Travemünde Veranstaltungen
Dezember 2021
Seiteninhalte
- Travemünde Veranstaltungen
Dezember 2021
- Die #TRelche bringen das Licht nach Travemünde
- Fortgeschrittenenkurs Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
- Weihnachtsbaumverkauf Hof Thorn Travemünde
- Nikolausmarkt
- Adventsspaziergang
- Fackelwanderung in Travemünde
- Weihnachtsmarkt auf Hof Thorn
- Winterflohmarkt an der Naturwerkstatt
- MS Amadea
- Adventskonzert Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg
- Brot backen im Lehmbackofen
- Anfängerkurs Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
- „Schiff Ahoi“ Weihnachtsmarkt in Travemünde
- Bildervortrag Faszinierende Vogelwelt des Priwalls
- JOHANN LAFER LIVE GENIESSEN
- Fackelwanderung in Travemünde
- JOHANN LAFER LIVE GENIESSEN
- Golden Ace Die Magier Magie & Dinner
- Fackelwanderung in Travemünde
- Wintervögel in der Traveförde
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet
- Seven C‘s Bar Literatur & Musik
- Seven C‘s Bar Klavierabend mit Frank Linkus
- Heiligabend am Alten Leuchtturm
- Neujahrsgarten – Winterzauber am Meer
- Wintervögel in der Traveförde
- GeoOstsee: Steinesammeln bei steifer Brise
- GeoOstsee: Der Strand leuchtet
- Wintervögel in der Traveförde
- Forscherwerkstatt für Kinder: „Mit Federn durch die Lüfte“
- Wintervögel in der Traveförde
- Vernissage Inga Stöckmann „Impressionen-Expressionen“
noch bis Ende Februar 2022
Die #TRelche bringen das Licht nach Travemünde
Comeback der #TRelche im winterschönen Travemünde.
In der gemütlichen Jahreszeit besuchen die drei Elche Linus, Kalli und Lumi unser Seebad und bringen das Licht aus dem hohen Norden nach Travemünde.
Geschmückt mit mehr als 10.000 LED-Lämpchen grüßt euch die über 5 Meter hohe Elchfamilie von einem besonderen Platz am Meer und lässt den Ort in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen.
In diesem Jahr sprechen die Elche in der Adventszeit sogar mit ihren Besucher:innen und machen ihnen mit nordischer Gelassenheit weihnachtliche Komplimente.
Cooler Selfiepoint, Treffpunkt für Verliebte und Ausflugsziel für die ganze Familie. Angucken! #TRelche
täglich ganztägig
Eintritt: frei
Ort: Kleiner Fährplatz bei der Priwall-Personenfähre (Norderfähre), 23570 Lübeck-Travemünde
02. Dezember 2021
Fortgeschrittenenkurs
Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
In diesem Kurs werden mit dem Nass- und Nadelfilzen kreative Dinge wie z. B. Bilder, Stulpen oder Hüte hergestellt.
Die Teilnehmer:innen erfahren Wissenswertes über Schafrassen und ihren Nutzen für uns Menschen.
Zielgruppe: Erwachsene
Donnerstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck-Kücknitz
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
ab 03. Dezember 2021
Weihnachtsbaumverkauf Hof Thorn Travemünde
Im „Tannenland auf Hof Thorn“ finden Sie wunderschöne Weihnachtsbäume aus eigener Kultur.
Der Verkauf beginnt am 03. Dezember 2020.
Selbstverständlich erhalten Sie nach Absprache auch schon Weihnachtsbäume zum 1. Advent.
Gerne liefern wir Ihnen, nach persönlicher Absprache, den Tannenbaum direkt vor die Haustür.
Weihnachtsbäume selber schlagen können am 2., 3. und 4. Adventswochenende samstags and sonntags jeweils von 11:00 – 16:00 Uhr.
täglich von 09:00 – 18:00 Uhr
Ort: Familie Thorn, Ovendorfer Str. 25
23570 Travemünde/Ivendorf, Tel. 04502 2208
Infos: www.luebecker-weihnachtsbaeume.de
Besuchen Sie auch unseren Hofladen unter
www.hof-thorn.de
Text und Foto © Hof Thorn
03. – 05. Dezember 2021
Corona-bedingt vom Veranstalter abgesagt!
Nikolausmarkt
Am ersten Dezemberwochenende steht der weihnachtliche Markt auf dem Wochenmarktplatz im Zeichen der Travemünder Vereine.
Ob Glühwein, Bratwurst, Schmalzbrote, oder Gebäck, ganz viele Angebote dieses Marktes kommen von Einheimischen.
Mit im Programm sind die beliebte Kindereisenbahn „Tommy“ und eine kleine Bühne für Live-Musik.
Freitag 12:00 – 21:00 Uhr
Samstag 11:00 – 21:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Fährplatz an der Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
03. Dezember 2021
Adventsspaziergang
Kommt mit uns zu einem Adventsspaziergang in der Natur des südlichen Priwalls.
Zusammen wollen wir die winterliche Ruhe bei spannenden, lustigen und stimmungsvollen Erzählungen, Gedichten und Liedern rund um den Advent genießen.
Gerne dürft ihr auch eigene Geschichten, Lieder oder Gedichte mitbringen.
Wir sind gespannt und freuen uns auf euch!
Freitag 15:00 – ca. 17:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
03. Dezember 2021
Fackelwanderung in Travemünde
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.
Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze erfahren die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde.
Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr am Lotsenturm an den Strandterrassen, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.
Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.
Freitag 19:00 – ca. 20:30 Uhr
Teilnahme: 6,- €, inkl. Fackel
Tickets unter shop.luebeck-ticket.de
Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Strandpromenade, Nähe Nordermole, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
04. und 05., 11. und 12., 18. und 19. Dezember 2021
Weihnachtsmarkt auf Hof Thorn
Am 2., 3., und 4. Advent findet auf unserem weihnachtlich geschmückten Hof ein traditioneller Weihnachtsmarkt statt.
Für ein unvergessliches Weihnachtsfest finden Sie bei uns wunderschöne Weihnachtsbäume aus unserer eigenen Nordmanntannenbaumkultur.
Dabei können Sie wärmende Leckereien genießen wie z.B. selbstgebackenen Kuchen aus der Hofküche, Bratwurst von den eigenen Schweinen, Erbsensuppe, Wildbratwurst, frischgebacken Waffeln sowie unseren leckeren Punsch.
Für unsere kleinen Besucher besteht die Möglichkeit in der Strohhöhle wild zu tollen oder spannend Stockbrot zu grillen.
Außerdem erwartet Sie ein Hofladen mit leckeren regionalen Produkten, im Dezember auch mit Wildmettwurst, liebevoller Weihnachtsdekoration, dekorative Kränze und saftiges Schweinefleisch von unserem Hof.
samstags und sonntags jeweils 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Familie Thorn, Ovendorfer Str. 25
23570 Travemünde/Ivendorf, Tel. 04502 2208
www.hof-thorn.de
Text und Foto © Hof Thorn
04. Dezember 2021
Winterflohmarkt an der Naturwerkstatt
Kommt vorbei zu unserem Winterflohmarkt.
Die kalte Jahreszeit ist voll im Gang und wir wollen es uns im Garten der Naturwerkstatt gemütlich machen.
Alle Flohmarkt- und Trödelliebhaber, die mit einem eigenen Stand dabei sein wollen, sind herzlich eingeladen und können sich bei uns anmelden.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Lagerfeuer und Fackelschein.
Samstag 13:00 Uhr, Aufbau ab 11 Uhr
Teilnahme: Anmeldung unter Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © LPV
04. Dezember 2021
MS Amadea
Das Kreuzfahrtschiff bekannt aus der ZDF Serie „Das Traumschiff“ besucht wieder einmal Travemünde.
Unter folgendem Link sind die Schiffsbewegungen auf der Trave und der Lübecker Bucht zu beobachten.
www.marinetraffic.com
Liegezeit: 08:00 – 13:00 Uhr
Liegeplatz in Travemünde: Ostpreußenkai
Schiffsdaten:
Stapellauf: | 06.04.1991 |
Länge: | 192,80 m |
Breite: | 24,70 m |
Tiefgang: | 6,70 m |
BRZ: | 29.008 |
Passagierzahl: | 604 |
Flagge: | Bahamas |
Heimathafen: | Nassau |
Maschinenleistung: | 23.540 PS |
Geschwindigkeit: | 21 kn (39 km/h) |
Reederei: | Phönix-Reisen |
05. Dezember 2021
Adventskonzert
Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg
Im großen, festlich dekorierten Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde spielt das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg traditionell ein vorweihnachtliches Konzert.
Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn, Antonin Dvorak, Max Bruch und ein Weihnachts-Medley.
Die 40 jungen Musiker begeistern mit ihren mitreißenden Klängen.
Sonntag 18:00 Uhr
Eintritt: 15 €, ermäßigt 8 €, freie Platzwahl
Karten und Reservierungen: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Hotelrezeption, Tel. 04502 308-562
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Historischer Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende/das-hotel/news-aktionen-und-veranstaltungen/news/show/News/adventskonzert-im-ballsaal/
07. Dezember 2021
Brot backen im Lehmbackofen
Lecker!
Gemeinsam Korn zu Mehl mahlen, Brotteige kneten mit duftenden Kräutern aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation und Wissenswertes über die Wirkung der Kräuter erfahren.
Anschließend werden die Brote im Lehmbackofen gebacken und probiert.
Zielgruppe: Erwachsene
Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
09. Dezember 2021
Anfängerkurs
Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
Kreative Dinge aus gefärbter Schafwolle filzen.
In diesem Kurs werden traditionelle Handwerkstechniken wie das Nass- und Nadelfilzen erlernt.
Die Teilnehmer:innen erfahren Wissenswertes über Schafrassen und ihren Nutzen für uns Menschen.
Zielgruppe: Erwachsene
Donnerstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705 oder und E-Mail: lpv@dummersdorfer-ufer.de
Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
10. Dezember 2021 – 09. Januar 2022
Corona-bedingt vom Veranstalter abgesagt!
„Schiff Ahoi“
Weihnachtsmarkt in Travemünde
Im und um das Kreuzfahrtterminal herum findet der Weihnachtsmarkt „Schiff Ahoi“ mit Kunsthandwerk und Livemusik statt.
Auch das Außengelände lädt in weihnachtlicher Atmosphäre zum Verweilen ein.
Die Gäste dürfen in den gemütlich ausgestatteten Aufenthaltszelten bei Glühwein und Waffeln der Live-Musik lauschen.
Auch für die Kleinen gibt es ein Bühnenprogramm und außerdem eine Kindereisenbahn.
Öffnungszeiten:
täglich 11:00 – 20:00 Uhr
24.12.2021 geschlossen
25.12.2021 geschlossen
31.12.2021 geschlossen
Eintritt: frei
Ort: Kreuzfahrtterminal und Außengelände am Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: MKM-Showgastronomie
10. Dezember 2021
Bildervortrag
Faszinierende Vogelwelt des Priwalls
Entdeckt mit uns die Vogelwelt des Priwalls.
Immer mit ihrer Kamera unterwegs, fängt Sylvia Behrens ganz besondere Momente des Vogellebens ein. Ob Wasservögel, Wiesenvögel, kleine Küken oder ein kleiner Singvogel am Wegesrand, durch ihre detailreichen Aufnahmen kommen wir diesen Vögeln ganz nah.
Dazu erzählen wir euch spannende Geschichten über die einzelnen Arten.
Freut euch auf faszinierende Eindrücke aus der heimischen Natur!
Freitag 17:30 – ca. 19:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
10. Dezember 2021
JOHANN LAFER LIVE GENIESSEN
WORLD of DINNER begrüßt Sie herzlich zu einem faszinierenden kulinarischen Abend mit Gourmet-Koch, Autor und Genuss-Botschafter Johann Lafer!
Schauen Sie dem vielfach ausgezeichneten Starkoch in die Töpfe: Johann Lafer und sein Team bereiten exklusiv für Sie ein Gourmet-Menü zu, das Sie direkt im Anschluss genießen dürfen!
Sie kennen das aus bekannten TV-Kochsendungen: Der Meister kocht, ein paar auserwählte Gäste und Juroren dürfen die Kreationen probieren – und Ihnen läuft das Wasser im Munde zusammen. Doch damit ist nun Schluss!
Erleben Sie in dieser neuartigen Kochshow in den schönsten Veranstaltungshäusern Deutschlands erstmals live mit, wie die kulinarischen Kompositionen Johann Lafers auf Ihrem Teller entstehen, bevor sie dann auf Ihrer eigenen Zunge zergehen. Genießen Sie ein erlebnisreiches 4-Gänge-Menü, das Johann Lafer live vor Ihren Augen und seine Profi-Crew parallel in der Küche auf Ihre Tafel zaubern!
Laben Sie sich an Lafers Leckereien: Erfahren Sie die Küchengeheimnisse des bekannten TV-Kochs. Lassen Sie sich von einem vorzüglichen Menü, erlesenen korrespondierenden Weinen und vielen Überraschungen verführen.
Erfahren Sie die mitreißenden Geschichten aus über 40 Jahren Kochkunst. Video-Einspieler gewähren einen spannenden Einblick in Lafers kulinarische Karriere, und nebenbei erzählt der Meister der Kochkunst live und hautnah Anekdoten aus seinem aufregenden Arbeitsleben.
Genießen Sie einen einzigartigen Abend voll kulinarischer Raffinesse und seien Sie ein geschätzter Gast in der fantastischen Welt des Johann Lafer!
Freitag 19:00 Uhr
Teilnahme:
DELUXE-TICKET 198,- €:
Meet&Greet mit Johann Lafer in der Champagner-Lounge
Canapés
Goodie-Bag mit signiertem Kochbuch & dem aktuelle LAFER Magazin
Präsentation exklusiver LAFER-Produkte
Amuse-Bouche
4-Gang-Menü inkl. korrespondierender Weine
Mineralwasser & Kaffee
Tickets direkt auf www.worldofdinner.de
PREMIUM-TICKET: 149,- €:
Welcome-Drink
Amuse-Bouche
4-Gang-Menü inkl. korrespondierender Weine
Mineralwasser & Kaffee
Präsentation exklusiver LAFER-Produkte
Tickets direkt auf www.worldofdinner.de
Karten: an der Rezeption, telefonisch unter 04502 3080 oder unter 0201 201201 und direkt auf www.worldofdinner.de
keine Abendkasse
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Historischer Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
Veranstalter: World of Dinner GmbH & Co KG, www.WORLDofDINNER.de, www.krimidinner.de
Foto © WORLDofDINNER
10. Dezember 2021
Fackelwanderung in Travemünde
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.
Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze erfahren die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde.
Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr am Lotsenturm an den Strandterrassen, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.
Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.
Freitag 19:00 – ca. 20:30 Uhr
Teilnahme: 6,- €, inkl. Fackel
Tickets unter shop.luebeck-ticket.de
Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Strandpromenade, Nähe Nordermole, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
11. Dezember 2021
JOHANN LAFER LIVE GENIESSEN
WORLD of DINNER begrüßt Sie herzlich zu einem faszinierenden kulinarischen Abend mit Gourmet-Koch, Autor und Genuss-Botschafter Johann Lafer!
Schauen Sie dem vielfach ausgezeichneten Starkoch in die Töpfe: Johann Lafer und sein Team bereiten exklusiv für Sie ein Gourmet-Menü zu, das Sie direkt im Anschluss genießen dürfen!
Sie kennen das aus bekannten TV-Kochsendungen: Der Meister kocht, ein paar auserwählte Gäste und Juroren dürfen die Kreationen probieren – und Ihnen läuft das Wasser im Munde zusammen. Doch damit ist nun Schluss!
Erleben Sie in dieser neuartigen Kochshow in den schönsten Veranstaltungshäusern Deutschlands erstmals live mit, wie die kulinarischen Kompositionen Johann Lafers auf Ihrem Teller entstehen, bevor sie dann auf Ihrer eigenen Zunge zergehen. Genießen Sie ein erlebnisreiches 4-Gänge-Menü, das Johann Lafer live vor Ihren Augen und seine Profi-Crew parallel in der Küche auf Ihre Tafel zaubern!
Laben Sie sich an Lafers Leckereien: Erfahren Sie die Küchengeheimnisse des bekannten TV-Kochs. Lassen Sie sich von einem vorzüglichen Menü, erlesenen korrespondierenden Weinen und vielen Überraschungen verführen.
Erfahren Sie die mitreißenden Geschichten aus über 40 Jahren Kochkunst. Video-Einspieler gewähren einen spannenden Einblick in Lafers kulinarische Karriere, und nebenbei erzählt der Meister der Kochkunst live und hautnah Anekdoten aus seinem aufregenden Arbeitsleben.
Genießen Sie einen einzigartigen Abend voll kulinarischer Raffinesse und seien Sie ein geschätzter Gast in der fantastischen Welt des Johann Lafer!
Samstag 19:00 Uhr
Teilnahme:
DELUXE-TICKET 198,- €:
Meet&Greet mit Johann Lafer in der Champagner-Lounge
Canapés
Goodie-Bag mit signiertem Kochbuch & dem aktuelle LAFER Magazin
Präsentation exklusiver LAFER-Produkte
Amuse-Bouche
4-Gang-Menü inkl. korrespondierender Weine
Mineralwasser & Kaffee
Tickets direkt auf www.worldofdinner.de
PREMIUM-TICKET: 149,- €:
Welcome-Drink
Amuse-Bouche
4-Gang-Menü inkl. korrespondierender Weine
Mineralwasser & Kaffee
Präsentation exklusiver LAFER-Produkte
Tickets direkt auf www.worldofdinner.de
Karten: an der Rezeption, telefonisch unter 04502 3080 oder unter 0201 201201 und direkt auf www.worldofdinner.de
keine Abendkasse
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Historischer Ballsaal, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende
Veranstalter: World of Dinner GmbH & Co KG, www.WORLDofDINNER.de, www.krimidinner.de
Foto © WORLDofDINNER
17. Dezember 2021
Golden Ace
Die Magier
Magie & Dinner
Das Magier-Duo Golden Ace gehört zu den Newcomern der Branche und ihr Programm ist ungewöhnlich und überraschend.
Zur Bühnenvorstellung der Magier und Hypnotiseure Alexander Hunte und Martin Köster sollte man alles vergessen, was man bislang gesehen und erlebt hat, denn das Duo schafft es, Hypnose und Psychologie der neuen Mentalmagie mit den beeindruckenden Illusionen der alten Salonmagie zu kombinieren.
Poetisch, spannend, aufregend, gepaart mit charmantem Humor, mit dem die beiden Magier ihr Publikum begeistern.
Lass dich verzaubern.
Freitag 19:00 – 21:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt: 85,– €, inkl. 4-Gang-Menü
Tickets: auf www.eventim.de oder im Maritim Strandhotel Travemünde per E-Mail an info.trv@maritim.de
Ort: MARITIM Strandhotel Travemünde, Saal Maritim, Trelleborgallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.maritim.de
www.golden-ace.de
17. Dezember 2021
Fackelwanderung in Travemünde
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte“ in Travemünde an.
Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze erfahren die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde.
Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr am Lotsenturm an den Strandterrassen, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke.
Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist.
Freitag 19:00 – ca. 20:30 Uhr
Teilnahme: 6,- €, inkl. Fackel
Tickets unter shop.luebeck-ticket.de
Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Strandpromenade, Nähe Nordermole, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
www.travemuende-tourismus.de
18. Dezember 2021
Wintervögel in der Traveförde
Gemeinsam werden wir uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Reiher- und Schellenten, Zwergtaucher oder Singschwänen machen.
Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen!
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
18. Dezember 2021
GeoOstsee: Der Strand leuchtet
Eine Schwarzlichtexkursion am Strand.
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen ersteht.
Komm mit, wenn die Geolog:innen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Tipp: Dieser Termin passt nicht? Alle geologischen Exkursionen mit dem GeoPark könnt ihr auch exklusiv für eure Gruppe buchen. Durch die Erdgeschichte begleitet werdet ihr dabei von erfahrenen Geowissenschaftler:innen.
Samstag 16:30 – 18:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Anfahrt und weitere Informationen unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder telefonisch unter 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe ATLANTIC Grand Hotel, Strandpromenade (Wasserspiele) (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
19. Dezember 2021
Seven C‘s Bar
Literatur & Musik
Lesung mit Klaviermusik in der Seven C‘s Bar.
„Die Falle“ von Robert Gernhardt – eine antiautoritäre Weihnachtsgeschichte.
„Die Falle“ ist eine etwas andere Weihnachtsgeschichte, die ursprünglich Mitte der 60er Jahre in der Zeitschrift „pardon“ veröffentlicht wurde. Aus heutiger Sicht ist sie eine wunderbare Darstellung von Kindererziehung und Familienleben – dieses allerdings im Brennpunkt des jährlichen Weihnachtsfestes …
Uli Sandau liest Ausschnitte aus dem Buch und Olaf Silberbach spielt weihnachtlich inspirierte Klavierstücke von Bach, Mozart, Reger, Schumann, Brahms u. a.
Sonntag 15:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: 10 €, freie Platzwahl
Karten und Reservierungen: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Hotelrezeption, Tel. 04502 308-562
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Seven C‘s Bar, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende/
20., 21. und 22. Dezember 2021
Seven C‘s Bar
Klavierabend mit Frank Linkus
An ausgewählten Terminen präsentiert dir das ATLANTIC Grand Hotel Travemünde den bekannten Pianisten Frank Linkus in der Seven C’s Bar.
Frank Linkus begeistert sonst Hotelgäste in Hamburg, wie zum Beispiel im Hotel Atlantic Hamburg oder im The Fontenay Hamburg, nun macht er erneut einen Abstecher nach Travemünde.
In der Seven C’s Bar erlebst du einen musikalischen Abend mit Easy-Listening-Jazz, Songs von Elton John, Sting, The Beatles und Billy Joel bis hin zu Popballaden und American Folksongs.
Bei Linkus‘ Musik mischt sich einfühlsames Klavierspiel mit einer angenehmen, eher tieferen Stimmlage.
Dazu genießt du großartige Drinks des Barkeeper-Teams und einen herrlichen Ausblick über die Lübecker Bucht.
Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils 19:30 – 23:30 Uhr
Eintritt: frei
Bitte reservieren Sie rechtzeitig unter Tel. 04502 308-535 oder per E-Mail an bar.aht@atlantic-hotels.de
Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Seven C‘s Bar, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende/
24. Dezember 2019
Corona-bedingt vom Veranstalter abgesagt!
Heiligabend am Alten Leuchtturm
Traditionell geht es am Heiligen Abend am Alten Leuchtturm in Travemünde zu, wenn Urlauber und Bürger mit Vorfreude im Herzen zusammenkommen, um das kurz bevorstehende Weihnachtsfest zu begrüßen.
Ein Highlight für kleine Besucher: Mit der Kutsche fährt der Weihnachtsmann mit seinen Engeln vor, lädt zu Mitfahrten ein und hat einen Sack voller Süßigkeiten im Gepäck.
Weihnachtliche Musik trägt zu einer wunderbaren Atmosphäre vor einmaliger Kulisse bei!
Freitag ab 13:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Alter Leuchtturm, Am Leuchtenfeld 1, 23570 Lübeck-Travemünde
25. Dezember 2021 – 05. Januar 2022
Corona-bedingt vom Veranstalter abgesagt!
Neujahrsgarten – Winterzauber am Meer
Der „Neujahrsgarten – Winterzauber am Meer“ lädt zum Einkehren, Aufwärmen und Bummeln in eine Winterwelt im Brügmanngarten ein.
Unter dem großen Zeltdach an der Strandpromenade mit freiem Blick auf die eisige Ostsee erwarten dich behagliches Feuer, leckerer Glühwein und wärmende Jazzklänge.
In den angrenzenden Zelten gibt es winterliche Kulinarik und einen Jahrmarktbereich für Kinder.
Ein Höhepunkt für viele ist die Silvesternacht unter freiem Sternenhimmel und Meeresrauschengarantie.
Öffnungszeiten:
täglich 11:00 – 19:00 Uhr
27.12.2021 12:00 – 19:00 Uhr
28.12.2021 12:00 – 21:00 Uhr Silvester-Warm-Up
29.12.2021 12:00 – 19:00 Uhr
30.12.2021 12:00 – 19:00 Uhr
31.12.2021 11:00 – 03:00 Uhr Silvester
Eintritt: frei
Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Travemünde
Infos: www.farcecrew.de
26. Dezember 2021
Wintervögel in der Traveförde
Gemeinsam werden wir uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Reiher- und Schellenten, Zwergtaucher oder Singschwänen machen.
Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen!
Sonntag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
26. Dezember 2021
GeoOstsee:
Steinesammeln bei steifer Brise
Trotz Winter, Wind und Wellen die spannende Welt am Kliff bei Travemünde erkunden. Finde funkelnde Kristalle, Edelsteine und Fossilien! An dieser einmaligen Steilküste kannst du Schätze aus längst vergangenen Epochen entdecken!
Zusammen mit den Geolog:innen des GeoParks Nordisches Steinreich führt diese winterliche Exkursion in die faszinierende Welt der Geologie an das Brodtener Steilufer bei Travemünde. Die Geschichten der Gesteine, von der Entstehung, über ihre Umwandlung und ihre Reisen, die sie teilweise über den halben Erdball bis zu uns nach Brodten geführt haben, erzählt diese Exkursion.
Sonntag 13:00 – 14:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
Bitte anmelden: telefonisch unter 04547 159315 oder per E-Mail an info@geopark-nordisches-steinreich.de
Treffpunkt: Brodtener Steilufer, genauer Treffpunkt bei Anmeldung, 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
26. Dezember 2021
GeoOstsee: Der Strand leuchtet
Eine Schwarzlichtexkursion am Strand.
Unter Schwarzlicht kannst du den Strand ganz neu entdecken. Leuchtend blau, rosa oder weiß. Dies machen sich vor allem die Bernsteinsucher zu Nutze. Aber auch Mikroplastik, Muschelschalen und Pilze leuchten in ganz neuen Farben. Eine unbekannte Welt mit bunten Leuchterscheinungen ersteht.
Komm mit, wenn die Geolog:innen des GeoPark Nordisches Steinreich einführen in die Kunst des nächtlichen Sammelns mit UV-Licht.
Schutzbrillen und UV-Lampen werden gegen Pfand ausgeliehen.
Tipp: Dieser Termin passt nicht? Alle geologischen Exkursionen mit dem GeoPark könnt ihr auch exklusiv für eure Gruppe buchen. Durch die Erdgeschichte begleitet werdet ihr dabei von erfahrenen Geowissenschaftler:innen.
Sonntag 16:30 – 18:00 Uhr
Teilnahme: 15 €
Anmeldung, Anfahrt und weitere Informationen unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de oder telefonisch unter 04547 159315
Treffpunkt: Strandpromenade, Höhe ATLANTIC Grand Hotel, Strandpromenade (Wasserspiele) (Geokoordinaten: 53.964484, 10.881395), 23570 Lübeck-Travemünde
www.geopark-nordisches-steinreich.de
Foto © GeoPark Nordisches Steinreich
28. Dezember 2021
Wintervögel in der Traveförde
Gemeinsam werden wir uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Reiher- und Schellenten, Zwergtaucher oder Singschwänen machen.
Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen!
Dienstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
29. Dezember 2021
Forscherwerkstatt für Kinder:
„Mit Federn durch die Lüfte“
Wozu braucht der Vogel Federn?
Und warum kann er damit fliegen?
Können auch Enten Gänsehaut bekommen?
Und wusstet ihr, dass der Zwergschwan bis zu 25.000 Federn hat?
Mit verschiedenen Experimenten forschen wir rund ums Thema Vögel und lernen viele interessante Merkmale unserer gefiederten Freunde kennen.
Mittwoch 14:00 – ca. 16:00 Uhr
Teilnahme:
Kinder 7 €
Eltern/Erziehungsberechtigte dürfen gerne mitmachen
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de
Foto © LPV
30. Dezember 2021
Wintervögel in der Traveförde
Gemeinsam werden wir uns auf die Suche nach örtlich überwinternden Vögeln wie Reiher- und Schellenten, Zwergtaucher oder Singschwänen machen.
Durch unsere Ferngläser kommen wir den Vögeln dabei ganz nah.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen!
Donnerstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 6 €, Kinder 4 €
Anmeldung erforderlich: Tel. 04502 9996465 oder E-Mail: info@naturwerkstatt-priwall.de
Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.naturwerkstatt-priwall.de
Foto © Sylvia Behrens
30. Dezember 2021
Vernissage
Inga Stöckmann
„Impressionen-Expressionen“
Kunst als Ausdrucksmittel
Inga Stöckmann
Für die Künstlerin Inga Stöckmann steht die rhythmische Beziehung zwischen Musik, Bewegung, Malerei und Sprache als ganzheitliches Phänomen im Mittelpunkt ihrer Arbeiten.
● Studium in Hamburg und Arbeit als Pädagogin/Rhythmikerin sowohl selbstständig als auch an staatlichen Einrichtungen
● ab 2005 als Musikerin in verschiedenen Formationen unterwegs
● ab 2010 verstärkt Beschäftigung mit Malerei als Ausdrucksmittel
Am 23.10.2021 ist der Kunstpavillon Travemünde eröffnet worden. Das Ziel war, eine leerstehende Laden-/Schaufensterfläche Künstlern für die Präsentation ihrer Arbeiten zur Verfügung zu stellen und damit zur kulturellen Belebung Travemündes – für Einheimische und Gäste – beizutragen.
Das Interesse bei Künstlern, sich an diesem Projekt zu beteiligen, war bisher sehr groß. Es könnte sogar eine dauernde Einrichtung daraus werden für Ausstellungen, Musikdarbietungen, Foto- und Malkurse, Aktionen zu den Themen Kunst und Kreativität.
Inga Prasse, freischaffende Künstlern aus Travemünde mit Schwerpunkt Porträtmalerei, malt im Pavillon jeweils in der Zeit Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr.
Am 30.12.2021 beginnt die Ausstellung „Impressionen-Expressionen“ mit Bildern von Inga Stöckmann.
Öffnungzeiten:
Ausstellung vom 30.12.2021 – 13.01.2022
09:00 – 12:00 Uhr
Künstlerin ist anwesend: donnerstags – sonntags 14:00 – 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Vernissage:
Donnerstag, 30.12.2021, 14:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Pavillon, Vogteistraße 21/Ecke Rose, 23570 Lübeck-Travemünde
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.