Travemünde Veranstaltungen
Juni 2025

Seiteninhalte

 

noch bis 2. November 2025

7. Sandskulpturen-Ausstellung
„ZIRKUS“

Sandskulpturen „Zirkus“ 2025 © TraveMediaMajestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns!

Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore und zeigt auf einer Fläche von 3.500 qm rund 100 detailreiche Bildszenen aus Sand zum Thema ZIRKUS.

Ein internationales Team aus 16 Ländern fertigt die bis zu 7 Meter hohen Meisterwerke aus etwa 10.000 Kubikmetern Spezialsand.

Die Sandskulpturen Ausstellung findet witterungsunabhängig in überdachten Bootshallen statt.

Der Gastronomiebereich und ein Kindersandkasten runden dieses Erlebnis für die ganze Familie ab.

Öffnungszeiten:
täglich 10:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass um 17:30 Uhr

Eintritt (Tageskarte):
Erwachsene 12,50 €
Kinder (4 – 14 Jahre) 8,50 €
Rentner (65+), Schüler, Studenten, bei einer Schwerbehinderung 11,50 €
Familientickets:
2 Erwachsene und 1 Kind (zwischen 4 -14 Jahre): 29,50 €
2 Erwachsene und 2 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 32,00 €
2 Erwachsene und 3 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 34,50 €
2 Erwachsene und 4 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 37,00 €
Ab einer Anzahl von 20 Personen, können wir Ihnen sehr gern Varianten mit einem Gruppenrabatt anbieten. Für weitere Informationen schreiben Sie uns bitte eine Email an moin@sandskulpturen-travemuende.de

Begleitheft: 2,00 €

Unsere Ausstellung ist mit dem Rollstuhl befahrbar.
Hunde dürfen an der Leine mit in die Ausstellung.

Ort: Bootshallen am Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17/Travemünder Landstraße 306, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkplatz „Am Fischereihafen“ ganz in der Nähe!

www.sandskulpturen-travemuende.de

www.facebook.com/sandskulpturentravemuende

VIDEO | Sandskulpturen-Ausstellung 2025 in Travemünde zum Thema “Zirkus” – NDR Nordtour: Den Norden erleben


2. Juni 2025

Walken für Einsteiger:innen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Wer sich draußen moderat bewegen möchte, ist hier genau richtig und herzlich eingeladen.

Walken ist geeignet für Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben oder sich einfach in Schwung bringen oder fit bleiben möchten. Es trainiert den Unter- und Oberkörper und verbraucht mehr Kalorien als Spazierengehen oder Wandern.

Gewalkt wird nur aus Spaß und es dürfen alle mitmachen, die einfach Lust haben, sich ein bisschen an der frischen Luft zu bewegen.

Also einfach vorbeikommen und ausprobieren!

montags 15:00 – 16:00 Uhr

Teilnahme: frei
Anmeldung: nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


3. Juni 2025

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


3. Juni 2025

Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.

Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!

dienstags 17:30 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


3. Juni 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


4. – 9. Juni 2025

SEEBADKULTUR.FESTIVAL

SEEBADKULTUR.FESTIVAL Travemünde © TraveMediaKultur, Kunsthandwerk & Kulinarisches auf der Strandpromenade 

Ab in den Sommer!
Das SEEBADKULTUR.FESTIVAL lädt mit Livemusik, leckerem Street Food und guter Laune zum entspannten Saisonauftakt in Travemünde ein.

Die Gäste erleben über Pfingsten sechs Tage lang eine entspannte Loungeatmosphäre und ein gelassenes Lebensgefühl mit einem tollen Blick auf das Meer.

Geboten werden kleine und feine Veranstaltungsmomente auf der Strandpromenade (Höhe Strandterrassen) mit Funk, Soul, Pop und Rock. Auch ein Salsa on the beach-Tanzkurs mit Rasoul, eine Show mit dem Zauberkünstler Tjark Schlößler und ein Kinderprogramm mit dem Kletterwald Travemünde und der Segelschule für Kinder ‚Camp Ahoi‘ gehören zum Programm.

Die Bühne steht in diesem Jahr direkt auf der Strandpromenade und wird von zahlreichen Foodtrucks mit leckerem Streetfood und Kunsthandwerkerständen umringt. Das gastronomische Angebot reicht vom Fischbrötchen über Burger, Pulled Pork und Schafskäsespezialitäten bis zu süßen Leckereien wie Crepes, Quarkspeisen und Eiscreme.

Grüninseln mit Liegestühlen und einer Dekoration aus Lichterketten und bepflanzten Hochbeeten laden zum Verweilen ein.

Eine Bar sorgt mit umfangreichem Getränkeangebot für kühle Getränke und leckere Cocktails.

Programm:
Mittwoch:

15:00 – 17:00 Uhr • Voices of Moisling und Buntekuh
18:00 – 21:00 Uhr • Elephunk • Soul & Funk

Donnerstag:
15:00 – 17:00 • Camp Ahoi & Kletterwald Travemünde mit Moderation und Unterhaltungsshow durch Tjark Schlößler, Zauberkünstler aus Lübeck
18:00 – 21:00 Uhr • Rooftops • Soul

Freitag:
14:00 – 17:00 Uhr • JaKaNa • Deutscher Pop/Rock
18:00 – 21.00 Uhr • Rockefellers • Rock- & Popcover

Samstag:
14:00 – 17:00 Uhr • Nuthouse Flowers • Irish Folk
18:00 – 21:00 Uhr • Jones • Funk & Soul

Sonntag:
13:00 – 15:00 Uhr • Salsa on the beach mit Rasoul
16:00 – 18:00 Uhr • Groove Station • Rock- & Popcover
19:00 – 21:00 Uhr • Eat more fish • Soul

Montag:
14:00 – 17:00 Uhr • Funky Tunes • Rock- & Popcover

Alle Infos und das Programm findest du hier: www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/seebadkulturfestival

täglich 12:00 – 22:00 Uhr, Pfingstmontag 12:00 – 18:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Markteting GmbH (LTM) in Kooperation mit bajazzo Veranstaltungen und vielen lokalen Partner:innen und Vereinen im Seebad

www.travemuende-tourismus.de

www.seebadkulturfestival.de


4. Juni 2025

Strandrallye
im Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWelche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen?
Was finde ich alles am Priwallstrand?
Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich so?

Gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour an den Strand, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und die typischen Pflanzen und Tiere in ihren Lebensräumen zwischen Land und Meer spielerisch kennenzulernen.

für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Mittwoch 13:00 – ca. 14:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


5. Juni – 28. August 2025

SEEBADKULTUR.LESUNG

Lesungen im Park TravemündeMal Krimi, mal Phantasie.

Der Godewindpark wird zur Open-Air-Leselounge!

Ein gutes Buch zu lesen und weit weg vom Alltag sich ganz der spannenden Lektüre hinzugeben, gehört zum schönsten Zeitvertreib, den man sich im Urlaub vorstellen kann. Wer nun auch noch als i-Tüpfelchen einmal live bei einer Autorenlesung dabei sein und seinen Lieblingsschriftsteller persönlich kennenlernen möchte, der ist bei SEEBADKULTUR.LESUNG genau richtig. Autogramm inklusive!

Immer donnerstags ab 17:00 Uhr (ausgenommen Travemünder Woche) lesen Autoren im Godewindpark aus ihren Buchveröffentlichungen.

Auf dem Programm dieser besonderen Sommerlektüre stehen jede Menge Phantasie und Abenteuer, Maritimes, spannende Krimigeschichten und echte Travemünder Originale.

Der Godewindpark ist der perfekte Ort, um diesen exklusiven Ausflug in die Welt der Literatur zu genießen und den Tag mit einem neuen Lieblingsbuch entspannt ausklingen zu lassen.

Hinweis: Es gibt zu jeder Lesung auch einen Büchertisch der Bücherei Hugendubel, wo Bücher der vorlesenden Autor:innen erworben werden können.

Programm:

05.06.2025 – Lena Johannson, Coco und die Revolution der Mode

12.06.2025 – Alexa Linell, Box – Nimm dich in Acht vor dieser KI

19.06.2025 – Jesper Lund, Schwedenglut

26.06.2025 –Tanja Wahle, Kaleidoskop

03.07.2025 – Anna Husen, Heygate 1: My Dearest Lovers

10.07.2025 – Franziska Henze, Tatort Nord, Tatort Nord 2

17.07.2025 –  Lisa Quentin, Eine gute Ehe

24.07.2025 – Angela Detmers, Ein himbeergrüner Sommer

31.07.2025 – Eva Almstädt, Ostseedämmerung

07.08.2025 – Judith Gridl, Der tiefste Punkt

14.08.2025 – Klaus Spieldenner, Das ist mein Ernst

21.08.2025 – Sabine Weiss, Die Leuchttürme der Stevensons

28.08.2025 – Petra Tessendorf, Küstendämmerung

Mehr zum Programm und zu unseren Autor:innen findest du hier:
www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/seebadkulturlesung

donnerstags 17:00 – 18:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Godewindpark, 23570 Lübeck-Travemünde
Hinweis: Bei Schlechtwetter finden die Lesungen im A-ROSA Travemünde statt und werden vor Ort ausgeschildert.

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit der Buchhandlung Hugendubel und dem A-ROSA Resort Travemünde

www.travemuende-tourismus.de


5. Juni 2025

Waldrallye
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall

Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ © Naturwerkstatt PriwallEs geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Welche Bäume könnt ihr unterscheiden?
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?

Allerlei spannende Stationen warten auf uns. So kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen auch den ein oder anderen Blick auf die großen und die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.

für Familien
ab 6 Jahren

Donnerstag 13:00 – ca. 14:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


6. Juni 2025

Schnitzwerkstatt für Kinder

Schnitzereien © Naturwerkstatt PriwallSchnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.

In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.

Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.

Aus Grünholz kannst du Holzschwerter, Zauberstäbe und andere Gegenstände anfertigen.

An diesem Kurs sollten Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.

Alter: ab 8 Jahren

Freitag 13:00 – ca. 15:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


6. Juni 2025

Workshop
Lagerfeuer-Diplom der Naturwerkstatt

Lagerfeuer © Naturwerkstatt PriwallWas gibt es Schöneres, als im weitläufigen Garten der Naturwerkstatt Priwall am knisternden Feuer zu sitzen und leckeres Stockbrot zu backen? Wenig? Genau!

Getreu dem Motto: Schön ist’s, gemütlich am Feuer zu sitzen, von hinten etwas frieren, von vorne etwas schwitzen!

Doch wie entfachst du eigentlich die Flammen, wenn du nur einen Feuerstein und ein Schlageisen zur Verfügung hast?
Und welche Regeln gilt es rund um ein Lagerfeuer zu beachten?

Das wird in diesem Workshop geklärt … und dann wird gefuttert!

Alter: ab 6 Jahren

Freitag 17:00 – ca. 19:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


6. Juni 2025

Freizeit-Doppelkopf-Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest mal wieder eine Runde Doppelkopf spielen, aber es fehlen die Mitspieler:innen?

Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. bietet einen offenen Treff für alle, die einen entspannten Kartenabend erleben möchten.

Freitag 18:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 2,– € (als Spende für den Verein), Mitglieder kostenfrei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: bei Anmeldung, in und um Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


7. Juni 2025

Fitness & Bewegung
„Fit und Aktiv ins Wochenende“

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?

Hier bist du richtig!

Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.

Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!

samstags 11:00 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


7. Juni 2025

Musikalischer Spaziergang in der Dämmerung

Graureiher © Sylvia BehrensPoesie und die Natur des südlichen Priwalls erleben … eine Wanderung der besonderen Art.

Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser spiegeln, hörst du etwas über die abenteuerliche Geschichte der Region, ergänzt von zur Jahreszeit passenden Liedern und Gedichten.

Samstag 19:30 – ca. 21:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens


8. Juni 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahren

Sonntag 15:00 – ca. 16:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


8. Juni 2025

Nächtliche Fledermausführung
auf dem Priwall

Priwall im Frühjahr © Ulrike WestphalWenn die Dunkelzeit sich über den Priwall legt, erobern sie die Lüfte: Fledermäuse!

Während dieser Führung erkunden wir unter anderem das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall, dessen Waldbereiche hochwertige Lebensräume für fünf Arten bieten: den Großen Abendsegler, die Rauhautfledermaus, das Braune Langohr, die Breitflügelfledermaus sowie die Zwergfledermaus.

Wir befassen uns mit der faszinierenden Lebensweise dieser außergewöhnlich artenreichen Säugetiergruppe und versuchen mit Detektionsgeräten anhand der spezifischen hochfrequenten Ortungslaute die Flugbahnen der jeweiligen Arten über unseren Köpfen nachzuvollziehen.

ab 10 Jahren

Sonntag 21:00 – ca. 23:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Ulrike Westphal


9. Juni 2025

Big Band
Spuerkees-Bankers in Concert

Brügmanngarten TravemündeDie Big Band „Spuerkeess Bankers in Concert“ wurde im November 1988 von einigen jungen Musikern der Staatsbank und Staatssparkasse Luxemburg gegründet.

Heute besteht das Ensemble aus über 25 Musikern die sich der Big Band – Musik mit Leib und Seele verschrieben haben. Dank der vielen musikalischen Talenten ist ein Orchester mit sehr hohem Niveau entstanden.

Die „Spuerkeess Bankers in Concert“ haben schon viele Konzerte im In– und Ausland gespielt. Neben zahlreichen Auftritten in Luxemburg bei den verschiedensten kulturellen Gegebenheiten, wusste die Big Band aber auch bei vielen Konzerten im Ausland (Bitburg, Trier, Bonn, Hameln, Ibbenbüren, Brüssel, Paris, Zürich, Luzern, Elbigenalp, Berwang, Knokke, Travemünde, etc.) zu überzeugen. Einige Auftritte sind im Fernsehen, andere im Rundfunk übertragen worden (u. a. RTL, SWF und ARD).

Montag 12:00 – 13:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

https://www.bankers.lu/


9. Juni 2025

Walken für Einsteiger:innen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Wer sich draußen moderat bewegen möchte, ist hier genau richtig und herzlich eingeladen.

Walken ist geeignet für Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben oder sich einfach in Schwung bringen oder fit bleiben möchten. Es trainiert den Unter- und Oberkörper und verbraucht mehr Kalorien als Spazierengehen oder Wandern.

Gewalkt wird nur aus Spaß und es dürfen alle mitmachen, die einfach Lust haben, sich ein bisschen an der frischen Luft zu bewegen.

Also einfach vorbeikommen und ausprobieren!

montags 15:00 – 16:00 Uhr

Teilnahme: frei
Anmeldung: nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


10. Juni 2025

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


10. Juni 2025

Mal-Workshop in Travemünde
„MEER malen“

MEER malen in Travemünde - Schiffe und das Meer © Eva-Maria SchulzeMit Pinsel und Stiften in Travemünde ein eigenes Kunstwerk schaffen.

Meer Momente am Strand erleben, auf Steinen sitzen, Segler und Riesenpötte festhalten, spontan sein.

Ausgestattet mit Pinsel, Zeichenpapier, Aquarell-Stiften und -Farben werden Stimmungen eingefangen und zu Papier gebracht.

Es wird vor Ort skizziert und gemalt nach URBAN-SKETCHING Art, ein international beliebter Hobby- und Urlaubs-Mal-Trend: leicht, locker und spielerisch: Ein Festhalten schöner Momente!

Anleitung von Eva-Maria Schulze/ Travemünder Malerin

Dienstag 15:00 – ca. 17:30 Uhr
Hinweis: Bei schlechtem Wetter wird ein überdachter Standort gewählt, Treffpunkt bleibt gleich.

Teilnahme: Familienticket 50,– € pro Familie max. zwei Erwachsene und zwei Kinder, Erwachsene 25,- €, Erwachsene mit Ostseecard 23,- € (Preise inkl. Material: Aquarellfarben, Buntstifte, Papier, Pinsel, Liner, Klemmpappe sowie ein passendes Passepartout)
Anmeldung und Tickets: online über www.travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse und vor Ort in den Tourist Informationen in Travemünde und Lübeck

Treffpunkt: Parkplatz Mövenstein gegenüber „Fisch und Meer“, Kaiserallee 59, 23570 Lübeck-Travemünde

www.seefest-agentur.de

Foto © Eva-Maria Schulze


10. Juni 2025

Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.

Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!

dienstags 17:30 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


10. Juni 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


11. Juni 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Mittwoch 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


12. Juni 2025

Radtour rund um Travemünde

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Dieses Angebot ist für alle, die sich bewegen möchten, ohne Strecken- oder Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, gerne auch Urlaubsgäste.

Das Ziel und die Länge der Tour werden je nach Wetter mit den Teilnehmenden abgesprochen.

Unterwegs besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen, auch mit Kaffee und/oder Kuchen.

Donnerstag 11:30 – 14:30 Uhr

Teilnahme: 5,– € (Spende), Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: St.-Lorenz Kirchplatz, am Brunnen, Torstraße, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


12. Juni 2025

Waldrallye
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall

Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ © Naturwerkstatt PriwallEs geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Welche Bäume könnt ihr unterscheiden?
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?

Allerlei spannende Stationen warten auf uns. So kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen auch den ein oder anderen Blick auf die großen und die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.

für Familien
ab 6 Jahre

Donnerstag 11:00 – ca. 12:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


12. Juni 2025

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über die Vogelwelt und die landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Donnerstag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


13. Juni 2025

Konzert
Der Passat Chor

Der Passat Chor © TraveMediaEin unterhaltsames Programm aus traditionellen Shanties und Seemannsliedern aus aller Welt, Oldies, Populären Songs und Anekdoten zum Thema Seefahrt.

DER PASSAT CHOR ist ein Männerchor und hat auf seinen zahlreichen Konzertreisen bereits Nord- und Südamerika, Asien und Afrika besucht.

Freitag 17:00 – 18:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

www.passatchor.de


13. Juni 2025

Großer Mädchen- und Frauenflohmarkt

großer Mädchen- und Frauenflohmarkt © Familienzentrum Travemündeüber 90 Stände, Mode von Gr.140 bis XXXL und vieles mehr

Am Freitag wird das Familienzentrum Travemünde zum Treffpunkt für Shoppingbegeisterte: Von 18:00 bis 21:00 Uhr findet dort ein großer Mädchen- und Frauenflohmarkt mit über 90 Verkäuferinnen statt.

Ob stylische Mode, ausgefallene Accessoires oder gut erhaltene Schuhe – das Angebot richtet sich an Frauen und Teenie-Mädels und reicht von Kleidergröße 140 bis XXXL und Schuhgrößen 35 bis 42.

Darüber hinaus wird Deko, Bücher und viele schöne Dinge für den Alltag angeboten.

Ein besonderes Highlight ist das gemütliche Bistro, das mit selbstgemachten Snacks und Drinks zum Verweilen einlädt.

Freitag 18:00 – 21:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Familienzentrum Travemünde, Außengelände, Steenkamp 32 b, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Familienzentrum Travemünde
www.familienzentrumtravemuende.com

Foto © Familienzentrum Travemünde


14. Juni 2025

Fitness & Bewegung
„Fit und Aktiv ins Wochenende“

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?

Hier bist du richtig!

Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.

Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!

samstags 11:00 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


14. und 15. Juni 2025

Offener Garten 2025:
Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer ist dabei

Offener Garten 2025 © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer Der Garten, der als einer von 200 Gärten in Schleswig-Holstein und Hamburg an der Aktion Offener Garten teilnimmt, wird von einer Gruppe engagierter Ehrenamtlicher in Eigenregie gepflegt.

Der sonnige Jahresbeginn hat sie schon oft ins Schwitzen gebracht. Nachdem die Spuren des Winters entfernt waren, wurde neu gestaltet und bepflanzt, gesät und immer wieder gegossen.

Wöchentlich treffen sie sich, um gemeinsam „ihren“ Garten fit für interessierte Besucher zu machen. Bei den trockenen Verhältnissen ging das natürlich nicht ohne regelmäßiges Gießen, was in diesem Jahr bereits eine große Herausforderung war.

Der naturnahe Garten auf dem Gelände der Naturschutzstation Dummersdorf erstreckt sich über rund 2.000 Quadratmeter und bietet eine beeindruckende Vielfalt. Streuobstwiese, Kräuterbeet, Kräuterspirale, Färberpflanzen, heimische Wildstauden, Totholzbereich, Sandarium sowie ein artenreiches Naturbiotop mit Sumpflandschaft sind einige der vielfältigen Bereiche, die diesen Ort zu einem wertvollen Rückzugsraum für Insekten und Kleintiere machen.

Das Veranstaltungswochenende im Rahmen des Offenen Gartens wird von den Ehrenamtlichen organisiert. Vor Ort geben sie persönliche Einblicke in ihre Arbeit, beantworten Fragen und stehen den Besucherinnen und Besuchern mit ihrem Wissen zur Seite.

Der liebevoll gestaltete Garten lädt bei Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein.

Ergänzt wird das Angebot durch einen kleinen Pflanzenmarkt.

Weitere Informationen zur Aktion „Offener Garten“ gibt es online auf www.offenergarten.de

Samstag und Sonntag jeweils 11:00 – 16:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer, Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer


15. Juni 2025

Führung
Das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWälder, Dünen und ganz viel Meer.

Diese Tour durch Lübecks jüngstes Landschaftsschutzgebiet führt dich an die Nordküste des Priwalls.

Zwischen Strand, Dünengürtel und Küstenwald beschäftigst du dich gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt unter anderem mit der Formung der Landschaft durch die letzte Eiszeit, mit den verschiedenen Stadien der Ostseebildung, mit Findlingen sowie mit der Dünensukzession einer natürlichen Küstendynamik.

ab 10 Jahren

Sonntag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © LPV


16. Juni – 31. August 2025

SEEBADKULTUR.BEWEGUNG

Sonnenaufgang OstseeSonnengruß, Flow & Harmonie. Finde deine innere Balance und bringe Körper, Geist und Seele in Einklang!

Direkt am Kurstrand sorgen wundervoll entschleunigende Bewegungsangebote direkt am Strand und an der Promenade für Entspannung pur. Jeder Tag ist anders.

Mit den Füßen im Sand und der frischen Meeresbrise erlebst du eine Wellnesskur aus Yoga, Salsa und Qigong. Einfach mal für zwischendurch.

Zur Travemünder Woche (18. – 27. Juli 2025) wird das Programm ausgesetzt.

Programm:
Für das Yoga am Di, Mi und Fr bitte eine Matte oder ein großes Handtuch mitbringen. Alle Kurse sind für Einsteiger:innen geeignet.

montags 10:00 Uhr
Qigong
Treffpunkt: Strandeingang am Fontänenfeld gegenüber Atlantic Grand Hotel / Seebrücke

dienstags 10:00 Uhr
Yoga für alle
Treffpunkt: Strandeingang am Fontänenfeld gegenüber Atlantic Grand Hotel / Seebrücke

mittwochs 05:00 Uhr
Yoga zum Sonnenaufgang
Treffpunkt: Strandeingang am Fontänenfeld gegenüber Atlantic Grand Hotel / Seebrücke

donnerstags 09:00 Uhr
Pranawalk: Atemübungen, Lachyoga, Gehmeditation
Treffpunkt: Strandeingang am Fontänenfeld gegenüber Atlantic Grand Hotel / Seebrücke

freitags 08:30 Uhr
Yoga für alle
Treffpunkt: Strandeingang am Fontänenfeld gegenüber Atlantic Grand Hotel / Seebrücke

samstags 14:00 Uhr (21.06., 28.06., 02.08., 30.08.2025)
Salsa tanzen
Treffpunkt: Strandterrassen

sonntags 09:30 Uhr (29.06., 13.07., 03.08., 17.08., 24.08., 31.08.2025)
SUP Yoga
Da die Teilnehmerzahl auf 8 Personen limitiert ist, bitten wir um vorherige Anmeldung über das Yogazentrum Travemünde.
Treffpunkt: Kaiserallee 6

Teilnahme: alle SEEBADKULTUR.BEWEGUNG Angebote sind kostenfrei

Ort: Strandpromenade, Strand, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH in Kooperation mit dem Yogazentrum Travemünde

www.travemuende-tourismus.de/veranstaltungen/seebadkulturbewegung


16. Juni 2025

Walken für Einsteiger:innen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Wer sich draußen moderat bewegen möchte, ist hier genau richtig und herzlich eingeladen.

Walken ist geeignet für Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben oder sich einfach in Schwung bringen oder fit bleiben möchten. Es trainiert den Unter- und Oberkörper und verbraucht mehr Kalorien als Spazierengehen oder Wandern.

Gewalkt wird nur aus Spaß und es dürfen alle mitmachen, die einfach Lust haben, sich ein bisschen an der frischen Luft zu bewegen.

Also einfach vorbeikommen und ausprobieren!

montags 15:00 – 16:00 Uhr

Teilnahme: frei
Anmeldung: nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


17. Juni 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Dienstag 11:00 – ca. 12:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


17. Juni 2025

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


17. Juni 2025

Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.

Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!

dienstags 17:30 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


17. Juni 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


18. Juni 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Mittwoch 12:00 – ca. 13:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


18. Juni 2025

Strandrallye
im Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall

Priwall Strand © LPVWelche Vögel leben eigentlich an der Ostsee und woran kann ich sie erkennen?
Was finde ich alles am Priwallstrand?
Und warum heißt die Miesmuschel eigentlich so?

Gemeinsam mit dem Team der Naturwerkstatt begebt ihr euch auf eine spannende Entdeckungstour an den Strand, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und die typischen Pflanzen und Tiere in ihren Lebensräumen zwischen Land und Meer spielerisch kennenzulernen.

für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Mittwoch 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


18. Juni 2025

Manga-Zeichenworkshop

Stadtteilbibliothek TravemündeDie Stadtteilbibliothek Travemünde lädt am Mittwoch zu einem gemeinsamen Zeichenworkshop ein.

In einer gemütlichen Zeichenstunde können die Teilnehmenden eigene Charaktere gestalten, Tipps und Tricks erhalten und einen Einblick in die Grundlagen des Manga-Zeichnens bekommen.

Die Materialien werden gestellt, es dürfen aber auch gerne eigene Stifte mitgebracht werden.

Neulinge und Fortgeschrittene ab 8 Jahren sind willkommen!

Mittwoch 15:30 Uhr

Teilnahme: frei
Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um Voranmeldung per E-Mail an bibliothek.travemünde@luebeck.de oder unter Tel. 0451 122-4227 gebeten.

Ort: Stadtteilbibliothek Travemünde, Nordlandring 15, 23570 Lübeck-Travemünde


18. Juni 2025

LandGang
Entdeckungstour durch Travemünde

Vorderreihe in Travemünde © Eva-Maria SchulzeDas Ostseebad Travemünde von EINST und JETZT.

Auf Entdeckungstour mit der Travemünder Stadtführerin Eva-Maria Schulze.

Informativ und stimmungsvoll wirst du entführt in das einstige MONTE DES NORDENS zurück bis in die Hansezeit und die Gründung Travemündes. Auch von Piraten, dem Riesen Möves und einem Seeungeheuer wird berichtet.

Die Führung geht längs der Strandpromenade, der Travepromenade, am Alten Leuchtturm vorbei, zur Vorderreihe, der Alten Vogtei, St. Lorenz Markt und Kirche bis Fischereihafen.

Erfahre mehr über Travemünde: GESTERN und HEUTE, Schiffe, Hafen, Priwall und MEER.

Mittwoch 16:00 – 17:30 Uhr

Teilnahme: 12 €, mit Ostseecard 11 €
Anmeldung und Tickets: online über www.travemuende-tourismus.de/buchen/erlebnisse/erlebnisse und vor Ort in den Tourist Informationen in Travemünde und Lübeck

Treffpunkt: Fontänenfeld, neben dem Atlantic Grand Hotel, Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

www.seefest-agentur.de

Foto © Eva-Maria Schulze


19. Juni 2025

Mal-Ort Travemünde
Acryl malen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Du möchtest gern in einer netten Gruppe Acryl malen oder das Ganze einfach einmal ausprobieren?
Dann ist dies deine Chance!

Egal ob du neu einsteigst oder fortgeschritten bist.

Anfänger:innen erhalten vom erfahrenen Künstler Thies Oldigs eine Einweisung und auch das Material wird bei Bedarf gestellt.

Einfach mitmachen. Come & paint!

Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 5,– €, inkl. Material
Max. 10 Personen
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: St. Lorenz Gemeindehaus, Teutendorfer Weg 10 h, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


19. Juni 2025

Waldrallye
im Naturschutzgebiet Südlicher Priwall

Entdeckungstour für Familien im Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“ © Naturwerkstatt PriwallEs geht auf Entdeckungstour durchs Naturschutzgebiet:
Welche Bäume könnt ihr unterscheiden?
Wer ist hier zuhause?
Was macht den Priwall besonders?
Und hat es hier eigentlich schon immer so ausgesehen wie heute?

Allerlei spannende Stationen warten auf uns. So kommen wir den Eigenheiten des Naturschutzgebietes auf die Schliche und erhaschen auch den ein oder anderen Blick auf die großen und die ganz kleinen Bewohner der Halbinsel.

für Familien
ab 6 Jahre

Donnerstag 14:00 – ca. 15:30 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


20. – 22. Juni 2025

Lifestylemesse
Fit & Fun

Fit & Fun Lifestyle © Messe & Event GmbHFit & Fun ist das neue Erlebnis-Event für alle Sport- Fitness und Gesundheitsinteressierten jeden Alters.

Im Jahr 2024 erstmals durchgeführt wurde dieses Event gleich zu einem großen Erfolg, den wir in 2025 wiederholen und ausbauen möchten.

Direkt am Meer mit Blick auf die „Passat“ und die aus- und einlaufenden großen und kleinen Schiffe neue Trendsportarten entdecken und ausprobieren, informieren über Angebote von Fitness-Studios und Sportvereinen, gesunde Ernährung und Nahrungsergänzung, Spaß für Klein und Groß z. B. beim Zumba, Line-Dance, Cheerleading, Kickboxen etc.

Weiterhin viele begleitende Angebote aus dem Bereich Lifestyle entdecken, die ein aktives Leben in Haus und Garten schöner machen.

Für das leibliche Wohl sorgt unsere Gastronomie mit kühlen Drinks und leckeren Food-Angeboten – für jeden ist sicher etwas dabei.

Freitag, Samstag und Sonntag jeweils 10:00 – 19:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Tornadowiese, Trelleborg Allee, Travepromenade, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: M & E Messe & Event GmbH
https://messeundevent-gmbh.de

Foto © Messe & Event GmbH


20. Juni 2025

Führung
Mit einem Insider vom Fischereihafen zur Lotsenstation

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Bei diesem Spaziergang entlang der Wasserkante gibt es vieles zu erfahren über den Hafen, seine Menschen, die Schiffe und Dinge, mit denen du später klugschnacken kannst. Vieles davon findest du nicht im Reiseführer.

Komm mit und schnupper in das Leben der Hafenwelt. (Fast) nichts von dem, was heute erzählt wird, ist Seemannsgarn!

Freitag 10:30 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 5,– €, Mitglieder 2 €, Kinder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: Fischereihafen, Sitzgruppe vor dem Hafenmeisterbüro, Höhe: Auf dem Baggersand 32, gegenüber der letzten blauen Fischbude, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


20. Juni 2025

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über die Vogelwelt und die landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Freitag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


20. Juni 2025

Faszinierende Tierwelt des Priwalls
Film- und Fotovortrag

Kiebitz © Archiv LPVSei unserer heimischen Tierwelt ganz nah!

Ob Wasservögel, seltene Wiesenbewohner:innen, winzige Vogelküken und beeindruckende Greifvögel, durch die detailreichen Aufnahmen erhaschst du einen ganz besonderen Blick auf häufige sowie seltene Bewohner:innen des Priwalls und der Umgebung.

Freitag 17:00 – ca. 18:30 Uhr

Teilnahme: 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


20. Juni 2025

Konzert
Baltic Jazz Singers & friends

Baltic Jazz Singers © TraveMediaChorkonzert mit zwei Chören.

Was in einem idyllischen Dorf vor den Toren Lübecks mit einen kleinen Gruppe hochmotivierter Frauen und Männer 1998 begann, hat sich zu einem ausgewachsenen Vocal Jazz Soul Pop Ensemble entwickelt, das in Lübeck beheimatet ist.

37 SängerInnen sind es heute die bei zahlreichen Auftritten und Konzerten in Lübeck und in der näheren und weiteren Umgebung live auf der Bühne zu erleben sind.

So einzigartig wie jeder einzelne Sänger und jede Sängerin, so individuell sind auch die Musiktitel, die von den Baltic Jazz Singers interpretiert werden.

Groovige Kultsongs, Chartstürmer und moderne, neu inspirierte Arrangements selten gehörter Stücke bringen die Baltics mit ausgefeiltem und energiegeladenem Sound auf die Bühne.

Die Baltic Jazz Singers wollen ihr Publikum mit ihrer Musik berühren und überraschen, manchmal mit skurillen Stücken, die, fernab vom Mainstream, den einen oder anderen humoresk-musikalischen Angriff auf die Lachmuskeln des Publikums bereit halten.

Chorleiterin Ingrid Kunstreich sorgt mit Ideenreichtum und ‚know how‘ für variationsreichen Sound und ‚good vibes‘-, gleichermaßen bei Chor und Publikum.

Freitag 18:00 – 19:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

www.baltic-jazz-singers.de


21. Juni 2025

Fitness & Bewegung
„Fit und Aktiv ins Wochenende“

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?

Hier bist du richtig!

Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.

Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!

samstags 11:00 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


21. Juni 2025

Schnitzwerkstatt für Kinder

Schnitzereien © Naturwerkstatt PriwallSchnitzen macht eine Menge Spaß und fördert die Feinmotorik.

In diesem Workshop lernst du wichtige Schnitzregeln kennen.

Anschließend geht es um verschiedene Schnitztechniken.

Aus Grünholz kannst du Holzschwerter, Zauberstäbe und andere Gegenstände anfertigen.

An diesem Kurs sollten Kinder teilnehmen, die in der Lage sind, ein Messer sicher zu halten.

Alter: ab 8 Jahre

Samstag 15:00 – ca. 17:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Naturwerkstatt Priwall


21. Juni 2025

Open Air am Meer

Hermannshöhe © TraveMediaEine Geschichte wie aus einem Buche. Irgendwo im Nirgendwo befindet sich eine wundervolle Tanzwiese, sie schwebt in einer malerischen Kulisse aus lila Wolken und Wellen. Alles nur ein Märchen, gar ein Traum oder doch Wirklichkeit!?

Es gibt diesen Ort: Die DJ‘s der Spielwiese nehmen euch mit auf eine Reise durch die Nacht an der Hermannshöhe.

Eine große Terrasse bietet viel Platz, um nach Herzenslust die Seele baumeln zu lassen und elektronische Klänge sorgen für pure Freude unter freiem Himmel.

Der zauberhafte Blick über die gesamte Lübecker Bucht gepaart mit ausgelassener Tanzstimmung hinterlässt bei Jung und Alt nichts als glückliche Gesichter.

DJ‘s: BEN SPIELWIESE // Spielwiese Kollektiv, DENIZ DAN TUNA // Cherry Moon, BackForth // thinkingintextures, BINKS // Spielwiese Kollektiv, ALEX B. // Ocean Front, VIRGIL // KDK

Samstag 17:00 – 23:00 Uhr

Teilnahme: 15,- €, zuzgl. VVK-Gebühr
Tickets: online über luebeck-ticket.de

Ort: Erlebniscafé Hermannshöhe, Brodtener Steilufer, Hermannshöhe 1, 23570 Lübeck-Travemünde/Brodten

Veranstalter: Spielwiese Kollektiv
www.spielwiese-events.de


21. Juni 2025

Nächtliche Fledermausführung
auf dem Priwall

Priwall im Frühjahr © Ulrike WestphalWenn die Dunkelzeit sich über den Priwall legt, erobern sie die Lüfte: Fledermäuse!

Während dieser Führung erkunden wir unter anderem das Landschaftsschutzgebiet Küstenlandschaft Priwall, dessen Waldbereiche hochwertige Lebensräume für fünf Arten bieten: den Großen Abendsegler, die Rauhautfledermaus, das Braune Langohr, die Breitflügelfledermaus sowie die Zwergfledermaus.

Wir befassen uns mit der faszinierenden Lebensweise dieser außergewöhnlich artenreichen Säugetiergruppe und versuchen mit Detektionsgeräten anhand der spezifischen hochfrequenten Ortungslaute die Flugbahnen der jeweiligen Arten über unseren Köpfen nachzuvollziehen.

ab 10 Jahren

Samstag 21:00 – ca. 23:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Ulrike Westphal


22. Juni 2025

Konzert
Høvik Blommenholm Løkeberg skolekorps

Strandpromenade Travemünde © TraveMediaDas Høvik Blommenholm Løkeberg Schulorchester bietet eine inspirierende und unterhaltsame Aufführung, die traditionelle norwegische Blasmusik mit internationalen Stücken kombiniert.

Die begeisterten, engagierten jungen Musiker:innen im Alter von 11 bis 19 Jahren schaffen ein lebendiges und familienfreundliches Musikerlebnis.

Sonntag 12:00 – 13:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Strandpromenade, 23570 Lübeck-Travemünde


22. Juni 2025

Workshop
Naturseifen

Seifen © Archiv LPVMan nehme: Glycerin, Wasser, Ringelblumen- und Rosenblätter sowie natürliches Rosen- und Zitronengrasaroma. Vielleicht noch einen Hauch Lavendel?

In diesem Workshop entsteht daraus mithilfe von Mörser, Pistill, Reibe, geschickter Fingertechnik und ein wenig Magie eine wunderbar duftende Naturseife.

Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, ihre Seifen in die Wolle unserer flauschigen Schafe zu filzen (für einen Peeling-Effekt, erhöhte Griffigkeit, ergiebigere Schaumbildung und längere Haltbarkeit). Und falls es ein Geschenk sein soll, kann man die Stücke bei uns natürlich auch liebevoll mit Naturmaterialien des Priwalls dekorieren.

Alter: ab 10 Jahren

Sonntag 14:00 – ca. 16:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv LPV


23. Juni 2025

Walken für Einsteiger:innen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Wer sich draußen moderat bewegen möchte, ist hier genau richtig und herzlich eingeladen.

Walken ist geeignet für Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben oder sich einfach in Schwung bringen oder fit bleiben möchten. Es trainiert den Unter- und Oberkörper und verbraucht mehr Kalorien als Spazierengehen oder Wandern.

Gewalkt wird nur aus Spaß und es dürfen alle mitmachen, die einfach Lust haben, sich ein bisschen an der frischen Luft zu bewegen.

Also einfach vorbeikommen und ausprobieren!

montags 15:00 – 16:00 Uhr

Teilnahme: frei
Anmeldung: nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


23. Juni 2025

Workshop-Tipp:
Naturkosmetik selbst gemacht

Kosmetik-Workshop © LPVPflegende Seife und Handcreme mit Zutaten aus dem Garten

Sonnige Tage, blühende Gärten und viel Zeit draußen. Das tut der Seele gut, kann aber auch die Haut beanspruchen.

Im kreativen Workshop des Landschaftspflegevereins Dummersdorfer Ufer lernen Interessierte, wie sie mit einfachen Zutaten aus dem Garten oder vom Balkon ihre eigene Naturkosmetik herstellen können.

Auf dem Programm stehen eine reinigende Seife und eine pflegende Handcreme, ideal für strapazierte Hände nach der Gartenarbeit.

Nach einem kurzen Spaziergang durch den naturnahen Kräutergarten, bei dem verschiedene Pflanzen und Blüten vorgestellt werden, geht es direkt ans Selbermachen.

Je nach Wetterlage findet der Workshop draußen im Garten oder drinnen statt.

für Erwachsene (keine Vorkenntnisse erforderlich)

Montag 17:00 – ca. 19:00 Uhr

Teilnahme: 20,00 €, inkl. aller Materialien

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer, Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer


24. Juni 2025

Offener Freizeit Boule Treff

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du wolltest immer schon mal Boule ausprobieren oder du würdest gerne mal wieder spielen und es fehlen Mitspieler:innen? Dann bist du hier genau richtig und herzlich eingeladen!

Mit Freizeit und Aktiv wird „zum Spaß“ gespielt, gesucht werden nette Menschen mit Lust auf Bewegung an der frischen Luft.

Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis.

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

dienstags 11:00 – 12:30 Uhr

Teilnahme: 2 € (Spende), Mitglieder frei
Keine Anmeldung erforderlich.

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


24. Juni 2025

Gesund und Fit 50 plus
Fitness & Bewegung

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich bewegen, um nicht einzurosten?
Dann bist du hier richtig: In dieser Gruppe steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Durch abwechslungsreiches Fitnesstraining „querbeet“ wird der ganze Körper gelockert, gekräftigt und gedehnt, um danach gut gelaunt und entspannt nach Hause zu gehen.

Tipp für Urlaubsgäste: Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein – einfach vorbeikommen und ausprobieren!

dienstags 17:30 – 18:30 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


24. Juni 2025

Schach mit dem TSV Travemünde

Log Schach – TSV TravemündeDas “königliche Spiel” – Travemünder:innen und Urlaubsgäste sind herzlich willkommen.

Die Schachabteilung des TSV Travemünde spielt den „Königlichen Sport“ immer dienstags im 1. Stock des Weinlokales „Das kleine Winkler“.

Ein Angebot für geübte und ungeübte Schachliebende.

dienstags 19:00 – 22:00 Uhr

Teilnahme: frei

Ort: Weinlokal „Das kleine Winkler“, 1. Stock, Vorderreihe 22, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: TSV von 1860 e. V. Travemünde
www.tsvtravemuende.de


26. Juni 2025

Radtour rund um Travemünde

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Dieses Angebot ist für alle, die sich bewegen möchten, ohne Strecken- oder Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, gerne auch Urlaubsgäste.

Das Ziel und die Länge der Tour werden je nach Wetter mit den Teilnehmenden abgesprochen.

Unterwegs besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen, auch mit Kaffee und/oder Kuchen.

Donnerstag 11:30 – 14:30 Uhr

Teilnahme: 5,– € (Spende), Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: St.-Lorenz Kirchplatz, am Brunnen, Torstraße, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


26. Juni 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Donnerstag 15:00 – ca. 16:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


27. Juni 2025

Zwischen Vogelzug und Hochwasser.
Naturschutz auf dem südlichen Priwall

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“Das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall ist bis heute stark durch das Zusammenspiel natürlicher Prozesse und menschlicher Eingriffe geprägt.

Mit dem Team der Naturschutzstation erkundest du die unterschiedlichen Lebensräume, von der dominierenden Feuchtwiese im Zentrum über den Pappelwald und den Schilfsumpf bis hin zum Brackwasser-Uferbereich an der Pötenitzer Wiek.

Du erfährst auch vieles über die Vogelwelt und die landschaftspflegerischen Maßnahmen im Rahmen des Kiebitzschutzes.

ab 10 Jahren

Freitag 12:00 – ca. 14:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


27. Juni 2025

Freizeit Treff 50 plus

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest gern etwas unternehmen und nette Menschen mit gleichen Interessen kennenlernen?

Der Verein Freizeit und Aktiv e. V. lädt ein zum ungezwungenen Austausch, Kennenlernen und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten.

Nach dem Motto „Ich habe Lust auf … Wer kommt mit?“ ist so ziemlich alles möglich.

Die Treffen finden je nach Anmeldezahl in Travemünde statt oder in gut erreichbarer Nähe.

Freitag 18:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 5 €, Mitglieder frei
Bitte anmelden: Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Treffpunkt: in und um Travemünde, genauer Treffpunkt bei Anmeldung

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


28. Juni 2025

Fitness & Bewegung
„Fit und Aktiv ins Wochenende“

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Du möchtest dich in einer netten Gruppe bewegen, um fit zu bleiben?

Hier bist du richtig!

Gemeinsam werden abwechslungsreiche Übungen trainiert, die Spaß machen und dir helfen deinen Körper beweglich zu halten.

Tipp (auch für Urlaubsgäste): Die Teilnahme ist auch ohne Mitgliedschaft möglich und ohne Verpflichtung, regelmäßig dabei zu sein. Einfach vorbeikommen und ausprobieren!

samstags 11:00 – 12:00 Uhr

Teilnahme: 10er-Karte Mitglieder 30,– €, 10er-Karte Gäste 50,– €, deine erste Stunde ist als Schnupperstunde kostenfrei.
Anmeldung unter Tel. 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de

Ort: Stadtschule Travemünde, Sporthalle, Eingang: Hirtengang 10, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkmöglichkeit: direkt gegenüber am Hafenbahnhof

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


28. Juni 2025

Workshop
Gesteinsbestimmung

Steine am OstseestrandEs wird geologisch!

In diesem Kurs begibst du dich mit dem Team der Naturwerkstatt auf Gesteinssuche am Strand und bestimmst die Funde direkt vor Ort.

Du erfährst, welche Gesteine man hier besonders häufig findet, wie sie entstanden sind und woher sie stammen und lernst die grundlegenden gesteinsbildenden Minerale kennen und was es eigentlich mit dem allgegenwärtigen Feuerstein auf sich hat.

Alter: ab 10 Jahren

Samstag 11:00 – ca. 13:00 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de


28. Juni 2025

Musikalischer Spaziergang in der Dämmerung

Graureiher © Sylvia BehrensPoesie und die Natur des südlichen Priwalls erleben … eine Wanderung der besonderen Art.

Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser spiegeln, hörst du etwas über die abenteuerliche Geschichte der Region, ergänzt von zur Jahreszeit passenden Liedern und Gedichten.

Samstag 19:30 – ca. 21:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens


29. Juni 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Sonntag 12:00 – ca. 14:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


30. Juni 2025

Walken für Einsteiger:innen

Logo FREIZEIT und AKTIV e. V.Wer sich draußen moderat bewegen möchte, ist hier genau richtig und herzlich eingeladen.

Walken ist geeignet für Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben oder sich einfach in Schwung bringen oder fit bleiben möchten. Es trainiert den Unter- und Oberkörper und verbraucht mehr Kalorien als Spazierengehen oder Wandern.

Gewalkt wird nur aus Spaß und es dürfen alle mitmachen, die einfach Lust haben, sich ein bisschen an der frischen Luft zu bewegen.

Also einfach vorbeikommen und ausprobieren!

montags 15:00 – 16:00 Uhr

Teilnahme: frei
Anmeldung: nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen

Treffpunkt: Brügmanngarten, an der Bühne, Am Brügmanngarten, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: FREIZEIT und AKTIV e. V.
www.freizeitundaktiv.de


weiter zum Juli »


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.