Fotogalerien Travemünde und
Schleswig-Holstein
Seiteninhalte
- Fotogalerien Travemünde und
Schleswig-Holstein
- Travemünde
- Travemünde im Winter
- #Trelche in Travemünde
- Priwall
- Ostermünde
- Anbaden
- Sand Skulpturen Travemünde
- 16. Hamburg-Berlin-Klassik Travemünde 2025
- Classic Trophy Oldtimer Rallye
- WindArt
- Travemünder Beach-Handball-Cup
- Travemünder Woche
- Travemünder Woche Rotspon-Cup
- Boule Holstentorturnier
- Travemünder Beach Open
- Beetle Sunshinetour
- DAVC 7-Türme-Veteranen-Fahrt
- Travemünder Lichterzauber
- Vom Winde verweht – Herbstdrachenfest
- OCC-Küstentrophy Oldtimer-Rallye
- Fotogalerien von Veranstaltungen aus der Umgebung
- Udo Lindenberg öffentliche Generalprobe in Timmendorfer Strand
- Fotos Peter Maffay MTV UNPLUGGED TOUR 2018
- Probsteier Korntage Der Strohfigurenwettbewerb
- Fotogalerien Ausflugsorte aus der Umgebung
- Bad Malente
- Eutin
- Schloss Eutin im Kerzenschein
- Gothmund
- Kloster Cismar
- Mölln
- Oldenburg in Holstein
- Plön
- Ratzeburg
- Turmhügelburg Lütjenburg
Travemünde
» Fotogalerie hier «
Travemünde mit seiner langen Promenade am Strand, dem alten Leuchtturm und der „Passat“ sowie den großen Fährschiffen, die an der Travepromenade vorbeiziehen, ist zu jeder Jahreszeit schön.
Travemünde im Winter
» Fotogalerie hier «
Winter Fotos vom Hafen über die Vorderreihe bis zur Steilküste.
#Trelche in Travemünde
» Fotogalerie «
Der Sommer vergeht und es wird wieder Zeit für das Lichtermeer in Travemünde!
Priwall
» Fotogalerie hier «
Erholung pur:
Auf dem Priwall erstreckt sich das Naturschutzgebiet ‚Südlicher Priwall‘.
Hier kann man zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Natur erkunden.
Ostermünde
» Fotogalerie 2025 «
» Fotogalerie 2024 «
» Fotogalerie 2023 «
Zu Ostern werden große Ostereier von Firmen und Organisationen bemalt.
Diese werden dann in einem Umzug – begleitet von einer Musikkapelle – von der Vorderreihe vorbei am alten Leuchtturm zur Strandpromenade gebracht.
Im Brügmanngarten feiern Groß und Klein Ostern.
Anbaden
» Fotogalerie 2025 «
» Fotogalerie 2024 «
» Fotogalerie 2023 «
Der offizielle Saisonbeginn in Travemünde wird traditionell mit dem Anbaden begonnen.
Gäste und Travemünder stürzen sich in die kalte Ostsee, um ein Entchen zu ergattern und dieses dann für das Anbaden-T-Shirt einzutauschen.
Sand Skulpturen Travemünde
» Fotogalerie 2025 «
» Fotogalerie 2024 «
» Fotogalerie 2022«
» Fotogalerie Aufbau 2019 «
Sand, Sand Sand… soweit das Auge reicht. 19 internationale Künstler aus 10 Ländern, darunter Welt- und Europameister im „sand carven“, haben aus 10.000 Kubikmeter Spezialsand märchenhafte und detailverliebte Skulpturen geschaffen:
16. Hamburg-Berlin-Klassik Travemünde 2025
» Fotogalerie 2025 «
Classic Trophy Oldtimer Rallye

» Fotogalerie 2022 «
WindArt
» Fotogalerie 2012 bis 2016 «
Impressionen von innovativen Windspielen an verschiedenen Plätzen in Travemünde.
Travemünder Beach-Handball-Cup
» Fotogalerie 2024 «
Auf 8.500 qm Fläche wird das größte Beach Handball-Turnier Deutschlands vor beeindruckender Kulisse am Travemünder Strand ausgetragen.Während die großen Pötte in unmittelbarer Nähe der Spielfelder vorbeiziehen, kämpfen 148 Mannschaften um die begehrten Pokale. Ca. 1400 aktive Sportler zeigen ihr Können.
Neben dem Handballevent sorgt ein buntes Rahmenprogramm für einen hohen Spaßfaktor bei Teilnehmern und Gästen.
Travemünder Woche
» Fotogalerie Travemünder Woche «
Jedes Jahr sind hunderttausende Besucher bei der Travemünder Woche zu Gast, um die einmalige Kombination aus internationalem Spitzensport wie Welt-, Europa- und Deutsche Meisterschaften und einer maritimen Festivalmeile live zu erleben.
Travemünder Woche Rotspon-Cup
» Fotogalerie 2025 «
» Fotogalerie 2024 «
» Fotogalerie 2023 «
Bei der Wettfahrt wird um eine 6-Liter-Flasche Lübecker Rotspon gesegelt.
Highlight – das Rennen findet auf der Trave statt. Die Zuschauer sind hautnah am Renngeschehen dabei.
Boule Holstentorturnier
» Fotogalerie 2025 «
» Fotogalerie 2024 «
Das größte Boule-Turnier Deutschlands, mit weit über 2000 Sportler aus ganz Europa, wird im Brügmanngarten und an der Strandpromenade gespielt.
Diese Kulisse gehört zu den eindrucksvollsten in der Pétanque-Szene.
Travemünder Beach Open
» Fotogalerie 2024 «
» Fotogalerie 2023 «
Travemünder Beach OpenBeach-Volleyballturnier vor beeindruckender Kulisse am Strand von Travemünde.
Beetle Sunshinetour
» Fotogalerie 2025 «
» Fotogalerie 2024 «
Das weltweit größte Käfer-, New Beetle- und Beetle-Treffen mit inzwischen über 620 Teilnehmern, die ihre Schätzchen im Brügmanngarten in Travemünde vorstellen.
DAVC 7-Türme-Veteranen-Fahrt
» Fotogalerie 2025 «
» Fotogalerie 2024 «
» Fotogalerie 2023 «
In Travemünde sind Autos, die bis zu 100 Jahre alt sind, zu sehen und zu bestaunen.
Travemünder Lichterzauber
» Fotogalerie 2025 «
» Fotogalerie 2024 «
» Fotogalerie 2023 «
Der Travemünder Lichterzauber lädt kleine und große Besucher mit stimmungsvoller Illumination, Livemusik und Kleinkunst zum Fest der 1.000 Lichter ein.
Vom Winde verweht – Herbstdrachenfest
» Fotogalerie 2025 «
» Fotogalerie 2024 «
» Fotogalerie 2023 «
Bei einer maximalen Steighöhe von 100 Metern zeigen Profis und Amateure gemeinsam ihre fantasievollen Drachen am Strand an der Travemünder Strandpromenade.
OCC-Küstentrophy Oldtimer-Rallye

» Fotogalerie 2020 «
» Fotogalerie 2019 «
Start und Ziel ist an beiden Fahrtagen der Priwall in unserem Seebad Travemünde.
Fotogalerien von Veranstaltungen aus der Umgebung
Udo Lindenberg öffentliche Generalprobe
in Timmendorfer Strand
»Fotogalerie«
Udo Lindenberg – öffentliche Generalprobe im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand.
Dieses Konzert, fast ein Club-Konzert, gehört zu den Kult-Veranstaltungen und ist ein ‚Muss‘ für jeden Lindenberg-Fan.
Fotos Peter Maffay
MTV UNPLUGGED TOUR 2018
Als Gast bei Peter Maffay war Johannes Oerding mit auf der Bühne, der auch schon mit Udo Lindenberg in Timmendorfer Strand abrockte.
»Fotogalerie 2018«
Probsteier Korntage
Der Strohfigurenwettbewerb
» Fotogalerie 2014 «
Viele Gemeinden der Probstei machen jedes Jahr mit beim Strohfigurenwettbewerb während der Probsteier Korntage.
Fotogalerien Ausflugsorte aus der Umgebung
Bad Malente
» Fotogalerie hier «
Die Gremsmühle, der Kurpark Malente, die WunderWelt Wasser, das Immenhof Museum, die Thomsen-Kate sowie die Tews-Kate sind nur einige der Sehenswürdigkeiten in Bad Malente.
Eutin

» Fotogalerie hier «
Eingebettet zwischen dem Kleinen und dem Großen Eutiner See liegt Eutin – mitten in der wunderschönen Holsteinischen Schweiz.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem:
Das Schloss Eutin, die St. Michaelis-Kirche Eutin, das Geburtshaus Carl-Maria-von-Weber, der Tischbein-Garten und die Bräutigamseiche, der erste Baum der Welt mit eigener Postanschrift.
Schloss Eutin im Kerzenschein
» Fotogalerie hier «
Die ‚Stiftung Schloß Eutin‘ und der ‚Freundeskreis Schloss Eutin‘ luden zu der Veranstaltung ‚Schloss Eutin im Kerzenschein‘ ein.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend durch Studenten der Musikhochschule Lübeck.
Gothmund

» Fotogalerie hier «
Gothmund ist autofrei und liegt an der Trave im Ortsteil St. Gertrud in Lübeck.
Dieser idyllische Ort wurde 1502 erstmals erwähnt.
Ursprünglich wurde diese Siedlung für 20 Fischer errichtet.
Auch heute gehen noch einige Bewohner dem Beruf des Fischers nach.
Kloster Cismar

» Fotogalerie hier «
Das ehemalige Benediktiner-Kloster wird heute im Sommer für Ausstellungen des Landesmuseums Schleswig-Holsteins genutzt.
Jedes Jahr am zweiten Wochenende im August findet hier das beliebte Klosterfest Cismar statt.
Mölln

» Fotogalerie hier «
An der Alten Salzstraße zwischen Lüneburg und Lübeck im Herzogtum Lauenburg liegt die idyllische Eulenspiegelstadt Mölln.
Oldenburg in Holstein
» Fotogalerie hier «
Hier ist das Oldenburger Wallmuseum ganz besonders hervorzuheben.
Eine rekonstruierte slawische Siedlung lässt das Mittelalter lebendig werden:
Hütten, Gärten mit Gift-, Heil-, Faser- und Färbepflanzen, eine Hafenanlage mit slawischen Frachtseglern und Einbäumen sowie ein slawisches Inselheiligtum entführen den Besucher in die Zeit des frühen Mittelalters.
Plön

» Fotogalerie hier «
Plön in der Holsteinischen Schweiz ist vom Schloss Plön mit seinem Schlossplatz und den anderen Sehenswürdigkeiten wie das Prinzenhaus und der Prinzeninsel geprägt.
Der Parnaß-Turm und der Plöner Planeten Pfad sind ebenfalls sehens- und erlebenswert.
Ratzeburg

» Fotogalerie hier «
Die „Inselstadt“, wie sie auch genannt wird, befindet sich heute im drittgrößten Naturpark Schleswig-Holsteins, der Lauenburgischen Seenplatte.
Sehenswert sind der Ratzeburger Dom, das A. Paul Weber-Museum, der Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden und vieles mehr.
Turmhügelburg Lütjenburg

» Fotogalerie hier «
Die Turmhügelburg im Nienthal von Lütjenburg ist eine Rekonstruktion einer Burganlage aus Holstein.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.























