf ein tiefes Lebensgefühl. Das Projekt wurde durch spannende Kollaborationen mit lateinamerikanischen Künstler*innen bereichert: u. a. mit dem kolumbianischen Bassisten und Produzenten Daniel Moreno sowie der chilenischen Singer-Songwriterin CATAROH – zu hören auf Lucky Beat 1 „Chillin’ Around“ und Lucky Beat 5 „El Cora“.
Beide Songs haben auch ein eigenes Musikvideo, visuell umgesetzt von Luis Tovar. 2025 geht es mit neuer Musik weiter –jetzt mit einer starken Live – Band im Rücken, die den Sound auf ein neues Level hebt.
Montag 19:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Seebrücke, Strandallee, 23730 Pelzerhaken
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
19. August 2025
Musik im Strandkorb mit Esther & Lukas
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Wenn die Abendsonne die Küste in wunderschönes Licht taucht und der Himmel sich in unzähligen roten Tönen zeigt, holen die Musiker in Scharbeutz ihre Instrumente raus.
Musik im Strandkorb auf der Sommerbühne bedeutet chillen & picknicken und den Abend bei handgemachter Musik genießen. Das ist Sommerfeeling pur.
Gekühlte Getränke und kleine Snacks können bei den umliegenden Gastronomen erworben werden.
Sitzgelegenheiten gibt es im Strandkorb, auf einer Liege oder ganz einfach im Sand. Bringe dir gern eine Decke oder einen Campingstuhl mit.
Da dieses Erlebnisangebot stark wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick auf unsere Veranstaltungswebsite der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Veranstaltung abgesagt.
Auf folgende Band kannst du dich freuen:
Esther & Lukas
Die zusammengerechnet fast 40 Jahre Bühnenerfahrung, die Esther Jung und Lukas Kowalski mitbringen, spiegeln sich in einem ganz besonderen Konzerterlebnis wieder. Nah am Publikum und bezeichnend spontan gestalten die beiden Musiker ihr Programm. Neben frischen Interpretationen legendärer Songs der Rock- und Popgeschichte sind es speziell die Publikumswünsche, die oft zu ungeplanten Sternstunden und der besonderen Dynamik des Abends führen. Dabei ist alles „handmade“ – zwei Akustikgitarren, zwei Stimmen. Das Gefühl, einer Coverband zuzuhören, kommt dabei nie auf.
Esther Jung, unter anderem bekannt durch „The Voice of Germany“ und „Reinhard Mey & Freunde“, singt mit Herzblut und einer stimmlichen Bandbreite, die ebenso beeindruckend wie faszinierend ist. Lukas Kowalskis Gitarrenspiel ist deren instrumentale Entsprechung. Frei von allem Divenhaften transportieren die Beiden die Leidenschaft der Musik direkt zum Publikum, und gerade in der Ehrlichkeit dieser Show liegt der Reiz – hier spielen zwei Musiker, die im besten Sinne altmodisch und schlicht zu Werke gehen.
Dienstag 19:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandarena-Scharbeutz an der Seebrücke, Höhe Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
20. August 2025
Workshop
Gestaltung von Souvenirs
Die Erinnerung an den Besuch im Museum wird mit Motivstempeln und farbigen Stiften auf Papier gebracht. Dadurch entstehen individuelle Mindmaps mit Bildern und Texten zum Mitnehmen.
Zuerst führt die Museumspädagogin mit einer Präsentation in die Ereignisse am 3. Mai 1945 in der Neustädter Bucht ein. Anschließend folgt ein gemeinsamer Rundgang durch das Museum Cap Arcona. Danach hält jede*r Besucher*in ihre/seine Eindrücke in einer bunten Mindmap fest. Das selbst gestaltete Souvenir stellt Informationen und Zusammenhänge dar. Damit entsteht eine einzigartige Erinnerung an den Museumsbesuch.
Zielgruppe sind Jugendliche und Erwachsene.
Mittwoch 11:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: frei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnehmen können bis zu zehn Personen.
Ort: zeiTTor, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor
23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561-619305
www.zeittor-neustadt.de
20. August 2025
Erlebnis Sternwarte
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne
Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
21. August 2025
Seebrückenführung
Begib dich auf einen besonderen Spaziergang entlang unserer drei Seebrücken in Timmendorfer Strand und Niendorf.
Erfahre spannende Hintergründe zu ihrer Entstehung, Architektur und Bedeutung für den Ort.
Genieße den weiten Blick aufs Meer und entdecke die Verbindung zwischen maritimem Flair und moderner Küstenkultur.
Für eine kleine Pause zwischendurch: Bitte Proviant mitbringen!
Donnerstag 10:00 – ca.13:00 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 14 €, mit ostseecard 12 €, Kinder (6 – 17 Jahre 6 €, unter 6 Jahre frei
Tickets unter www.timmendorfer-strand.de
Treffpunkt: Seebrücke Niendorf, auf dem Brückenkopf, 23669 Timmendorfer Strand/Niendorf an der Ostsee
21. August 2025
Erlebe eine Führung rund um das Kultur Gut Hasselburg
Wir laden dich herzlich ein, das Kultur Gut Hasselburg auf einer spannenden Führung zu erkunden und gemeinsam mit uns die historische Anlage zu entdecken.
Tauche ein in die abwechslungsreiche Geschichte des Gutes und erlebe die beeindruckende Architektur dieses Ortes.
Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu dürfen!
Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
Teilnahme: 7,50 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Anmeldung unter: post@hasselburg.de oder 04561 528 1966
Ort: Kultur Gut Hasselburg, Allee 4, 23730 Hasselburg
www.hasselburg.de
21. August 2025
Musik im Strandkorb mit 7 Miles
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Wenn die Abendsonne die Küste in wunderschönes Licht taucht und der Himmel sich in unzähligen roten Tönen zeigt, holen die Musiker in Neustadt ihre Instrumente raus.
Musik im Strandkorb auf der Sommerbühne bedeutet chillen &picknicken und den Abend bei handgemachter Musik genießen. Das ist Sommerfeeling pur.
Gekühlte Getränke und kleine Snacks können bei den umliegenden Gastronomen erworben werden.
Sitzgelegenheiten gibt es im Strandkorb, auf einer Liege oder ganz einfach im Sand. Bringe dir gern eine Decke oder einen Campingstuhl mit.
Da dieses Erlebnisangebot stark wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick auf unsere Veranstaltungswebsite der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Veranstaltung abgesagt.
Auf folgende Band kannst du dich freuen:
7 Miles
7 Miles ist eine Indie-Pop Band aus einem kleinen Dorf bei Münster (Westfalen). In ihrem 4000 Seelendorf haben sich die 6 Musiker schnell gefunden und machen so schon seit ihrer Jugend zusammen Musik.
Das Projekt begann zunächst als Schülerband, bis 2018 die ersten eigenen Songs entstanden. Dieses Projekt mündete 2021 schließlich in der Gründung von 7 MILES.
Mit den ersten Singles ‚Hold On‘ und ‚Run‘ schlugen 7 Miles einen Sound ein, der sich an musikalischen Vorbildern wie ‚Coldplay‘ oder ‚U2‘ orientierte. Auftritte auf dem ‚Kesselfestival‘ in Stuttgart, ‚Gleis 22‘ in Münster ‚Turbine‘ in Gronau oder Hamburger Clubs, waren einige Highlights der Live Karriere.
Das Jahr 2023 nutzte die Band zur intensiven Produktion von Singles und dazugehörigen Livesessions.
Im Stil von ‚The 1975‘, ‚Giant Rooks‘ oder ‚Harry Styles‘ sind 7 Miles mit ihrem Sound klar in der Indie Szene angekommen. Die Arbeit hat sich gelohnt, Bookings auf dem ‚Stemweder Open Air‘, dem Stadtfest Ahaus oder dem ‚Rockwiese Open Air‘ im Sommer 2024 stachen in der letzten Saison besonders hervor. 2024 konnte sich neben den Liveshows auch in Bezug auf Neuheiten sehen lassen.
Mit 5 neuen Singles konnten Sie sowohl bestehendes als auch neues Publikum in ihren Bann ziehen und den 7 Miles Sound weiter festigen. 2025 werden 7 Miles auf ihren bisherigen Erfahrungen aufbauen, um ihre Leidenschaft zur Musik zu verfolgen und ihren Funken auf neues Publikum überspringen zu lassen.
Donnerstag 19:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strand in Neustadt in Holstein, an der Strandkiste, Cap Arconaweg, 23730 Neustadt in Holstein
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
21. August 2025
FEIERabend am Schloss Plön Sommer 2025
Die Fielmann Akademie Schloss Plön und die Tourist Information Plön freuen sich, im Sommer 2025 erneut gemeinsam verschiedene Veranstaltungsformate anzubieten.
Ein besonderes Highlight ist das beliebte Veranstaltungsformat FEIERabend am Schloss, das in diesem Jahr wieder an drei Terminen stattfindet.
Vor der malerischen Kulisse des Plöner Schlosses und mit Blick auf den Großen Plöner See erwartet die Gäste eine stimmungsvolle Atmosphäre auf der Schlossterrasse.
Für musikalische Unterhaltung sorgt eine Live-Band, während an einem Stand Cocktails, erfrischende Getränke und kleine Snacks angeboten werden. Es stehen Sitzgelegenheiten, Stehtische sowie die Möglichkeit, eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen, zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.
Der Sommer-Feierabend beginnt am Donnerstag, 17. Juli 2025, um 19:00 Uhr mit dem Partyduo Hit-Skip. Es folgt am 7. August die Band two blon.de, die für gute Stimmung sorgt, und den Abschluss bildet am 21. August die Funk- & Soul-Band JONES.
Hier ein kurzer Einblick in die Acts:
Hit-Skip: Das Lübecker Musikerduo begeistert mit Livemusik nach Wunsch und auf Zuruf. Ob Oldies, Schlager, Rock oder aktuelle Hits – Hitskip sorgt mit viel Show und Unterhaltung für eine ausgelassene FEIERabend-Stimmung für Jung und Alt. www.hit-skip.de/
two blon.de: machen mit zwei Gitarren und zwei Stimmen Musik, die die Menschen mitnimmt und mitmachen lässt. Wer hier nicht mitsingt, ist selber Schuld! https://twoblon.de/
JONES: Sechs erfahrene Musiker, die seit Jahren auf den Bühnen Deutschlands unterwegs sind, bringen mit ihrer Funk & Soul-Musik die Stimmung zum Kochen. www.liveband-hamburg.de/
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen unvergesslichen Sommerabend am Schloss Plön!
Donnerstag 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Schloss Plön, 24306 Plön
https://www.holsteinischeschweiz.de/ploen
21. – 24. August 2025
Oper trifft Ostsee
Mozarts „Gärtnerin aus Liebe“
in der Oper Scharbeutz
Mozart ohne Smoking
Vom 21. bis 24. August 2025 verwandelt sich das Kurparkhaus in Scharbeutz erneut in ein gut besuchtes Opernhaus.
An den vier Abenden führen dort junge Sängerinnen und Sänger des Middlebury College (Vermont/USA) die deutsche Singspielfassung mit Klavierbegleitung von Mozarts Oper „Die Gärtnerin aus Liebe“ auf. In direkter Strandnähe, entspannter Atmosphäre und ohne strikte Abendgarderobe bieten die Aufführungen ein kulturell unterhaltendes Sommer-Highlight – sowohl für Opernfans als auch für alle, die einfach Lust auf einen kulturell-unterhaltsamen Abend haben.
Irren, Liebe und Wirren in drei Akten
Über die Oper: Der junge Graf Belfiore glaubt, seine Verlobte Violante in einem Streit getötet zu haben, und flieht. Violante lebt jedoch und arbeitet unter dem Namen „Sandrina“ als Gärtnerin beim Bürgermeister („Podestà“) Don Anchise – in der Hoffnung, Belfiore unter dessen Freunden wiederzufinden. Ihren Diener Nardo hat Violante mitgebracht; auch er gärtnert inkognito für Don Anchise. Don Anchise verliebt sich in die vermeintliche Gärtnerin – sehr zum Missfallen seines Dienstmädchens Serpetta, das bisher seine Gunst genoss. Auch Arminda, Anchises Nichte, sorgt für Unruhe: Sie möchte einen neuen Mann heiraten – ausgerechnet Graf Belfiore – und weist ihren früheren Verehrer Ramiro zurück. Als Belfiore bei einem Besuch beim Podestà auf Sandrina/Violante trifft, gerät alles durcheinander. Es entspinnt sich ein turbulentes Spiel gegenseitiger Avancen und Eifersüchteleien. Nach einem nächtlichen Verwirrspiel offenbart sich Sandrina als Violante. Belfiore erkennt seine Liebe zu ihr, Arminda kehrt zu Ramiro zurück, Serpetta wendet sich Nardo zu – nur Don Anchise bleibt allein zurück und kann nur hoffen, von seiner nächsten Gärtnerin erhört zu werden.
Diese Oper Mozarts wurde vor 250 Jahren (1775) in München uraufgeführt und ist ein „Dramma giocoso“ – eine italienische Operngattung, die im 18. Jahrhundert entstand und eine Mischung aus komischen und tragischen Elementen darstellt.
Kultureller Austausch von Kontinent zu Kontinent
Auch in diesem Jahr wurde die Oper, die in Scharbeutz aufgeführt wird, im Rahmen des Spezialprogramms German for Singers am Middlebury College in Vermont (USA) einstudiert. Alle auftretenden Künstlerinnen und Künstler nehmen an diesem Programm teil, das sie auf künftige Engagements im deutschsprachigen Raum vorbereitet.
Die Aufführung dieses Projekts erfolgt mit vollem Bühnenbild (Andreas Ehlers) und in Kostümen; am Klavier begleitet der musikalische Direktor des Programms, Stefan Rütter. Regie führen Stephan Boving und die gebürtige Scharbeutzerin Bettina Matthias, die auch die gesamte Projektleitung innehat und als Professorin am Middlebury College unterrichtet. Das Projekt wird vom Verein Vox Mare e. V. unterstützt.
Donnerstag, Freitag Samstag und Sonntag jeweils um 20:00 – ca. 22:00 Uhr
Bereits ab 19:00 Uhr ist das Foyer mit der Abendkasse und dem Verkauf kühler Getränke geöffnet.
Eintritt pro Abend: Erwachsene 30 €, ermäßigt 15 Euro pro Person für Senioren und Arbeitsuchende), für Kinder ab sechs Jahren kostet das Ticket 15 € und für Kinder unter sechs Jahren ist der Opernbesuch kostenfrei.
Onlinetickets können ab sofort über die Website der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht gebucht werden:
www.luebecker-bucht-ostsee.de/veranstaltungskalender.
Karten können ebenso vor Ort in der Tourist-Info Scharbeutz (Strandallee 134, 23683 Scharbeutz) gekauft werden; Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Ort: Kurparkhaus, Saal im 1. Obergeschoss (barrierefreier Zugang), Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
https://www.luebecker-bucht-ostsee.de
Foto © www.luebecker-bucht-ostsee.de
22. August 2025
Fit für Flint
Können Sägen, Messer und Bohrer aus Feuerstein funktionieren?
Diese Antwort ist schnell gefunden, wenn man es selbst ausprobiert.
Aus Flint wurden in der Steinzeit aber nicht nur verschiedenste Geräte gebaut, sondern er diente auch zum Feuermachen.
Außerdem kann getestet werden, wie man am besten einen Elch erlegt.
Zum Schluss geht es um die Frage: Wie anstrengend war das Leben in der Steinzeit im Vergleich zu heute?
Eltern dürfen gerne mitmachen.
Freitag 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Ermäßigung 4,00 € (z. B. mit der ostseecard)
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.
Ort: zeiTTor, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor
23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561-619305
www.zeittor-neustadt.de
22. August 2025
„Archäologische Sprechstunde“ im zeiTTor
In der „Archäologischen Sprechstunde“ im zeiTTor–Museum der Stadt Neustadt in Holstein können Fundstücke vorgestellt werden.
Es werden Scherben, Versteinerungen, Steingeräte und alles was „alt“ ist bestimmt. Es dürfen gerne skurrile Objekte dabei sein.
Wer keine Fundstücke hat, ist ebenso herzlich willkommen.
In der gemütlichen Runde gibt es immer Interessantes zu sehen.
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: zeiTTor, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor
23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561-619305
www.zeittor-neustadt.de
22. August 2025
SALSA ON THE BEACH
Beim kostenfreien Strandtanz-Event „Salsa on the Beach“ geht es um Lebensfreude, Leichtigkeit und ein bisschen Karibikflair.
Ohne Anmeldung oder Vorkenntnisse kann jeder mitmachen.
Die Grundschritte von Salsa, Merengue und Bachata sind schnell gelernt und wer den Moment und die Musik lieber in Ruhe genießen möchte, sucht sich einfach ein Plätzchen in der Beachlounge nebenan.
Hier tanzt der Sommer und lädt alle ein, mitzutanzen
Wer im Sommer am Strand tanzen möchte, kommt nach Scharbeutz. Direkt vor der Beachlounge des Grande Beach Cafés lädt Tanzlehrer Rasoul an insgesamt zehn Abenden dazu ein, barfuß im noch warmen Sand zu tanzen und zu erleben, wie leicht und beschwingt ein sommerlicher Abend an der Ostsee sein kann. Mitmachen kann jeder – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und die Grundschritte sind für alle leicht und schnell zu erlernen.
Bei „Salsa on the Beach“ geht es nicht darum, etwas zu können oder zu zeigen, sondern vielmehr darum, gemeinsam eine unbeschwerte Zeit zu genießen und einfach Spaß zu haben. In ungezwungener Atmosphäre und einer netten Gemeinschaft tanzen extra angereiste Teilnehmer ebenso mit wie spontane Strandspaziergänger. So sieht man an diesen Abenden Gäste jeden Alters – versierte Tänzer genauso wie Neueinsteiger – fröhlich zusammen am Strand zu feurigen Rhythmen tanzen.
Einfach mal spontan (dabei) sein
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – jeder kann einfach vorbeikommen und mittanzen. Die Teilnahme ist kostenfrei; Veranstalter ist die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.
Da dieses Erlebnis wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick in den Veranstaltungskalender der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.
„Salsa on the Beach“ findet an folgenden Terminen bei der Beachlounge des Grande Beach Cafés in Scharbeutz statt:
4., 11., 18., 25. Juli und 1., 8., 15., 22., 29. August – jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr und 5. September 2025 von 17:30 bis 20:00 Uhr.
Alle Termine und Informationen gibt’s auch online unter: www.luebecker-bucht-ostsee.de/salsa
Freitag 18:30 – 21:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Strand vor der Beachlounge Grande Beach Café, Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
Foto © TALB Joelle Dörnath
22. August 2025
Was ist ein schwarzes Loch?
Es gibt viele Vermutungen, Gerüchte und Fantasien, was ein schwarzes Loch ist.
Wir klären erklären mit einfachen Worten was es wirklich ist.
Das Mysterium des Weltalls: schwarze Löcher!
Wie sieht so etwas aus, was tut es und was tut es nicht?
Viele wollen wissen was dahinter steckt und wie es dazu kommt.
- Der Name
- Die Entstehung
- Die Wirkung
Hier erklären wir die Natur, ihre Herkunft und wie gefährlich sie für uns und unsere Erde sind. Reich bebildert und unterhaltsam dargebracht.
Freitag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
22. August 2025
Gitarrenkonzert
Der Gitarrist Alexander Vergara Giménez macht wieder einen musikalischen Besuch in der Strandkirche, wie schon vor drei Jahren.
Der gebürtige Musiker aus Venezuela, der dort u. a. am renommierten Projekt „El Sistema“ teilgenommen hat, wohnt seit 2014 dauerhaft in Lübeck, wo er 2020 seinen Master absolviert hat.
Seitdem spielt er deutschlandweit und widmet sich auch dem Unterricht in Lübeck, Plön und Hamburg.
Freitag 19:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandkirche, Strandallee 111, 23683 Scharbeutz
Info: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Scharbeutz
www.kirchengemeinde-scharbeutz.de
22. August 2025
Giora Feidman – REVOLUTION OF LOVE
Giora Feidman Duo
Im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen.
Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee „Revolution of Love“ für ein friedliches Miteinander sowie für mehr Liebe und Harmonie.
Die Zuschauenden erleben im rund zweistündigen Konzertprogramm ein Feuerwerk des traditionellen Klezmers sowie Meisterwerke der Tango-Musik und ausgewählte Kompositionen aus den aktuellen CDs, komponiert von Majid Montazer.
Bei dem unvergesslichen Konzert begleiten die Musizierenden das Publikum auf eine Reise in die Welt der geistlichen und weltlichen Musik.
Dieses Programm setzt Giora Feidmans künstlerisches Schaffen fort und geht weit über die musikalische Dimension hinaus. Mit „Revolution of Love“ verfolgt Feidman das Ziel, nicht nur Töne, sondern auch die transformative Botschaft der Liebe zu verbreiten. Diese Revolution soll die Zuhörer emotional berühren und eine Reise voller Hoffnung und Verbundenheit initiieren.
Giora Feidman und seine unterschiedlichen Ensembles, die ihn im Laufe der Tournee begleiten werden, freuen sich auf diese einzigartigen Konzerte und sind fest davon überzeugt, dass Musik eine mächtige Kraft ist, die Menschen vereint und einen Wandel bewirken kann – eine wahrhaftige „Revolution der Liebe“ durch Musik.
Giora Feidman, der Preisträger mehrerer Klassik-Echos, nutzt seine Klarinette, um durch die Musik zu kommunizieren und seine Botschaft zu teilen. Sein Klang ist wandelbar, leidenschaftlich und emotional, aber auch sinnlich und erdverbunden. Der „King of Klezmer“ und Interpret der oscarprämierten Filmmusik von Steven Spielbergs „Schindlers Liste“ bietet seinen Zuhörern bei seinen Konzerten ein außergewöhnliches Erlebnis.
Zudem war er in den deutschen Filmen „Jenseits der Stille“ von Caroline Link und „Comedian Harmonists“ (1997) von Joseph Vilsmaier zu hören.
Für sein Engagement für Frieden und seine Verdienste um die Aussöhnung zwischen Völkern wurde Feidman bereits geehrt. Er erhielt den Internationalen Brückepreis für seinen Beitrag zur Völkerverständigung in Europa und das Große Bundesverdienstkreuz für seinen Einsatz um die Versöhnung zwischen Juden und Deutschen.
Freitag 20:00 Uhr
Eintritt: 47,40 €
Eintrittskarten sind erhältlich online unter www.ma-cc.com, unter www.giorafeidman-online.com, bei Eventim, Reservix und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Ort: Nicolaikirche, Markt 25, 24306 Plön
Foto © MACC Management
23. August 2025
Naturerlebnis mit Weitblick:
Geführte Panorama-Wanderung
„Vom See zum Turm“
Entdecken Sie die Holsteinische Schweiz von ihrer schönsten Seite!
Starten Sie eine geführte zweistündige Wanderung an der Tourist Information in Malente und begeben Sie sich auf eine eindrucksvolle Tour durch die malerische Seen- und Hügellandschaft der Region – mit dem Holzbergturm als spektakulärem Höhepunkt.
Auf schmalen Pfaden führt der Weg durch stille Wälder und weite Wiesen, begleitet von einer erfahrenen Ökologin und Naturtrainerin. Mit spannenden Anekdoten und fundiertem Wissen bringt sie Ihnen die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Holsteinischen Schweiz näher.
Ziel der Tour ist der über 100 Meter hohe Holzbergturm, der sich majestätisch über dem Dieksee erhebt. Von der Aussichtsplattform genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die umliegende Seenlandschaft – und bei klarem Wetter reicht der Blick sogar bis zur Ostsee.
Samstag 10:30 – ca. 12:30 Uhr
Teilnahme: 12,00 €, Ermäßigt mit ostseecard und Kinder unter 14 Jahren 10 €
Ein Platz kann vorab bei der Tourist Information in Malente, telefonisch unter 04523 9842730 oder per Mail info@tourismus-malente.de, reserviert werden. Auch eine spontane Teilnahme ist möglich. Die Plätze sind begrenzt.
Treffpunkt: Tourist Information in Malente, Bahnhofstr. 3, 23714 Malente
www.tourismus-malente.de
Foto © MaTS GmbH/Anne Weise
23. August 2025
„Zauberflöte auf dem Tanzboden“
Werke von Schubert, Mozart, Rossini, Ernst Spiess (Eine fidele Ouvertüre) und anderen spielt Das fidele Blasquartett.
In alter Tradition werden Originalwerke und historische Bearbeitungen erklingen. Keck geht es durch drei Jahrhunderte Musik, von Oper bis Volkstanz, immer mit Herz und Elan schwungvoll musiziert. Manchmal virtuos-volkstümlich oder romantisch-rustikal, oft trinkfest-turbulent, aber immer leidenschaftlich-lustig – oder zumindest so etwas in dieser Art.
Martin Karl-Wagner – Flöte, Kati Frölian – Klarinette, Hagen Sommerfeldt – Horn und Wolfgang Dobrinski – Fagott
Samstag 19:00 Uhr
Eintritt: 20 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de
Ort: St. Thomaskirche, Rudolf-Groth-Straße 19, 23566 Lübeck
Foto © musicbuero
23. August 2025
Die wundervolle Farbenwelt der Gasnebel
Die Geburt und der Tod der Sterne sind die farbenprächtigsten Momente im Weltall.
Gasnebel sind die Orte im Weltall, an denen sich Gas und Staub zusammenballen, um neue Sterne zu formen. Sobald ein Stern das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat und sich aufbläht, um dann zu explodieren, werden diese Gase wieder frei, verteilen sich mit unglaublichen Geschwindigkeiten im All und werden oftmals durch den sterbenden Stern wundervoll erleuchtet.
Samstag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme: 18,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
24. August 2025
„Kiesgrubenschätze – Fossilien sammeln bei Malente”
Bestimmt eure eigenen Fossilien!
Die Kaltzeiten brachten riesige Mengen Steine, Geröll und Schutt aus Skandinavien nach Schleswig-Holstein. Beim Kiesabbau kommen diese eiszeitlichen Ablagerungen und mit ihnen Fossilien und Versteinerungen ans Tageslicht.
Mit etwas Glück können fossile Seeigel, Kugelkorallen, Haizähne und andere Überbleibsel vergangener Tage aufgespürt werden.
Der Geschiebesammler Lutz Förster steht mit Rat und Tat auf der Suche nach diesen Raritäten zur Verfügung und weiß auch Interessantes über die Gesteine zu berichten.
Nicht vergessen: einen Sammeleimer, eine Auto-Warnweste und, sofern vorhanden, eine Lupe.
Weitere Fossiliensuche bei Malente finden am 6.07., 24.08. und 7.09.2025 jeweils zur gleichen Zeit statt.
Sonntag 10:00 – ca. 12:30 Uhr
Teilnahme: Erwachsene 7 €, Kinder 3,50 €, Familien 15 €
Bitte wochentags anmelden unter Tel. 04521 7756540 oder per E-Mail an info@naturpark-holsteinische-schweiz.de (Nennung von Name, E-Mail, Telefonnummer).
Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
https://www.naturpark-holsteinische-schweiz.de/
Foto: © M. Wenzel
25. August 2025
Zeitreise für Kinder
Wie groß war Elch “Waldemar”?
Warum können wir uns freuen, dass es moderne Bohrer in Zahnarztpraxen gibt?
Warum war für die Steinzeitmenschen der Feuerstein so wichtig?
Gabi Stienemeier-Goss erzählt und zeigt, wie Menschen früher gelebt, gearbeitet und ihre Zeit verbracht haben.
Wer mag, kann auch Hand anlegen und den Feuerbohrer ausprobieren oder das Kettenhemd anziehen.
Montag 11:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Ermäßigung 4,00 € (z. B. mit der ostseecard)
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt
Ort: zeiTTor Museum der Stadt Neustadt in Holstein, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor, 23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561 619305
www.zeittor-neustadt.de
25. August 2025
Musik im Strandkorb mit Stranger Cats
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Wenn die Abendsonne die Küste in wunderschönes Licht taucht und der Himmel sich in unzähligen roten Tönen zeigt, holen die Musiker in Pelzerhaken ihre Instrumente raus.
Musik im Strandkorb auf der Sommerbühne bedeutet chillen & picknicken und den Abend bei handgemachter Musik genießen. Das ist Sommerfeeling pur.
Gekühlte Getränke und kleine Snacks können bei den umliegenden Gastronomen erworben werden.
Sitzgelegenheiten gibt es im Strandkorb, auf einer Liege oder ganz einfach im Sand. Bringe dir gern eine Decke oder einen Campingstuhl mit.
Da dieses Erlebnisangebot stark wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick auf unsere Veranstaltungswebsite der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Veranstaltung abgesagt.
Auf folgende Band kannst du dich freuen:
Stranger Cats
Die „Stranger Cats“ bringen den Rock ’n‘ Roll zurück auf die Bühne. Die Band aus Kiel/Hamburg orientiert sich an ihrem Vorbild der “Stray Cats“ und kombiniert den klassischen Rockabilly-Sound der 50er Jahre mit modernen Elementen.
Jonas Heider st ein begnadeter Gitarrist, der seine Musik lebt und atmet. Er hat einen einzigartigen Musikstil, der von Jazz und Blues bis hin zu Punk und Rockabilly reicht. Als großer Fan von Brian Setzer analysiert er alles, was dieser Ausnahmemusiker jemals gespielt hat und integriert seine Einflüsse auf seine ganz eigene Art und Weise in den Sound der „Stranger Cats“. Seine Gretsch-Gitarre und sein alter Röhrenverstärker sind dabei unverzichtbare Elemente des authentischen Sounds der Band. Als Lead-Sänger gibt er der Band außerdem eine unverwechselbare Stimme, während Sabine und Tobi mit ihren Backing-Vocals für den perfekten Harmonie-Gesang sorgen.
Sabine (Slappin’ Rockabee) am Kontrabass liebt ihr Instrument und spielt es mit einer unvergleichlichen Energie. Mit ihrem tiefen, satten Sound gibt sie den Rhythmus vor und verleiht den Songs eine besondere Note. Sie sorgt mit ihrer Ausstrahlung und ihrem musikalischen Gespür dafür, dass die „Stranger Cats“ auf der Bühne eine großartige Performance abliefern und ist somit ein unverzichtbarer Teil der Band.
Tobi am Schlagzeug ist ein Naturtalent und bringt die nötige Power in die Band. Schon seit seiner Kindheit spielt er Musik und hat in verschiedenen Genres wie Metal, Indie und Rock Erfahrungen gesammelt. Doch der Rock’n’Roll hat es ihm besonders angetan. Tobi treibt die Band voran und sorgt für den nötigen Drive. Seine präzisen und kraftvollen Schläge lassen das Publikum nicht stillstehen.
Die Stranger Cats sind das Ergebnis von drei jungen Musikern und ihrem Wunsch, Musik zu schaffen und zu teilen. Durch harte Arbeit brachten sie diesen Traum im Jahr 2022 zum Leben. Inspiriert von ihren Idolen, gehen sie nun ihren eigenen Weg.
Ihr mitreißender Rhythmus, kombiniert mit der Energie von Live-Auftritten, lässt keinen Tanzboden leer, nicht einmal für Grumpy Cats (mürrische Katzen).
Montag 19:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Seebrücke, Strandallee, 23730 Pelzerhaken
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
26. August 2025
Historische Hafenrundfahrt mit der M/S Sturmvogel II
Hafen, Strand und Lübecker Bucht vom Meer aus, bessere Ansichten gibt es nicht.
Kapitän Maxim Qualen & Crew der „M/S Sturmvogel II“ und Dr. Frank Wilschewski vom zeiTTor –Museum der Stadt Neustadt in Holstein – laden zu einer ca. einstündigen Schifffahrt in die Vergangenheit ein.
Neben den wunderschönen Ausblicken auf das Meer und die Küste sorgen wahre und manchmal beinahe Geschicht(ch)en über Stadt und Ostsee für ein unvergessliches Erlebnis.
Bei unzumutbaren Wetter- bzw. Windbedingungen kann die Fahrt ausfallen.
Dienstag 15:30 – 16:30 Uhr
Teilnahme: 10,00 – 19,00 €
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: M/S Sturmvogel II, Liegeplatz Höhe Schiffbrücke zwischen Klüvers und Waterkant, 23730 Neustadt in Holstein
26. August 2025
Musik im Strandkorb mit ARTWHY
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Wenn die Abendsonne die Küste in wunderschönes Licht taucht und der Himmel sich in unzähligen roten Tönen zeigt, holen die Musiker in Scharbeutz ihre Instrumente raus.
Musik im Strandkorb auf der Sommerbühne bedeutet chillen & picknicken und den Abend bei handgemachter Musik genießen. Das ist Sommerfeeling pur.
Gekühlte Getränke und kleine Snacks können bei den umliegenden Gastronomen erworben werden.
Sitzgelegenheiten gibt es im Strandkorb, auf einer Liege oder ganz einfach im Sand. Bringe dir gern eine Decke oder einen Campingstuhl mit.
Da dieses Erlebnisangebot stark wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick auf unsere Veranstaltungswebsite der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Veranstaltung abgesagt.
Auf folgende Band kannst du dich freuen:
ARTWHY
ARTWHY – ja, warum keine Kunst?, fragten sich zwei Berliner Jungs im Sommer 2010. Die Antwort konnte nur eine musikalische sein und so musste eine Band gegründet werden. Das Duo brauchte nicht mehr als Gitarre, Synthesizer und den festen Glauben an die unbändige Kraft der Überzeugung, um europaweit in den angesagtesten Indie-Clubs zu spielen. Während ARTWHY sich auf ihren ersten zwei Alben ganz dem Brit-Rock verschrieben, bewegt sich die neue EP Robotic Audience auf der Schwelle zum Indietronic: „Unser dritter Mann ist die elektronische Facette mit ihren schier unendlichen Möglichkeiten Töne zu erzeugen. Wenn die Freiheit der Kunst auf die technischen Möglichkeiten der Moderne trifft, multiplizieren sich die Ausdrucksweisen und damit die Chance ein poetisches Abbild unserer subjektiven Wahrheit in Form und Klang zu bringen.“
Der neue Sound ist irgendwo zwischen den Klaxons und The Whitest Boy Alive anzusiedeln: impulsive Beats, klangvolle Sphären, brachiale Bässe – ARTWHY schreiben Oden an die Freiheit und das Leben, immer noch sie selbst und immer für eine Überraschung gut.
Dienstag 19:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandarena-Scharbeutz an der Seebrücke, Höhe Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
27. August 2025
Erlebnis Sternwarte
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: Ein Blick in die Sterne
Mittwoch 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 12,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
28. August 2025
Erlebe eine Führung rund um das Kultur Gut Hasselburg
Wir laden dich herzlich ein, das Kultur Gut Hasselburg auf einer spannenden Führung zu erkunden und gemeinsam mit uns die historische Anlage zu entdecken.
Tauche ein in die abwechslungsreiche Geschichte des Gutes und erlebe die beeindruckende Architektur dieses Ortes.
Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu dürfen!
Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
Teilnahme: 7,50 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Anmeldung unter: post@hasselburg.de oder 04561 528 1966
Ort: Kultur Gut Hasselburg, Allee 4, 23730 Hasselburg
www.hasselburg.de
28. August 2025
Musik im Strandkorb mit Alexandra Brüntrup
präsentiert von der Sparkasse Holstein
Wenn die Abendsonne die Küste in wunderschönes Licht taucht und der Himmel sich in unzähligen roten Tönen zeigt, holen die Musiker in Sierksdorf ihre Instrumente raus.
Musik im Strandkorb auf der Sommerbühne bedeutet chillen &picknicken und den Abend bei handgemachter Musik genießen. Das ist Sommerfeeling pur.
Gekühlte Getränke und kleine Snacks können bei den umliegenden Gastronomen erworben werden.
Sitzgelegenheiten gibt es im Strandkorb, auf einer Liege oder ganz einfach im Sand. Bringe dir gern eine Decke oder einen Campingstuhl mit.
Da dieses Erlebnisangebot stark wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick auf unsere Veranstaltungswebsite der der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Veranstaltung abgesagt.
Auf folgender Künstlerin kannst du dich freuen:
Alexandra Brüntrup
Eigenes und eigens Gecovertes: Jazz, Pop, Rock und Chanson
Eine angenehme tiefe, ausdrucksstarke Stimme zeichnet Alex aus. Des weiteren sprachverliebte Texte in deutsch, französisch und englisch. Die Musik mit Keyboard und Gesang (Drums und Bass eingespielt) ist eingängig aber nicht schlicht. Die vielen Musikstile und Themen bringen es mit sich, dass Alex mal stimmgewaltig mal in leisen Tönen singt oder auch im Sprachgesang. Wo sie covert, legt sie wert auf eine eigene, auf sie zugeschnittene Gestaltung des Songs.
Donnerstag 19:00 – 21:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Lykke Beach Sierksdorf, Am Fahrenkrog 19, 23730 Sierksdorf
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
29. August 2025
Fit für Flint
Können Sägen, Messer und Bohrer aus Feuerstein funktionieren?
Diese Antwort ist schnell gefunden, wenn man es selbst ausprobiert.
Aus Flint wurden in der Steinzeit aber nicht nur verschiedenste Geräte gebaut, sondern er diente auch zum Feuermachen.
Außerdem kann getestet werden, wie man am besten einen Elch erlegt.
Zum Schluss geht es um die Frage: Wie anstrengend war das Leben in der Steinzeit im Vergleich zu heute?
Eltern dürfen gerne mitmachen.
Freitag 11:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Ermäßigung 4,00 € (z. B. mit der ostseecard)
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.
Ort: zeiTTor, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor
23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561-619305
www.zeittor-neustadt.de
29. August 2025
„Archäologische Sprechstunde“ im zeiTTor
In der „Archäologischen Sprechstunde“ im zeiTTor–Museum der Stadt Neustadt in Holstein können Fundstücke vorgestellt werden.
Es werden Scherben, Versteinerungen, Steingeräte und alles was „alt“ ist bestimmt. Es dürfen gerne skurrile Objekte dabei sein.
Wer keine Fundstücke hat, ist ebenso herzlich willkommen.
In der gemütlichen Runde gibt es immer Interessantes zu sehen.
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: zeiTTor, Haakengraben 2-6, Navi: Vor dem Kremper Tor
23730 Neustadt in Holstein, Tel. 04561-619305
www.zeittor-neustadt.de
29. August 2025
SALSA ON THE BEACH
Beim kostenfreien Strandtanz-Event „Salsa on the Beach“ geht es um Lebensfreude, Leichtigkeit und ein bisschen Karibikflair.
Ohne Anmeldung oder Vorkenntnisse kann jeder mitmachen.
Die Grundschritte von Salsa, Merengue und Bachata sind schnell gelernt und wer den Moment und die Musik lieber in Ruhe genießen möchte, sucht sich einfach ein Plätzchen in der Beachlounge nebenan.
Hier tanzt der Sommer und lädt alle ein, mitzutanzen
Wer im Sommer am Strand tanzen möchte, kommt nach Scharbeutz. Direkt vor der Beachlounge des Grande Beach Cafés lädt Tanzlehrer Rasoul an insgesamt zehn Abenden dazu ein, barfuß im noch warmen Sand zu tanzen und zu erleben, wie leicht und beschwingt ein sommerlicher Abend an der Ostsee sein kann. Mitmachen kann jeder – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und die Grundschritte sind für alle leicht und schnell zu erlernen.
Bei „Salsa on the Beach“ geht es nicht darum, etwas zu können oder zu zeigen, sondern vielmehr darum, gemeinsam eine unbeschwerte Zeit zu genießen und einfach Spaß zu haben. In ungezwungener Atmosphäre und einer netten Gemeinschaft tanzen extra angereiste Teilnehmer ebenso mit wie spontane Strandspaziergänger. So sieht man an diesen Abenden Gäste jeden Alters – versierte Tänzer genauso wie Neueinsteiger – fröhlich zusammen am Strand zu feurigen Rhythmen tanzen.
Einfach mal spontan (dabei) sein
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – jeder kann einfach vorbeikommen und mittanzen. Die Teilnahme ist kostenfrei; Veranstalter ist die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.
Da dieses Erlebnis wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick in den Veranstaltungskalender der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.
„Salsa on the Beach“ findet an folgenden Terminen bei der Beachlounge des Grande Beach Cafés in Scharbeutz statt:
4., 11., 18., 25. Juli und 1., 8., 15., 22., 29. August – jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr und 5. September 2025 von 17:30 bis 20:00 Uhr.
Alle Termine und Informationen gibt’s auch online unter: www.luebecker-bucht-ostsee.de/salsa
Freitag 18:30 – 21:00 Uhr
Teilnahme: frei
Ort: Strand vor der Beachlounge Grande Beach Café, Strandallee 134, 23683 Scharbeutz
Foto © TALB Joelle Dörnath
29. August 2025
Das Leben der Sterne
Das kannst du in der Sternwarte erleben und lernen rund um das Thema “Das Leben der Sterne“:
- Geburt und Tod
- Zusammensetzung
- Farbe der Sterne
- Die Sache mit der Lichtgeschwindigkeit
Freitag 19:00 – 21:00 Uhr
Teilnahme: 25,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
30. und 31. August 2025
„Landträume“
Ratzeburg
Wir feiern Premiere in Ratzeburg mit unseren „Landträumen“!
Zahlreiche Aussteller aus Nah und Fern bieten ihre Waren an und laden zum Stöbern, Sich-inspirieren-lassen und Shoppen ein!
Pflanzen und Blumen stimmen auf dieser zauberhaften Veranstaltung mit einer besonderen Atmosphäre ein.
Traditionelles Kunsthandwerk und moderne Dekorationsprojekte finden Sie in großer Auswahl, ob aus Holz oder Porzellan, Ton, Papier, in Leder oder Textil. Der Modebereich zeigt Trends für die warme Jahreszeit mit den entsprechenden Accessoires, es gibt Schmuck, Taschen und exklusive Wolldecken aus kleinen Manufakturen sowie Naturkosmetik und Vieles mehr…
Auf dem Gelände an der Schlosswiese lädt eine abwechslungsreiche Gastronomie zum Schlemmen und Verweilen bei Chillout- und Livemusik ein.
Die „Landträume“ in Ratzeburg sind ein wunderbares Ausflugsziel!
Wir leben die „Freude am Schönen“ – seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!
Samstag und Sonntag jeweils 10:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: 5 €, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei
kostenlose Parkplätze
Ort: Schlosswiese, 23909 Ratzeburg
Veranstalter: Selekt Veranstaltungen
www.selekt-veranstaltungen.de
30. August 2025
Führung
Fischerei-Erlebnispfad in Haffkrug
Schautafeln und Mitmachelemente berichten von damaligen Fischerzeiten und erläutern dir die einzelnen Fischarten der Ostsee. Eine absolute Empfehlung für alle Landratten zu Besuch in unserem kleinen feinen Ostseebad Haffkrug!
Olaf Wittorff, der Vorstand des Fischereivereins Haffkrug-Sierksdorf-Scharbeutz e.V. führt interessierte Gäste entlang des Erlebnispfades durch Haffkrug und vertellt die ein oder andere Anekdote über Fisch und Fischfang. So erfährst du, welche Fische in der Ostsee leben, was vor Haffkrug ins Netz geht und welche Fangmethoden es gibt.
Wetterfeste Kleidung wird empfohlen.
Samstag 16:00 – 17:00 Uhr
Teilnahme: frei
Treffpunkt: Seebrückenvorplatz, Höhe Strandallee 0, 23683 Haffkrug
www.luebecker-bucht-ostsee.de/
Foto © Christian Schaffrath
30. August 2025
23. Lübecker Museumsnacht
Die Lübecker Museumsnacht wird von den LÜBECKER MUSEEN zusammen mit weiteren Museen sowie zahlreichen Galerien und Kultureinrichtungen der Hansestadt gestaltet.
Das komplette Programm der Museumsnacht liegt in allen Museen und in vielen Kultureinrichtungen in der Stadt aus.
Samstag 18:00 – 24:00 Uhr
Teilnahme: 12 €, ermäßigt (darunter Kinder von 6 bis 18 Jahren) 6 € , Kinder bis 6 Jahre frei
Tickets gibt es unter https://die-luebecker-museen.de/museumsnacht-tickets oder an jeder Museumskasse (außer der Katharinenkirche), auch noch während der Museumsnacht.
Ort: div. Orte in Lübeck
Infos, Programm und mehr unter: https://die-luebecker-museen.de
30. August 2025
Erlebnis Sternwarte XXL
Das erwartet dich in der Sternwarte Neustadt:
- Einführung in die Funktionsweise der Sternwarte
- wichtigste Elemente
- Arbeitsbereiche und Aufgaben
- Beobachtungsobjekte
- Arbeitsmethoden
- wetterabhängig: ein Blick in die Sterne
Samstag 19:00 – 21:00 Uhr
Teilnahme: 25,00 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 04561 5262730
Ort: Sternwarte Neustadt, Ruhleben 2, 23730 Neustadt in Holstein
Infos: www.sterne-fuer-alle.de
31. August 2025
Lesung mit Matthias Stührwoldt
Bauer und Autor: Matthias Stührwoldt
Matthias Stührwoldt, Jahrgang 1968, verheiratet, fünf Kinder, ist Bauer und Autor in Stolpe im Kreis Plön.
Er bewirtschaftet einen 85 ha großen Milchvieh- und Futterbaubetrieb mit etwa 50 Milchkühen, seit 2002 nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes. Außerdem schreibt er seit Mitte der neunziger Jahre Geschichten und Gedichte übers Landleben, z. T. auf Hochdeutsch, z. T. auf Platt, und er ist Autor und Sprecher von plattdeutschen Texten der legendären NDR-Hörfunk-Reihe „Hör mal’n beten to“.
Das erste Buch „Verliebt Trecker fahren“ erschien im Herbst 2003. Weitere Bücher folgten, auf Hochdeutsch veröffentlicht im AbL Bauernblatt Verlag in Hamm, auf Plattdeutsch im Quickborn Verlag, Hamburg. Mittlerweile ist das Werk nun schon auf über ein Dutzend Bücher und zwei Handvoll Hör-CDs angewachsen, und unerschrocken schreibt Matthias Stührwoldt weiter. Zuletzt erschienen op Platt die Titel „Ünnern Heven“ (2022) und der Sammelband „Quer dörch“ (2023) sowie auf Hochdeutsch der Erzählungsband „Vorglühen“ (2022).
Leidenschaftlich gerne liest und erzählt Matthias Stührwoldt seine Texte auch vor Publikum überall in Deutschland, vor allem aber im Norden. Wichtig ist dabei, dass er morgens wieder melken kann; denn beim Melken hat er nach eigenem Bekunden die besten Ideen. Mit anderen Worten: Ohne die inspirierende Wirkung des Melkens fiele ihm wahrscheinlich schon lange nichts mehr ein.
Sonntag 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Basilika Altenkrempe, Milchstr. 18, 23730 Neustadt in Holstein
Foto © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB)
31. August 2025
„Frisch gezupft!
Folk vom Fass, frisch eingeschenkt!!“
Dreimal Folk aus Ostholstein.
Ralf Götz und Wolfgang Springer – Gitarre und Gesang sind mit Folk und Americana von Neil Young, Gorden Lightfoot, Gillian Welch, Simon & Garfunkel und andern zu hören.
Das Duo Knuppene (norwegisch die Schätzchen) besteht aus Ruth und Christopher Sindt. Seit 2002 lassen sie instrumentale Musik aus Skandinavien und Finnland auf Klarinetten, Flöten und vielerlei Zupfinstrumenten erklingen. Sie spielen Mittsommertänze, Hochzeitswalzer, alte Kirchenlieder, wehmütige Weisen, isländische Eigenbröteleien und finnische Tangos.
Weitere Musikbeiträge sind in Planung.
Sonntag 19:00 Uhr
Eintritt: 22 €
Kartenvorverkauf: musicbuero, Tel. 04521 74528 und www.musicbuero.de
Ort: Jagdschlösschen am Ukleisee, Zum Ukleisee 19, 23701 Eutin-Sielbeck
weiter zum September »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.