Travemünde Veranstaltungen
August 2025

Seiteninhalte

 

noch bis 28. August 2025

SEEBADKULTUR.LESUNG

Lesungen im Park TravemündeMal Krimi, mal Phantasie.

Der Godewindpark wird zur Open-Air-Leselounge!

Ein gutes Buch zu lesen und weit weg vom Alltag sich ganz der spannenden Lektüre hinzugeben, gehört zum schönsten Zeitvertreib, den man sich im Urlaub vorstellen kann. Wer nun auch noch als i-Tüpfelchen einmal live bei einer Autorenlesung dabei sein und seinen Lieblingsschriftsteller persönlich kennenlernen möchte, der ist bei SEEBADKULTUR.LESUNG genau richtig. Autogramm inklusive!

Immer donnerstags ab 17:00 Uhr (ausgenommen Travemünder Woche) lesen Autoren im Godewindpark aus ihren Buchveröffentlichungen.

Auf dem Programm dieser besonderen Sommerlektüre stehen jede Menge Phantasie und Abenteuer, Maritimes, spannende Krimigeschichten und echte Travemünder Originale.

Der Godewindpark ist der perfekte Ort, um diesen exklusiven Ausflug in die Welt der Literatur zu genießen und den Tag mit einem neuen Lieblingsbuch entspannt ausklingen zu lassen.

Hinweis: Es gibt zu jeder Lesung auch einen Büchertisch der Bücherei Hugendubel, wo Bücher der vorlesenden Autor:innen erworben werden können.

Programm:

05.06.2025 – Lena Johannson, Coco und die Revolution der Mode

12.06.2025 – Alexa Linell, Box – Nimm dich in Acht vor dieser KI

19.06.2025 – Jesper Lund, Schwedenglut

26.06.2025 –Tanja Wahle, Kaleidoskop

03.07.2025 – Anna Husen, Heygate 1: My Dearest Lovers

10.07.2025 – Franziska Henze, Tatort Nord, Tatort Nord 2

17.07.2025 –  Lisa Quentin, Eine gute Ehe

24.07.2025 – Angela Detmers, Ein himbeergrüner Sommer

31.07.2025 – Eva Almstädt, Ostseedämmerung

07.08.2025 – Judith Gridl, Der tiefste Punkt

14.08.2025 – Klaus Spieldenner, Das ist mein Ernst

21.08.2025 – Sabine Weiss, Die Leuchttürme der Stevensons

28.08.2025 – Petra Tessendorf, Küstendämmerung

Mehr zum Programm und zu unseren Autor:innen findest du hier:
www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/seebadkulturlesung

donnerstags 17:00 – 18:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Godewindpark, 23570 Lübeck-Travemünde
Hinweis: Bei Schlechtwetter finden die Lesungen im A-ROSA Travemünde statt und werden vor Ort ausgeschildert.

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit der Buchhandlung Hugendubel und dem A-ROSA Resort Travemünde

www.travemuende-tourismus.de


noch bis 31. August 2025

SEEBADKULTUR.BEWEGUNG

Sonnenaufgang OstseeSonnengruß, Flow & Harmonie. Finde deine innere Balance und bringe Körper, Geist und Seele in Einklang!

Direkt am Kurstrand sorgen wundervoll entschleunigende Bewegungsangebote direkt am Strand und an der Promenade für Entspannung pur. Jeder Tag ist anders.

Mit den Füßen im Sand und der frischen Meeresbrise erlebst du eine Wellnesskur aus Yoga, Salsa und Qigong. Einfach mal für zwischendurch.

Zur Travemünder Woche (18. – 27. Juli 2025) wird das Programm ausgesetzt.

Programm:
Für das Yoga am Di, Mi und Fr bitte eine Matte oder ein großes Handtuch mitbringen. Alle Kurse sind für Einsteiger:innen geeignet.

montags 10:00 Uhr
Qigong
Treffpunkt: Strandeingang am Fontänenfeld gegenüber Atlantic Grand Hotel / Seebrücke

dienstags 10:00 Uhr
Yoga für alle
Treffpunkt: Strandeingang am Fontänenfeld gegenüber Atlantic Grand Hotel / Seebrücke

mittwochs 05:00 Uhr
Yoga zum Sonnenaufgang
Treffpunkt: Strandeingang am Fontänenfeld gegenüber Atlantic Grand Hotel / Seebrücke

donnerstags 09:00 Uhr
Pranawalk: Atemübungen, Lachyoga, Gehmeditation
Treffpunkt: Strandeingang am Fontänenfeld gegenüber Atlantic Grand Hotel / Seebrücke

freitags 08:30 Uhr
Yoga für alle
Treffpunkt: Strandeingang am Fontänenfeld gegenüber Atlantic Grand Hotel / Seebrücke

samstags 14:00 Uhr (21.06., 28.06., 02.08., 30.08.2025)
Salsa tanzen
Treffpunkt: Strandterrassen

sonntags 09:30 Uhr (29.06., 13.07., 03.08., 17.08., 24.08., 31.08.2025)
SUP Yoga
Da die Teilnehmerzahl auf 8 Personen limitiert ist, bitten wir um vorherige Anmeldung über das Yogazentrum Travemünde.
Treffpunkt: Kaiserallee 6

Teilnahme: alle SEEBADKULTUR.BEWEGUNG Angebote sind kostenfrei

Ort: Strandpromenade, Strand, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit dem Yogazentrum Travemünde

www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/seebadkulturbewegung


noch bis 2. November 2025

7. Sandskulpturen-Ausstellung
„ZIRKUS“

Sandskulpturen „Zirkus“ 2025 © TraveMediaMajestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns!

Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore und zeigt auf einer Fläche von 3.500 qm rund 100 detailreiche Bildszenen aus Sand zum Thema ZIRKUS.

Ein internationales Team aus 16 Ländern fertigt die bis zu 7 Meter hohen Meisterwerke aus etwa 10.000 Kubikmetern Spezialsand.

Die Sandskulpturen Ausstellung findet witterungsunabhängig in überdachten Bootshallen statt.

Der Gastronomiebereich und ein Kindersandkasten runden dieses Erlebnis für die ganze Familie ab.

Öffnungszeiten:
täglich 10:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass um 17:30 Uhr

Eintritt (Tageskarte):
Erwachsene 12,50 €
Kinder (4 – 14 Jahre) 8,50 €
Rentner (65+), Schüler, Studenten, bei einer Schwerbehinderung 11,50 €
Familientickets:
2 Erwachsene und 1 Kind (zwischen 4 -14 Jahre): 29,50 €
2 Erwachsene und 2 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 32,00 €
2 Erwachsene und 3 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 34,50 €
2 Erwachsene und 4 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 37,00 €
Ab einer Anzahl von 20 Personen, können wir Ihnen sehr gern Varianten mit einem Gruppenrabatt anbieten. Für weitere Informationen schreiben Sie uns bitte eine Email an moin@sandskulpturen-travemuende.de

Begleitheft: 2,00 €

Unsere Ausstellung ist mit dem Rollstuhl befahrbar.
Hunde dürfen an der Leine mit in die Ausstellung.

Ort: Bootshallen am Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17/Travemünder Landstraße 306, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkplatz „Am Fischereihafen“ ganz in der Nähe!

www.sandskulpturen-travemuende.de

www.facebook.com/sandskulpturentravemuende

VIDEO | Sandskulpturen-Ausstellung 2025 in Travemünde zum Thema “Zirkus” – NDR Nordtour: Den Norden erleben


1. August 2025

Waldrallye
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall

Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ © Naturwerkstatt PriwallEs geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Welche Bäume könnt ihr unterscheiden?
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?

Allerlei spannende Stationen warten auf uns. So kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen auch den ein oder anderen Blick auf die großen und die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.

für Familien
ab 6 Jahre

Freitag 12:00 – ca. 13:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


1. August 2025

Madsino’s Puppenrevue
Die Olchis kommen

Madsino's PuppenrevueJeden Freitag (25.07. – 05.09.2025) um 17:00 Uhr kommen die Olchis mit einer lustigen Geschichte für Kinder ab 2 Jahren.

Wer kennt sie nicht?! – Die Olchis von Erhard Dietl, sie leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Sie mögen es, wenn es mieft, muffelt und stinkt. Olchis waschen sich nie. Wenn sie gähnen, dann stürzen sogar die Fliegen ab. Schleimige Stinkesocke! Das wird ein Spaß.

Die jeweiligen Stücke sind kindgerecht und fantasievoll inszeniert. Alle Inszenierungen werden selbstverständlich zu 100 % live gesprochen, somit ist eine direkte und aktive Einbindung des Publikums garantiert.

freitags 17:00 Uhr, Einlass jeweils ab 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung

Eintritt: 8,50 €
Kartenreservierung und Programminfo: Tel. 0162 548 2887
Karten online unter www.eventim.de

Ort: Gesellschaftshaus, Großer Saal, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
www.g-v-t.de


1. August 2025

Abendführung durch das Seebad Travemünde

Travemünde VorderreiheErlebe das Seebad von seiner schönsten Seite.

Die Führung beginnt an der Tourist-Information und führt dich zunächst zum ältesten Leuchtturm Deutschlands. Anschließend geht es weiter entlang der malerischen Vorderreihe mit ihren gemütlichen Cafés und einladenden Geschäften, vorbei an der imposanten St.-Lorenz-Kirche und schließlich zum lebendigen Fischereihafen  – dem Herzstück maritimen Lebens.

Unterwegs erfährst du Spannendes über die Geschichte und Traditionen Travemündes und hörst unterhaltsame Anekdoten aus vergangenen Zeiten.

Freu dich auf 90 Minuten voller interessanter Einblicke!

freitags 18:00 – 19:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 13 €, Kinder (11–17 Jahre) 10 €, Kinder unter 11 Jahre kostenfrei
Buchung: travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübecker Stadtführer e. V. und Lübecker Verkehrsverein e. V. im Wechsel

www.travemuende-tourismus.de


02. und 03. August 2025

Internationales Holstentor Boule Turnier

Boule-Kugeln auf dem Holstentor Boule TurnierBeim Holstentorturnier in Travemünde, dem größten Boule Turnier Deutschlands, werden am ersten Augustwochenende wieder mehr als 2000 Sportler aus ganz Europa erwartet.

Es wird im Brügmanngarten und an der Strandpromenade mit Blick über die Lübecker Bucht gespielt. Diese Kulisse gehört zu den eindrucksvollsten in der Pétanque-Szene und ist jedes Jahr ein attraktiver Treffpunkt für internationale Teilnehmende und Zuschauende des Turniers.

Tipp: Da viele Sportler bereits früh anreisen, ist gewiss schon ab Mittwoch lebhafter Spielbetrieb im Brügmanngarten zu beobachten!

Samstag und Sonntag ganztägig, Start ab 09:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Brügmanngarten und Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Compagnie de Boule e. V. Lübeck
www.holstentorturnier.de


2. August 2025

Strandrallye
im Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWelche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen?
Was finde ich alles am Priwallstrand?
Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich so?

Gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour an den Strand, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und die typischen Pflanzen und Tiere in ihren Lebensräumen zwischen Land und Meer spielerisch kennenzulernen.

für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Samstag 11:00 – ca. 12:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


2. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Samstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


3. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Sonntag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


3. August 2025

Workshop
Lagerfeuer-Diplom der Naturwerkstatt

Lagerfeuer © Naturwerkstatt PriwallWas gibt es Schöneres, als im weitläufigen Garten der Naturwerkstatt Priwall am knisternden Feuer zu sitzen und leckeres Stockbrot zu backen? Wenig? Genau!

Getreu dem Motto: Schön ist’s, gemütlich am Feuer zu sitzen, von hinten etwas frieren, von vorne etwas schwitzen!

Doch wie entfachst du eigentlich die Flammen, wenn du nur einen Feuerstein und ein Schlageisen zur Verfügung hast?
Und welche Regeln gilt es rund um ein Lagerfeuer zu beachten?

Das wird in diesem Workshop geklärt … und dann wird gefuttert!

Alter: ab 6 Jahren

Sonntag 17:00 – ca. 19:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


04. – 9. August 2025

Travemünde Open 2024

Außenplätze vom Travemünder Tennis- und Hockeyclub e. V. © TraveMediaFaszination Tennis!

Bei den Travemünde Open 2025 wird die wunderschöne Tennisanlage in der Parkallee in Travemünde erneut zum Treffpunkt für Tennisfans aus ganz Deutschland.

Als Teil der Sommer Senioren Tour Nord ist dieses erstklassige S2-Turnier ein echtes Highlight für alle, die Leidenschaft, Sportgeist und Gemeinschaft spüren möchten.

Für erfrischende Getränke und köstliche Snacks ist gesorgt.

Montag – Samstag ab 09:00 Uhr

Ort: Travemünder Tennis- und Hockeyclub e. V., Parkallee 3a, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Travemünder Tennis und Hockeyclub e. V.
www.travemuenderthc.de


4. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Montag 12:00 – ca. 13:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


4. August 2025

Walken für Einsteiger:innen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Wer sich draußen moderat bewegen möchte, ist hier genau richtig und herzlich eingeladen.

Walken ist geeignet für Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben oder sich einfach in Schwung bringen oder fit bleiben möchten. Es trainiert den Unter- und Oberkörper und verbraucht mehr Kalorien als Spazierengehen oder Wandern.

Gewalkt wird nur aus Spaß und es dürfen alle mitmachen, die einfach Lust haben, sich ein bisschen an der frischen Luft zu bewegen.

Also einfach vorbeikommen und ausprobieren!

montags 15:00 – 16:00 Uhr

Teilnahme: frei
Anmeldung: nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


4. August 2025

Schnitzwerkstatt

Schnitzereien © Naturwerkstatt PriwallSchnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.

In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.

Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.

Aus Grünholz kannst du Holzschwerter, Zauberstäbe und andere Gegenstände anfertigen.

An diesem Kurs sollten Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.

Alter: ab 8 Jahre

Montag 15:00 – ca. 17:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


5. August 2025

Workshop
Naturseifen

Seifen © Archiv LPVMan nehme: Glycerin, Wasser, Ringelblumen- und Rosenblätter sowie natürliches Rosen- und Zitronengrasaroma. Vielleicht noch einen Hauch Lavendel?

In diesem Workshop entsteht daraus mithilfe von Mörser, Pistill, Reibe, geschickter Fingertechnik und ein wenig Magie eine wunderbar duftende Naturseife.

Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, ihre Seifen in die Wolle unserer flauschigen Schafe zu filzen (für einen Peeling-Effekt, erhöhte Griffigkeit, ergiebigere Schaumbildung und längere Haltbarkeit). Und falls es ein Geschenk sein soll, kann man die Stücke bei uns natürlich auch liebevoll mit Naturmaterialien des Priwalls dekorieren.

Alter: ab 10 Jahren

Dienstag 11:00 – ca. 13:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv LPV


5. August 2025

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


5. August 2025

Madsino’s Puppenrevue
Pettersson und Findus

Madsino's Puppenrevue Jeden Dienstag (22.07. – 02.09.2025) um 17:00 Uhr kommen Pettersson und Findus von Sven Nordqvist mit einer lustigen Geschichte für Kinder ab 2 Jahren.

Pettersson lebt zusammen mit seinem Kater und zugleich besten Freund Findus sowie den kleinen Mucklas, die er aber noch nie zu Gesicht bekommen hat.

Auf diesem Bauernhof wird es garantiert nicht langweilig!

Die jeweiligen Stücke sind kindgerecht und fantasievoll inszeniert. Alle Inszenierungen werden selbstverständlich zu 100 % live gesprochen, somit ist eine direkte und aktive Einbindung des Publikums garantiert.

dienstags 17:00 Uhr, Einlass jeweils ab 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung

Eintritt: 8,50 €
Kartenreservierung und Programminfo: Tel. 0162 548 2887
Karten online unter www.eventim.de

Ort: Gesellschaftshaus, Großer Saal, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
www.g-v-t.de


5. August 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


5. August 2025

Nächtliche Fledermausführung
auf dem Priwall

Priwall im Frühjahr © Ulrike WestphalWenn die Dunkelzeit sich über den Priwall legt, erobern sie die Lüfte: Fledermäuse!

Während dieser Führung erkunden wir unter anderem das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall, dessen Waldbereiche hochwertige Lebensräume für fünf Arten bieten: den Großen Abendsegler, die Rauhautfledermaus, das Braune Langohr, die Breitflügelfledermaus sowie die Zwergfledermaus.

Wir befassen uns mit der faszinierenden Lebensweise dieser außergewöhnlich artenreichen Säugetiergruppe und versuchen mit Detektionsgeräten anhand der spezifischen hochfrequenten Ortungslaute die Flugbahnen der jeweiligen Arten über unseren Köpfen nachzuvollziehen.

ab 10 Jahren

Dienstag 20:30 – ca. 22:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Ulrike Westphal


6. August 2025

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über die Vogelwelt und die landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Mittwoch 12:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


6. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Mittwoch 15:00 – ca. 16:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


6. August 2025

LandGang
Entdeckungstour durch Travemünde

Vorderreihe in Travemünde © Eva-Maria SchulzeDas Ostseebad Travemünde von EINST und JETZT.

Auf Entdeckungstour mit der Travemünder Stadtführerin Eva-Maria Schulze.

Informativ und stimmungsvoll wirst du entführt in das einstige MONTE DES NORDENS zurück bis in die Hansezeit und die Gründung Travemündes. Auch von Piraten, dem Riesen Möves und einem Seeungeheuer wird berichtet.

Die Führung geht längs der Strandpromenade, der Travepromenade, am Alten Leuchtturm vorbei, zur Vorderreihe, der Alten Vogtei, St. Lorenz Markt und Kirche bis Fischereihafen.

Erfahre mehr über Travemünde: GESTERN und HEUTE, Schiffe, Hafen, Priwall und MEER.

Mittwoch 16:00 – 17:30 Uhr

Teilnahme: 12 €, mit Ostseecard 11 €
Anmeldung und Tickets: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, 23570 Lübeck-Travemünde, online über
www.travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse oder Tourist-Information Lübeck, Holstentorplatz 1, 23552 Lübeck

Treffpunkt: Fontänenfeld, neben dem Atlantic Grand Hotel, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

www.seefest-agentur.de

Foto © Eva-Maria Schulze


7. August 2025

Marktkonzert

Orgel in der St. Lorenz-Kirche in Lübeck-TravemündeDreißig Minuten Orgelmusik mit anschließender Führung durch die St. Lorenz-Kirche Travemünde aus dem 16. Jahrhundert mit Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.

Der Name Marktkonzert stammt noch aus der Zeit, als immer donnerstags auf dem Markt vor der Kirche der Wochenmarkt stattfand. Den Wochenmarkt gibt es noch, aber jetzt etwa 100 m weiter auf dem Platz direkt an der Trave. Das hat der Beliebtheit dieser Konzertreihe nicht geschadet, Travemünder und Touristen kommen gerne, um den Klängen der 1966 erbauten Beckerath-Orgel zu lauschen.

1991 wurde das Instrument im Zuge der Kirchenrenovierung neu gestaltet. Es besitzt 29 Register mit etwa 1.900 Pfeifen.

Im Anschluss an die Marktkonzerte wird immer zu einer Kirchenführung eingeladen.
Die Kirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten u. a. Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.

donnerstags 10:30 – 11:30 Uhr

Eintritt: frei, Spenden sind willkommen.

Ort: St. Lorenz-Kirche, Jahrmarktstraße 14, 23570 Lübeck-Travemünde
www.kirche-travemuende.de


8. August 2025

Führung
Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWälder, Dünen und ganz viel Meer.

Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls.

Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald beschäftigst du dich gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt unter anderem mit der Formung der Landschaft durch die letzte Kaltzeit, mit den verschiedenen Stadien der Ostseebildung, mit Findlingen sowie mit der Dünensukzession einer natürlichen Küstendynamik.

ab 10 Jahren

Freitag 11:00 – ca. 13:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © LPV


8. ­– 10. August 2025

11. Lebensfreude Festival

© Lebensfreude FestivalDeutschlands größtes ganzheitliches Open-Air-Festival direkt am Meer

Bereits zum 11. Mal wird der idyllische Brügmanngarten an der Ostsee zum pulsierenden Herzstück der ganzheitlichen Lebensfreude.

Vom 8. bis 10. August 2025 verwandelt sich das naturverbundene Festivalareal direkt am Meer in ein einzigartiges Erlebnis voller Inspiration, Achtsamkeit und Lebensenergie: das Lebensfreude Festival Travemünde – Deutschlands größtes ganzheitliches Open-Air-Festival.

Unter dem Motto „Erlebe – Heile – Strahle“ erwartet die Besucher*innen ein außergewöhnliches Wochenende für Körper, Geist und Seele. Und das bei freiem Eintritt!

Über 120 Aussteller*innen aus den Bereichen alternative Gesundheit, Nachhaltigkeit, Spiritualität und bewusstes Leben

30 Live-Acts mit Konzerten, Soundhealings, DJ-Sets und Weltmusik

80 Workshops & Vorträge zu Selbstheilung, Meditation, Bewusstseinsarbeit, Yoga, Energiearbeit, Schamanismus u. v. m.

Veganes & vegetarisches Soulfood in liebevoll gestalteten Food-Zonen

Ein kreatives Kinderprogramm, das auch die Kleinsten begeistert

Yoga, Tanz & Meditation am Strand – inmitten von Wellenrauschen und Urlaubsflair

Besondere Festivalmomente versprechen Konzerte unter freiem Himmel, Begegnungen mit Schamanen und Heilern und die Magie echter Gemeinschaft – eingebettet in die maritime Kulisse der Lübecker Bucht.

Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst von der einzigartigen Atmosphäre des Lebensfreude Festivals zu überzeugen! Gönnen Sie sich eine Auszeit, tanken Sie neue Energie und lassen Sie sich inspirieren – kommen Sie vorbei und tun Sie sich selbst etwas Gutes!

Freitag 12:00 – 22:00 Uhr
Samstag 11:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Festival-Wiese, Am Brügmanngarten 1, 23570 Lübeck-Travemünde

www.lebensfreude-festival.de

Foto © Lebensfreude Festival


8. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Freitag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


8. August 2025

Madsino’s Puppenrevue
Die Olchis kommen

Madsino's PuppenrevueJeden Freitag (25.07. – 05.09.2025) um 17:00 Uhr kommen die Olchis mit einer lustigen Geschichte für Kinder ab 2 Jahren.

Wer kennt sie nicht?! – Die Olchis von Erhard Dietl, sie leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Sie mögen es, wenn es mieft, muffelt und stinkt. Olchis waschen sich nie. Wenn sie gähnen, dann stürzen sogar die Fliegen ab. Schleimige Stinkesocke! Das wird ein Spaß.

Die jeweiligen Stücke sind kindgerecht und fantasievoll inszeniert. Alle Inszenierungen werden selbstverständlich zu 100 % live gesprochen, somit ist eine direkte und aktive Einbindung des Publikums garantiert.

freitags 17:00 Uhr, Einlass jeweils ab 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung

Eintritt: 8,50 €
Kartenreservierung und Programminfo: Tel. 0162 548 2887
Karten online unter www.eventim.de

Ort: Gesellschaftshaus, Großer Saal, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
www.g-v-t.de


8. August 2025

Abendführung durch das Seebad Travemünde

Travemünde VorderreiheErlebe das Seebad von seiner schönsten Seite.

Die Führung beginnt an der Tourist-Information und führt dich zunächst zum ältesten Leuchtturm Deutschlands. Anschließend geht es weiter entlang der malerischen Vorderreihe mit ihren gemütlichen Cafés und einladenden Geschäften, vorbei an der imposanten St.-Lorenz-Kirche und schließlich zum lebendigen Fischereihafen  – dem Herzstück maritimen Lebens.

Unterwegs erfährst du Spannendes über die Geschichte und Traditionen Travemündes und hörst unterhaltsame Anekdoten aus vergangenen Zeiten.

Freu dich auf 90 Minuten voller interessanter Einblicke!

freitags 18:00 – 19:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 13 €, Kinder (11–17 Jahre) 10 €, Kinder unter 11 Jahre kostenfrei
Buchung: travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübecker Stadtführer e. V. und Lübecker Verkehrsverein e. V. im Wechsel

www.travemuende-tourismus.de


9. und 10. August 2025

17. Travemünder Beach Open

Travemünder Beach OpenDas Beachvolleyball-Turnier in Travemünde geht in die 17. Runde.

In entspannter Atmosphäre wird um den begehrten Wanderpokal gekämpft.

Samstag ab 9:30 Uhr Duo-Mixed
Sonntag ab 9:30 Uhr Damen, Herren Duos und Quattro-Mixed

Eintritt: frei

Ort: Strand an der Nordermole, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TG Rangenberg e. V.
www.tgrangenberg.de


9. August 2025

Naturkundlich-kulturhistorische Radtour

Fahrradtour am Dassower See © Sylvia BehrensDie Strecke führt dich über den Priwall und durch den westlichen Teil des sogenannten Klützer Winkels.

Gefahren wird durch Wälder, Dünen und Felder, durch verschiedene Landschafts- und Naturschutzgebiete, entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, ans Ufer des Dassower Sees, vorbei an alten Herrenhäusern und bis zur Mündung der Harkenbäk in die Ostsee.

Streckenlänge: ca. 21 km

Alter: ab 12 Jahre

Samstag 10:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens


9. August 2025

Workshop
Gesteinsbestimmung

Steine am OstseestrandEs wird geologisch!

In diesem Kurs begibst du dich mit dem Team der Naturwerkstatt auf Gesteinssuche am Strand und bestimmst die Funde direkt vor Ort.

Du erfährst, welche Gesteine man hier besonders häufig findet, wie sie entstanden sind und woher sie stammen und lernst die grundlegenden gesteinsbildenden Minerale kennen und was es eigentlich mit dem allgegenwärtigen Feuerstein auf sich hat.

Alter: ab 10 Jahren

Samstag 17:00 – ca. 17:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


9. August 2025

Musikalischer Spaziergang in der Dämmerung

Graureiher © Sylvia BehrensPoesie und die Natur des südlichen Priwalls erleben … eine Wanderung der besonderen Art.

Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser spiegeln, hörst du etwas über die abenteuerliche Geschichte der Region, ergänzt von zur Jahreszeit passenden Liedern und Gedichten.

Samstag 19:00 – ca. 21:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens


10. August 2025

Bootsfahrt zur Flussseeschwalbeninsel

junge Flussseeschwalbe © Archiv LPVVor dem Ostufer der Pötenitzer Wiek liegt ein 1200 Quadratmeter großes Paradies aus Kies: eine Insel, die ideale Brutbedingungen für die in Deutschland stark gefährdete und weltweit vom Klimawandel besonders stark betroffene Flussseeschwalbe bietet.

Die künstlich angelegte Insel beherbergt jährlich eine der größten Flussseeschwalbenkolonien an der deutschen Ostsee und wird auch von vielen anderen Vogelarten als Rast- und Nahrungshabitat genutzt.

Während der spannenden Fahrt mit dem Arbeitsboot HYLA könnt ihr das eifrige Treiben auf der Insel aus unmittelbarer Nähe beobachten.

ab 6 Jahre

Sonntag 11:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: frei (Spenden erbeten)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv LPV


10. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Sonntag 12:00 – ca. 13:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


11. August 2025

Waldrallye
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall

Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ © Naturwerkstatt PriwallEs geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Welche Bäume könnt ihr unterscheiden?
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?

Allerlei spannende Stationen warten auf uns. So kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen auch den ein oder anderen Blick auf die großen und die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.

für Familien
ab 6 Jahre

Montag 11:00 – ca. 12:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


11. August 2025

Strandrallye
im Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWelche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen?
Was finde ich alles am Priwallstrand?
Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich so?

Gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour an den Strand, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und die typischen Pflanzen und Tiere in ihren Lebensräumen zwischen Land und Meer spielerisch kennenzulernen.

für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Montag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


11. August 2025

Walken für Einsteiger:innen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Wer sich draußen moderat bewegen möchte, ist hier genau richtig und herzlich eingeladen.

Walken ist geeignet für Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben oder sich einfach in Schwung bringen oder fit bleiben möchten. Es trainiert den Unter- und Oberkörper und verbraucht mehr Kalorien als Spazierengehen oder Wandern.

Gewalkt wird nur aus Spaß und es dürfen alle mitmachen, die einfach Lust haben, sich ein bisschen an der frischen Luft zu bewegen.

Also einfach vorbeikommen und ausprobieren!

montags 15:00 – 16:00 Uhr

Teilnahme: frei
Anmeldung: nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


12. August 2025

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


12. August 2025

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über die Vogelwelt und die landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Dienstag 12:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


12. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Dienstag 15:00 – ca. 16:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


12. August 2025

Mal-Workshop in Travemünde
„MEER malen“

MEER malen in Travemünde - Schiffe und das Meer © Eva-Maria SchulzeMit Pinsel und Stiften in Travemünde ein eigenes Kunstwerk schaffen.

Meer Momente am Strand erleben, auf Steinen sitzen, Segler und Riesenpötte festhalten, spontan sein.

Ausgestattet mit Pinsel, Zeichenpapier, Aquarell-Stiften und -Farben werden Stimmungen eingefangen und zu Papier gebracht.

Es wird vor Ort skizziert und gemalt nach URBAN-SKETCHING Art, ein international beliebter Hobby- und Urlaubs-Mal-Trend: leicht, locker und spielerisch: Ein Festhalten schöner Momente!

Anleitung von Eva-Maria Schulze/ Travemünder Malerin

Dienstag 15:00 – ca. 17:30 Uhr
Hinweis: Bei schlechtem Wetter wird ein überdachter Standort gewählt, Treffpunkt bleibt gleich.

Teilnahme: Familienticket 50,– € pro Familie max. zwei Erwachsene und zwei Kinder, Erwachsene 25,- €, Erwachsene mit Ostseecard 23,- € (Preise inkl. Material: Aquarellfarben, Buntstifte, Papier, Pinsel, Liner, Klemmpappe sowie ein passendes Passepartout)
Anmeldung und Tickets: online über www.travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse und vor Ort in den Tourist Informationen in Travemünde und Lübeck

Treffpunkt: Parkplatz Mövenstein gegenüber „Huxmanns Pavillon“, Kaiserallee 59, 23570 Lübeck-Travemünde

www.seefest-agentur.de

Foto © Eva-Maria Schulze


12. August 2025

Madsino’s Puppenrevue
Pettersson und Findus

Madsino's Puppenrevue Jeden Dienstag (22.07. – 02.09.2025) um 17:00 Uhr kommen Pettersson und Findus von Sven Nordqvist mit einer lustigen Geschichte für Kinder ab 2 Jahren.

Pettersson lebt zusammen mit seinem Kater und zugleich besten Freund Findus sowie den kleinen Mucklas, die er aber noch nie zu Gesicht bekommen hat.

Auf diesem Bauernhof wird es garantiert nicht langweilig!

Die jeweiligen Stücke sind kindgerecht und fantasievoll inszeniert. Alle Inszenierungen werden selbstverständlich zu 100 % live gesprochen, somit ist eine direkte und aktive Einbindung des Publikums garantiert.

dienstags 17:00 Uhr

Eintritt: 8,50 €
Kartenreservierung und Programminfo: Tel. 0162 548 2887
Karten online unter www.eventim.de

Ort: Gesellschaftshaus, Großer Saal, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
www.g-v-t.de


12. August 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


13. August 2025

Workshop
Naturseifen

Seifen © Archiv LPVMan nehme: Glycerin, Wasser, Ringelblumen- und Rosenblätter sowie natürliches Rosen- und Zitronengrasaroma. Vielleicht noch einen Hauch Lavendel?

In diesem Workshop entsteht daraus mithilfe von Mörser, Pistill, Reibe, geschickter Fingertechnik und ein wenig Magie eine wunderbar duftende Naturseife.

Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, ihre Seifen in die Wolle unserer flauschigen Schafe zu filzen (für einen Peeling-Effekt, erhöhte Griffigkeit, ergiebigere Schaumbildung und längere Haltbarkeit). Und falls es ein Geschenk sein soll, kann man die Stücke bei uns natürlich auch liebevoll mit Naturmaterialien des Priwalls dekorieren.

Alter: ab 10 Jahren

Mittwoch 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv LPV


14. August 2025

Marktkonzert

Orgel in der St. Lorenz-Kirche in Lübeck-TravemündeDreißig Minuten Orgelmusik mit anschließender Führung durch die St. Lorenz-Kirche Travemünde aus dem 16. Jahrhundert mit Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.

Der Name Marktkonzert stammt noch aus der Zeit, als immer donnerstags auf dem Markt vor der Kirche der Wochenmarkt stattfand. Den Wochenmarkt gibt es noch, aber jetzt etwa 100 m weiter auf dem Platz direkt an der Trave. Das hat der Beliebtheit dieser Konzertreihe nicht geschadet, Travemünder und Touristen kommen gerne, um den Klängen der 1966 erbauten Beckerath-Orgel zu lauschen.

1991 wurde das Instrument im Zuge der Kirchenrenovierung neu gestaltet. Es besitzt 29 Register mit etwa 1.900 Pfeifen.

Im Anschluss an die Marktkonzerte wird immer zu einer Kirchenführung eingeladen.
Die Kirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten u. a. Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.

donnerstags 10:30 – 11:30 Uhr

Eintritt: frei, Spenden sind willkommen.

Ort: St. Lorenz-Kirche, Jahrmarktstraße 14, 23570 Lübeck-Travemünde
www.kirche-travemuende.de


14. August 2025

Radtour rund um Travemünde

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Dieses Angebot ist für alle, die sich bewegen möchten, ohne Strecken- oder Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, gerne auch Urlaubsgäste.

Das Ziel und die Länge der Tour werden je nach Wetter mit den Teilnehmenden abgesprochen.

Unterwegs besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen, auch mit Kaffee und/oder Kuchen.

Donnerstag 11:30 – 14:30 Uhr

Teilnahme: 5,– € (Spende), Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: St.-Lorenz Kirchplatz, am Brunnen, Torstraße, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


14. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Donnerstag 12:00 – ca. 13:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


14. – 24. August 2025

WEITE WELT Festival Travemünde

Travemünde - Weite WeltWillkommen zum kleinen und wahrscheinlich charmantesten Strand-Kulturfestival des Sommers!

Barfuß in die Oper? Hier geht das!
Ein Theaterbesuch im Strand-Outfit? Na, klar!
Bei einer literarischen Lesung im Sand chillen? Passt!

Das Line-Up des WEITE WELT Festivals ist offen, tolerant und passt in keine Schublade.

Neben klassisch-kulturellen Auftritten schallen ebenso elektronische Klänge über den Strand oder knackige Bläserlines, tolle Vocals und DJ-Loops.

Die stylische BeachBar und verschiedenste Foodtrucks nehmen dich mit auf eine kulinarische Weltreise und mit deinem Sommerdrink und leckerem Street Food findest du einen neuen Lieblingsplatz auf den Strandterrassen, im Liegestuhl oder in den Paletten-Lounges.

In der WEITEN WELT ist Platz für Vielfalt! Bei uns kannst du es dir auf deine Weise einfach gut gehen lassen, entspannt genießen und dich mit netten, freundlichen Menschen umgeben.

Die WEITE WELT feiert nachhaltig! Tag für Tag kann die Welt ein Stückchen besser werden.

Mehr zu Nachhaltigkeit, Programm und Künstler:innen findest du hier: www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/weite-welt

Öffnungszeiten Festivalgelände:
täglich 13:00 – 23:00 Uhr
Das Programm endet spätestens um 22:00 Uhr, die Gastronomie schließt um 23:00 Uhr.

Eintritt: frei

Ort: Strandterrassen, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit Kooperationspartner:innen

www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/weite-welt


14. August 2025

Schnitzwerkstatt

Schnitzereien © Naturwerkstatt PriwallSchnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.

In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.

Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.

Aus Grünholz kannst du Holzschwerter, Zauberstäbe und andere Gegenstände anfertigen.

An diesem Kurs sollten Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.

Alter: ab 8 Jahre

Donnerstag 15:00 – ca. 17:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


15. August 2025

Führung
Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWälder, Dünen und ganz viel Meer.

Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls.

Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald beschäftigst du dich gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt unter anderem mit der Formung der Landschaft durch die letzte Kaltzeit, mit den verschiedenen Stadien der Ostseebildung, mit Findlingen sowie mit der Dünensukzession einer natürlichen Küstendynamik.

ab 10 Jahren

Freitag 12:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © LPV


15. August 2025

Madsino’s Puppenrevue
Die Olchis kommen

Madsino's PuppenrevueJeden Freitag (25.07. – 05.09.2025) um 17:00 Uhr kommen die Olchis mit einer lustigen Geschichte für Kinder ab 2 Jahren.

Wer kennt sie nicht?! – Die Olchis von Erhard Dietl, sie leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Sie mögen es, wenn es mieft, muffelt und stinkt. Olchis waschen sich nie. Wenn sie gähnen, dann stürzen sogar die Fliegen ab. Schleimige Stinkesocke! Das wird ein Spaß.

Die jeweiligen Stücke sind kindgerecht und fantasievoll inszeniert. Alle Inszenierungen werden selbstverständlich zu 100 % live gesprochen, somit ist eine direkte und aktive Einbindung des Publikums garantiert.

freitags 17:00 Uhr, Einlass jeweils ab 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung

Eintritt: 8,50 €
Kartenreservierung und Programminfo: Tel. 0162 548 2887
Karten online unter www.eventim.de

Ort: Gesellschaftshaus, Großer Saal, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
www.g-v-t.de


15. August 2025

Abendführung durch das Seebad Travemünde

Travemünde VorderreiheErlebe das Seebad von seiner schönsten Seite.

Die Führung beginnt an der Tourist-Information und führt dich zunächst zum ältesten Leuchtturm Deutschlands. Anschließend geht es weiter entlang der malerischen Vorderreihe mit ihren gemütlichen Cafés und einladenden Geschäften, vorbei an der imposanten St.-Lorenz-Kirche und schließlich zum lebendigen Fischereihafen  – dem Herzstück maritimen Lebens.

Unterwegs erfährst du Spannendes über die Geschichte und Traditionen Travemündes und hörst unterhaltsame Anekdoten aus vergangenen Zeiten.

Freu dich auf 90 Minuten voller interessanter Einblicke!

freitags 18:00 – 19:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 13 €, Kinder (11–17 Jahre) 10 €, Kinder unter 11 Jahre kostenfrei
Buchung: travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübecker Stadtführer e. V. und Lübecker Verkehrsverein e. V. im Wechsel

www.travemuende-tourismus.de


16. August 2025

Strandrallye
im Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWelche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen?
Was finde ich alles am Priwallstrand?
Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich so?

Gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour an den Strand, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und die typischen Pflanzen und Tiere in ihren Lebensräumen zwischen Land und Meer spielerisch kennenzulernen.

für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Samstag 11:00 – ca. 12:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


16. August 2025

Workshop
Lagerfeuer-Diplom der Naturwerkstatt

Lagerfeuer © Naturwerkstatt PriwallWas gibt es Schöneres, als im weitläufigen Garten der Naturwerkstatt Priwall am knisternden Feuer zu sitzen und leckeres Stockbrot zu backen? Wenig? Genau!

Getreu dem Motto: Schön ist’s, gemütlich am Feuer zu sitzen, von hinten etwas frieren, von vorne etwas schwitzen!

Doch wie entfachst du eigentlich die Flammen, wenn du nur einen Feuerstein und ein Schlageisen zur Verfügung hast?
Und welche Regeln gilt es rund um ein Lagerfeuer zu beachten?

Das wird in diesem Workshop geklärt … und dann wird gefuttert!

Alter: ab 6 Jahren

Samstag 17:00 – ca. 19:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


17. August 2025

Das Kreuzfahrtschiff EUROPA besucht Travemünde

MS Europa in Teavemünde © TravemediaDie großen Pötte sind das Wahrzeichen Travemündes!

Ein ganz besonderes Erlebnis: Die Ankunft und Abfahrt der Kreuzfahrtschiffe.

Beflügelnd! Die ganz besondere Atmosphäre an Bord der EUROPA ist legendär. Seit 1999 ist der Kreuzfahrer rund um den Globus unterwegs zu außergewöhnlichen Reisen und besucht heute unser Seebad.

Das Schiff ist 198 Meter lang und hat auf 7 Passagierdecks Platz für bis zu 400 Gäste.

Geplante Liegezeit: Sonntag 07:00 – 18:00 Uhr

Liegeplatz: Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde

» Schiffsdaten MS Europa «


17. August 2025

Bootsfahrt zur Flussseeschwalbeninsel

junge Flussseeschwalbe © Archiv LPVVor dem Ostufer der Pötenitzer Wiek liegt ein 1200 Quadratmeter großes Paradies aus Kies: eine Insel, die ideale Brutbedingungen für die in Deutschland stark gefährdete und weltweit vom Klimawandel besonders stark betroffene Flussseeschwalbe bietet.

Die künstlich angelegte Insel beherbergt jährlich eine der größten Flussseeschwalbenkolonien an der deutschen Ostsee und wird auch von vielen anderen Vogelarten als Rast- und Nahrungshabitat genutzt.

Während der spannenden Fahrt mit dem Arbeitsboot HYLA könnt ihr das eifrige Treiben auf der Insel aus unmittelbarer Nähe beobachten.

ab 6 Jahre

Sonntag 11:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: frei (Spenden erbeten)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv LPV


17. August 2025

Nächtliche Fledermausführung
auf dem Priwall

Priwall im Frühjahr © Ulrike WestphalWenn die Dunkelzeit sich über den Priwall legt, erobern sie die Lüfte: Fledermäuse!

Während dieser Führung erkunden wir unter anderem das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall, dessen Waldbereiche hochwertige Lebensräume für fünf Arten bieten: den Großen Abendsegler, die Rauhautfledermaus, das Braune Langohr, die Breitflügelfledermaus sowie die Zwergfledermaus.

Wir befassen uns mit der faszinierenden Lebensweise dieser außergewöhnlich artenreichen Säugetiergruppe und versuchen mit Detektionsgeräten anhand der spezifischen hochfrequenten Ortungslaute die Flugbahnen der jeweiligen Arten über unseren Köpfen nachzuvollziehen.

ab 10 Jahren

Sonntag 20:30 – ca. 22:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Ulrike Westphal


18. August 2025

Walken für Einsteiger:innen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Wer sich draußen moderat bewegen möchte, ist hier genau richtig und herzlich eingeladen.

Walken ist geeignet für Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben oder sich einfach in Schwung bringen oder fit bleiben möchten. Es trainiert den Unter- und Oberkörper und verbraucht mehr Kalorien als Spazierengehen oder Wandern.

Gewalkt wird nur aus Spaß und es dürfen alle mitmachen, die einfach Lust haben, sich ein bisschen an der frischen Luft zu bewegen.

Also einfach vorbeikommen und ausprobieren!

montags 15:00 – 16:00 Uhr

Teilnahme: frei
Anmeldung: nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


18. August 2025

Gläsernes Opernhaus am Meer
Sommernacht der Musik

Kreuzfahrtterminal TravemündeDas Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert unterhaltsame Konzert-Programme im gläsernen Kreuzfahrtterminal am Ostpreußenkai in Travemünde.

Seit 15 Jahren sind die Besucher:innen begeistert von der einmaligen Atmosphäre und der beeindruckenden Akustik dieses außergewöhnlichen Veranstaltungsortes direkt am Meer.

Montag 19:30 – 22:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr

Eintritt: 33,50 €
Vorverkauf unter Tel. 0451 69813 und www.luebeck-ticket.de

Ort: Kreuzfahrtterminal Ostpreußenkai, Vorderreihe 44-45, 23570 Lübeck-Travemünde

www.luebecker-sommeroperette.de


19. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Dienstag 11:00 – ca. 12:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


19. August 2025

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


19. August 2025

Waldrallye
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall

Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ © Naturwerkstatt PriwallEs geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Welche Bäume könnt ihr unterscheiden?
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?

Allerlei spannende Stationen warten auf uns. So kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen auch den ein oder anderen Blick auf die großen und die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.

für Familien
ab 6 Jahre

Dienstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


19. August 2025

Madsino’s Puppenrevue
Pettersson und Findus

Madsino's Puppenrevue Jeden Dienstag (22.07. – 02.09.2025) um 17:00 Uhr kommen Pettersson und Findus von Sven Nordqvist mit einer lustigen Geschichte für Kinder ab 2 Jahren.

Pettersson lebt zusammen mit seinem Kater und zugleich besten Freund Findus sowie den kleinen Mucklas, die er aber noch nie zu Gesicht bekommen hat.

Auf diesem Bauernhof wird es garantiert nicht langweilig!

Die jeweiligen Stücke sind kindgerecht und fantasievoll inszeniert. Alle Inszenierungen werden selbstverständlich zu 100 % live gesprochen, somit ist eine direkte und aktive Einbindung des Publikums garantiert.

dienstags 17:00 Uhr

Eintritt: 8,50 €
Kartenreservierung und Programminfo: Tel. 0162 548 2887
Karten online unter www.eventim.de

Ort: Gesellschaftshaus, Großer Saal, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
www.g-v-t.de


19. August 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


20. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Mittwoch 11:00 – ca. 12:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


20. August 2025

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über die Vogelwelt und die landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Mittwoch 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


21. August 2025

Mal-Ort Travemünde
Acryl malen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Du möchtest gern in einer netten Gruppe Acryl malen oder das Ganze einfach einmal ausprobieren?
Dann ist dies deine Chance!

Egal ob du neu einsteigst oder fortgeschritten bist.

Anfänger:innen erhalten vom erfahrenen Künstler Thies Oldigs eine Einweisung und auch das Material wird bei Bedarf gestellt.

Einfach mitmachen. Come & paint!

Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 5,– €, inkl. Material
Max. 10 Personen
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: St. Lorenz Gemeindehaus, Teutendorfer Weg 10 h, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


21. August 2025

Marktkonzert

Orgel in der St. Lorenz-Kirche in Lübeck-TravemündeDreißig Minuten Orgelmusik mit anschließender Führung durch die St. Lorenz-Kirche Travemünde aus dem 16. Jahrhundert mit Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.

Der Name Marktkonzert stammt noch aus der Zeit, als immer donnerstags auf dem Markt vor der Kirche der Wochenmarkt stattfand. Den Wochenmarkt gibt es noch, aber jetzt etwa 100 m weiter auf dem Platz direkt an der Trave. Das hat der Beliebtheit dieser Konzertreihe nicht geschadet, Travemünder und Touristen kommen gerne, um den Klängen der 1966 erbauten Beckerath-Orgel zu lauschen.

1991 wurde das Instrument im Zuge der Kirchenrenovierung neu gestaltet. Es besitzt 29 Register mit etwa 1.900 Pfeifen.

Im Anschluss an die Marktkonzerte wird immer zu einer Kirchenführung eingeladen.
Die Kirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten u. a. Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.

donnerstags 10:30 – 11:30 Uhr

Eintritt: frei, Spenden sind willkommen.

Ort: St. Lorenz-Kirche, Jahrmarktstraße 14, 23570 Lübeck-Travemünde
www.kirche-travemuende.de


22. – 24. August 2025

BEETLE SUNSHINETOUR 2025

Logo Beetle SunshinetourDie Sunshinetour, das Event für alle Beetle-Freund:innen, um gemeinsame Ausfahrten zu genießen, die Wiese mit bunten Käfern zu besetzen, Ostseeluft zu schnuppern und Beetlemünde zu deinem Hafen zu machen.

Seit 2004 treffen sich Beetle- und Käferfahrende aus ganz Europa regelmäßig zum größten privat organisierten Beetletreffen der Welt in Travemünde und Lübeck. Den Höhepunkt bilden dabei stets die Ausfahrten der Beetle-Fahrzeuge, Ziel: die Beetlewiese im Brügmanngarten.

Freitag – Sonntag

Ort: Brügmanngarten Travemünde, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

www.beetle-sunshinetour.de


22. August 2025

Das Kreuzfahrtschiff Le Lapérouse besucht Travemünde

Le Lapérouse © Ponant - Sterling Design InternationalDie großen Pötte sind das Wahrzeichen Travemündes!

Ein ganz besonderes Erlebnis: Die Ankunft und Abfahrt der Kreuzfahrtschiffe.

Das Schiff ist 131 Meter lang, 18 Meter breit und hat Platz für 184 Gäste.

Geplante Liegezeit: Freitag 08:00 – 18:00 Uhr

Liegeplatz: Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde

Foto © Ponant – Sterling Design International

» Schiffsdaten Le Lapérouse «


22. August 2025

Workshop
Gesteinsbestimmung

Steine am OstseestrandEs wird geologisch!

In diesem Kurs begibst du dich mit dem Team der Naturwerkstatt auf Gesteinssuche am Strand und bestimmst die Funde direkt vor Ort.

Du erfährst, welche Gesteine man hier besonders häufig findet, wie sie entstanden sind und woher sie stammen und lernst die grundlegenden gesteinsbildenden Minerale kennen und was es eigentlich mit dem allgegenwärtigen Feuerstein auf sich hat.

Alter: ab 10 Jahren

Freitag 13:00 – ca. 15:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


22. August 2025

Madsino’s Puppenrevue
Die Olchis kommen

Madsino's PuppenrevueJeden Freitag (25.07. – 05.09.2025) um 17:00 Uhr kommen die Olchis mit einer lustigen Geschichte für Kinder ab 2 Jahren.

Wer kennt sie nicht?! – Die Olchis von Erhard Dietl, sie leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Sie mögen es, wenn es mieft, muffelt und stinkt. Olchis waschen sich nie. Wenn sie gähnen, dann stürzen sogar die Fliegen ab. Schleimige Stinkesocke! Das wird ein Spaß.

Die jeweiligen Stücke sind kindgerecht und fantasievoll inszeniert. Alle Inszenierungen werden selbstverständlich zu 100 % live gesprochen, somit ist eine direkte und aktive Einbindung des Publikums garantiert.

freitags 17:00 Uhr, Einlass jeweils ab 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung

Eintritt: 8,50 €
Kartenreservierung und Programminfo: Tel. 0162 548 2887
Karten online unter www.eventim.de

Ort: Gesellschaftshaus, Großer Saal, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
www.g-v-t.de


22. August 2025

Abendführung durch das Seebad Travemünde

Travemünde VorderreiheErlebe das Seebad von seiner schönsten Seite.

Die Führung beginnt an der Tourist-Information und führt dich zunächst zum ältesten Leuchtturm Deutschlands. Anschließend geht es weiter entlang der malerischen Vorderreihe mit ihren gemütlichen Cafés und einladenden Geschäften, vorbei an der imposanten St.-Lorenz-Kirche und schließlich zum lebendigen Fischereihafen  – dem Herzstück maritimen Lebens.

Unterwegs erfährst du Spannendes über die Geschichte und Traditionen Travemündes und hörst unterhaltsame Anekdoten aus vergangenen Zeiten.

Freu dich auf 90 Minuten voller interessanter Einblicke!

freitags 18:00 – 19:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 13 €, Kinder (11–17 Jahre) 10 €, Kinder unter 11 Jahre kostenfrei
Buchung: travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübecker Stadtführer e. V. und Lübecker Verkehrsverein e. V. im Wechsel

www.travemuende-tourismus.de


22. August 2025

Nächtliche Fledermausführung
auf dem Priwall

Priwall im Frühjahr © Ulrike WestphalWenn die Dunkelzeit sich über den Priwall legt, erobern sie die Lüfte: Fledermäuse!

Während dieser Führung erkunden wir unter anderem das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall, dessen Waldbereiche hochwertige Lebensräume für fünf Arten bieten: den Großen Abendsegler, die Rauhautfledermaus, das Braune Langohr, die Breitflügelfledermaus sowie die Zwergfledermaus.

Wir befassen uns mit der faszinierenden Lebensweise dieser außergewöhnlich artenreichen Säugetiergruppe und versuchen mit Detektionsgeräten anhand der spezifischen hochfrequenten Ortungslaute die Flugbahnen der jeweiligen Arten über unseren Köpfen nachzuvollziehen.

ab 10 Jahren

Freitag 20:30 – ca. 22:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Ulrike Westphal


23. August 2025

Tag der Seenotretter
Station Travemünde

Seenotrettungsboot Hans IngwersenAufgrund der Großveranstaltung Travemünder Woche Ende Juli findet der Tag der Seenotretter auf der Station Travemünde in diesem Jahr am Samstag, 23. August 2025, statt.

Programm:

  • Seenotrettungsübungen im Hafenbecken
  • Open Ship auf dem Seenotrettungskreuzer FELIX SAND/Station Grömitz sowie den Seenotrettungsbooten HENRICH WUPPESAHL/Station Neustadt und ERICH KOSCHUBS/Station Travemünde
  • Infowagen
  • Winch-Ex mit Hubschrauber (je nach Verfügbarkeit/abhängig von der Einsatzlage)
  • Präsentation der Technik und Ausrüstung
  • Modellbauer und Schleppversuch „David gegen Goliath“
  • Seenotretter Workshops
  • Hüpfburg
  • Fahrten für Neuförderer

Samstag 10:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Fischereihafen, 23570 Lübeck-Travemünde

www.seenotretter.de


23. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Samstag 11:00 – ca. 12:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


23. August 2025

Workshop
Lagerfeuer-Diplom der Naturwerkstatt

Lagerfeuer © Naturwerkstatt PriwallWas gibt es Schöneres, als im weitläufigen Garten der Naturwerkstatt Priwall am knisternden Feuer zu sitzen und leckeres Stockbrot zu backen? Wenig? Genau!

Getreu dem Motto: Schön ist’s, gemütlich am Feuer zu sitzen, von hinten etwas frieren, von vorne etwas schwitzen!

Doch wie entfachst du eigentlich die Flammen, wenn du nur einen Feuerstein und ein Schlageisen zur Verfügung hast?
Und welche Regeln gilt es rund um ein Lagerfeuer zu beachten?

Das wird in diesem Workshop geklärt … und dann wird gefuttert!

Alter: ab 6 Jahren

Samstag 17:00 – ca. 19:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


23. August 2025

Das Kreuzfahrtschiff Amadea besucht Travemünde

MS Amadea beim Einlaufen in Travemünde © TraveMediaDie großen Pötte sind das Wahrzeichen Travemündes!

Ein ganz besonderes Erlebnis: Die Ankunft und Abfahrt der Kreuzfahrtschiffe.

Das Schiff ist 193 Meter lang, 25 Meter breit und hat Platz für bis zu 570 Gäste.

Geplante Liegezeit: Samstag 17:00 – 22:00 Uhr

Liegeplatz: Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde

Foto © Ponant – Sterling Design International

» Schiffsdaten der MS Amadea «


23. August 2025

Musikalischer Spaziergang in der Dämmerung

Graureiher © Sylvia BehrensPoesie und die Natur des südlichen Priwalls erleben … eine Wanderung der besonderen Art.

Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser spiegeln, hörst du etwas über die abenteuerliche Geschichte der Region, ergänzt von zur Jahreszeit passenden Liedern und Gedichten.

Samstag 18:30 – ca. 20:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens


23. August 2025

GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche

Leuchterscheinungen unter UV-Licht © GeoPark Nordisches SteinreichEine Schwarzlichtexkursion am Strand.

Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.

Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.

Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Samstag 21:00 – 22:30 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315

Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde

www.geopark-nordisches-steinreich.de

Foto © GeoPark Nordisches Steinreich


24. August 2025

Bootsfahrt zur Flussseeschwalbeninsel

junge Flussseeschwalbe © Archiv LPVVor dem Ostufer der Pötenitzer Wiek liegt ein 1200 Quadratmeter großes Paradies aus Kies: eine Insel, die ideale Brutbedingungen für die in Deutschland stark gefährdete und weltweit vom Klimawandel besonders stark betroffene Flussseeschwalbe bietet.

Die künstlich angelegte Insel beherbergt jährlich eine der größten Flussseeschwalbenkolonien an der deutschen Ostsee und wird auch von vielen anderen Vogelarten als Rast- und Nahrungshabitat genutzt.

Während der spannenden Fahrt mit dem Arbeitsboot HYLA könnt ihr das eifrige Treiben auf der Insel aus unmittelbarer Nähe beobachten.

ab 6 Jahre

Sonntag 11:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: frei (Spenden erbeten)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv LPV


24. August 2025

Strandrallye
im Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWelche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen?
Was finde ich alles am Priwallstrand?
Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich so?

Gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour an den Strand, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und die typischen Pflanzen und Tiere in ihren Lebensräumen zwischen Land und Meer spielerisch kennenzulernen.

für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Sonntag 12:00 – ca. 13:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


25. August 2025

Walken für Einsteiger:innen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Wer sich draußen moderat bewegen möchte, ist hier genau richtig und herzlich eingeladen.

Walken ist geeignet für Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben oder sich einfach in Schwung bringen oder fit bleiben möchten. Es trainiert den Unter- und Oberkörper und verbraucht mehr Kalorien als Spazierengehen oder Wandern.

Gewalkt wird nur aus Spaß und es dürfen alle mitmachen, die einfach Lust haben, sich ein bisschen an der frischen Luft zu bewegen.

Also einfach vorbeikommen und ausprobieren!

montags 15:00 – 16:00 Uhr

Teilnahme: frei
Anmeldung: nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


25. August 2025

Gläsernes Opernhaus am Meer
Operette trifft Musical

Kreuzfahrtterminal TravemündeDas Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert unterhaltsame Konzert-Programme im gläsernen Kreuzfahrtterminal am Ostpreußenkai in Travemünde.

Seit 15 Jahren sind die Besucher:innen begeistert von der einmaligen Atmosphäre und der beeindruckenden Akustik dieses außergewöhnlichen Veranstaltungsortes direkt am Meer.

Montag 19:30 – 22:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr

Eintritt: 33,50 €
Vorverkauf unter Tel. 0451 69813 und www.luebeck-ticket.de

Ort: Kreuzfahrtterminal Ostpreußenkai, Vorderreihe 44-45, 23570 Lübeck-Travemünde

www.luebecker-sommeroperette.de


26. August 2025

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


26. August 2025

Workshop
Gesteinsbestimmung

Steine am OstseestrandEs wird geologisch!

In diesem Kurs begibst du dich mit dem Team der Naturwerkstatt auf Gesteinssuche am Strand und bestimmst die Funde direkt vor Ort.

Du erfährst, welche Gesteine man hier besonders häufig findet, wie sie entstanden sind und woher sie stammen und lernst die grundlegenden gesteinsbildenden Minerale kennen und was es eigentlich mit dem allgegenwärtigen Feuerstein auf sich hat.

Alter: ab 10 Jahren

Dienstag 11:00 – ca. 13:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


26. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Dienstag 15:00 – ca. 16:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


26. August 2025

Madsino’s Puppenrevue
Pettersson und Findus

Madsino's Puppenrevue Jeden Dienstag (22.07. – 02.09.2025) um 17:00 Uhr kommen Pettersson und Findus von Sven Nordqvist mit einer lustigen Geschichte für Kinder ab 2 Jahren.

Pettersson lebt zusammen mit seinem Kater und zugleich besten Freund Findus sowie den kleinen Mucklas, die er aber noch nie zu Gesicht bekommen hat.

Auf diesem Bauernhof wird es garantiert nicht langweilig!

Die jeweiligen Stücke sind kindgerecht und fantasievoll inszeniert. Alle Inszenierungen werden selbstverständlich zu 100 % live gesprochen, somit ist eine direkte und aktive Einbindung des Publikums garantiert.

dienstags 17:00 Uhr

Eintritt: 8,50 €
Kartenreservierung und Programminfo: Tel. 0162 548 2887
Karten online unter www.eventim.de

Ort: Gesellschaftshaus, Großer Saal, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
www.g-v-t.de


26. August 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


27. August 2025

Führung
Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWälder, Dünen und ganz viel Meer.

Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls.

Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald beschäftigst du dich gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt unter anderem mit der Formung der Landschaft durch die letzte Kaltzeit, mit den verschiedenen Stadien der Ostseebildung, mit Findlingen sowie mit der Dünensukzession einer natürlichen Küstendynamik.

ab 10 Jahren

Mittwoch 15:00 – ca. 17:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © LPV


28. August 2025

Marktkonzert

Orgel in der St. Lorenz-Kirche in Lübeck-TravemündeDreißig Minuten Orgelmusik mit anschließender Führung durch die St. Lorenz-Kirche Travemünde aus dem 16. Jahrhundert mit Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.

Der Name Marktkonzert stammt noch aus der Zeit, als immer donnerstags auf dem Markt vor der Kirche der Wochenmarkt stattfand. Den Wochenmarkt gibt es noch, aber jetzt etwa 100 m weiter auf dem Platz direkt an der Trave. Das hat der Beliebtheit dieser Konzertreihe nicht geschadet, Travemünder und Touristen kommen gerne, um den Klängen der 1966 erbauten Beckerath-Orgel zu lauschen.

1991 wurde das Instrument im Zuge der Kirchenrenovierung neu gestaltet. Es besitzt 29 Register mit etwa 1.900 Pfeifen.

Im Anschluss an die Marktkonzerte wird immer zu einer Kirchenführung eingeladen.
Die Kirche aus dem 16. Jahrhundert bietet viele Sehenswürdigkeiten u. a. Altar und Kanzel aus der Zeit des Barock.

donnerstags 10:30 – 11:30 Uhr

Eintritt: frei, Spenden sind willkommen.

Ort: St. Lorenz-Kirche, Jahrmarktstraße 14, 23570 Lübeck-Travemünde
www.kirche-travemuende.de


28. August 2025

Radtour rund um Travemünde

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Dieses Angebot ist für alle, die sich bewegen möchten, ohne Strecken- oder Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, gerne auch Urlaubsgäste.

Das Ziel und die Länge der Tour werden je nach Wetter mit den Teilnehmenden abgesprochen.

Unterwegs besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen, auch mit Kaffee und/oder Kuchen.

Donnerstag 11:30 – 14:30 Uhr

Teilnahme: 5,– € (Spende), Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: St.-Lorenz Kirchplatz, am Brunnen, Torstraße, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


28. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Donnerstag 11:00 – ca. 12:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


28. August 2025

Workshop
Naturseifen

Seifen © Archiv LPVMan nehme: Glycerin, Wasser, Ringelblumen- und Rosenblätter sowie natürliches Rosen- und Zitronengrasaroma. Vielleicht noch einen Hauch Lavendel?

In diesem Workshop entsteht daraus mithilfe von Mörser, Pistill, Reibe, geschickter Fingertechnik und ein wenig Magie eine wunderbar duftende Naturseife.

Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, ihre Seifen in die Wolle unserer flauschigen Schafe zu filzen (für einen Peeling-Effekt, erhöhte Griffigkeit, ergiebigere Schaumbildung und längere Haltbarkeit). Und falls es ein Geschenk sein soll, kann man die Stücke bei uns natürlich auch liebevoll mit Naturmaterialien des Priwalls dekorieren.

Alter: ab 10 Jahren

Donnerstag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv LPV


29. – 31. August 2025

Kunsthandwerkermarkt
Lust auf Kunsthandwerk

Kunsthandwerkermarkt TravemündeLust auf Kunsthandwerk!

Mit einem abwechslungsreichen Angebot aus Kunsthandwerk und Spezialitäten aus kleinen Manufakturen lädt der sommerliche Markt auf der maritimen Fläche an der Priwallfähre zum entspannten Bummeln ein.

Freitag und Samstag jeweils 10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Fährplatz, Platz an der Priwallfähre, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Elke Baum, Kunsthandwerker-Agentur
www.kunsthandwerker-maerkte.de


29. August 2025

Führung
Mit einem Insider vom Fischereihafen zur Lotsenstation

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Bei diesem Spaziergang entlang der Wasserkante gibt es vieles zu erfahren über den Hafen, seine Menschen, die Schiffe und Dinge, mit denen du später klugschnacken kannst. Vieles davon findest du nicht im Reiseführer.

Komm mit und schnupper in das Leben der Hafenwelt. (Fast) nichts von dem, was heute erzählt wird, ist Seemannsgarn!

Freitag 10:30 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 5,– €, Mitglieder 2 €, Kinder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: Fischereihafen, Sitzgruppe vor dem Hafenmeisterbüro, Höhe: Auf dem Baggersand 32, gegenüber der letzten blauen Fischbude, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


29. August 2025

Schnitzwerkstatt

Schnitzereien © Naturwerkstatt PriwallSchnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.

In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.

Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.

Aus Grünholz kannst du Holzschwerter, Zauberstäbe und andere Gegenstände anfertigen.

An diesem Kurs sollten Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.

Alter: ab 8 Jahre

Freitag 11:00 – ca. 13:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


29. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Freitag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


29. August 2025

Madsino’s Puppenrevue
Die Olchis kommen

Madsino's PuppenrevueJeden Freitag (25.07. – 05.09.2025) um 17:00 Uhr kommen die Olchis mit einer lustigen Geschichte für Kinder ab 2 Jahren.

Wer kennt sie nicht?! – Die Olchis von Erhard Dietl, sie leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Sie mögen es, wenn es mieft, muffelt und stinkt. Olchis waschen sich nie. Wenn sie gähnen, dann stürzen sogar die Fliegen ab. Schleimige Stinkesocke! Das wird ein Spaß.

Die jeweiligen Stücke sind kindgerecht und fantasievoll inszeniert. Alle Inszenierungen werden selbstverständlich zu 100 % live gesprochen, somit ist eine direkte und aktive Einbindung des Publikums garantiert.

freitags 17:00 Uhr, Einlass jeweils ab 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung

Eintritt: 8,50 €
Kartenreservierung und Programminfo: Tel. 0162 548 2887
Karten online unter www.eventim.de

Ort: Gesellschaftshaus, Großer Saal, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde
www.g-v-t.de


29. August 2025

Workshop
Lagerfeuer-Diplom der Naturwerkstatt

Lagerfeuer © Naturwerkstatt PriwallWas gibt es Schöneres, als im weitläufigen Garten der Naturwerkstatt Priwall am knisternden Feuer zu sitzen und leckeres Stockbrot zu backen? Wenig? Genau!

Getreu dem Motto: Schön ist’s, gemütlich am Feuer zu sitzen, von hinten etwas frieren, von vorne etwas schwitzen!

Doch wie entfachst du eigentlich die Flammen, wenn du nur einen Feuerstein und ein Schlageisen zur Verfügung hast?
Und welche Regeln gilt es rund um ein Lagerfeuer zu beachten?

Das wird in diesem Workshop geklärt … und dann wird gefuttert!

Alter: ab 6 Jahren

Freitag 17:00 – ca. 19:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


29. August 2025

Abendführung durch das Seebad Travemünde

Travemünde VorderreiheErlebe das Seebad von seiner schönsten Seite.

Die Führung beginnt an der Tourist-Information und führt dich zunächst zum ältesten Leuchtturm Deutschlands. Anschließend geht es weiter entlang der malerischen Vorderreihe mit ihren gemütlichen Cafés und einladenden Geschäften, vorbei an der imposanten St.-Lorenz-Kirche und schließlich zum lebendigen Fischereihafen  – dem Herzstück maritimen Lebens.

Unterwegs erfährst du Spannendes über die Geschichte und Traditionen Travemündes und hörst unterhaltsame Anekdoten aus vergangenen Zeiten.

Freu dich auf 90 Minuten voller interessanter Einblicke!

freitags 18:00 – 19:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 13 €, Kinder (11–17 Jahre) 10 €, Kinder unter 11 Jahre kostenfrei
Buchung: travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübecker Stadtführer e. V. und Lübecker Verkehrsverein e. V. im Wechsel

www.travemuende-tourismus.de


29. August 2025

Freizeit Treff 50 plus

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest gern etwas unternehmen und nette Menschen mit gleichen Interessen kennenlernen?

Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. lädt ein zum ungezwungenen Austausch, Kennenlernen und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten.

Nach dem Motto „Ich habe Lust auf … Wer kommt mit?“ ist so ziemlich alles möglich.

Die Treffen finden je nach Anmeldezahl in Travemünde statt oder in gut erreichbarer Nähe.

Freitag 18:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 5 €, Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: in und um Travemünde, genauer Treffpunkt bei Anmeldung

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


30. August 2025

Naturkundlich-kulturhistorische Radtour

Fahrradtour am Dassower See © Sylvia BehrensDie Strecke führt dich über den Priwall und durch den westlichen Teil des sogenannten Klützer Winkels.

Gefahren wird durch Wälder, Dünen und Felder, durch verschiedene Landschafts- und Naturschutzgebiete, entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, ans Ufer des Dassower Sees, vorbei an alten Herrenhäusern und bis zur Mündung der Harkenbäk in die Ostsee.

Streckenlänge: ca. 21 km

Alter: ab 12 Jahre

Samstag 10:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens


30. August 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Samstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


30. August 2025

23. Lübecker Museumsnacht

St. Marien zu Lübeck © TraveMediaDie Lübecker Museumsnacht wird von den LÜBECKER MUSEEN zusammen mit weiteren Museen sowie zahlreichen Galerien und Kultureinrichtungen der Hansestadt gestaltet.

Das komplette Programm der Museumsnacht liegt in allen Museen und in vielen Kultureinrichtungen in der Stadt aus.

Samstag 18:00 – 24:00 Uhr

Teilnahme: 12 €, ermäßigt (darunter Kinder von 6 bis 18 Jahren) 6 € , Kinder bis 6 Jahre frei
Tickets gibt es unter https://die-luebecker-museen.de/museumsnacht-tickets oder an jeder Museumskasse (außer der Katharinenkirche), auch noch während der Museumsnacht.

Ort: div. Orte in Lübeck

Infos, Programm und mehr unter: https://die-luebecker-museen.de


Lübecker Museumsnacht im Seebadmuseum Travemünde

Seebadmuseum TravemündeIm Seebadmuseum Travemünde startet die LÜBECKER MUSEUMSNACHT bereits am Nachmittag!

Die für alle teilnehmenden Museen, Galerien und Kultureinrichtungen geltende Eintrittskarte wird auch im Seebadmuseum verkauft. So kannst du nach deiner Erkundung des Seebadmuseums am Nachmittag die teilnehmenden Museen und Galerien in der Lübecker Altstadt bei einem nächtlichen Rundgang besuchen. Alles mit einer Eintrittskarte. Das Seebadmuseum wird getragen vom Heimatverein Travemünde e. V.

Programm im Seebadmuseum:

ab 15:00 Uhr – Kinderprogramm: Malen und Basteln mit Inga Prasse, Flohmarkt des Museums, Glücksrad und Lose, Fotos und Filme über Alt-Travemünde, Grammophon-Vorführung mit Wolf-Rüdiger Ohlhoff, Besichtigung der Sonderausstellung über die Seenotretter (DGzRS) in Travemünde

16:00 Uhr – Information zu Travemündes Geschichte von Rolf Fechner

17:00 Uhr – Filmvortrag von Petra Petersen zur Geschichte der Seenotretter

18:00 Uhr – Shantys mit den DRUNKEN SHIPMASTERS

Tipp: Es gibt einen Shuttle-Bus-Verkehr mit historischen Bussen von Travemünde nach Lübeck und zurück mit einer Haltestelle an der Torstraße, gegenüber des Museums.

Samstag 15:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: Museumsnacht: Erwachsene 12 €, ermäßigt 6 €, Kinder unter 6 Jahre frei (Das Ticket berechtigt zum Besuch aller teilnehmenden Kultureinrichtungen in Lübeck an diesem Abend.)

Veranstalter: Heimatverein Travemünde e. V.
www.heimatverein-travemuende.de


30. August 2025

GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche

Leuchterscheinungen unter UV-Licht © GeoPark Nordisches SteinreichEine Schwarzlichtexkursion am Strand.

Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.

Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.

Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Samstag 21:00 – 22:30 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315

Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde

www.geopark-nordisches-steinreich.de

Foto © GeoPark Nordisches Steinreich


31. August 2025

Bootsfahrt zur Flussseeschwalbeninsel

junge Flussseeschwalbe © Archiv LPVVor dem Ostufer der Pötenitzer Wiek liegt ein 1200 Quadratmeter großes Paradies aus Kies: eine Insel, die ideale Brutbedingungen für die in Deutschland stark gefährdete und weltweit vom Klimawandel besonders stark betroffene Flussseeschwalbe bietet.

Die künstlich angelegte Insel beherbergt jährlich eine der größten Flussseeschwalbenkolonien an der deutschen Ostsee und wird auch von vielen anderen Vogelarten als Rast- und Nahrungshabitat genutzt.

Während der spannenden Fahrt mit dem Arbeitsboot HYLA könnt ihr das eifrige Treiben auf der Insel aus unmittelbarer Nähe beobachten.

ab 6 Jahre

Sonntag 11:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: frei (Spenden erbeten)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv LPV


weiter zum September »


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.