Travemünde Veranstaltungen
November 2025

Seiteninhalte

 

noch bis 9. November 2025

7. Sandskulpturen-Ausstellung
„ZIRKUS“

Sandskulpturen „Zirkus“ 2025 © TraveMediaMajestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns!

Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore und zeigt auf einer Fläche von 3.500 qm rund 100 detailreiche Bildszenen aus Sand zum Thema ZIRKUS.

Ein internationales Team aus 16 Ländern fertigt die bis zu 7 Meter hohen Meisterwerke aus etwa 10.000 Kubikmetern Spezialsand.

Die Sandskulpturen Ausstellung findet witterungsunabhängig in überdachten Bootshallen statt.

Der Gastronomiebereich und ein Kindersandkasten runden dieses Erlebnis für die ganze Familie ab.

Öffnungszeiten:
täglich 10:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass um 17:30 Uhr

Eintritt (Tageskarte):
Erwachsene 12,50 €
Kinder (4 – 14 Jahre) 8,50 €
Rentner (65+), Schüler, Studenten, bei einer Schwerbehinderung 11,50 €
Familientickets:
2 Erwachsene und 1 Kind (zwischen 4 -14 Jahre): 29,50 €
2 Erwachsene und 2 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 32,00 €
2 Erwachsene und 3 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 34,50 €
2 Erwachsene und 4 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 37,00 €
Ab einer Anzahl von 20 Personen, können wir Ihnen sehr gern Varianten mit einem Gruppenrabatt anbieten. Für weitere Informationen schreiben Sie uns bitte eine Email an moin@sandskulpturen-travemuende.de

Begleitheft: 2,00 €

Unsere Ausstellung ist mit dem Rollstuhl befahrbar.
Hunde dürfen an der Leine mit in die Ausstellung.

Ort: Bootshallen am Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17/Travemünder Landstraße 306, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkplatz „Am Fischereihafen“ ganz in der Nähe!

www.sandskulpturen-travemuende.de

www.facebook.com/sandskulpturentravemuende

VIDEO | Sandskulpturen-Ausstellung 2025 in Travemünde zum Thema “Zirkus” – NDR Nordtour: Den Norden erleben


noch bis 15. Februar 2026

Comeback der #TRelche

Elch auf der Nordermole in Travemünde © TraveMediaPünktlich zur Winterzeit kehren die leuchtenden #TRelche Linus, Kalli und Lumi nach Travemünde zurück und verzaubern das Seebad mit ihrem Licht aus dem hohen Norden.

Die beliebte Elchfamilie schlägt ihr Winterlager zum ersten Mal im Fischereihafen auf und lässt die Promenade im neu gestalteten Hafenquartier mit ihren rund 10.000 LED Lichtern festlich erstrahlen.

Cooler Selfiepoint, romantischer Treffpunkt für Verliebte und Ausflugsziel für die ganze Familie.

#TRelche

täglich

Eintritt: frei

Ort: Fischereihafen, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de


8. November 2025

Fitness & Bewegung
„Fit und Aktiv ins Wochenende“

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?

Hier bist du richtig!

Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.

Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!

samstags 11:00 – 12:00 Uhr (kursfreie Zeit in den Schulferien)

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


8. November 2025

Workshop
„Ich geh‘ mit meiner Laterne“

Workshop „Ich geh' mit meiner Laterne“ © Naturwerkstatt PriwallWährend die Tage kürzer werden, rückt die besinnliche Weihnachtszeit immer näher.

In diesem Laternen-Workshop könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen, eine Laterne aus Pappe und Transparentpapier basteln und diese mit Naturmaterialien schmücken.

Anschließend wird bei einem stimmungsvollen abendlichen Spaziergang über den Priwall ein bisschen Licht in die frühe Dunkelheit getragen.

Alter: ab 8 Jahre

Samstag 15:00 – ca. 18:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


8. November 2025

GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche

Leuchterscheinungen unter UV-Licht © GeoPark Nordisches SteinreichEine Schwarzlichtexkursion am Strand.

Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.

Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.

Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Samstag 17:30 – 19:00 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315

Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde

www.geopark-nordisches-steinreich.de

Foto © GeoPark Nordisches Steinreich


9. November 2025

Workshop
Weidenflechten

Weidenflechtkurs © NWPIn diesem Kurs lernst du eines der ältesten Kunsthandwerke kennen.

Aus Naturmaterialien entstehen kleine Kunstwerke.

Du wirst mit den eigenen Händen kreativ und es gibt Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens zu erfahren.

Aus Weidenruten kannst du Gegenstände flechten wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.

Alter: ab 8 Jahre

Sonntag 11:00 – ca. 13:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


9. November 2025

Musik am Meer
„Das Silberbach Trio“

Jasper Sitte © Hans-Jürgen HumbertEin Konzert der Travemünder Kammermusikfreunde e. V.

Stefanie Hiller-Silberbach – Klarinette
Olaf Silberbach – Klavier
Jasper Sitte – Viola

Programm:
Max Bruch (1838-1920) aus:
Acht Stücke, op. 83, für Klarinette, Bratsche und Klavier
Nr. 1 Andante
Nr. 6 Andante con moto
Nr. 2 Allegro con moto

Robert Schumann (1810-1856)
Märchenbilder op. 113 für Klavier und Viola
Nicht schnell
Lebhaft
Rasch
Langsam, mit melancholischem Ausdruck

Pause

Gaetano Donizetti (1797 – 1848)
Concertino B-Dur für Klarinette und Klavier
Andante sostenuto – Allegretto

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Trio in Es für Klavier, Klarinette und Viola KV 498
Andante
Menuetto – Trio
Rondeaux, Allegretto

Sonntag 16:00 – 18:00 Uhr, Einlass um 15:30 Uhr

Eintritt: 18,- €
Vorverkauf 16,- €
Schüler/Studenten 10,- €
Kartenvorverkauf:
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, Lübeck-Travemünde, Tel. 04502  3080
Buchhandlung Elatus, Vorderreihe 30, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502 309754)
oder jederzeit online via www.travemuenderkammermusikfreunde.de

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

Foto © Hans-Jürgen Humbert


11. November 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Dienstag 15:00 – ca. 16:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


11. November 2025

Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.

Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!

dienstags 17:30 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.


11. November 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


12. November 2025

Workshop
Naturseifen

Seifen © Archiv LPVMan nehme: Glycerin, Wasser, Ringelblumen- und Rosenblätter sowie natürliches Rosen- und Zitronengrasaroma. Vielleicht noch einen Hauch Lavendel?

In diesem Workshop entsteht daraus mithilfe von Mörser, Pistill, Reibe, geschickter Fingertechnik und ein wenig Magie eine wunderbar duftende Naturseife.

Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, ihre Seifen in die Wolle unserer flauschigen Schafe zu filzen (für einen Peeling-Effekt, erhöhte Griffigkeit, ergiebigere Schaumbildung und längere Haltbarkeit). Und falls es ein Geschenk sein soll, kann man die Stücke bei uns natürlich auch liebevoll mit Naturmaterialien des Priwalls dekorieren.

Alter: ab 10 Jahren

Mittwoch 16:00 – ca. 18:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv LPV


14. November 2025

Workshop
Lagerfeuer-Diplom der Naturwerkstatt

Lagerfeuer © Naturwerkstatt PriwallWas gibt es Schöneres, als im weitläufigen Garten der Naturwerkstatt Priwall am knisternden Feuer zu sitzen und leckeres Stockbrot zu backen? Wenig? Genau!

Getreu dem Motto: Schön ist’s, gemütlich am Feuer zu sitzen, von hinten etwas frieren, von vorne etwas schwitzen!

Doch wie entfachst du eigentlich die Flammen, wenn du nur einen Feuerstein und ein Schlageisen zur Verfügung hast?
Und welche Regeln gilt es rund um ein Lagerfeuer zu beachten?

Das wird in diesem Workshop geklärt … und dann wird gefuttert!

Alter: ab 6 Jahren

Freitag 17:00 – ca. 19:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


15. November 2025

Naturkundlich-kulturhistorische Radtour

Fahrradtour am Dassower See © Sylvia BehrensDie Strecke führt dich über den Priwall und durch den westlichen Teil des sogenannten Klützer Winkels.

Gefahren wird durch Wälder, Dünen und Felder, durch verschiedene Landschafts- und Naturschutzgebiete, entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, ans Ufer des Dassower Sees, vorbei an alten Herrenhäusern und bis zur Mündung der Harkenbäk in die Ostsee.

Streckenlänge: ca. 21 km

Alter: ab 12 Jahre

Samstag 10:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens


15. November 2025

Fitness & Bewegung
„Fit und Aktiv ins Wochenende“

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?

Hier bist du richtig!

Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.

Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!

samstags 11:00 – 12:00 Uhr (kursfreie Zeit in den Schulferien)

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


15. November 2025

Workshop
Gesteinsbestimmung

Steine am OstseestrandEs wird geologisch!

In diesem Kurs begibst du dich mit dem Team der Naturwerkstatt auf Gesteinssuche am Strand und bestimmst die Funde direkt vor Ort.

Du erfährst, welche Gesteine man hier besonders häufig findet, wie sie entstanden sind und woher sie stammen und lernst die grundlegenden gesteinsbildenden Minerale kennen und was es eigentlich mit dem allgegenwärtigen Feuerstein auf sich hat.

Alter: ab 10 Jahren

Samstag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


15. November 2025

CLASSICAL BEAT
Festivalabschlusskonzert: ADIEU GHANA

Logo Classical BeatEINE MUSIKALISCHE BRÜCKE ZWISCHEN EUROPA & AFRIKA

Das CLASSICAL BEAT Festival 2025 geht mit einem interkulturellen Paukenschlag zu Ende: „Adieu Ghana“ ist eine Hommage an die verbindende Kraft der Musik und bringt Weltstars der internationalen Jazz- und Klassikszene auf einer Bühne zusammen.

Unter der künstlerischen Leitung von Daniel Schnyder und Thomas Dobler entsteht eine einzigartige Fusion: Mitreißende afrikanische Rhythmen, europäische Klassik und Jazz verschmelzen zu einer mitreißenden und emotionalen Klangwelt.

Ein Orchester der Kulturen:
Ein Kammerorchester trifft auf die Klänge traditioneller afrikanischer Instrumente wie Kora, Bala und Holzflöten. Jazz-Elemente mit Saxophon und Vibraphon weben sich dazu und schaffen eine lebendige musikalische Synthese, die Grenzen überwindet.

Die Musiker von Weltformat:

ÉTIENNE MBAPPÉ (E-Bass) – Der aus Kamerun stammende Virtuose gilt als einer der besten Bassisten der Welt. Ein Grenzgänger zwischen den Genres, bekannt von John McLaughlins Band „The 4th Dimension“. Seine mitreißende Bühnenpräsenz garantiert ein begeistertes Konzertpublikum.

DANIEL SCHNYDER (Saxophon, Komposition) – Star-Komponist und -Saxophonist, dessen Werke an der Schnittstelle von Jazz, Klassik und Weltmusik die internationale Musikszene prägen.

THOMAS DOBLER (Vibraphon, Komposition) – Ein Meister des Vibraphons und ein versierter Komponist, der für seinen vielseitigen und energiegeladenen Stil bekannt ist.

ALEX TSEH (Percussion) – Ein gefragter Perkussionist, der die rhythmische Seele des Projekts verkörpert.

ENZO ZIRILLI (Schlagzeug) – Ein kraftvoller und einfühlsamer Schlagzeuger der internationalen Jazz-Elite.

& ORCHESTER – Eine Formation herausragender Streicher.

Samstag 20:00 Uhr

Eintritt: Abendkasse 35 €, Studierende, Schüler*innen 19 €
Vorverkauf 29 €, Studierende, Schüler*innen 15 €, zzgl. Vorverkaufs- und Systemgebühren
Tickets unter www.classicalbeat.de oder https://shop.luebeck-ticket.de, bei CITTI und der Lübeck Travemünde Marketing GmbH (LTM)

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

Veranstalter: Stiftung NEUE-MUSIK-IMPULSE SH gUG
www.classicalbeat.de


16. November 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Sonntag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


16. November 2025

Das Herbstkonzert
mit dem Lübecker Kammerorchester

ATLANTIC Grand Hotel TravemündeDas Lübecker Kammerorchester hat sich seit seiner Gründung 1996 zu einem ausgewachsenen Sinfonieorchester entwickelt.

Es vereint professionelle Musiker und ambitionierte Amateure in der Freude an anspruchsvoller Musikausübung und bereichert das Kulturleben von Lübeck und seiner weiteren Umgebung durch sinfonische Konzerte.

Im Mai 2012 konzertierte das Lübecker Kammerorchester in kleinerer Besetzung gemeinsam mit dem französischen Orchestre Impromptu mit großem Erfolg in Paris. Ende 2012 haben Musiker des Orchesters das Orchestre Impromptu bei einer Tournee mit neun Konzerten in Shanghai und Umgebung unterstützt.

Das Repertoire reicht von klassischen bis zu zeitgenössischen Werken. Bei Solokonzerten arbeitet es mit namhaften Solisten zusammen. Dazu zählt auch eine seit vielen Jahren bestehende erfolgreiche Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck. In dieser Zusammenarbeit ist auch wieder das aktuelle Opernkonzert entstanden.

Chefdirigent des Orchesters ist Bruno Merse.

Programm:
Antonin Dvorák (1841 – 1904)
Slawischer Tanz Nr. 8

Edward Elgar (1857 – 1934)
Cellokonzert e-Moll

Alan Menken (1949)
Filmmusik zu Aladdin und The little Mermaid

Dmitri Schostakowitsch (1906 – 1975)
Suite aus der Filmmusik zu Hamlet

Violoncello: Semin Jeon
Chefdirigent: Bruno Merse

Dieses Konzert erarbeitete das Lübecker Kammerorchester wieder in Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck.

Sonntag 15:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: 18,- €, Vorverkauf 6,- €
Schüler/Studenten 10,- €
Kartenvorverkauf:
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502 3080
oder online jederzeit via Lübeck-Ticket

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

www.luebeckerkammerorchester.de/


17. November 2025

HANDYCAFÉ

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Unser Handy ist im Alltag nicht mehr wegzudenken.

Du hast Apps auf dem Handy, die Du nicht brauchst, traust Dich aber nicht, sie zu löschen oder weißt nicht, wie das funktioniert?
Du möchtest Apps haben, weißt aber nicht, wie Du sie bekommst?

Diese und ähnliche Fragen zur Handynutzung werden im HANDYCAFÉ bei Kaffee und Kuchen beantwortet. Unverbindlich und ohne Vereinszwang.

Montag 15:00 – 16:30 Uhr

Teilnahme: frei (Spenden gern, Kaffee und Kuchen zahlt jede:r selbst)
Anmeldung (Teilnehmerzahl begrenzt): 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: Café Marleen, Vorderreihe 65/Ecke Am Lotsenberg, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


18. November 2025

Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.

Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!

dienstags 17:30 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.


18. November 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


19. November 2025

Waldrallye
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall

Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ © Naturwerkstatt PriwallEs geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Welche Bäume könnt ihr unterscheiden?
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?

Allerlei spannende Stationen warten auf uns. So kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen auch den ein oder anderen Blick auf die großen und die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.

für Familien
ab 6 Jahre

Mittwoch 15:00 – ca. 16:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


20. November 2025

Mal-Ort Travemünde
Acryl malen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Du möchtest gern in einer netten Gruppe Acryl malen oder das Ganze einfach einmal ausprobieren?
Dann ist dies deine Chance!

Egal ob du neu einsteigst oder fortgeschritten bist.

Anfänger:innen erhalten vom erfahrenen Künstler Thies Oldigs eine Einweisung und auch das Material wird bei Bedarf gestellt.

Einfach mitmachen. Come & paint!

Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 5,– €, inkl. Material
Max. 10 Personen
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: St. Lorenz Gemeindehaus, Teutendorfer Weg 10 h, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


20. November 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Donnerstag 15:00 – ca. 16:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


21. November 2025 – 04. Januar 2026

„Schiff Ahoi“
Weihnachtsmarkt in Travemünde

Weihnachtsmärkte „Schiff Ahoi“ in Travemünde © TraveMediaEs wird wieder maritim weihnachtlich in unserem schönen Travemünde.

Am Ostpreußenkai und im Kreuzfahrtterminal entsteht eine kleine Weihnachtswelt mit erlesenem Kunsthandwerk, Live-Musik und gastronomischen Leckerbissen.

Der „Schiff Ahoi“ Markt ist ein echtes Gemeinschaftswerk vieler Travemünder Vereine und wird mit viel Liebe auf die Beine gestellt.

Öffnungszeiten:
21.11.2025 – 21.12.2025 • Fr–Sa 11:00 – 21:00 Uhr, So 11:00 – 20:00 Uhr
22. – 25.12.2025 • geschlossen
26. – 30.12.2025 • tägl. 11:00 – 21:00 Uhr
31.12.2025 • 11:00 – 16:00 Uhr
01. – 03.01.2026 • tägl. 11:00 – 21:00 Uhr
04.01.2026 11:00 – 20:00 Uhr

Das Kreuzfahrtterminal ist an den Öffnungstagen jeweils bis 19:00 Uhr geöffnet.
Die Winter-Glühwein-Lounge ist täglich ab 11:00 Uhr geöffnet.

Eintritt: frei

Ort: Kreuzfahrtterminal und Außengelände am Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: MKM-Showgastronomie


21. November 2025

Schnitzwerkstatt

Schnitzereien © Naturwerkstatt PriwallSchnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.

In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.

Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.

Aus Grünholz kannst du Holzschwerter, Zauberstäbe und andere Gegenstände anfertigen.

An diesem Kurs sollten Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.

Alter: ab 8 Jahre

Freitag 15:00 – ca. 17:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


21. November 2025

GeoOstsee:
Der Strand leuchtet
Nächtliche Bernsteinsuche

Leuchterscheinungen unter UV-Licht © GeoPark Nordisches SteinreichEine Schwarzlichtexkursion am Strand.

Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsuchenden zu Nutze. Und auch Mikroplastik, Muschelschalen oder Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen entsteht.

Entdecke mit den Geowissenschaftler:innen die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.

Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.

Freitag 17:00 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Infos, individuelle Terminbuchung für deine Gruppe: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel. 04547 159315

Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe Wasserspiele/Fontänenfeld, (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde

www.geopark-nordisches-steinreich.de

Foto © GeoPark Nordisches Steinreich


22. November 2025

Fitness & Bewegung
„Fit und Aktiv ins Wochenende“

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?

Hier bist du richtig!

Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.

Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!

samstags 11:00 – 12:00 Uhr (kursfreie Zeit in den Schulferien)

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


22. November 2025

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über die Vogelwelt und die landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Samstag 12:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


22. November 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Samstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


22. November 2025

Krimidinner im Ballsaal
„Hochzeit in Schwarz“

„Hochzeit in Schwarz“ © Das Original KrimidinnerSpannender als ein Krimidinner kann ein Abendessen wohl kaum sein: Im exklusiven Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde einen aufregenden Ausflug in die Krimizeit der 60er Jahre unternehmen, während eines mehrgängigen Menüs Teil der Geschichte werden und dann live bei der Lösung des Verbrechens dabei sein. Genieße dein Original Krimidinner und erlebe hautnah dramatische sowie humorvolle Kriminalgeschichten.

Willkommen zur Hochzeit!
Zur Hochzeitsfeier von Cora, der Tochter  des verstorbenen Lord Ashtonburry, finden sich Verwandte und Anverwandte auf dem Stammsitz der Familie ein.

Kurz nach dem Tod ihres Vaters Lord Ashtonburry feiert Cora Tilling ihre lang ersehnte Hochzeit. Einige Familienangehörige sind darüber gar nicht begeistert. Sie setzen alles daran, dem jungen Glück jede Menge Steine in den Weg zu legen. Und so trüben üble Verdächtigungen die Feier.

Wie kam der Bräutigam, der sonst all sein Geld verspielt, so überraschend zu Reichtum? Welches Geheimnis verbirgt die mittellose Braut?

Und warum lässt der sonst so zuverlässige Pfarrer so lange auf sich warten?

Die Ermittlungen in dem Fall fördern lang gehütete Familiengeheimnisse und Intrigen ans Licht und gipfeln in gegenseitigen Verdächtigungen.

Am Ende eines aufregenden Krimiabends haben sich die eifrig miträtselnden Gäste vielleicht selber verdächtig gemacht, sind in die Irre geleitet worden oder haben sich als Detektive bewährt. Auf jeden Fall können Sie ihre gruselige Freude haben, wenn die Stimme des heimlichen Regisseurs ertönt: „Hallo! Hier spricht Edgar Wallace.“

Lassen Sie sich kulinarisch entführen in das Reich der geheimnisvollen Kriminalgeschichten.

Samstag 19:00 – 23:00 Uhr

Teilnahme: 109,00 €, inkl. Eintritt, Aperitif und 4-Gang-Menü
Karten: Hotelrezeption Tel.04502 308 562, unter Tel. 0201 201 201 sowie über die Websites www.worldofdinner.de und www.krimidinner.de

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

Veranstalter: DAS ORIGINAL KRIMIDINNER
www.krimidinner.de

Foto © Das Original Krimidinner


23. November 2025

Führung
Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWälder, Dünen und ganz viel Meer.

Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls.

Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald beschäftigst du dich gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt unter anderem mit der Formung der Landschaft durch die letzte Kaltzeit, mit den verschiedenen Stadien der Ostseebildung, mit Findlingen sowie mit der Dünensukzession einer natürlichen Küstendynamik.

ab 10 Jahren

Sonntag 12:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © LPV


23. November 2025

Workshop
Gesteinsbestimmung

Steine am OstseestrandEs wird geologisch!

In diesem Kurs begibst du dich mit dem Team der Naturwerkstatt auf Gesteinssuche am Strand und bestimmst die Funde direkt vor Ort.

Du erfährst, welche Gesteine man hier besonders häufig findet, wie sie entstanden sind und woher sie stammen und lernst die grundlegenden gesteinsbildenden Minerale kennen und was es eigentlich mit dem allgegenwärtigen Feuerstein auf sich hat.

Alter: ab 10 Jahren

Sonntag 15:00 – ca. 17:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


25. November 2025

Workshop
Weidenflechten

Weidenflechtkurs © NWPIn diesem Kurs lernst du eines der ältesten Kunsthandwerke kennen.

Aus Naturmaterialien entstehen kleine Kunstwerke.

Du wirst mit den eigenen Händen kreativ und es gibt Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens zu erfahren.

Aus Weidenruten kannst du Gegenstände flechten wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.

Alter: ab 8 Jahre

Dienstag 16:00 – ca. 18:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


25. November 2025

Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.

Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!

dienstags 17:30 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.


25. November 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


26. November 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Mittwoch 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


28. November 2025

Waldrallye
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall

Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ © Naturwerkstatt PriwallEs geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Welche Bäume könnt ihr unterscheiden?
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?

Allerlei spannende Stationen warten auf uns. So kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen auch den ein oder anderen Blick auf die großen und die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.

für Familien
ab 6 Jahre

Freitag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


28. November 2025

Freizeit Treff 50 plus

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest gern etwas unternehmen und nette Menschen mit gleichen Interessen kennenlernen?

Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. lädt ein zum ungezwungenen Austausch, Kennenlernen und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten.

Nach dem Motto „Ich habe Lust auf … Wer kommt mit?“ ist so ziemlich alles möglich.

Die Treffen finden je nach Anmeldezahl in Travemünde statt oder in gut erreichbarer Nähe.

Freitag 18:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 5 €, Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: in und um Travemünde, genauer Treffpunkt bei Anmeldung

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


28. November 2025

Fackelwanderung in Travemünde

Fackelwanderung in TravemündeVon Ende November bis Ende Februar steht die beliebte Fackelwanderung am Strand auf dem Travemünder Veranstaltungskalender.

Die 60-minütige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr an der Tourist-Information Travemünde. Hier werden auch die Fackeln ausgegeben, die im Preis enthalten sind.

Im warmen Licht der brennenden Fackeln geht die geführte Wanderung hinaus zur grün-weißen Barke, dem Leuchtfeuer auf der Nordermole, und dann weiter am Strand entlang bis zur Seebrücke.

freitags von 19:00 bis ca. 20:00 Uhr (28. November 2025 – 27. Februar 2026)

Teilnahme: 9,50 €, inkl. Fackel
Tickets: Tourist-Informationen in Lübeck und Travemünde und online über
www.travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse (nur im Vorverkauf erhältlich, Teilnehmer:innenzahl begrenzt)

Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für Brand-/Wachsschäden o. ä. an dem privaten Eigentum der Teilnehmer:innen übernehmen. Da es sich um eine Freiluftwanderung handelt, erfolgt keine Rückerstattung bei Schlechtwetter.

Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde, Am Leuchtenfeld 10a, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Koop. mit Eva-Maria Schulze seeFest-Agentur Travemünde

www.travemuende-tourismus.de


29. November 2025

Fitness & Bewegung
„Fit und Aktiv ins Wochenende“

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?

Hier bist du richtig!

Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.

Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!

samstags 11:00 – 12:00 Uhr (kursfreie Zeit in den Schulferien)

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


29. November 2025

Workshop
Naturseifen

Seifen © Archiv LPVMan nehme: Glycerin, Wasser, Ringelblumen- und Rosenblätter sowie natürliches Rosen- und Zitronengrasaroma. Vielleicht noch einen Hauch Lavendel?

In diesem Workshop entsteht daraus mithilfe von Mörser, Pistill, Reibe, geschickter Fingertechnik und ein wenig Magie eine wunderbar duftende Naturseife.

Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, ihre Seifen in die Wolle unserer flauschigen Schafe zu filzen (für einen Peeling-Effekt, erhöhte Griffigkeit, ergiebigere Schaumbildung und längere Haltbarkeit). Und falls es ein Geschenk sein soll, kann man die Stücke bei uns natürlich auch liebevoll mit Naturmaterialien des Priwalls dekorieren.

Alter: ab 10 Jahren

Samstag 12:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv LPV


29. November 2025

Workshop
Lagerfeuer-Diplom der Naturwerkstatt

Lagerfeuer © Naturwerkstatt PriwallWas gibt es Schöneres, als im weitläufigen Garten der Naturwerkstatt Priwall am knisternden Feuer zu sitzen und leckeres Stockbrot zu backen? Wenig? Genau!

Getreu dem Motto: Schön ist’s, gemütlich am Feuer zu sitzen, von hinten etwas frieren, von vorne etwas schwitzen!

Doch wie entfachst du eigentlich die Flammen, wenn du nur einen Feuerstein und ein Schlageisen zur Verfügung hast?
Und welche Regeln gilt es rund um ein Lagerfeuer zu beachten?

Das wird in diesem Workshop geklärt … und dann wird gefuttert!

Alter: ab 6 Jahren

Samstag 17:00 – ca. 19:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


30. November 2025

Workshop
Weidenflechten

Weidenflechtkurs © NWPIn diesem Kurs lernst du eines der ältesten Kunsthandwerke kennen.

Aus Naturmaterialien entstehen kleine Kunstwerke.

Du wirst mit den eigenen Händen kreativ und es gibt Wissenswertes über die Techniken des Weidenflechtens zu erfahren.

Aus Weidenruten kannst du Gegenstände flechten wie Futterhilfen für Vögel, kleine Körbchen oder andere Kunstwerke.

Alter: ab 8 Jahre

Sonntag 11:00 – ca. 13:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


30. November 2025

Bernstein Workshop

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Sonntag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


30. November 2025

Einstimmung auf den Advent
„Macht hoch die Tür“

St.-Lorenz-Kirche TravemündeSonntag 16:00 – 17:30 Uhr
ab 17:00 Uhr: Entzünden der Lichter am Tannenbaum auf dem Marktplatz.

Eintritt: frei

Ort: St. Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz

www.kirche-travemuende.de


30. November 2025

Adventskonzert mit dem
Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg

ATLANTIC Grand Hotel TravemündeDas beliebte Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg spielt unter der Leitung von Dirigent Sönke Grohmann viele bekannte weihnachtliche Stücke u. a. von Leroy Anderson, Joseph Haydn und Antonin Dvorák.

Programm:
Leroy Anderson: Sleigh Ride

Joseph Haydn: Cellokonzert C-Dur, 1. Satz (Solist: Miron Bachmann)

Antonín Dvorak: Romanze für Violine und Orchester (Solistin: Mirjam Lampert)

Arcangelo Corelli: Concerto grosso g-Moll op. 6 Nr. 8 (»Weihnachtskonzert«)

Leroy Anderson: Christmas Festival

Sonntag 18:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr

Eintritt: 15,- €, Schüler/Studenten € 8,-
Vorverkauf:
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502 3080)

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

www.jugendmusik-ahrensburg.de/orchester/jsoa


weiter zum Dezember »


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.