Travemünde Veranstaltungen
August 2023

 

noch bis 30. August 2023

SEEBADKULTUR.BEWEGUNG

Sonnenaufgang OstseeFinde deine innere Balance und bringe Körper, Geist und Seele in Einklang!

Direkt am Kurstrand sorgen vom 06. Juni bis zum 30. August 2023 wundervoll entschleunigende Bewegungsangebote direkt am Strand für Entspannung pur – jeder Tag ist anders.

Mit den Füßen im Sand und der frischen Meeresbrise erlebst du eine Wellnesskur aus Yoga, SUP, Qigong einfach mal für zwischendurch.

Das Programm wird im Frühjahr 2023 bekanntgegeben.

Teilnahme: alle SEEBADKULTUR.BEWEGUNG Angebote sind kostenfrei

Ort: Strand, 23570 Lübeck-Travemünde

www.travemuende-tourismus.de


noch bis 31. August 2023

SEEBADKULTUR.LESUNG

Lesungen im Park TravemündeDer Godewindpark wird Open-Air-Leselounge!

Vom 16. Juni bis zum 31. August 2023 lesen Autor:innen immer donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr aus ihren Werken vor.

Es erwartet dich jede Menge Fantasie und Abenteuer, Maritimes, spannende Krimi-Geschichten und echte Travemünder Originale.

Genieße einen entspannten Ausflug in die Welt der Literatur!

Das Programm wird im Frühjahr 2023 bekanntgegeben.

Eintritt: frei

Ort: Godewindpark, 23570 Lübeck-Travemünde

www.travemuende-tourismus.de


noch bis 28. September 2023

SEEBADKULTUR.MUSIK

Musik bei den Strandterrassen Travemünde Livemusik an der Ostsee

Deine Konzertreihe direkt am Meer!

Vom 06. Juni bis zum 28. September 2023 klingt Musik durch Travemünde.

Immer dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr werden Strandterrassen und Priwall zur Bühne für mitreißende Livemusik.

Genieße die Beats mit Ostseeblick und denk dran: Schuhe aus, du bist am Meer!

Das Programm wird im Frühjahr 2023 bekanntgegeben.

Eintritt: frei

Orte: Strandterrassen und Priwall, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de


noch bis 05. November 2023

5. Sandskulpturen-Ausstellung
„Klappe zu! Film ab!“

Sandskulpturen-Ausstellung Travemünde 2022 © TraveMediaTauchen Sie ein in die Geschichte von Film und Fernsehen.

Es ist ein kleines Jubiläum:
Zum fünften Mal in Folge kommen die Sandskulpturen nach Lübeck-Travemünde – so lang und so groß wie noch nie: Vom 25. März bis zum 05. November 2023 können Besucher in eine wahre Traumfabrik aus mehr als 10 000 Kubikmetern Spezialsand eintauchen. Denn das Motto in diesem Jahr lautet: „Klappe zu! Film ab!“.

Film und Serienklassiker in neuer Form
Auf dem rund 3500 Quadratmeter großen überdachten Areal Auf dem Baggersand in Travemünde wird Film- und Fernsehgeschichte in neue Formen geschnitzt: Von den ersten Bewegtbildversuchen, über Charlie Chaplin bis hin zu moderneren Film- und Serien-Highlights wie Ghost Busters, Wednesday oder Avatar werden die Besucher in eine fantastische Welt entführt – geschaffen nur aus kleinen Sandkörnern. Auch Lübecker Lokalkolorit wird aus dem vielseitigen Material geformt: die Buddenbrooks sind ebenso vertreten wie der in der Hansestadt gedrehte Stummfilmklassiker Nosferatu. Das jüngere Publikum wird etwa mit Charakteren aus Asterix und Obelix, der Maus und Käpt’n Blaubär in den Bann gezogen.

27 Künstler aus 14 Ländern schaffen Detailreichtum
„Das ist ein feiner Einstieg in die Kunst“, sagt Oliver Hartmann, Ausstellungsleiter der Sandskulpturen in Travemünde. „Mit den bekannten Figuren aus der Film- und Fernsehgeschichte können wir Menschen von klein auf für Skulpturen begeistern.“ Denn die überlebensgroßen Szenen und Figuren werden direkt vor Ort nur für die Besucher erschaffen: 27 „Sandcarver“ aus 14 Nationen arbeiten mit Spachtel und Wassersprühflasche an jedem Detail, um eine fantastische Bildwelt erlebbar zu machen, die Jung und Alt begeistert.

Besondere Bedeutung für Sandcarver aus der Ukraine
Neben preisgekrönten Künstlern etwa aus den USA, Niederlanden, Tschechien und Ungarn wurden in diesem Jahr so viele Sandcarver aus der Ukraine eingeladen wie noch nie zuvor – acht Künstlerinnen und Künstler aus dem vom Krieg geschüttelten Land sind mit dabei. „Für sie ist diese Arbeit an den Skulpturen eine willkommene Abwechslung und sie sind froh, mit dabei sein zu können“, sagt Oliver Hartmann. Schon im vergangenen Jahr hat das Sandskulpturen-Team zwei Benefiz-Aktionen mit der ukrainischen Sandmalerin Svetlana Telbukh veranstaltet und den Erlös an eine Hilfsorganisation in der Ukraine gespendet.

Nach einem Rundgang gelangen Sie zu unserer Gastronomie und zu zwei Sandkästen für Kinder. Dort gibt es Spiel- und Werkzeuge, die man benötigt, um eine erste Sandburg mit richtigem Skulpturensand zu bauen. Begleitenden Erwachsene können sich Zeit für einen Kaffee und ein Stück Kuchen oder für ein kaltes Bier aus der Cafeteria nehmen, während kleine Sandskulpturenkünstler an die Arbeit gehen.

Die Ausstellung in Zahlen:
5 Jahre Sandskulpturen in Travemünde
3500 Quadratmeter Ausstellungsfläche
110 Skulpturen aus mehr als 10 000 Kubikmeter Sand
27 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt
224 Tage Ausstellung in Lübeck-Travemünde, täglich geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr

täglich 10:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass 17:30 Uhr

Eintritt:
Nur Barzahlung möglich – Keine Kartenzahlung!

Erwachsene 11 €
Kinder zwischen 4 -14 Jahre 7,50 €
ermäßigt für Rentner (65+), Studierende und Menschen mit einer Schwerbehinderung 10 €
Familientickets:
2 Erwachsene und 2 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 29,50 €
2 Erwachsene und 3 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 31,50 €
2 Erwachsene und 4 Kinder (zwischen 4 – 14 Jahre): 33,50 €

Ab einer Anzahl von 20 Personen kann ein Gruppenrabatt vereinbart werden.

Begleitheft: 2,00 €

Ort: Bootshallen am Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17/Travemünder Landstraße 306, 23570 Lübeck-Travemünde
Der Zugang zur Ausstellung ist barrierefrei.
Hunde dürfen an der Leine mit durch die Ausstellung geführt werden.
Parkplatz „Am Fischereihafen“ ganz in der Nähe!

www.sandskulpturen-travemuende.de

www.facebook.com/sandskulpturentravemuende


11. – 13. August 2023

9. Lebensfreude Festival Travemünde

© Lebensfreude FestivalErlebe Lebensfreude pur in allen Facetten!

Die Mischung macht’s. Du kannst dich informieren, feiern, shoppen, chillen und genießen. Hier findest du alles, was deinen Körper, Geist und Seele in den Party – und Entspannungsmodus bringen. Und das unter freiem Himmel, direkt am Meer und bei freiem Eintritt

Es gibt keinen schöneren Ort in Deutschland für das Lebensfreude-Festival.

Diverse Food-Trucks bieten ihre frisch zubereiteten und meist vegetarischen Spezialitäten und leckere Getränke an.

Du magst Bewegung, dann auf zum Mitmach-Yoga am Ostseestrand und zu den Workouts im Yoga-Space.

Auf dem Open Air Marktplatz kannst du dich bei über 90 Aussteller*innen informieren, shoppen und beraten lassen.

Und bei Vorträgen erfährst du alles, was zu einem glücklichen Leben gehört.

Und Party gibt’s auch – mit vielen tollen Live Bands und Künstlern direkt auf der Lebensfreude Bühne.

Stille und Action gut kombiniert – das bringt Lebensfreude in jede Zelle.

Natürlich gibt’s auch einen Kids Bereich, wo die Kleinen ihre Lebensfreude ausleben können.

Öffnungszeiten:
Freitag 12:00 – 22:00 Uhr
Samstag 11:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lebensfreude Messen und Event UG
www.lebensfreudemessen.de


17. – 27. August 2023

DIE WEITE WELT

Travemünde - Weite WeltWir freuen uns sehr, das WEITE WELT Festival 2023 vom 17. – 27. August 2023 mit dir feiern zu können.

Unbeschwert und achtsam, frei und doch rücksichtsvoll –das alles geht bei uns Hand in Hand! Aber schau doch gerne vorbei uns überzeug dich selbst davon, wie entspannt ein Festival sein kann!

Das erwartet dich bei der WEITEN WELT in Travemünde
Kann gut sein, dass sich ein kultureller Ausflug selten so unbeschwert und frei anfühlte wie der Besuch des WEITE WELT-Festivals. Barfuß in die Oper? Hier geht das! Ein Theaterbesuch im Strand-Outfit? Na, klar! Bei einer literarischen Lesung im Sand chillen? Passt! Das Line-Up des WEITE WELT-Festivals ist offen, tolerant und passt in keine Schublade. Ganz unterschiedliche Künstler:innen teilen sich hier die Bühne. Neben klassisch-kulturellen Auftritten, schallen ebenso elektronische Klänge über den Strand oder knackige Bläserlines, tolle Vocals und DJ-Loops.

In der WEITEN WELT ist Platz für Vielfalt! Bei uns kannst du es dir auf deine Weise einfach gut gehen lassen, entspannt genießen und dich mit netten, freundlichen Menschen umgeben.

Kulinarische Weltreise beim Weite Welt Festival
Erfrische dich an der stylischen BeachBar und wähle deinen Sommerdrink aus dem umfangreichem Getränkesortiment!
Verschiedenste Foodtrucks versorgen dich ebenfalls mit kühlen Getränken und leckerem Street Food.

Finde deinen neuen Lieblings(sitz)platz auf den Strandterrassen, im Liegestuhl oder in den Paletten-Lounges.

Eintritt: frei

Ort: Strandterrassen, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie

www.weitewelt-travemuende.de


weiter zum September »


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.