Travemünde Veranstaltungen
Dezember 2020
Seiteninhalte
- Travemünde Veranstaltungen
Dezember 2020
- Die #TRelche bringen das Licht nach Travemünde
- Naturkundliche Führung durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Adventsspaziergang durch das NSG Südlicher Priwall
- Naturkundliche Führung durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Naturkundliche Führung durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- GeoOstsee: Weihnachtsspezial Travemünde Der Strand leuchtet
- GeoOstsee: Weihnachtsspezial Priwall Der Strand leuchtet
- GeoOstsee: Weihnachtsspezial Travemünde Der Strand leuchtet
- online CLASSICAL BEAT IN CONCERT Kimmo Pohjonen im Livestream
- GeoOstsee Winterspezial: Steinesammeln bei steifer Brise
- Naturkundliche Führung durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- GeoOstsee: Silvester Priwall Der Strand leuchtet
täglich
Die #TRelche bringen das Licht nach Travemünde
Comeback der #TRelche zum „Lichtermeer“ in Travemünde.
Pünktlich zum Ende der Sommerzeit besuchen die drei Elche Linus, Kalli und Lumi den Priwall und bringen das Licht aus dem hohen Norden nach Travemünde.
Geschmückt mit mehr als 10.000 LED-Lämpchen grüßt euch die über 5 Meter hohe Elchfamilie von ihrem spektakulären Platz an der Travemündung und lässt den Priwall in herbstlichem Glanz erstrahlen.
Cooler Selfiepoint, Treffpunkt für Verliebte und Ausflugsziel für die ganze Familie. Angucken! #TRelche
täglich ganztägig
Eintritt: frei
Ort: Priwall Kohlenhofspitze, 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
05. Dezember 2020
Naturkundliche Führung
durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt.
Gemeinsam werden wir uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Höckerschwäne, Reiher- und Schellenten oder Blesshühner machen. Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6,00 €
Kinder (ab 4 Jahre): 4 €
Familien erhalten 20 % Rabatt
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
05. Dezember 2020
Adventsspaziergang
durch das NSG Südlicher Priwall
Kommen Sie mit uns zu einem Adventsspaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Zusammen wollen wir die winterliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um den Advent genießen. Gerne dürfen Sie auch eigene Geschichten, Lieder oder Gedichte mitbringen.
Wir sind gespannt und freuen uns auf Sie!
Samstag 16:00 – ca. 17:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6,00 €
Kinder (ab 4 Jahre): 4 €
Familien erhalten 20 % Rabatt
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
12. Dezember 2020
Naturkundliche Führung
durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt.
Gemeinsam werden wir uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Höckerschwäne, Reiher- und Schellenten oder Blesshühner machen. Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6,00 €
Kinder (ab 4 Jahre): 4 €
Familien erhalten 20 % Rabatt
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
19. Dezember 2020
Naturkundliche Führung
durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt.
Gemeinsam werden wir uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Höckerschwäne, Reiher- und Schellenten oder Blesshühner machen. Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6,00 €
Kinder (ab 4 Jahre): 4 €
Familien erhalten 20 % Rabatt
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
19. Dezember 2020
GeoOstsee:
Weihnachtsspezial Travemünde
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben.
Komm mit, wenn die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Nicht verpassen: Für Kids gibt es eine kleine Überraschung!
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Samstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Bitte anmelden: telefonisch unter 04547 159315 oder per E-Mail an info@geopark-nordisches-steinreich.de
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe ATLANTIC Grand Hotel, 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto: © GeoPark Nordisches Steinreich
25. Dezember 2020
GeoOstsee:
Weihnachtsspezial Priwall
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben.
Komm mit, wenn die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Nicht verpassen: Für Kids gibt es eine kleine Überraschung!
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Freitag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Bitte anmelden: telefonisch unter 04547 159315 oder per E-Mail an info@geopark-nordisches-steinreich.de
Treffpunkt: am Strand Höhe Dünenweg, (53.958564, 10.886865), 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto: © GeoPark Nordisches Steinreich
26. Dezember 2020
GeoOstsee:
Weihnachtsspezial Travemünde
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben.
Komm mit, wenn die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Nicht verpassen: Für Kids gibt es eine kleine Überraschung!
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Samstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Bitte anmelden: telefonisch unter 04547 159315 oder per E-Mail an info@geopark-nordisches-steinreich.de
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe ATLANTIC Grand Hotel, 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto: © GeoPark Nordisches Steinreich
27. Dezember 2020
online
CLASSICAL BEAT IN CONCERT
Kimmo Pohjonen im Livestream
Finnischer Ausnahmekünstler: Kimmo Pohjonen und die KaPhiL!
Ein Mix aus Vorproduktion und Livemusik – Eine Lösung im Lockdown
Bis zum Schluss wurde überlegt, ob ein Livekonzert mit den Musikern angesichts der hohen Inzidenzen in Lübeck verantwortbar ist. Die Studioproduktion mit Kimmo Pohjonen aus Finnland und Musikern der Kammerphilharmonie Lübeck im Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotels Travemünde ist eine Mischung aus Vorproduktion und Livemusik.
Schon vor dem 27. Dezember 2020 wurden Film- und Tonaufnahmen durchgeführt. Das Classical Beat Festivalteam entschied sich in Voraussicht zum derzeitigen Lockdown in Lübeck für Vorproduktionen von Instrumental- wie auch Kameraaufnahmen.
Auch ist es Teil der Werbekampagne des Festivals. Festivalleiter Hans-Wilhelm Hagen: „Zu den Höhepunkten des CLASSICAL BEAT FESTIVALS 2021 zählt der Auftritt des finnischen Akkordeon-Virtuosen Kimmo Pohjonen, der als Topstar des Festivals nach Travemünde kommt. Mit dieser Studioproduktion wollen wir auf das außergewöhnliche Programm des CLASSICAL BEAT Festivals 2021 aufmerksam machen.“
Programm:
Ein Akkordeonklang in revolutionären Dimensionen: Wer Kimmo Pohjonen hört, darf mit Fug und Recht alles vergessen, was er bisher über das Akkordeon gewusst hat. Der in einem finnischen Dorf geborene und aufgewachsene Musiker wird weltweit als Ausnahmekünstler gefeiert. Er ist ein unverzichtbarer Querkopf auf dem weiten Feld der Folk-, Rock- und Electronicmusik. In seinem neuen Projekt UZone will Pohjonen die Farbpalette seines Instruments erweitern. Mit dem Akkordeon als elektronische Maschine erzeugt er mehrere Ebenen, Melodie, Harmonie und Rhythmus gleichzeitig, steuert Synthesizer, Effekte und bewegt den Klang auch im Raum.
Pohjonen sprengt Grenzen mit einer atemberaubenden Bühnenshow, wovon sich das Publikum zu Hause vor den Bildschirmen überzeugen wird. Lichteffekte ergänzen und kennzeichnen Pohjonens intensive und originelle Performance.
Pohjonens Konzert in Helsinki wird live vom Festivalensemble begleitet, moderiert von Julian Marxen (NDR) und eindrucksvollen Filmaufnahmen aus Finnland. Erleben Sie mit vielen Musikliebhabern und Freunden Finnlands gemeinsam diesen außergewöhnlichen Konzertabend im Livestream.
Eine technisch wie musikalisch sehr herausfordende Produktion, bei der coronabedingt vorproduziert wurde und die Spannung eines Live Events dennoch bleibt: die Musiker der Kammerphilharmonie Lübeck spielen live in dem als Studio umgebauten Konzertsaai zu den Aufnahmen aus Finnland.
Kimmo Pohjonen ist zugeschaltet, Naturbilder korrespondieren mit der Musik. Klassik wird elektronisch zum Leben erweckt. Für die Musiker ist es ein motivierendes Projekt, wieder aufzutreten.
Die Zuschauer dürfen sich auf viele Überraschungen freuen.
Livestreamlink: www.classicalbeat.de/livestream
Sonntag 19:00 Uhr
Eintritt: frei, nur online
Ort: ATLANTIC GRAND HOTEL Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
30. Dezember 2020
GeoOstsee Winterspezial:
Steinesammeln bei steifer Brise
Trotz Winter, Wind und Wellen die spannende Welt am Kliff bei Travemünde erkunden. Finde funkelnde Kristalle, Edelsteine und Fossilien! An dieser einmaligen Steilküste kannst du Schätze aus längst vergangenen Epochen entdecken!
Zusammen mit der Dipl. Geologin Kerstin Pfeiffer führt diese winterliche Exkursion in die faszinierende Welt der Geologie an das Brodtener Steilufer bei Travemünde. Die Geschichten der Gesteine, von der Entstehung, über ihre Umwandlung und ihre Reisen, die sie teilweise über den halben Erdball bis zu uns nach Brodten geführt haben, erzählt diese Exkursion des GeoParks Nordisches Steinreich.
Bitte anmelden: telefonisch unter 04547 159315 oder per E-Mail an info@geopark-nordisches-steinreich.de
Mittwoch 12:00 – 14:00 Uhr
Teilnahme: 15 €, Kinder 10 €
Bitte anmelden: telefonisch unter 04547 159315 oder per E-Mail an info@geopark-nordisches-steinreich.de
Treffpunkt: Brodtener Ufer am Haus Seeblick bei der Treppe zum Strand, Wieskoppel 1, 23570 Lübeck-Travemünde/Brodten
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto: © GeoPark Nordisches Steinreich
31. Dezember 2020
Naturkundliche Führung
durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt.
Gemeinsam werden wir uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Höckerschwäne, Reiher- und Schellenten oder Blesshühner machen. Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Donnerstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6,00 €
Kinder (ab 4 Jahre): 4 €
Familien erhalten 20 % Rabatt
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Sylvia Behrens
31. Dezember 2020
GeoOstsee:
Silvester Priwall
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben.
Komm mit, wenn die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Nicht verpassen: Für Kids gibt es eine kleine Überraschung!
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Bitte anmelden: telefonisch unter 04547 159315 oder per E-Mail an info@geopark-nordisches-steinreich.de
Treffpunkt: am Strand Höhe Dünenweg, (53.958564, 10.886865), 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto: © GeoPark Nordisches Steinreich
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.