Travemünde Veranstaltungen
Dezember 2017
Seiteninhalte
- Travemünde Veranstaltungen
Dezember 2017
- Handgemacht Kunst- und Handwerkermarkt
- Fackelwanderung in Travemünde
- Weihnachtskonzert „Wiehnacht allöverall“
- Adventskonzert mit dem Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg
- Lübecker Shanty-Chor „Möwenschiet“
- Weihnachts-Revue
- Fackelwanderung in Travemünde
- Flohmarkt im Strandbahnhof
- Gottesdienst im Rahmen von „Cantate 2017“
- Irmgard Knef Prost Weihnacht! Das etwas andere Weihnachtsprogramm
- Fackelwanderung in Travemünde
- De TraveMünder „Wiehnacht allöverall“
- Adventskonzert
- Die Kulturbühne sagt bye bye, ciao, servus ”Auskehrparty” mit der Band “Meerklang” aus Travemünde
- Fackelwanderung in Travemünde
- Heiligabend am Alten Leuchtturm
- Neujahrsgarten – Winterzauber am Meer
- Frauke Klatt: Bilder vom Segeln Preview zur Neujahrsausstellung
- Fackelwanderung in Travemünde
- Silvester am Meer – Lübecks größte Open-Air-Party
- Großes Silvesterfeuerwerk
01. – 03., 08. – 10., 15. – 17. , 21. – 23. und 26. – 30. Dezember 2017
Handgemacht
Kunst- und Handwerkermarkt
Lübecks kleinster Weihnachtsmarkt findet an allen Adventwochenenden im herrlichen Glasterminal an der Travemünder Vorderreihe statt. Hier in schönster Lage treffen sich jeweils von Freitag bis Sonntag 30 besondere Künstler, Kunsthandwerker und Anbieter leckerer Dinge.
Die Aussteller sind zum Teil professionell arbeitende Kreative, die ihre Werke in der eigenen Werkstatt bzw. dem eigenen Atelier fertigen.
Im textilen Bereich werden ausgefallene Kreationen aus Stoff und Filz, Walk und Wolle gezeigt, es gibt Mode für Kinder und Erwachsene, Gewebtes und Gestricktes sowie Accessoires wie Tücher, Stulpen oder auch Taschen. Die Schmuckdesigner zeigen ein ausgefallenes Angebot an Silberschmuck, Schmuck aus handgemachten Glasperlen, Mineralien, Fossilien und Edelsteinen. Dazu viele Accessoires bis hin zu Ledertaschen und Beuteln, Gürteln, Tüchern, Schals und Stulpen, Mützen und Hüte. Gesundheits-Wohlfühl-Körnerkissen, verschiedenste Dekorationen für Haus und Garten. Briefpapiere und Geschenkverpackungen, Bilder und maritime Fotografien.
Verschiedene Künstler zeigen Ihr Handwerk vor Ort.
Die Dresdener Bürstenmanufaktur ist eine der letzten Ihrer Art. Hier gibt es robuste Besen, Bürsten und Pinsel. Aus Buchholz kommt Karina Weiß.
Die Glasdesignerin zeigt vor der offenen Flamme die Herstellung von bunten Glasperlen aus Muranoglas. Diese lassen sich dann zu herrlichen Ketten und Armbändern zusammenfügen.
Der Markt wird ergänzt durch regionale Spezialitäten wie Bonbons, Gebäck, Lakritze, Liköre, Öle, Gewürze, Feinkostartikel und Dips.
Im Außenbereich findet man handwerklich gefertigte Schmiedearbeiten und Stahlfackeln und natürlich eine abwechslungsreiche Gastronomie mit Glühwein und anderen wärmenden Heißgetränken, die man direkt an der Hafenkante in warmen beheizten Pagoden genießen kann.
Zum Greifen nah ziehen die riesigen Fährschiffe auf dem Weg nach Skandinavien hier vorbei.
Freitag – Sonntag jeweils 11:00 – 19:00 Uhr
sowie Dienstag 26.12. – Samstag 30.12.2017 jeweils 11:00 – 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Kreuzfahrtterminal, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
01. Dezember 2017
Fackelwanderung in Travemünde
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden „großen Pötte“ in Travemünde an.
Die stimmungsvollen Wanderungen werden von dem Travemünde Kenner und Liebhaber Wolf-Rüdiger Ohlhoff geführt. Dabei erfahren die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde.
Die einstündige Führung startet am Lotsenturm an den Strandterrassen, führt weiter zum Leuchtturm Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.
Jeder Teilnehmer erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.
Freitag 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: Abendkasse vor Ort 5,- €, inkl. Fackel
Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
02. Dezember 2017
Weihnachtskonzert
„Wiehnacht allöverall“
Plattdeutsche Lieder erzählen stimmungsvoll von der „Wiehnacht allöverall“.
Der Chor De TraveMünder singt internationale Weisen op Hoch- un Platt-Deutsch und überzeugt darüber hinaus mit ausgezeichnetem A-cappella-Gesang, stimmlich wunderbaren Solisten, einer virtuosen Flötistin. Man spürt die Freude im Advent bei stimmungsvollen Weihnachtsliedern und kleinen Adventsgedichten.
So feiert man Weihnachten im Norden.
Chorleitung und am Klavier: Margarita Priebe.
Samstag 17:00 – 19:00 Uhr
Eintritt: frei, Spenden für die Chorarbeit erbeten
Ort: Versöhnungskirche im Pommernzentrum, Europaweg 3, 23570 Lübeck-Travemünde
03. Dezember 2017
Adventskonzert
mit dem Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg
Das traditionelle Adventskonzert des Jugend-Sinfonieorchesters Ahrensburg im historischen Ballsaal des Atlantic Grand Hotels Travemünde.
Auf dem Programm steht die die Ouvertüre zu „Ruy Blas“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, „Finlandia“ von Jean Sibelius sowie Musik zu den Filmen „James Bond„, „Fluch der Karibik„, „Phantom der Oper“ und „Star Wars„.
Zum weihnachtlichen Abschluss ist „A Christmas Festival“ von Leroy Anderson zu hören.
Besonders die Filmmusik hat das Orchester auf seiner jüngsten Sommerreise quer durch die USA schon häufig mit großem Erfolg aufgeführt!
Dirigent: Michael Klaue
Sonntag 18:00 – 20:00 Uhr
Eintritt: 15,- €/ermäßigt € 12,- €
Karten Vorverkauf Travemünde: Tourist-Information im Strandbahnhof; Elatus Buch & Medien, Vorderreihe 30
Vorverkauf Lübeck: Tourist-Information, Holstentorplatz 1
Restkarten an der Abendkasse
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
03. Dezember 2017
Lübecker Shanty-Chor „Möwenschiet“
Sie sind, so sagen sie selbst, eine gesellige Gruppe, die viel Spaß hat und diesen Spaß auch mit in die verschiedenen Konzerte trägt.
Es gibt für sie nichts Schöneres, als zu erleben, wenn ihr Publikum ihre maritimen Lieder mitsingt.
Sonntag 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Eintritt: 12,00 €, Vorverkauf: 10,00 € (zzgl. Gebühr)
Vorverkaufsstellen:
Buchhandlung Elatus, Vorderreihe 30, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-309754
Welcome Center im Strandbahnhof, Bertlingstraße 21, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-99890-152/-153/-154
donnerstags von 15:00 – 17:00 Uhr Kulturbahnhof Travemünde, Vogteistr. 13, 23570 Lübeck-Travemünde
Telefon Theaterkasse: 04502-7887150
online Tickets www.kulturbuehne-travemuende.de
Ort: Kulturbahnhof Travemünde, Vogteistr. 13, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Kulturbühne Travemünde
www.kulturbuehne-travemuende.de
06. Dezember 2017
Weihnachts-Revue
Große Weihnachtsrevue mit der bekannten Sopranistin Nicole Mühle und dem sie am Klavier begleitenden Pianisten Clemens Wiencke.
Vorab wird Marion Lemke-Stark den Brief der kleinen Virginia vorlesen, den das Mädchen an die New Yorker SUN geschrieben hat, mit der Frage, ob es einen Weihnachtsmann gäbe.
Danach öffnet sich der Vorhang und die Schauspielerin Heide Reinold wird die Besucher mit einer wunderbar gespielten Geschichte, die sich zwar an Weihnachten ereignet, jedoch mit dem Fest zunächst wenig zu tun haben wird. Erst wenn der Gemischte Chor der Travemünder Liedertafel die Bühne im wahrsten Sinne des Wortes betritt, wendet sich das Blatt, hin zur weihnachtlichen Seite. Der Chor wird mit brennenden Kerzen Weihnachtslieder intonieren.
Mit zur weihnachtlichen Stimmung trägt dann natürlich Nicole Mühle mit ihrem großartigen Pianisten bei. Die beiden präsentieren stimmlich und instrumental die schönsten Weihnachtslieder.
Das wird für wahr ein wunderbarer Abend, den niemand versäumen sollte.
Mittwoch 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Eintritt: 23,00 €, Vorverkauf: 20,00 € (zzgl. Gebühr)
Vorverkaufsstellen:
Buchhandlung Elatus, Vorderreihe 30, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-309754
Welcome Center im Strandbahnhof, Bertlingstraße 21, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-99890-152/-153/-154
donnerstags von 15:00 – 17:00 Uhr Kulturbahnhof Travemünde, Vogteistr. 13, 23570 Lübeck-Travemünde
Telefon Theaterkasse: 04502-7887150
online Tickets www.kulturbuehne-travemuende.de
Ort: Kulturbahnhof Travemünde, Vogteistr. 13, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Kulturbühne Travemünde
www.kulturbuehne-travemuende.de
Foto © Karin Zajonc
08. Dezember 2017
Fackelwanderung in Travemünde
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden „großen Pötte“ in Travemünde an.
Die stimmungsvollen Wanderungen werden von dem Travemünde Kenner und Liebhaber Wolf-Rüdiger Ohlhoff geführt. Dabei erfahren die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde.
Die einstündige Führung startet am Lotsenturm an den Strandterrassen, führt weiter zum Leuchtturm Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.
Jeder Teilnehmer erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.
Freitag 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: Abendkasse vor Ort 5,- €, inkl. Fackel
Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
10. Dezember 2017
Flohmarkt im Strandbahnhof
lustig stöbern
tolle Schnäppchen finden
selbst alles verkaufen
nur 5,- € für 3 m + 1 Kuchen mitbringen
Info Tel. 0157 36590146
Sonntag 09:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: im und ringsherum um den Strandbahnhof, Bertlingstraße 21, 23570 Lübeck-Travemünde
10. Dezember 2017
Gottesdienst im Rahmen von „Cantate 2017“
Astrid Utz – Sopran
Sven Hermes – Tenor
Raphaël De Vos – Bariton und Leitung
Projektchor
Rocaille-Ensemble Lübeck
G. Ph. Telemann: Kantate „Tritt auf die Glaubensbahn“ (TVWV1:1420)
Sonntag 10:00 – 11:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Versöhnungskirche im Pommernzentrum, Europaweg 3, 23570 Lübeck-Travemünde
10. Dezember 2017
Irmgard Knef
Prost Weihnacht!
Das etwas andere Weihnachtsprogramm
Wenn man wie Irmgard Knef Dutzende Weihnachtsfeste von 1933 bis zum erst kürzlich abgestatteten Bethlehembesuch bewusst miterlebt und gefeiert hat, kann man was erzählen.
Ganz vorweihnachtlich unsentimental präsentiert die Grand Dame des frechen Show-Biss ihr neues Weihnachts-Special.
Irmgard Knef – die plausible Schwester – der berühmten Hildegard und wunderbare Kleinkunsterfindung begeht ihre bis dato erste Vorweihnachtsfeier gewohnt cool, originell, geistreich und galgenhumorig. Neben jazzigen Liedern und komisch vorgetragenen Weihnachtsgeschichten wird bei Irmgard Knef auch immer scharf aus der schon etwas steifen Hüfte geschossen.
Mit rauchig whiskyzarter Stimme präsentiert die alternative Weihnachtsfrau einen swingenden, frech-fröhlichen Kabarettabend mit groovigen Christmas-Songs, komischen und unerhörten Weihnachtsliedern. Kabarettklassiker zum Thema und unbekannte Lieder werden präsentiert und eigenwillig interpretiert. Selbst ihre größten Erfolge stellt sie unter einen weihnachtlichen
Blickwinkel.
Diese One-Woman-Show steckt – im Gegensatz zu den meisten Weihnachtsmärkten – voller Überraschungen und unbekannten Angeboten. Alles in allem: 24 Geschichten und Songs, die einen unvergleichlichen klingend-satirischen Adventskalender ergeben.
Mit Irmgard Knef vergeht die Wartezeit auf’s Christkind wie im Fluge. Noch nie gab es so coole Krippen-Betrachtungen mit jazzigen Engelgesang! Munter und voll witziger Mitteilungswut unterhält die Ausnahmekünstlerin alt und jung.
O du Fröhliche – könnte auch ein Lied über Irmgard sein! Eine komödiantische Weihnachtsfeier in der auf das Leben angestossen wird: Aber Irmgard Knef hebt die Glühweintasse nur um sie gegen ein herbes Pils zu tauschen: Prost Weihnacht !
von und mit Ulrich Michael Heissig
Sonntag 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Eintritt: 23,00 €, Vorverkauf: 20,00 € (zzgl. Gebühr)
Vorverkaufsstellen:
Buchhandlung Elatus, Vorderreihe 30, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-309754
Welcome Center im Strandbahnhof, Bertlingstraße 21, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-99890-152/-153/-154
donnerstags von 15:00 – 17:00 Uhr Kulturbahnhof Travemünde, Vogteistr. 13, 23570 Lübeck-Travemünde
Telefon Theaterkasse: 04502-7887150
online Tickets www.kulturbuehne-travemuende.de
Ort: Kulturbahnhof Travemünde, Vogteistr. 13, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Kulturbühne Travemünde
www.kulturbuehne-travemuende.de
15. Dezember 2017
Fackelwanderung in Travemünde
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden „großen Pötte“ in Travemünde an.
Die stimmungsvollen Wanderungen werden von dem Travemünde Kenner und Liebhaber Wolf-Rüdiger Ohlhoff geführt. Dabei erfahren die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde.
Die einstündige Führung startet am Lotsenturm an den Strandterrassen, führt weiter zum Leuchtturm Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.
Jeder Teilnehmer erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.
Freitag 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: Abendkasse vor Ort 5,- €, inkl. Fackel
Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
16. Dezember 2017
De TraveMünder
„Wiehnacht allöverall“
Plattdeutsche Lieder erzählen stimmungsvoll von dem Land zwischen Trave und Strand und von der „Wiehnacht allöverall“.
Der Chor De TraveMünder singt internationale Weisen op Hoch un Platt und überzeugt darüber hinaus mit ausgezeichnetem A-cappella-Gesang, stimmlich wunderbaren Solisten, einer virtuosen Flötistin und zwei Akkordeonisten.
Chorleitung und am Klavier: Margarita Priebe
Man spürt die Freude im Advent bei stimmungsvollen Weihnachtsliedern und kleinen Adventsgedichten.
So feiert man Weihnachten im Norden.
Samstag 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Eintritt: 12,00 €, Vorverkauf: 10,00 € (zzgl. Gebühr)
Vorverkaufsstellen:
Buchhandlung Elatus, Vorderreihe 30, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-309754
Welcome Center im Strandbahnhof, Bertlingstraße 21, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-99890-152/-153/-154
donnerstags von 15:00 – 17:00 Uhr Kulturbahnhof Travemünde, Vogteistr. 13, 23570 Lübeck-Travemünde
Telefon Theaterkasse: 04502-7887150
online Tickets www.kulturbuehne-travemuende.de
Ort: Kulturbahnhof Travemünde, Vogteistr. 13, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Kulturbühne Travemünde
www.kulturbuehne-travemuende.de
17. Dezember 2017
Adventskonzert
Mitglieder der Lübecker Philharmoniker
St.-Lorenz-Kantorei
Leitung: Friedemann Becker
Camille Saint-Saëns – Oratorio de Noël
Gabriel Fauré – Cantique de Jean Racine
Sonntag 17:00 – 18:00 Uhr
Eintritt:
Ort: St.-Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14, 23570 Lübeck-Travemünde
www.kirche-travemuende.de
17. Dezember 2017
Die Kulturbühne sagt bye bye, ciao, servus
”Auskehrparty”
mit der Band “Meerklang” aus Travemünde
Die Band “Meerklang” wird an diesem Abend auf der Bühne im ehemaligen Hafenbahnhof zum Abschied der Kulturbühne das Publikum zum letzten Mal im Kulturbahnhof unterhalten.
Denn die Macher der Kulturbühne sagen “bye bye, ciao, servus” und die Band spielt dazu beliebte Melodien, damit der Abschied nicht so schwer fällt.
Es soll ein entspannter Abend werden, eine Auskehrparty. Keine trübe Stimmung, denn …
Kommen Sie, seien Sie dabei, wenn es zum letzten Male heißen wird: “Vorhang zu!”
Tragen Sie mit dazu bei, vor vollem Haus, ein letztes Mal etwas Besonderes in Travemünde zu erleben.
Sonntag 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf: 7,50 € (zzgl. Gebühr)
Vorverkaufsstellen:
Buchhandlung Elatus, Vorderreihe 30, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-309754
Welcome Center im Strandbahnhof, Bertlingstraße 21, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-99890-152/-153/-154
donnerstags von 15:00 – 17:00 Uhr Kulturbahnhof Travemünde, Vogteistr. 13, 23570 Lübeck-Travemünde
Telefon Theaterkasse: 04502-7887150
online Tickets www.kulturbuehne-travemuende.de
Ort: Kulturbahnhof Travemünde, Vogteistr. 13, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Kulturbühne Travemünde
www.kulturbuehne-travemuende.de
www.meerklang-travemünde.de
22. Dezember 2017
Fackelwanderung in Travemünde
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden „großen Pötte“ in Travemünde an.
Die stimmungsvollen Wanderungen werden von dem Travemünde Kenner und Liebhaber Wolf-Rüdiger Ohlhoff geführt. Dabei erfahren die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde.
Die einstündige Führung startet am Lotsenturm an den Strandterrassen, führt weiter zum Leuchtturm Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.
Jeder Teilnehmer erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.
Freitag 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: Abendkasse vor Ort 5,- €, inkl. Fackel
Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
24. Dezember 2017
Heiligabend am Alten Leuchtturm
Seit vielen Jahren treffen sich die Travemünder und ihre Gäste am Alten Leuchtturm, um bei heißem Glühwein den Weihnachtsmann zu begrüßen und der Musik der Trompeter zu lauschen.
Der Weihnachtsmann kommt mit der Kutsche am Leuchtturm an und verteilt Marzipan und Kekse an die Kinder.
Die Trompeter der Musikschule Lübeck spielen wie gewohnt weihnachtliche Melodien.
Sonntag ab 13:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Alter Leuchtturm, Am Leuchtenfeld 1, 23570 Lübeck-Travemünde
25. Dezember 2017 – 01. Januar 2018
Neujahrsgarten – Winterzauber am Meer
Travemündes größte Winterveranstaltung lädt Sie zum Einkehren, Aufwärmen und Bummeln in eine zauberhafte Winterwelt aus Licht, Wärme, Feuer und Musik ein.
Zum glücklichen Ausklang des alten Jahres lädt der Travemünder Neujahrsgarten unter dem Motto „Winterzauber am Meer“ zu einem Ausflug in den Brügmanngarten ein.
Im stimmungsvollen Ambiente mit winterlicher Illumination bieten die weißen Pagodenzelte und das überdachte Veranstaltungsareal zudem eine exklusive Partylocation zum Jahreswechsel.
Die Winter Lounge bildet einen zentralen Treffpunkt für alle Gäste, die in stilvoller Atmosphäre feiern und genießen möchten.
Tipp:
An Silvester kann ab 19 Uhr im Brügmanngarten auf der größten Silvester Open-Air-Party der Ostseeküste rund um Lübeck und Umgebung auf der riesigen überdachten Tanzfläche mit Meerblick in das neue Jahr hinein getanzt werden.
täglich 11:00 – 19:00 Uhr
Silvester 11:00 – Open End
Eintritt: frei
Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Travemünde
Infos: www.farcecrew.de
27. Dezember 2017
Frauke Klatt: Bilder vom Segeln
Preview zur Neujahrsausstellung
Frauke Klatt lädt mit ihren Bildern zu einer Reise ans und aufs Meer in ihre eigene Atelierausstellung ein.
Die international bekannte Künstlerin zeigt ihre neuesten Werke „Bilder vom Segeln“, „Seascapes“, „Skyscapes“ und ihre ungewöhnlichen „White in White“-Bilder.
Weitere Termine: Neujahrsausstellung 01. – 06. Januar 2018 jeweils von 12:00 – 16:00 Uhr, Vernissage am 01. Januar 2018 15:00 Uhr
Mittwoch 12:00 – 16:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Atelier Frauke Klatt, Werkhof, Fehlingstraße 67, 23570 Lübeck-Travemünde
www.frauke-klatt.de
Foto © Frauke Klatt
29. Dezember 2017
Fackelwanderung in Travemünde
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden „großen Pötte“ in Travemünde an.
Die stimmungsvollen Wanderungen werden von dem Travemünde Kenner und Liebhaber Wolf-Rüdiger Ohlhoff geführt. Dabei erfahren die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde.
Die einstündige Führung startet am Lotsenturm an den Strandterrassen, führt weiter zum Leuchtturm Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.
Jeder Teilnehmer erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.
Freitag 19:00 – 20:00 Uhr
Teilnahme: Abendkasse vor Ort 5,- €, inkl. Fackel
Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
31. Dezember 2017
Silvester am Meer – Lübecks größte Open-Air-Party
Partylocation mit DJ, großer Tanzfläche, Winterbar und Dinner for one
Auch in diesem Jahr wird bei dem großem „Silvester am Meer“-Event im Travemünder Brügmanngarten stimmungsvoll der Jahreswechsel gefeiert. Lübecks größte Silvester-Open-Air-Party auf dem einmaligen Veranstaltungsgelände direkt am Ostseestrand wird vom Travemünder Veranstalter farcecrew events in Kooperation mit Lübeck Catering und LTM präsentiert.
Die Silvesterfeierlichkeiten auf dem Areal des „Neujahrsgarten“ beginnen um 19:00 Uhr mit der besten Partymusic in the mix von farcecrew-DJ Patrick Gehl (Disco Royal, Sailors’ Beach Club), mit der eine unvergessliche Stimmung bei Jung und Alt garantiert sein dürfte. Bei Oldies, Danceclassics, aktuellen Charthits und den besten Songs des Jahres kann mit Blick auf das Meer auf der riesigen überdachten Tanzfläche vor der Bühne in das Jahr 2018 hineingetanzt werden.
Auf der Bühnenleinwand darf natürlich der Silvesterklassiker „Dinner for One“ nicht fehlen, der gegen 20:30 Uhr gezeigt wird.
Die große Winterbars mitten auf der Tanzfläche und im ganzen Areal bieten ein umfangreiches Cocktail-, Longdrink-, Bier-, Sekt- und Glühweinangebot bei einer der größten Silvesterparties entlang der Küste. Frühes Kommen sichert zudem einen der begehrten Sitzplätze oder beheizten Stehplätze in der gemütlichen Winter Lounge.
Gastronomen aus der Region versorgen die Besucher mit einem breiten Angebot an winterlich-kulinarischen Speisen wie hausgemachter Erbsensuppe, Fischspezialitäten, Schafskäse im Fladenbrot, für den kleinen Hunger zwischendurch mit Grillwürstchen oder Küstenfritten und zum Nachtisch mit süßen Leckereien, wie Waffeln, gebrannten Mandeln oder Muzen.
ab 19:00 Uhr Silvester-Open-Air-Party
Eintritt: frei
Ort: Brügmanngarten, Strand an der Nordermole, 23570 Travemünde
Infos: www.farcecrew.de
31. Dezember 2017
Großes Silvesterfeuerwerk
Erleben Sie auf der neuen Strandpromenade einen atemberaubenden Jahreswechsel direkt am Meer.
Absoluter Höhepunkt der Silvesternacht ist das wohl größte Feuerwerk an der Ostseeküste, das aus insgesamt drei zeitversetzten Höhenfeuerwerken besteht und eine halbe Stunde lang von 0:00 bis 0:30 Uhr den Himmel über Travemünde effektvoll in Szene setzen wird.
Tipp: Den Silvesterabend direkt im Brügmanngarten verbringen und auf der größten Open-Air-Party an der Ostseeküste feiern.
Sonntag/Montag
Eintritt: frei
Ort: Strand an der Nordermole, 23570 Travemünde
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.