Travemünde Veranstaltungen
April 2025

 

noch bis 02. November 2025

7. Sandskulpturen-Ausstellung
„ZIRKUS“

Sandskulpturen „Zirkus“ 2025 © TraveMediaMajestätische Elefanten, waghalsige Akrobaten, nostalgische Zirkuswagen und verspielte Clowns!

Zum siebten Mal öffnet die Sandskulpturen Ausstellung am charmanten Travemünder Fischereihafen ihre Tore und zeigt auf einer Fläche von 3.500 qm rund 100 detailreiche Bildszenen aus Sand zum Thema ZIRKUS.

Ein internationales Team aus 16 Ländern fertigt die bis zu 7 Meter hohen Meisterwerke aus etwa 10.000 Kubikmetern Spezialsand.

Die Sandskulpturen Ausstellung findet witterungsunabhängig in überdachten Bootshallen statt.

Der Gastronomiebereich und ein Kindersandkasten runden dieses Erlebnis für die ganze Familie ab.

Öffnungszeiten:
täglich 10:00 – 18:00 Uhr, letzter Einlass um 17:30 Uhr

Eintritt (Tageskarte):
Erwachsene 12,50 €
Kinder (4 – 14 Jahre) 8,50 €
Rentner (65+), Schüler, Studenten, bei einer Schwerbehinderung 11,50 €
Familientickets:
2 Erwachsene und 1 Kind (zwischen 4 -14 Jahre): 29,50 €
2 Erwachsene und 2 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 32,00 €
2 Erwachsene und 3 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 34,50 €
2 Erwachsene und 4 Kinder (zwischen 4 -14 Jahre): 37,00 €
Ab einer Anzahl von 20 Personen, können wir Ihnen sehr gern Varianten mit einem Gruppenrabatt anbieten. Für weitere Informationen schreiben Sie uns bitte eine Email an moin@sandskulpturen-travemuende.de

Begleitheft: 2,00 €

Unsere Ausstellung ist mit dem Rollstuhl befahrbar.
Hunde dürfen an der Leine mit in die Ausstellung.

Ort: Bootshallen am Fischereihafen, Auf dem Baggersand 17/Travemünder Landstraße 306, 23570 Lübeck-Travemünde
Parkplatz „Am Fischereihafen“ ganz in der Nähe!

www.sandskulpturen-travemuende.de

www.facebook.com/sandskulpturentravemuende


30. April 2025

Workshop
Bernsteinschleifen

Bernstein © NWPIn diesem Workshop beschäftigst du dich mit dem Gold der Ostsee, ein fossiles Harz, das schon vor etwa 40 Millionen Jahren entstand.

Du findest heraus, wie du Bernstein von echten Steinen unterscheiden kannst und worauf du bei der Suche achten solltest.

Anschließend kannst du einen Bernstein zu deinem eigenen Schmuckstück verarbeiten.

Alter: ab 6 Jahre

Mittwoch 11:00 – ca. 12:30 Uhr

Teilnahme: 
Erwachsene 12,00 €, Kinder 8 € (inkl. Bernstein)
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © NWP


30. April 2025

„Der Gaukler der Lüfte“
Kiebitzbalz im Naturschutzgebiet

Balzflug eines Kiebitzes © Werner FlegelApril, der Monat der Watvögel: Rotschenkel, Dunkelwasserläufer, Waldwasserläufer, Bruchwasserläufer, Bekassine und viele mehr nutzen das 149 Hektar große NSG Südlicher Priwall als Rast- und Brutplatz.

Besonders geschützt wird der stark gefährdete Kiebitz, dessen Balz mit besonders spektakulären Flugmanövern der Männchen Anfang April sehr gut zu verfolgen ist.

Erlebe einen einzigartigen Einblick in die Natur des südlichen Priwalls sowie in die landschaftspflegerischen Anstrengungen zu ihrer Bewahrung.

ab 10 Jahren

Mittwoch 15:00 – ca. 17:00 Uhr

Teilnahme: Erwachsene 12 €, Kinder 8 €
Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder info@naturwerkstatt-priwall.de

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de

www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Werner Flegel


weiter zum Mai »


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.