Travemünde Veranstaltungen
August 2019
Seiteninhalte
- Travemünde Veranstaltungen
August 2019
- Unbeschwert am Meer Sonnengruß, Flow und Harmonie
- Sandskulpturen Ausstellung Travemünde „Maritime Abenteuer“
- Marktkonzert
- Das Kliff von Travemünde Geologische Exkursion
- GeoOstsee Ferienpass Steine für Kids
- „Hochsommer – Die Pflanzen auf der Höhe ihres Wirkungsgrades“
- Gabi wartet im Park Eine Schlager-Komödie
- Literarischer Abendspaziergang durch das NSG Südlicher Priwall
- 28. Boule Holstentorturnier
- Live im A-ROSA: Dennis Durant
- 5. WindArt und Kunst for Kids
- Exkursionsfahrt mit dem Arbeitsboot „Hyla“ zur Insel der seltenen Flussseeschwalben
- Große Champagner Poolparty!
- Gläsernes Opernhaus am Meer Großes Wunschkonzert
- Musik am Meer
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet
- Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
- Marktkonzert
- Lesungen im Park Ricarda Oertel: „Nordfinsternis“
- Lust auf Kunsthandwerk Schätze des Orients
- Lebensfreude-Festival Glücklich am Meer!
- Kinderfreundliche Führung durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Das Kliff von Travemünde Geologische Exkursion
- GeoOstsee Ferienpass Steine für Kids
- Literarischer Abendspaziergang durch das NSG Südlicher Priwall
- Gabi wartet im Park Eine Schlager-Komödie
- 13. Travemünder Beach Open
- Exkursion „Wilde Schätze“ am Wegesrand
- Malen und Zeichnen auf der Passat mit Frauke Borchers
- Sommerregatta Mövenstein 2019
- Klettern am Großmast der Passat
- Live im A-ROSA: The Fam 4
- Das Kreuzfahrtschiff MS Braemar besucht Travemünde
- Flohmarkt Strandbahnhof
- Eisenbahn- und Auto-Modellbörse
- Exkursionsfahrt mit dem Arbeitsboot „Hyla“ zur Insel der seltenen Flussseeschwalben
- Literatur zum Feierabend
- LandArt. Erlebnisreiche Naturkunst für Erwachsene
- Musik am Meer
- Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
- Kino unterm Ostseehimmel
- Marktkonzert
- Lesungen im Park Anke Messerle: „Im Jetzt der Vergangenheit“
- Beetle Sunshinetour 2019
- Grill Seminar „Herbst-Spezial“
- Handwerkerfest auf dem St. Lorenz-Markt
- Literarischer Abendspaziergang durch das NSG Südlicher Priwall
- Meer erleben – an Düne und Ostseestrand
- Malen und Zeichnen auf der Passat mit Frauke Borchers
- Mittelalterliches Sommerfest im Geschichtserlebnisraum Roter Hahn
- Lesungen im Park Jobst Schlennstedt: „Kleine Küstenmorde“
- Live im A-ROSA: Ten 2 Go
- Exkursionsfahrt mit dem Arbeitsboot „Hyla“ zur Insel der seltenen Flussseeschwalben
- Das Kreuzfahrtschiff MS Amadea besucht Travemünde
- Seven C’s Bar: Live Piano Entertainment
- Anfängerkurs Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
- Musik am Meer
- Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
- Marktkonzert
- Lesungen im Park Arndt Rüskamp: „Windstärke“
- Kinderfreundliche Führung durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
- Literarischer Abendspaziergang durch das NSG Südlicher Priwall
- Kinderflohmarkt und Familienfest
- Live im A-ROSA: Dennis Durant
- Exkursionsfahrt mit dem Arbeitsboot „Hyla“ zur Insel der seltenen Flussseeschwalben
- Herstellen von Naturkosmetik
- LandArt. Erlebnisreiche Naturkunst für Erwachsene
- Musik am Meer
- Das Kreuzfahrtschiff MS Deutschland besucht Travemünde
- Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
- Marktkonzert
- Lesungen im Park Oliver Lück „Flaschenpostgeschichten“
- Live im A-ROSA: Crazy Hambones
noch bis 30. August 2019
Unbeschwert am Meer
Sonnengruß, Flow und Harmonie
Finden Sie Ihre Balance und Ihr inneres Lächeln! Das neue Sportangebot in Travemünde garantiert Urlaubsgästen, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen möchten, ein völlig neues Körpergefühl und Entspannung pur! Egal ob Yoga, Tanzen oder Qigong – der Spaß an der Sommerfitness ist garantiert.
Qi Gong
Termine: montags um 09:30 Uhr
nicht am 22.07.2019
Ort: Steg Höhe ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
Salsa
Termine: montags von 18:00 – 21:00 Uhr
nicht am 15.07./22.07./29.07.2019
Ort: Fontänenfeld an der Strandpromenade, bei Regen im Brügmanngarten
Yoga
Bitte eine Strandmatte oder ein großes Handtuch mitbringen.
Termine: dienstags um 10:00 Uhr, mittwochs um 05:00 Uhr und freitags um 08:00 Uhr
Ort: Strand, Treffpunkt bei Strandkorbvermieterin Charlotte Seipel, Höhe Maritim Strandhotel Travemünde
Teilnahme: frei
Ort: Strand und Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing
Infos: www.travemuende-tourismus.de
noch bis 20. Oktober 2019
Sandskulpturen Ausstellung Travemünde
„Maritime Abenteuer“
Komm staunen!
In diesem Jahr öffnet erstmalig die Sandskulpturen Ausstellung im Travemünder Fischereihafen ihre Tore und lädt auf einer Fläche von 5.600 Quadratmetern mit rund 150 Figuren zu „Maritimen Abenteuern“ aus Sand ein.
» Fotogalerie Entstehung «
» Fotogalerie Ausstellung «
Die Sandskulpturen Ausstellung findet witterungsunabhängig in einer überdachten Bootshalle statt und ist ein Event für die ganze Familie.
50 Künstler aus Russland, der Ukraine, Litauen, Lettland, Ungarn, Polen, Holland und den USA fertigen die spektakulären Skulpturen aus 16.000 Tonnen Sand.
weitere Informationen »
Öffnungszeiten:
täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 9,50 €
Kinder 4 -14 Jahre 6,50 €
Rentner (65+) und Studenten 8,50 €
Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder) 26,50 €
Familien (2 Erwachsene + 3 Kinder) 27,50 €
Familien (2 Erwachsene + 4 Kinder) 28,50 €
bei Gruppen ab 20 Personen erhält jeder Teilnehmer 1,- € Rabatt
Ort: Bootshallen am Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17/Travemünder Landstraße, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkplatz „Am Fischereihafen“ ganz in der Nähe!
www.sandskulpturen-travemuende.de
www.facebook.com/sandskulpturentravemuende
01. August 2019
Marktkonzert
Dreißig Minuten Orgelmusik mit anschließender Führung durch die St. Lorenz-Kirche Travemünde aus dem 16. Jahrhundert mit Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.
Der Name Marktkonzert stammt noch aus der Zeit, als immer donnerstags auf dem Markt vor der Kirche der Wochenmarkt stattfand. Den Wochenmarkt gibt es noch, aber jetzt etwa 100 m weiter auf dem Platz direkt an der Trave. Das hat der Beliebtheit dieser Konzertreihe nicht geschadet, Travemünder und Touristen kommen gerne, um den Klängen der 1966 erbauten Beckerath-Orgel zu lauschen.
1991 wurde das Instrument im Zuge der Kirchenrenovierung neu gestaltet. Es besitzt 29 Register mit etwa 1.900 Pfeifen.
Im Anschluss an die Marktkonzerte wird immer zu einer Kirchenführung eingeladen.
Die Kirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten u. a. Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.
Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
Eintritt: frei, Kollekte erbeten
Ort: St. Lorenz-Kirche, Jahrmarktstraße 14, 23570 Lübeck-Travemünde
www.kirche-travemuende.de
02. August 2019
Das Kliff von Travemünde
Geologische Exkursion
Entdecken Sie mit dem GeoPark Nordisches Steinreich die faszinierende Welt der Gesteine und kommen Sie mit an die spannendsten Kliffs der Ostseeküste…
Am Brodtener Steilufer kommen ständig neue Steine an die Oberfläche. Steine, die zum Teil Milliarden Jahre alt sind.
Geführt von professionellen Geowissenschaftlern erfahren Sie viel über die unterschiedlichen Gesteinsfamilien und erfahren, wie Sie die wechselvolle Geschichte eines Steins ergründen können.
Entdecken, lernen staunen … Erd- und Klimageschichte für Kinder, Erwachsene, Familien und Gruppen.
Freitag 16:00 – 17:30 Uhr
Teilnahme: 9,- €
Bitte anmelden unter Tel. 04547 159315 oder info@geopark-nordisches-steinreich.de
Treffpunkt: Brodtener Ufer am Haus Seeblick bei der Treppe zum Strand, Wieskoppel 1, 23570 Lübeck-Travemünde/Brodten
www.geopark-nordisches-steinreich.de
02. August 2019
GeoOstsee Ferienpass
Steine für Kids
Steine entstehen, Steine vergehen und du bist dabei!
Hier, an einem der aktivsten Kliffs Deutschlands, wo ständig neue Steine an die Oberfläche kommen, die seit Jahrtausenden hier verborgen lagen und zum Teil Milliarden Jahre alt sind, führt dich einer der echten, professionellen Geowissenschaftler vom GeoPark ein in die Welt der Geologie.
Während der zweistündigen Exkursion erfährst du viel über die Steine, die aus Skandinavien zu uns gekommen sind und lernst die Gesteinsfamilien zu unterscheiden und die Entstehung der Gesteine zu erkennen.
Nebenbei entdeckst du, warum du im Feuerstein so Zerbrechliches wie Seeigelschalen finden kannst. Mit der Geologen-Lupe wirst du die Schönheit der Kristalle erkennen und vielleicht auch einen Stein mit blutrotem Granat entdecken.
Bitte mitbringen: gute Laune und, wer hat, eine Lupe
Freitag 16:00 – 17:30 Uhr
Teilnahme: 9,- €
Bitte anmelden unter Tel. 04547 159315 oder info@geopark-nordisches-steinreich.de
Treffpunkt: Brodtener Ufer am Haus Seeblick bei der Treppe zum Strand, Wieskoppel 1, 23570 Lübeck-Travemünde/Brodten
www.geopark-nordisches-steinreich.de
02. August 2019
„Hochsommer –
Die Pflanzen auf der Höhe ihres Wirkungsgrades“
Hochsommer, die Heilpflanzen sind auf der Höhe ihres Wirkungsgrades.
Wie können wir die Zeit rund um Mariä Himmelfahrt für uns und den Wintervorrat nutzen?
Heilpflanzen in der Natur begegnen, erkennen, sicher bestimmen und unterscheiden.
Leitung: Frau Cornelia Rogge, Heilpraktikerin und Dozentin aus Travemünde
Freitag 15:30 – 18:00 Uhr
Teilnahme: 19 €, inkl. Script
Anmeldung erbeten unter: Frau Rogge 04502- 309293 oder LPV 0451-301705
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer (LPV)
02. August 2019
Gabi wartet im Park
Eine Schlager-Komödie
Aller guten Dinge sind drei: Mit „GABI WARTET IM PARK“ präsentiert PST entertainment nach den großen Erfolgen in 2015 sowie 2017 die dritte Schlagerette in Serie. Das bedeutet: Stimmung, Spaß und gute Laune auf ganzer Linie – und vor allem: SCHLAGER!!!
Gabriele Lemnitzer-Jansen, eine sexuell frustrierte Karrierefrau, ist auf der Suche nach ihrem Traumprinzen, der ihr das lang ersehnte Glück beschert. Das erste Date führt sie in eine fremde Stadt; Treffpunkt ist ein etwas abgelegener Stadtpark. Doch nicht genug damit, dass sie von ihrer Verabredung versetzt wird, Gabi muss sich auch noch mit diversen Typen herumschlagen, die zu später Stunde in einem Park anzutreffen sind. Und das ist erst der Anfang – Gabi hat im Laufe des Abends auch noch mit weiteren Turbulenzen zu kämpfen. Zahlreiche Schlager vergangener Jahrzehnte runden das stimmungsvolle Theatererlebnis ab.
Freuen Sie sich auf charmant-abgedrehte Unterhaltung mit Ohrwurmgarantie, bei der nicht nur Schlagerfans auf ihre Kosten kommen.
Sie mochten „Zwei Apfelsinen im Haar“? „Immer wieder sonntags“ hat Sie begeistert? Dann werden Sie „GABI WARTET IM PARK“ lieben!
Freitag 19:30 – 21:45 Uhr
Eintritt: VVK 23,60 €
Tickets unter www.luebeckticket.de
Ort: Historische Aula der Stadtschule Travemünde, Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TraveKultur
www.facebook.com/TraveKultur
02. August 2019
Literarischer Abendspaziergang
durch das NSG Südlicher Priwall
Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/ Naturwerkstatt Priwall
Freitag 20:00 – 21:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
03. und 04. August 2019
28. Boule Holstentorturnier
Beim Holstentorturnier in Travemünde, dem größten Boule Turnier Deutschlands, werden am ersten Augustwochenende wieder Sportler aus ganz Europa erwartet.
Es wird im Brügmanngarten und an der Strandpromenade mit Blick über die Lübecker Bucht gespielt. Diese Kulisse gehört zu den eindrucksvollsten in der Pétanque-Szene und ist jedes Jahr ein attraktiver Treffpunkt für die internationalen Teilnehmer und Zuschauer des Turniers.
Tipp:
Gucken und staunen – da viele Teilnehmer schon früh anreisen, ist gewiss schon ab Mittwoch lebhafter Spielbetrieb im Brügmanngarten zu beobachten!
Samstag
09:00 Uhr: Triplette-Turnier
Sonntag
09:00 Uhr: Doublette-Turnier
Eintritt: frei
Ort: Brügmanngarten und Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Compagnie de Boule Lübeck
www.cdb-lübeck.de
03. August 2019
Live im A-ROSA:
Dennis Durant
Der Entertainer singt eigene Stücke ebenso wie bekannte Lieder anderer Singer-Songwriter, Songs voller Poesie und Wärme und so sind auch die Konzerte mit Dennis Durant.
Seine Songs werden begleitet durch sparsam, aber effektvoll eingesetzte Instrumente wie Gitarre, Bass, Cello oder Klavier.
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei, Marktplatzbar
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
04. August 2019
5. WindArt und Kunst for Kids
Ein Kinderstrandfest für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren.
Der Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e. V. veranstaltet eine Kunst- und Malaktion für Kinder.
Die Kids werden durch eigenes Tun an künstlerisches Schaffen herangeführt.
Zur Umsetzung eigener Ideen stehen diverse Materialien zur Verfügung: Steine, Muscheln, Farben für Keilrahmen, Lochsteine, Ostseejade, Schablonen für Glitzertattoos und vieles mehr zum Gestalten, Dekorieren, Schleifen, immer unter Anleitung.
Jedes Kind nimmt sein selbstgeschaffenes „Kunstwerk“ mit nach Hause.
Und wer noch großes Glück hat, der findet vielleicht einen Schatz in der Schatzkiste am Strand.
Zwischendurch gibt es dann noch Bewegungsspiele mit Renate Riemer, die richtig Spaß machen!
Diese Aktion wird vom Gemeinnützigen Verein in Travemünde unterstützt.
Materialien werden gestellt, Anleitungen werden gegeben, Erfrischungsgetränke stehen bereit.
Sonntag 11:00 – 15:00 Uhr
Teilnahme: frei
Anmeldung unter Tel. 0179 2044985 wird erbeten.
Ort: Strand bei Strandkorbvermietung Seipel, Strandtreppe 2–3, Nähe Nordermole, Strandpromenade, Höhe a-ja und Maritim Strandhotel Travemünde
Veranstalter: Verein für Kunst- und Kultur zu Travemünde e. V.
www.kunst-kultur-travemuende.de
04. August 2019
Exkursionsfahrt
mit dem Arbeitsboot „Hyla“
zur Insel der seltenen Flussseeschwalben
Eine Kolonie Flussseeschwalben brütet seit einigen Jahren auf einer künstlich angelegten Kiesinsel am Ostufer der Pötenitzer Wiek.
Von Bord der Hyla können Sie diese und andere Wasservögel störungsfrei aus der Nähe beobachten.
Bitte ein Fernglas mitbringen, sowie dem Wetter angemessene Kleidung und Schuhe.
Bei schlechtem Wetter fällt die Exkursion aus.
Bitte rechtzeitig anmelden.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Sonntag 11:00 – 14:00 Uhr
Teilnahme: frei, Spende für die Arbeit der Naturwerkstatt erbeten!
Anmeldung unter Naturwerkstatt Priwall Tel. 04502 9996465 oder e-Mail nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer (LPV)
04. August 2019
Große Champagner Poolparty!
Das A-ROSA Travemünde feiert mit Ihnen den Tag des Champagners.
Eine einzigartige und glanzvolle Poolparty ganz in Weiß mit edlen Tropfen aus dem Hause Taittinger findet im SPA-ROSA statt.
Stoßen Sie mit einem Glas Champagner auf den Abend an und lassen Sie sich die köstlichen Fingerfood Spezialitäten vom Küchenteam schmecken.
Genießen Sie diesen Abend mit leckeren Getränken in sommerlicher Club-Atmosphäre bei chilligen Beats.
Ein einzigartiger Tag, der ganz bestimmt in Erinnerung bleibt – eben eine #whitearosanight!
Infos und Buchung: feiertage.tra@a-rosa.de oder telefonisch unter 04502 3070-831
Teilnahme: Poolparty 15,- € (mit Begrüßungschampagner), Verkostung 12,- €
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
05. August 2019
Gläsernes Opernhaus am Meer
Großes Wunschkonzert
Das Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert unterhaltsame Konzert-Programme im gläsernen Kreuzfahrtterminal am Ostpreußenkai in Travemünde.
Seit über 10 Jahren sind die Besucher begeistert von der einmaligen Atmosphäre und der beeindruckenden Akustik dieses außergewöhnlichen Veranstaltungsortes direkt am Meer.
Montag 19:30 Uhr
Eintritt: 24,50 €
Vorverkauf: unter www.luebeck-ticket.de
Ort: Kreuzfahrtterminal Ostpreußenkai, Vorderreihe 44-45, 23570 Lübeck-Travemünde
www.luebecker-sommeroperette.de
06. August 2019
Musik am Meer
Laura Julie
Die Konzertreihe „Musik am Meer“ unterhält die Gäste des Seebades vom 18. Juni – 10. September 2019 mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm von Jazz, Rock und Pop bis zur klassischen Sinfonie.
Immer dienstags (nicht während der Travemünder Woche) erklingt an den Strandterrassen oder im Brügmanngarten leise, emotionale und mitreißende Livemusik und sorgt für entspannte Stimmung mit Meerblick.
Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strand an der Nordermole bei den Strandterrassen, 23570 Lübeck-Travemünde
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte im überdachten Brügmanngarten statt.
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
06. August 2019
GeoOstsee: Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht.
Die Strände der Ostsee sind beliebt bei Jung und Alt. Kaum einer, der keinen, dieser aufregend bunten oder interessant geformten Steine mit nach Hause nimmt. Aber was hat man da gefunden? Ist da vielleicht ein Stück Bernstein oder Phosphor dabei, wie man ihn gerade in Scharbeutz gefunden hat? Diesen und vielen weiteren Fragen widmen sich die Strandexkursionen des GeoParks Nordisches Steinreich.
Schwarzlicht zeigt den Strand in einem ganz neuen Licht. Leuchtend Blau, Rosa oder Weiß. Unter UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze.
Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Kommen Sie mit, wenn die Geologen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Dienstag 21:30 – 23:30 Uhr
Teilnahme: 15 €
Bitte anmelden unter Tel. 04547 159315 oder info@geopark-nordisches-steinreich.de
Treffpunkt: Travepromenade bei der Lotsenstation, 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
07. August 2019
Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt. Schon früh wurde die ursprüngliche Strandwalllandschaft zu einem Seevogelschutzgebiet erklärt.
Aufspülungen und der Bau eines Flughafens veränderten die Lebensbedingungen für charakteristische Küstenvögel jedoch drastisch.
Diese spannende Entwicklung wollen wir bei einem gemeinsamen Rundgang durch das Naturschutzgebiet näher betrachten.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Mittwoch 15:30 – 17:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Photohaus Pamperin
08. August 2019
Marktkonzert
Dreißig Minuten Orgelmusik mit anschließender Führung durch die St. Lorenz-Kirche Travemünde aus dem 16. Jahrhundert mit Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.
Der Name Marktkonzert stammt noch aus der Zeit, als immer donnerstags auf dem Markt vor der Kirche der Wochenmarkt stattfand. Den Wochenmarkt gibt es noch, aber jetzt etwa 100 m weiter auf dem Platz direkt an der Trave. Das hat der Beliebtheit dieser Konzertreihe nicht geschadet, Travemünder und Touristen kommen gerne, um den Klängen der 1966 erbauten Beckerath-Orgel zu lauschen.
1991 wurde das Instrument im Zuge der Kirchenrenovierung neu gestaltet. Es besitzt 29 Register mit etwa 1.900 Pfeifen.
Im Anschluss an die Marktkonzerte wird immer zu einer Kirchenführung eingeladen.
Die Kirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten u. a. Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.
Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
Eintritt: frei, Kollekte erbeten
Ort: St. Lorenz-Kirche, Jahrmarktstraße 14, 23570 Lübeck-Travemünde
www.kirche-travemuende.de
08. August 2019
Lesungen im Park
Ricarda Oertel: „Nordfinsternis“
Sie lieben Literatur?
Ein gutes Buch zu lesen und weit weg vom Alltag sich ganz der spannenden Lektüre hinzugeben, gehört zum schönsten Zeitvertreib, den man sich im Urlaub vorstellen kann.
Wer nun auch noch als I-Tüpfelchen einmal live bei einer Autorenlesung dabei sein möchte, der ist bei den „Lesungen im Park“ genau richtig. Autogramm inklusive!
Immer donnerstags ab 17:00 Uhr (nicht während der Travemünder Woche) lesen Autoren im Godewindpark aus ihren Buchveröffentlichungen.
Auf dem Programm dieser besonderen Sommerlektüre stehen jede Menge Phantasie und Abenteuer, Maritimes, spannende Krimigeschichten und echte Travemünder Originale.
Der Godewindpark ist der perfekte Ort, um diesen exklusiven Ausflug in die Welt der Literatur zu genießen und den Tag mit einem neuen Lieblingsbuch entspannt ausklingen zu lassen.
Alle gelesenen Werke sowie weitere Bücher der jeweiligen Autoren kann man am Büchertisch der Buchhandlung Hugendubel käuflich erwerben und sich gleich ein Autogramm des Autors sichern.
Hinweis:
Bei Regenwetter finden die Lesungen in der Fusion Bar des A-ROSA Resorts Travemünde statt.
Donnerstag 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Steg im Godewindpark, Godewind, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit der Buchhandlung Hugendubel und dem A-ROSA Resort Travemünde
Infos: www.travemuende-tourismus.de
09. – 11. August 2019
Lust auf Kunsthandwerk
Schätze des Orients
Nimm dir Zeit und lass dich inspirieren – an diesem Wochenende kannst du orientalische Träume verwirklichen! Zweimal im Jahr präsentiert El Shuruk S. Salama die „Schätze des Orients“ aus den Souks von Marrakesch und Kairo auf dem sommerlichen Markt an der Travemündung.
Weitere 30 Kunsthandwerker laden dich ein, die schönen Dinge der Alltagskultur zu entdecken. Aussteller aus kleinen Manufakturen bieten Spezialitäten und Feinkost zum Probieren und Mitnehmen an. Eine kleine Marktgastronomie sorgt mit ausgesuchten Köstlichkeiten für das leibliche Wohl.
Tipp: Drechseln wie im Mittelalter für Kinder und Jugendliche – Naturpädagoge Dag Wixforth bringt am Samstag und Sonntag seine Wippdrehbänke mit!
Freitag und Samstag 11:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Fährplatz, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Veranstaltungs- und Kunsthandwerkeragentur Elke Baum
www.kunsthandwerker-maerkte.de
09. – 11. August 2019
Lebensfreude-Festival
Glücklich am Meer!

Das Lebensfreude-Festival, das größte Festival seiner Art in Europa, verbindet Feiern und Entspannen in einer idealen Kombination. Dazu verwandelt sich der Brügmanngarten in der Lübecker Bucht 3 Tage in ein großes Wohlfühlparadies.
„Ein ganzes Wochenende bietet das Lebensfreude Festival mit seinen über 80 Ausstellern 1000 Tipps für Gesundheit und Glück und 50 Live-Acts von Rock bis Pop bis hin zu sanften Klängen und Meditationen. Da ist wirklich für jeden etwas dabei. Außerdem im gibt es Mitmachyoga am Strand und im Yoga Space, vegetarische und vegane Leckereien sowie Bio-Säfte, – wein und -bier, auf dem Markt der Genüsse, Massagen, nachhaltige Mode und vieles mehr. Wir wollen die Besucher*innen glücklich machen“, sagt Geschäftsführerin Britta Gerdes.
Auf der Festivalbühne sind zu erleben:
DJ VARGO mit seinem groovigen Sound, die Showkracher Scoville Drive mit den Hits von früher und heute, Show Cooking mit dem bekannten Ayurveda Koch Volker Mehl, das Gitarrenduo Guess und wunderschöne Seelenmusik von Baya sowie das Trio YANG mit seinem unverwechselbar entspannenden Sound.
Geführte Meditationen sorgen für Tiefenentspannung und für gute Laune sorgt Frau Herr mit Ihrem Kabarettprogramm „Mehr vom Meer„!
Bei Flowbow können sich die Besucher im Bogenschießen üben, einen E-Skooter Test Parcours absolvieren und ein original Kneipp-Becken ausprobieren.
Die Kleinen Festivalbesucher erwartet ein tolles Kinderprogramm.
Für den guten Zweck:
Mit der Künstlerin Tila wird am 09.08., gemeinsam mit den Besuchern, ein Gemeinschaftsbild gemalt. Das bei dieser Charity-Aktion gesammelte Geld kommt dem Autonomen Frauenhaus in Lübeck zu Gute, um dort Frauen und Kinder in ihrer Grundversorgung zu unterstützen.
Freitag 12:00 – 22:00 Uhr
Samstag 11:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Britta Gerdes-Petersen, Tel. 04502-7889040
www.lebensfreudefestival.de
www.facebook.com/lebensfreudemessen
09. August 2019
Kinderfreundliche Führung
durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Was ist eigentlich ein Naturschutzgebiet?
Und wer oder was ist hier alles so Zuhause?
Warum heißt der „Priwall“ eigentlich Priwall?
Und sah es hier schon immer so aus?
Diese und viele weitere Fragen werden wir uns auf unserer Entdeckungstour durch das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ stellen und sie spielerisch beantworten.
Dabei kommen wir ein paar wichtigen Vögeln des Priwalls und anderen Wald- und Wiesenbewohnern auf die Spur.
Auch typische Pflanzen, von der Kopfweide bis zur Wilden Möhre, werden wir bestimmen und ihre Besonderheiten kennenlernen.
Leitung: Naturwerkstatt Priwall
Freitag 15:30 – 17:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer (LPV)
09. August 2019
Das Kliff von Travemünde
Geologische Exkursion
Entdecken Sie mit dem GeoPark Nordisches Steinreich die faszinierende Welt der Gesteine und kommen Sie mit an die spannendsten Kliffs der Ostseeküste…
Am Brodtener Steilufer kommen ständig neue Steine an die Oberfläche. Steine, die zum Teil Milliarden Jahre alt sind.
Geführt von professionellen Geowissenschaftlern erfahren Sie viel über die unterschiedlichen Gesteinsfamilien und erfahren, wie Sie die wechselvolle Geschichte eines Steins ergründen können.
Entdecken, lernen staunen … Erd- und Klimageschichte für Kinder, Erwachsene, Familien und Gruppen.
Freitag 16:00 – 17:30 Uhr
Teilnahme: 9,- €
Bitte anmelden unter Tel. 04547 159315 oder info@geopark-nordisches-steinreich.de
Treffpunkt: Brodtener Ufer am Haus Seeblick bei der Treppe zum Strand, Wieskoppel 1, 23570 Lübeck-Travemünde/Brodten
www.geopark-nordisches-steinreich.de
09. August 2019
GeoOstsee Ferienpass
Steine für Kids
Steine entstehen, Steine vergehen und du bist dabei!
Hier, an einem der aktivsten Kliffs Deutschlands, wo ständig neue Steine an die Oberfläche kommen, die seit Jahrtausenden hier verborgen lagen und zum Teil Milliarden Jahre alt sind, führt dich einer der echten, professionellen Geowissenschaftler vom GeoPark ein in die Welt der Geologie.
Während der zweistündigen Exkursion erfährst du viel über die Steine, die aus Skandinavien zu uns gekommen sind und lernst die Gesteinsfamilien zu unterscheiden und die Entstehung der Gesteine zu erkennen.
Nebenbei entdeckst du, warum du im Feuerstein so Zerbrechliches wie Seeigelschalen finden kannst. Mit der Geologen-Lupe wirst du die Schönheit der Kristalle erkennen und vielleicht auch einen Stein mit blutrotem Granat entdecken.
Bitte mitbringen: gute Laune und, wer hat, eine Lupe
Freitag 16:00 – 17:30 Uhr
Teilnahme: 9,- €
Bitte anmelden unter Tel. 04547 159315 oder info@geopark-nordisches-steinreich.de
Treffpunkt: Brodtener Ufer am Haus Seeblick bei der Treppe zum Strand, Wieskoppel 1, 23570 Lübeck-Travemünde/Brodten
www.geopark-nordisches-steinreich.de
09. August 2019
Literarischer Abendspaziergang
durch das NSG Südlicher Priwall
Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/ Naturwerkstatt Priwall
Freitag 19:30 – 21:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
09. August 2019
Gabi wartet im Park
Eine Schlager-Komödie
Aller guten Dinge sind drei: Mit „GABI WARTET IM PARK“ präsentiert PST entertainment nach den großen Erfolgen in 2015 sowie 2017 die dritte Schlagerette in Serie. Das bedeutet: Stimmung, Spaß und gute Laune auf ganzer Linie – und vor allem: SCHLAGER!!!
Gabriele Lemnitzer-Jansen, eine sexuell frustrierte Karrierefrau, ist auf der Suche nach ihrem Traumprinzen, der ihr das lang ersehnte Glück beschert. Das erste Date führt sie in eine fremde Stadt; Treffpunkt ist ein etwas abgelegener Stadtpark. Doch nicht genug damit, dass sie von ihrer Verabredung versetzt wird, Gabi muss sich auch noch mit diversen Typen herumschlagen, die zu später Stunde in einem Park anzutreffen sind. Und das ist erst der Anfang – Gabi hat im Laufe des Abends auch noch mit weiteren Turbulenzen zu kämpfen. Zahlreiche Schlager vergangener Jahrzehnte runden das stimmungsvolle Theatererlebnis ab.
Freuen Sie sich auf charmant-abgedrehte Unterhaltung mit Ohrwurmgarantie, bei der nicht nur Schlagerfans auf ihre Kosten kommen.
Sie mochten „Zwei Apfelsinen im Haar“? „Immer wieder sonntags“ hat Sie begeistert? Dann werden Sie „GABI WARTET IM PARK“ lieben!
Freitag 19:30 – 21:45 Uhr
Eintritt: VVK 23,60 €
Tickets unter www.luebeckticket.de
Ort: Historische Aula der Stadtschule Travemünde, Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TraveKultur
www.facebook.com/TraveKultur
10. und 11. August 2019
13. Travemünder Beach Open
Wenn am 10. und 11. August 2019 das bekannte Beachvolleyball-Turnier startet, verwandelt sich der Strand in einen sportlichen Hot-Spot für alle Volleyballbegeisterten. Denn dann heißt es wieder baggern, pritschen und schmettern für die ca. 130 Mixed-, Damen-, Herren- und Quattro-Teams auf insgesamt 18 Feldern.
Auch dieses Jahr warten wieder zahlreiche spannende Matches und hart umkämpfte Ballwechsel auf alle Turnierteilnehmer, mitgereisten Fans, Volleyballinteressierten und Promenadenspaziergänger. Vor allem der Center Court an der gemütlich gestalteten Strandterrasse an der Nordermole lädt zum Verweilen, Zuschauen oder auch Anfeuern ein.
Wie gewohnt, starten am Samstag zunächst die Duo-Mixed-Teams in den zwei Leistungsklassen Hobby und Leistung.
Am Sonntag folgen dann die Damen- und Herren-Duos (2:2) sowie die Quattro-Teams (4:4) mit ihren Spielen. Im Quattro-Turnier sind auch noch Startplätze frei. Dazu muss man in seinem 4er-Team mindestens 2 Frauen haben und sich am besten sofort auf der Homepage der TG Rangenberg unter www.tgrangenberg.de anmelden.
Damit bei all dem Sport auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, wird es auf der Strandpromenade erneut eine Verpflegungsstation geben, bei der es leckeres Grillgut, köstlichen Kuchen und angenehm kühle Getränke für jeden gibt.
Samstag und Sonntag jeweils ab ca. 10:00 Uhr
Finalspiele jeweils gegen 17/18 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strand an der Nordermole, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: TG Rangenberg e. V.
www.tgrangenberg.de
10. August 2019
Exkursion
„Wilde Schätze“ am Wegesrand
Eintauchen in den besonderen Lebensraum Südlicher Priwall mit seinen botanischen Schätzen am Wegesrand.
Gemeinsam mit Ulrike Westphal werden Sie Bekanntes und Unbekanntes entdecken, Wissenswertes darüber erfahren und miteinander austauschen.
Kommen Sie mit auf einen interessanten Spaziergang ins „Grüne„, sie werden so manches vermeintliche Unkraut mit anderen Augen sehen und seine nützlichen Eigenschaften wertschätzen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/ Naturwerkstatt Priwall
Samstag 10:00 – 12:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Bitte anmelden:
Ulrike Westphal, Natur- und Landschaftsführerin, telefonisch unter 0171 2702730 oder per E-Mail an ulrike.westphal@t-online.de oder Naturwerkstatt Priwall, telefonisch unter 04502 9996465 oder per E-Mail an npw@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Ulrike Westphal
10. August 2019
Malen und Zeichnen auf der Passat
mit Frauke Borchers
Maritime Motive in Travemünde.
Einzigartig locken reizvolle Details an Deck des Viermasters, die Exponate im Bordmuseum, die Aussichten zur Vorderreihe, zum Alten Leuchtturm, zur Mole oder aufs Wasser. Auch von außen ist das Schiff ein ergiebiges Kreativmotiv. Bringen Sie Stimmungen und Proportionen aufs Papier!
Verbringen Sie entspannende und anregende Stunden an der Seeluft! Eigenes Material mitbringen oder auf den Fundus der Kunstpädagogin und Künstlerin zurückgreifen.
Samstag 11:00 – 16:30 Uhr
Teilnahme: Kurs halber Tag 33,- € (11:00 – 13:30 Uhr oder 14:00 – 16:30 Uhr), Kurs ganzer Tag 60,- €
Anmeldung: gern vorher im Atelier im Aegidienviertel, Düvekenstraße 1 – 3, 23552 Lübeck oder unter 0451 796274 oder per E-Mail an info@atelier-frauke-borchers.de
Treffpunkt: auf der Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3 a, 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
10. August 2019
Sommerregatta Mövenstein 2019
Am zweiten Wochenende im August findet traditionell die Mövensteinregatta des Lübecker Yacht Clubs in der Lübecker Bucht vor Travemünde statt.
Geplant sind 8 Wettfahrten in den Klassen Formula 18, International 14 und Musto Skiff.
Die Wettfahrten starten am Samstag, 10. August 2019 um 11:30 Uhr und am Sonntag, 11. August 2019 um 10:00 Uhr und um 14:00 Uhr.
Meldegebühr: Zweimannboote 50,- €, Einmannboote 40,-€
Meldungen: www.manage2sail.de (Meldeschluss: 03.08.2019)
Ort: Lübecker Yachtclub Mövenstein, Kaiserallee 40-42, 23570 Lübeck-Travemünde
Mövenstein-Gelände Travemünde, Lübecker Bucht vor Travemünde, Lübecker Bucht/Neustädter Bucht
www.lyc.de/segeln/regatten/sommermoeven/index.html
10. August 2019
Klettern am Großmast der Passat
Was früher zum Alltag auf den Frachtseglern der Flying P-Flotte gehörte, können jetzt Besucherinnen und Besucher im Alter von 8 bis 99 Jahren auf der Viermastbark Passat in Travemünde erleben.
Der TSV Travemünde bietet in Kooperation mit der Stadtschule Travemünde an, das Aufentern in die Masten des Schiffes auszuprobieren. Dabei werden die angehenden Matrosen anders als in alten Zeiten gut gesichert und können mit Gurten an Kletterseilen in die Wanten.
Der TSV Travemünde und die Hansestadt Lübeck bieten das Klettern am Großmast der Passat an.
nächster Termin: 01. September 2019 von 13 Uhr bis 16 Uhr
Sicherungsgeräte werden gestellt und Übungsleiter sind an Bord.
Samstag 14:00 – 16:00 Uhr
Teilnahme: 5 €, zzgl. Eintritt Passat: Erwachsene 4 €, Kinder und Jugendliche 2 €
Überschüsse fließen in einen Fond, der es Kindern der Stadtschule Travemünde aus Familien mit geringem Einkommen ermöglichen soll, an den Kletteraktivitäten der Schule teilzunehmen, damit auch der Nachwuchs zukünftig die Masten der Passat erklimmen kann.
Ort: Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3a, 23570 Lübeck
www.passat.luebeck.de
10. August 2019
Live im A-ROSA:
The Fam 4
The Fam Four präsentieren einen gekonnten Mix aus Rock ’n Roll, Rock-A-Billy, Doo Wop (auch acapella), Country & Western und deutschen Schlagerperlen.
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei, Marktplatzbar
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
11. August 2019
Das Kreuzfahrtschiff MS Braemar besucht Travemünde
Das Einlaufen der großen Pötte in den frühen Morgenstunden ist immer ein ganz besonderes Ereignis.
Das Auslaufen in der Abenddämmerung hat ein ganz eigenes Flair und bei einem Café in der Vorderreihe kommt es zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis.
Sonntag 08:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
11. August 2019
Flohmarkt Strandbahnhof
Schnäppchen sammeln und lustig stöbern oder selbst verkaufen!
selbst alles verkaufen:
Info Tel. 0157 36590146
Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: am Strandbahnhof, Bertlingstraße 21, 23570 Lübeck-Travemünde
www.derstrandbahnhof.de
11. August 2019
Eisenbahn- und Auto-Modellbörse
Sonntag 11:00 – 15:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: am Strandbahnhof, Bertlingstraße 21, 23570 Lübeck-Travemünde
www.derstrandbahnhof.de
11. August 2019
Exkursionsfahrt
mit dem Arbeitsboot „Hyla“
zur Insel der seltenen Flussseeschwalben
Eine Kolonie Flussseeschwalben brütet seit einigen Jahren auf einer künstlich angelegten Kiesinsel am Ostufer der Pötenitzer Wiek.
Von Bord der Hyla können Sie diese und andere Wasservögel störungsfrei aus der Nähe beobachten.
Bitte ein Fernglas mitbringen, sowie dem Wetter angemessene Kleidung und Schuhe.
Bei schlechtem Wetter fällt die Exkursion aus.
Bitte rechtzeitig anmelden.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Sonntag 11:00 – 14:00 Uhr
Teilnahme: frei, Spende für die Arbeit der Naturwerkstatt erbeten!
Anmeldung unter Naturwerkstatt Priwall Tel. 04502 9996465 oder e-Mail nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer (LPV)
12. August 2019
Literatur zum Feierabend
Peter Kiritz liest Heinrich Heine: „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten„.
Neben GVT-Mitgliedern sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.
Montag 17:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
www.gvt-info.de
13. August 2019
LandArt. Erlebnisreiche Naturkunst für Erwachsene
„Kunst, bei der die Seele mitwächst oder sich baumeln lassen kann“
Gemeinsam erkunden wir das Gebiet rund um das NSG südlicher Priwall und lernen die Natur mit allen Sinnen kennen. Wir möchten Sie für die Natur begeistern und für einen sanften Umgang mit der Natur sensibilisieren. Anschließend sammeln wir Naturmaterialien, um mit der Natur kleine Kunstwerke zu bauen und zu basteln.
Keine Vorkenntnisse nötig, nur Freude an der Natur und Spaß an Neuem. Bitte dem Wetter angemessene Kleidung tragen und falls vorhanden, Fernglas mitbringen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr
Teilnahme: 5,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer (LPV)
13. August 2019
Musik am Meer
Days of Northern Lights
Die Konzertreihe „Musik am Meer“ unterhält die Gäste des Seebades vom 18. Juni – 10. September 2019 mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm von Jazz, Rock und Pop bis zur klassischen Sinfonie.
Immer dienstags (nicht während der Travemünder Woche) erklingt an den Strandterrassen oder im Brügmanngarten leise, emotionale und mitreißende Livemusik und sorgt für entspannte Stimmung mit Meerblick.
Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
www.donl.eu
14. August 2019
Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt. Schon früh wurde die ursprüngliche Strandwalllandschaft zu einem Seevogelschutzgebiet erklärt.
Aufspülungen und der Bau eines Flughafens veränderten die Lebensbedingungen für charakteristische Küstenvögel jedoch drastisch.
Diese spannende Entwicklung wollen wir bei einem gemeinsamen Rundgang durch das Naturschutzgebiet näher betrachten.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Mittwoch 15:30 – 17:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Photohaus Pamperin
14. – 25. August 2019
Kino unterm Ostseehimmel
Sie mögen Filme?
Dann werden Sie unser Kino unterm Ostseehimmel lieben!
Genießen Sie Blockbuster und die Klassiker der Filmgeschichte hautnah und unter freiem Himmel direkt am Strand.
Eingekuschelt in wohlig-warme Decken auf den Strandterrassen, chillig in unseren Liegestühlen oder ganz gemütlich in den Strandkörben – wir versprechen Ihnen einen unvergesslichen Kinoabend inklusive fruchtiger Cocktails, feuriger Speisen und süßer Gaumenfreuden.
Die Gäste erwartet auch in diesem Jahr wieder ein tolles Rahmenprogramm rund um das Kinoerlebnis: Am 17. August 2019 werden mit „König der Löwen“ nicht nur Disney-Fans, sondern auch die Grill-Liebhaber auf ihre Kosten kommen, denn verlost wird an diesem Abend ein hochwertiger Weber-Grill vom Hagebaumarkt. Die Gute-Laune-Versicherung gibt es dann am CineLady-Abend mit „Mamma Mia! 2“ als Mitsing-Version. An ausgewählten Tagen sorgt die Grone-Schule wieder für einen entspannten Abend mit kostenlosen Massageanwendungen. Und auch am letzten Abend muss niemand traurig sein, dass das Open Air am Strand zu Ende geht, denn am „25 km/h“-Abend wartet zum Abschluss noch einmal ein besonderes Highlight auf – Starbesuch live am Strand: Hauptdarsteller Lars Eidinger & Regisseur Markus Goller plaudern aus dem Nähkästchen und berichten von der gemeinsamen Zusammenarbeit am Set.
Programm: | ||
Mittwoch | 14.08. | Mamma Mia!– Sing along Der Film gehört zum Inventar des Open-Air-Kinos: Die unvergänglichen ABBA-Songs in der immer wieder frischen Version von Meryl Streep, Pierce Brosnan, Colin Firth und Amanda Seyfried sowie tausende mitsingende Zuschauer! |
Donnerstag | 15.08. | Fast & Furious presents: Hobbs & Shaw Adrenalingetränkte Asphalt-Action: Secret-Service-Agent Luke Hobbs und Ex-Elitesoldat Deckard Shaw begraben ihren Zwist mal wieder, um die Sicherheit des Planeten zu garantieren. |
Freitag | 16.08 | Aladdin Die furiose Realverfilmung des arabischen Disney-Märchens rund um den Dieb Aladdin, die Prinzessin Jasmin und den Dschinn aus der Wunderlampe. |
Samstag | 17.08. | Der König der Löwen Und noch eine Realverfilmung aus dem Hause Disney: Die Geschichte rund um das Erwachsenwerden des Königssohns Simba in beeindruckenden Bildern! |
Sonntag | 18.08. | Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen Zwar ist Grindelwald gefangen worden, konnte jedoch fliehen und hat nun eine Anhängerschaft an Zauberern um sich geschart. Die magische Geschichte geht weiter … |
Montag | 19.08. | A Star is Born Oscarprämierter Musikfilm mit Lady Gaga in der Hauptrolle: Während Kellnerin Allys Stern aufgeht, schwindet der Glanz ihres Entdeckers Jackson Maine. |
Dienstag | 20.08. | Der Junge muss an die frische Luft (Filmpate: Filmhaus) In der berührenden Verfilmung der Kindheitserinnerungen von Hape Kerkeling entdeckt der junge Hans-Peter seine komödiantische Ader. |
Mittwoch | 21.08. | CineLady-Special: Mamma Mia! Here we go again – Sing along (Filmpaten Scavy & Ray) Noch mehr ABBA zum Mitsingen: Feinstes Urlaubsfeeling mit Meryl und Amanda! |
Donnerstag | 22.08. | Aquaman (Filmpate: Stadtwerke Lübeck) Diesen Film muss man am Strand sehen! Der Erbe des Königreich Atlantis muss sich auf die Suche nach dem Dreizack des ersten Königs machen. |
Freitag | 23.08. | Bohemian Rhapsody – Sing along (Filmpate: Möhrle Happ Luther) Noch mehr Musik, noch mehr Oscars, noch mehr Emotionen: Die Geschichte des Ausnahmetalents Freddy Mercury und seiner Band Queen! |
Samstag | 24.08. | Avengers: Endgame Mit geeinter Marvel-Superhelden-Kraft machen sich die Avengers auf, dem Erzschurken Thanos das Handwerk zu legen. |
Sonntag | 25.08. | 25 km/h Das furiose Finale der diesjährigen Open Air-Saison ist wie geschaffen für das Kino unterm Ostseehimmel in Travemünde: Mit den namensgebenden 25 km/h knattern Bjarne Mädel und Lars Eidinger durch Deutschland und es bleibt abzuwarten, ob sie ihr Ziel an der Lübecker Bucht erreichen. Lars Eidinger als Stargast des letzten Abends wird es aber garantiert schaffen! |
Beginn jeweils 21:00 Uhr, Einlass um 19:00 Uhr
Fruchtige Cocktails, feurige Speisen und süße Gaumenfreuden verleihen dem Filmvergnügen die besondere Atmosphäre langer Sommernächte am Strand.
Der Gastronomie-Bereich ist bereits ab 15 Uhr geöffnet.
Während des 12-tägigen Kinoprogramms gibt es auf der Strandpromenade vor dem Eingang zum Kinobereich wieder die stylische Cocktailbar der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH, die in diesem Jahr an die Ruin-Bars in Budapest erinnert und zu coolen Drinks einlädt. Auf der Getränkekarte stehen erfrischende Softgetränke über Longdrinks bis hin zu leckeren Cocktails.
Geöffnet ab 12 Uhr!
Tickets: unter www.cinestar.de/OpenAir und an der Kinokasse, ab 14.08.2019 täglich ab 14:00 Uhr an der Tageskasse
Karten im Vorverkauf bis 31.07.2019:
Erwachsene 9,- €, Erwachsene mit CineStarCARD oder LN Abo Plus Card 8,- €, Kinder 6,- €
Karten im Vorverkauf ab 01.08.2019:
Erwachsene 10,- €, Erwachsene mit CineStarCARD oder LN Abo Plus Card 9,- €, Kinder 7,- €
Ort: Strand an der Nordermole/Strandterrassen, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit Cinestar Lübeck
www.travemuende-tourismus.de
15. August 2019
Marktkonzert
Dreißig Minuten Orgelmusik mit anschließender Führung durch die St. Lorenz-Kirche Travemünde aus dem 16. Jahrhundert mit Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.
Der Name Marktkonzert stammt noch aus der Zeit, als immer donnerstags auf dem Markt vor der Kirche der Wochenmarkt stattfand. Den Wochenmarkt gibt es noch, aber jetzt etwa 100 m weiter auf dem Platz direkt an der Trave. Das hat der Beliebtheit dieser Konzertreihe nicht geschadet, Travemünder und Touristen kommen gerne, um den Klängen der 1966 erbauten Beckerath-Orgel zu lauschen.
1991 wurde das Instrument im Zuge der Kirchenrenovierung neu gestaltet. Es besitzt 29 Register mit etwa 1.900 Pfeifen.
Im Anschluss an die Marktkonzerte wird immer zu einer Kirchenführung eingeladen.
Die Kirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten u. a. Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.
Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
Eintritt: frei, Kollekte erbeten
Ort: St. Lorenz-Kirche, Jahrmarktstraße 14, 23570 Lübeck-Travemünde
www.kirche-travemuende.de
15. August 2019
Lesungen im Park
Anke Messerle: „Im Jetzt der Vergangenheit“
Sie lieben Literatur?
Ein gutes Buch zu lesen und weit weg vom Alltag sich ganz der spannenden Lektüre hinzugeben, gehört zum schönsten Zeitvertreib, den man sich im Urlaub vorstellen kann.
Wer nun auch noch als I-Tüpfelchen einmal live bei einer Autorenlesung dabei sein möchte, der ist bei den „Lesungen im Park“ genau richtig. Autogramm inklusive!
Immer donnerstags ab 17:00 Uhr (nicht während der Travemünder Woche) lesen Autoren im Godewindpark aus ihren Buchveröffentlichungen.
Auf dem Programm dieser besonderen Sommerlektüre stehen jede Menge Phantasie und Abenteuer, Maritimes, spannende Krimigeschichten und echte Travemünder Originale.
Alle gelesenen Werke sowie weitere Bücher der jeweiligen Autoren kann man am Büchertisch der Buchhandlung Hugendubel käuflich erwerben und sich gleich ein Autogramm des Autors sichern.
Hinweis:
Bei Regenwetter finden die Lesungen in der Fusion Bar des A-ROSA Resorts Travemünde statt.
Donnerstag 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandterrassen an der Nordermole, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit der Buchhandlung Hugendubel und dem A-ROSA Resort Travemünde
Infos: www.travemuende-tourismus.de
16. – 18. August 2019
Beetle Sunshinetour 2019
– Beetle- und Käfer-Festival –
Es werden in Travemünde wieder hunderte von Beetle und Käfer erwartet.
Nach einem Jahr der Kreativpause „Bleibt alles anders“ – so das Konzept der Organisatorin Gabriele Kraft.
Dieses Jahr ist „Motto frei“, das heißt, die Teilnehmer können beim Dekorieren der Autos ihren eigenen Ideen freien Lauf lassen – alles ist erlaubt.
Wie immer wird eine Jury die Gewinner auswählen und ehren.
Zu Beginn werden die Kult-Autos eine Fahrt von Lübeck nach Travemünde unternehmen – das wird am Samstag wieder einer der Höhepunkte sein. Geplant auch ein Musik-Konzert am Abend auf der Bühne im Brügmanngarten.
Auch dieses Mal wird Sidney Hoffmann, der Tuner König, wieder die Veranstaltung begleiten und viiiiielleicht einen neuen getunten Beetle vorstellen.
Weitere Highlights sind geplant, werden aber noch nicht verraten.
Die Beetle- + Käfer-Gemeinde freut sich auf Ihren Besuch.
Freitag ab 14:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde
www.beetle-sunshinetour.de
16. August 2019
Grill Seminar
„Herbst-Spezial“
Tipps und Tricks von den Weber Grillprofis.
Freitag 16:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: 85,- € (inkl. Grillmenü und Getränken – Wein, Bier, Mineralwasser)
Bitte reservieren unter Tel. 04502 308-0
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
16. und 17. August 2019
Handwerkerfest auf dem St. Lorenz-Markt
Das traditionelle Fest der Travemünder Dienstleistungs- und Handwerkergemeinschaft (TDHG) wird von den Mitgliedern organisiert und ist nicht nur informativ, es bietet kleinen wie großen Besuchern auch kulinarische und musikalische Leckerbissen.
Am Freitag-Abend geht es los mit der Après-Ski-Party mit DJ Ötzi (Double).
Am Samstag gibt es dann ein buntes Tagesprogramm und ab 19:00 Uhr Live-Musik mit der Band Thirstday.
Freitag 18:00 – 23:00 Uhr
Samstag 13:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Marktplatz St. Lorenz, Kirchenstraße, 23570 Lübeck-Travemünde
16. August 2019
Literarischer Abendspaziergang
durch das NSG Südlicher Priwall
Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/ Naturwerkstatt Priwall
Freitag 19:30 – 21:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
17. August 2019
Meer erleben – an Düne und Ostseestrand
Begleiten Sie uns auf dem „Grünen Band“ zu einer interessanten Exkursion zwischen Land und Meer.
Erfahren Sie Wissenswertes über die Artenvielfalt in diesen besonderen Lebensräumen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Samstag 10:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung erforderlich unter Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall, Tel. 04502 9996465
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Treffpunkt: am Gedenkstein auf dem Priwall an der Landesgrenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpommern, Mecklenburger Landstraße, 23570 Travemünde-Priwall
Sie erreichen den Treffpunkt (Koordinaten: N:53.954837, E:10.903649) mit dem Bus Linie 38 von Travemünde/Priwallfähre um 9:29 Uhr, Priwall/Priwallfähre um 9:38 Uhr. Ankunft Endstation „Wellenschlag“ um 9:43 Uhr.
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer (LPV)
17. August 2019
Malen und Zeichnen auf der Passat
mit Frauke Borchers
Maritime Motive in Travemünde.
Einzigartig locken reizvolle Details an Deck des Viermasters, die Exponate im Bordmuseum, die Aussichten zur Vorderreihe, zum Alten Leuchtturm, zur Mole oder aufs Wasser. Auch von außen ist das Schiff ein ergiebiges Kreativmotiv. Bringen Sie Stimmungen und Proportionen aufs Papier!
Verbringen Sie entspannende und anregende Stunden an der Seeluft! Eigenes Material mitbringen oder auf den Fundus der Kunstpädagogin und Künstlerin zurückgreifen.
Samstag 11:00 – 16:30 Uhr
Teilnahme: Kurs halber Tag 33,- € (11:00 – 13:30 Uhr oder 14:00 – 16:30 Uhr), Kurs ganzer Tag 60,- €
Anmeldung: gern vorher im Atelier im Aegidienviertel, Düvekenstraße 1 – 3, 23552 Lübeck oder unter 0451 796274 oder per E-Mail an info@atelier-frauke-borchers.de
Treffpunkt: auf der Viermastbark Passat, Priwallpromenade 3 a, 23570 Lübeck-Travemünde/Priwall
17. und 18. August 2019
Mittelalterliches Sommerfest im Geschichtserlebnisraum Roter Hahn
Lasst Eure Kinder Holzschwerter und Schilde bauen, Karussell fahren, am Wasserspielplatz Dämme errichten, beim Bogenschießen ins Schwarze treffen, filzen und vieles mehr!
Besucht das mittelalterliche Volk, genießt die entspannte Atmosphäre auf dem Gelände des Geschichtserlebnisraumes, am Grillstand im Grünen oder auf der Terrasse mit Kaffee und frischen Waffeln …
Neben vielen Tieren und den einzigartigen Häusern des Geschichtserlebnisraumes gibt es einen riesigen Tretkran und eine echte Ziegelei für die Backsteinproduktion des Klosters zu bewundern.
Samstag 12.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Geschichtserlebnisraum Roter Hahn e.V., Pommernring 58, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.geschichtserlebnisraum.de
17. August 2019
Lesungen im Park
Jobst Schlennstedt: „Kleine Küstenmorde“
Sie lieben Literatur?
Ein gutes Buch zu lesen und weit weg vom Alltag sich ganz der spannenden Lektüre hinzugeben, gehört zum schönsten Zeitvertreib, den man sich im Urlaub vorstellen kann.
Wer nun auch noch als I-Tüpfelchen einmal live bei einer Autorenlesung dabei sein möchte, der ist bei den „Lesungen im Park“ genau richtig. Autogramm inklusive!
Auf dem Programm dieser besonderen Sommerlektüre stehen jede Menge Phantasie und Abenteuer, Maritimes, spannende Krimigeschichten und echte Travemünder Originale.
Alle gelesenen Werke sowie weitere Bücher der jeweiligen Autoren kann man am Büchertisch der Buchhandlung Hugendubel käuflich erwerben und sich gleich ein Autogramm des Autors sichern.
Hinweis:
Bei Regenwetter finden die Lesungen in der Fusion Bar des A-ROSA Resorts Travemünde statt.
Samstag 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandterrassen an der Nordermole, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit der Buchhandlung Hugendubel und dem A-ROSA Resort Travemünde
Infos: www.travemuende-tourismus.de
17. August 2019
Live im A-ROSA:
Ten 2 Go
Mit Cover-Versionen bekannter Hits begeistern Ten 2 Go ihr Publikum.
Von Robbie Williams bis zu den Beatles ist für jeden etwas dabei.
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei, Marktplatzbar
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
18. August 2019
Exkursionsfahrt
mit dem Arbeitsboot „Hyla“
zur Insel der seltenen Flussseeschwalben
Eine Kolonie Flussseeschwalben brütet seit einigen Jahren auf einer künstlich angelegten Kiesinsel am Ostufer der Pötenitzer Wiek.
Von Bord der Hyla können Sie diese und andere Wasservögel störungsfrei aus der Nähe beobachten.
Bitte ein Fernglas mitbringen, sowie dem Wetter angemessene Kleidung und Schuhe.
Bei schlechtem Wetter fällt die Exkursion aus.
Bitte rechtzeitig anmelden.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Sonntag 11:00 – 14:00 Uhr
Teilnahme: frei, Spende für die Arbeit der Naturwerkstatt erbeten!
Anmeldung unter Naturwerkstatt Priwall Tel. 04502 9996465 oder e-Mail nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer (LPV)
18. August 2019
Das Kreuzfahrtschiff MS Amadea besucht Travemünde
Das Einlaufen der großen Pötte in den frühen Morgenstunden ist immer ein ganz besonderes Ereignis.
Das Auslaufen in der Abenddämmerung hat ein ganz eigenes Flair und bei einem Café in der Vorderreihe kommt es zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis.
Tipp: Musikalische Verabschiedung um 20:30 Uhr mit dem Lübecker Shanty-Chor Möwenschiet.
Sonntag 13:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
18. August 2019
Seven C’s Bar:
Live Piano Entertainment
Großartiges Piano-Entertainment in der Seven C’s Bar mit Frank Linkus – Piano und Gesang live!
Sonntag 19:30 – 23:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
19. August 2019
Anfängerkurs
Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
Sie filzen kreative Dinge aus gefärbter Schafwolle.
In diesem Kurs werden traditionelle Handwerkstechniken, wie das Nass- und Nadelfilzen erlernt.
Die Teilnehmer*innen erfahren Wissenswertes über Schafrassen und ihren Nutzen für uns Menschen.
Zielgruppe: Erwachsene
Montag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
20. August 2019
Musik am Meer
Juna
Die Konzertreihe „Musik am Meer“ unterhält die Gäste des Seebades vom 18. Juni – 10. September 2019 mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm von Jazz, Rock und Pop bis zur klassischen Sinfonie.
Immer dienstags (nicht während der Travemünder Woche) erklingt an den Strandterrassen oder im Brügmanngarten leise, emotionale und mitreißende Livemusik und sorgt für entspannte Stimmung mit Meerblick.
Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strand an der Nordermole bei den Strandterrassen, 23570 Lübeck-Travemünde
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte im überdachten Brügmanngarten statt.
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
21. August 2019
Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt. Schon früh wurde die ursprüngliche Strandwalllandschaft zu einem Seevogelschutzgebiet erklärt.
Aufspülungen und der Bau eines Flughafens veränderten die Lebensbedingungen für charakteristische Küstenvögel jedoch drastisch.
Diese spannende Entwicklung wollen wir bei einem gemeinsamen Rundgang durch das Naturschutzgebiet näher betrachten.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Mittwoch 15:30 – 17:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Photohaus Pamperin
22. August 2019
Marktkonzert
Dreißig Minuten Orgelmusik mit anschließender Führung durch die St. Lorenz-Kirche Travemünde aus dem 16. Jahrhundert mit Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.
Der Name Marktkonzert stammt noch aus der Zeit, als immer donnerstags auf dem Markt vor der Kirche der Wochenmarkt stattfand. Den Wochenmarkt gibt es noch, aber jetzt etwa 100 m weiter auf dem Platz direkt an der Trave. Das hat der Beliebtheit dieser Konzertreihe nicht geschadet, Travemünder und Touristen kommen gerne, um den Klängen der 1966 erbauten Beckerath-Orgel zu lauschen.
1991 wurde das Instrument im Zuge der Kirchenrenovierung neu gestaltet. Es besitzt 29 Register mit etwa 1.900 Pfeifen.
Im Anschluss an die Marktkonzerte wird immer zu einer Kirchenführung eingeladen.
Die Kirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten u. a. Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.
Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
Eintritt: frei, Kollekte erbeten
Ort: St. Lorenz-Kirche, Jahrmarktstraße 14, 23570 Lübeck-Travemünde
www.kirche-travemuende.de
22. August 2019
Lesungen im Park
Arndt Rüskamp: „Windstärke“
Sie lieben Literatur?
Ein gutes Buch zu lesen und weit weg vom Alltag sich ganz der spannenden Lektüre hinzugeben, gehört zum schönsten Zeitvertreib, den man sich im Urlaub vorstellen kann.
Wer nun auch noch als I-Tüpfelchen einmal live bei einer Autorenlesung dabei sein möchte, der ist bei den „Lesungen im Park“ genau richtig. Autogramm inklusive!
Immer donnerstags ab 17:00 Uhr (nicht während der Travemünder Woche) lesen Autoren im Godewindpark aus ihren Buchveröffentlichungen.
Auf dem Programm dieser besonderen Sommerlektüre stehen jede Menge Phantasie und Abenteuer, Maritimes, spannende Krimigeschichten und echte Travemünder Originale.
Alle gelesenen Werke sowie weitere Bücher der jeweiligen Autoren kann man am Büchertisch der Buchhandlung Hugendubel käuflich erwerben und sich gleich ein Autogramm des Autors sichern.
Hinweis:
Bei Regenwetter finden die Lesungen in der Fusion Bar des A-ROSA Resorts Travemünde statt.
Donnerstag 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strandterrassen an der Nordermole, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit der Buchhandlung Hugendubel und dem A-ROSA Resort Travemünde
Infos: www.travemuende-tourismus.de
23. August 2019
Kinderfreundliche Führung
durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall
Was ist eigentlich ein Naturschutzgebiet?
Und wer oder was ist hier alles so Zuhause?
Warum heißt der „Priwall“ eigentlich Priwall?
Und sah es hier schon immer so aus?
Diese und viele weitere Fragen werden wir uns auf unserer Entdeckungstour durch das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ stellen und sie spielerisch beantworten.
Dabei kommen wir ein paar wichtigen Vögeln des Priwalls und anderen Wald- und Wiesenbewohnern auf die Spur.
Auch typische Pflanzen, von der Kopfweide bis zur Wilden Möhre, werden wir bestimmen und ihre Besonderheiten kennenlernen.
Leitung: Naturwerkstatt Priwall
Freitag 15:30 – 17:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer (LPV)
23. August 2019
Literarischer Abendspaziergang
durch das NSG Südlicher Priwall
Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall genießen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/ Naturwerkstatt Priwall
Freitag 19:00 – 20:30 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
24. August 2019
Kinderflohmarkt und Familienfest
im Familienzentrum Travemünde
Angeboten wird alles rund um Baby, Kind und Familie.
Für das leibliche Wohl ist mit einem großen Kuchenbuffet, Brezel, großer Suppenstation, Würstchen und Getränken gesorgt.
Einlass für Schwangere und Eltern mit Bauchtrage: ab 10:30 Uhr
Stand-Anmeldungen: per E-Mail an familienzentrum-travemuende@kinderwege.de (€ 5,- pro Stand – 3 m + ein selbstgebackener Kuchen)
Samstag 11:00 – 15:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Familienzentrum Travemünde, Steenkamp 32 b, 23570 Lübeck-Travemünde
Bei Starkregen wird der Kinderflohmarkt in die Innenräume verlegt.
www.familienzentrumtravemuende.wordpress.com
24. August 2019
Live im A-ROSA:
Dennis Durant
Der Entertainer singt eigene Stücke ebenso wie bekannte Lieder anderer Singer-Songwriter, Songs voller Poesie und Wärme und so sind auch die Konzerte mit Dennis Durant.
Seine Songs werden begleitet durch sparsam, aber effektvoll eingesetzte Instrumente wie Gitarre, Bass, Cello oder Klavier.
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei, Marktplatzbar
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
25. August 2019
Exkursionsfahrt
mit dem Arbeitsboot „Hyla“
zur Insel der seltenen Flussseeschwalben
Eine Kolonie Flussseeschwalben brütet seit einigen Jahren auf einer künstlich angelegten Kiesinsel am Ostufer der Pötenitzer Wiek.
Von Bord der Hyla können Sie diese und andere Wasservögel störungsfrei aus der Nähe beobachten.
Bitte ein Fernglas mitbringen, sowie dem Wetter angemessene Kleidung und Schuhe.
Bei schlechtem Wetter fällt die Exkursion aus.
Bitte rechtzeitig anmelden.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Sonntag 11:00 – 14:00 Uhr
Teilnahme: frei, Spende für die Arbeit der Naturwerkstatt erbeten!
Anmeldung unter Naturwerkstatt Priwall Tel. 04502 9996465 oder e-Mail nwp@dummersdorfer-ufer.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer (LPV)
26. August 2019
Herstellen von Naturkosmetik
Sie stellen Cremes und Seifen selber her mit Zutaten aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation.
Mit Ringelblume, Minze oder Rosenöl werden Seifen in fantasievolle Formen gebracht oder zu einem hautfreundlichen Waschhandschuh gefilzt.
Sie erfahren Wissenswertes über die wertvollen Inhaltsstoffe und die gesundheitsfördernde Wirkung der verwendeten Materialien.
Zielgruppe: Erwachsene
Montag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451-301705
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
27. August 2019
LandArt. Erlebnisreiche Naturkunst für Erwachsene
„Kunst, bei der die Seele mitwächst oder sich baumeln lassen kann“
Gemeinsam erkunden wir das Gebiet rund um das NSG südlicher Priwall und lernen die Natur mit allen Sinnen kennen. Wir möchten Sie für die Natur begeistern und für einen sanften Umgang mit der Natur sensibilisieren. Anschließend sammeln wir Naturmaterialien, um mit der Natur kleine Kunstwerke zu bauen und zu basteln.
Keine Vorkenntnisse nötig, nur Freude an der Natur und Spaß an Neuem. Bitte dem Wetter angemessene Kleidung tragen und falls vorhanden, Fernglas mitbringen.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr
Teilnahme: 5,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer (LPV)
27. August 2019
Musik am Meer
Soul On
Die Konzertreihe „Musik am Meer“ unterhält die Gäste des Seebades vom 18. Juni – 10. September 2019 mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm von Jazz, Rock und Pop bis zur klassischen Sinfonie.
Immer dienstags (nicht während der Travemünder Woche) erklingt an den Strandterrassen oder im Brügmanngarten leise, emotionale und mitreißende Livemusik und sorgt für entspannte Stimmung mit Meerblick.
Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Strand an der Nordermole bei den Strandterrassen, 23570 Lübeck-Travemünde
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte im überdachten Brügmanngarten statt.
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
28. August 2019
Das Kreuzfahrtschiff MS Deutschland besucht Travemünde
Das Einlaufen der großen Pötte in den frühen Morgenstunden ist immer ein ganz besonderes Ereignis.
Das Auslaufen in der Abenddämmerung hat ein ganz eigenes Flair und bei einem Café in der Vorderreihe kommt es zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis.
Tipp: Musikalische Verabschiedung um 11:30 Uhr mit dem Lübecker Shanty-Chor Möwenschiet.
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
28. August 2019
Südlicher Priwall im Wandel der Zeit
Das Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ ist bis heute durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe stark geprägt. Schon früh wurde die ursprüngliche Strandwalllandschaft zu einem Seevogelschutzgebiet erklärt.
Aufspülungen und der Bau eines Flughafens veränderten die Lebensbedingungen für charakteristische Küstenvögel jedoch drastisch.
Diese spannende Entwicklung wollen wir bei einem gemeinsamen Rundgang durch das Naturschutzgebiet näher betrachten.
Leitung: Team Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer/Naturwerkstatt Priwall
Mittwoch 15:30 – 17:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Photohaus Pamperin
29. August 2019
Marktkonzert
Dreißig Minuten Orgelmusik mit anschließender Führung durch die St. Lorenz-Kirche Travemünde aus dem 16. Jahrhundert mit Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.
Der Name Marktkonzert stammt noch aus der Zeit, als immer donnerstags auf dem Markt vor der Kirche der Wochenmarkt stattfand. Den Wochenmarkt gibt es noch, aber jetzt etwa 100 m weiter auf dem Platz direkt an der Trave. Das hat der Beliebtheit dieser Konzertreihe nicht geschadet, Travemünder und Touristen kommen gerne, um den Klängen der 1966 erbauten Beckerath-Orgel zu lauschen.
1991 wurde das Instrument im Zuge der Kirchenrenovierung neu gestaltet. Es besitzt 29 Register mit etwa 1.900 Pfeifen.
Im Anschluss an die Marktkonzerte wird immer zu einer Kirchenführung eingeladen.
Die Kirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten u. a. Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.
Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
Eintritt: frei, Kollekte erbeten
Ort: St. Lorenz-Kirche, Jahrmarktstraße 14, 23570 Lübeck-Travemünde
www.kirche-travemuende.de
29. August 2019
Lesungen im Park
Oliver Lück „Flaschenpostgeschichten“
Sie lieben Literatur?
Ein gutes Buch zu lesen und weit weg vom Alltag sich ganz der spannenden Lektüre hinzugeben, gehört zum schönsten Zeitvertreib, den man sich im Urlaub vorstellen kann.
Wer nun auch noch als I-Tüpfelchen einmal live bei einer Autorenlesung dabei sein möchte, der ist bei den „Lesungen im Park“ genau richtig. Autogramm inklusive!
Immer donnerstags ab 17:00 Uhr (nicht während der Travemünder Woche) lesen Autoren im Godewindpark aus ihren Buchveröffentlichungen.
Auf dem Programm dieser besonderen Sommerlektüre stehen jede Menge Phantasie und Abenteuer, Maritimes, spannende Krimigeschichten und echte Travemünder Originale.
Der Godewindpark ist der perfekte Ort, um diesen exklusiven Ausflug in die Welt der Literatur zu genießen und den Tag mit einem neuen Lieblingsbuch entspannt ausklingen zu lassen.
Alle gelesenen Werke sowie weitere Bücher der jeweiligen Autoren kann man am Büchertisch der Buchhandlung Hugendubel käuflich erwerben und sich gleich ein Autogramm des Autors sichern.
Hinweis:
Bei Regenwetter finden die Lesungen in der Fusion Bar des A-ROSA Resorts Travemünde statt.
Donnerstag 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Steg im Godewindpark, Godewind, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit der Buchhandlung Hugendubel und dem A-ROSA Resort Travemünde
Infos: www.travemuende-tourismus.de
31. August 2019
Live im A-ROSA:
Crazy Hambones
Die Hambones verbindet die Freiheit des Blues, ohne Rücksicht auf Trends und Klischees, aber mit aufregenden Songs, ekstatischen Mundharmonika-Specials, manischen Gitarren-Sounds und stampfenden Schlagzeuggrooves.
Mit ihrer Besetzung Gitarre, Schlagzeug und Bluesharp beschränken sie sich auf das Wesentliche und schöpfen aus der Fülle der Hinterlassenschaften von Muddy Waters, Walter Horton, Litte Walter u. a.
Die Hambones über sich: „Blues ist wie lachen und weinen, dicht an der Seele, beides kann man nicht imitieren, um echt zu sein, deshalb bleibt es für uns ein Abenteuer„.
Samstag 21:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei, Marktplatzbar
Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
www.crazyhambones.com
weiter zum September »
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.